Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfalz.Herz zu Gast auf dem Neustadter Wochenmarkt
Pfälzer Leichtigkeit verbreiten

Neustadt. Am 20. Juli 2024 ist der gemeinnützige Verein Pfalz.Herz e.V. mit einem Stand von 9 bis 14 Uhr vor Ort auf dem Neustadter Wochenmarkt. Ausgeschenkt wird ein Wein, der von den Vereinsmitgliedern selbst angebaut wird. Der Reinerlös des Weines geht an eine Schwimmschule, die Kurse für benachteiligte Kinder anbietet. Gutes tun und dabei die Pfälzer Leichtigkeit verbreiten: Das ist das Ziel von Pfalz.Herz e.V. - und nichts drückt Pfälzer Lebensart besser aus, als mit Freunden ein Glas Wein...

Neustadt erhält Bundesmittel für kulturelle Bildungsprojekte

Neustadt. Der Neustadter Verein projekt[51] e.V. hat in einem breiten „Bündnis für Bildung“ erfolgreich Bundesmittel für kulturelle Bildungsprojekte eingeworben, durch die Kindern und Jugendliche kostenlos an professionellen Kunstkursen teilnehmen können. Das mehrjährige Kunstprogramm „ZusammenWachsen“ beginnt bereits in den Sommerferien 2024. Die Eröffnung macht ein fünftägiger Ferienkurs vom 19. bis 23. August. Von 9 und 15 Uhr können Kinder und Jugendliche in der [kantine16] ihren...

Virtuose italienische Barockmusik in der Marienkapelle Kirrweiler

Kirrweiler. Bei den Kirrweilerer Kammerkonzerten präsentiert das Ensemble „Die kleine Cammer-Music“ am Sonntag, 21. Juli, um 17 Uhr in der Marienkapelle in Kirrweiler virtuose italienische Barockmusik. Unter dem Titel „Vom Tiber zur Themse“ verfolgen der Neustadter Blockflötist Norbert Gamm, der Bruchsaler Barockcellist Bernhard Spranger und der Tübinger Musikwissenschaftler Matthew Gardner am Cembalo die musikalischen Verbindungen zwischen Rom und London. Rom und London - zwei Capitalen zu...

Literaturvilla vergibt Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreis für Junge Literatur

Mußbach. Nach der Longlist-Lesung des 3. Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur am 4. Juli mit insgesamt elf Autorinnen und Autoren aus der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich jeweils mit einem Text zum Thema „Am Ende Hoffnung?“ um einen der drei Haupt- sowie einen Förderpreis U16 beworben haben, hat sich die Jury – bestehend aus dem Autoren und Verleger Wolfgang Allinger (Neustadt), dem Autoren und Verleger Florian Arleth (Haßloch), der Autorin und Moderatorin Sarah Beicht...

Foto: Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach
4 Bilder

Projektwoche und Schulfest
Gebrüder Ullrich Realschule plus feiert ihre Talente

Die Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach erlebte eine aufregende und abwechslungsreiche Projektwoche, die mit einem großen Schulfest ihren Höhepunkt fand. Von Montag bis Mittwoch tauchten die Schülerinnen und Schüler in verschiedene Projekte ein und hatten die Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen und kreative Ideen umzusetzen. Die Projektangebote waren vielfältig und boten für jeden Geschmack etwas. Im Sportbereich konnten die Schülerinnen und Schüler zwischen American...

Wolfsburg ist Teil des Jakobswegs und bekommt Jakobsmuschel

Neustadt. Die Wolfsburg ist nun offiziell Teil des europäischen Sternenwegs bzw. Jakobuswegs, auf Französisch Chemin des tolles. Im Rahmen eines kleinen Festaktes in der Alten Winzinger Kirche nahm Dietmar Schneider für den Wolfsburgverein eine Muschel und eine Plakette entgegen. Beides ziert nun seit vergangenem Wochenende den Eingang der Wolfsburg. „Außerdem habe ich einen kleinen Pilgerstempel mit der Silhouette der Wolfsburg bestellt. Wenn die Burgschänke geöffnet ist, können sich nun alle...

„Das Hambacher Schloss steht symbolhaft für die demokratische Tradition in unserem Land“, sagte Staatsministerin Claudia Roth bie ihrem Besuch in Hambach.  | Foto: red
2 Bilder

Kulturstaatsministerin Claudia Roth auf dem Hambacher Schloss

Hambacher Schloss. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute das Hambacher Schloss besucht und sich mit Mitgliedern des Vorstands sowie der Geschäftsstelle der Stiftung Hambacher Schloss über die historischen und kulturellen Werte dieses national bedeutenden Demokratieortes ausgetauscht. Im Anschluss daran wurden Möglichkeiten und die Notwendigkeit der Stärkung dieses wichtigen Ortes erörtert, um seine Bedeutung für kommende Generationen zu bewahren und weiter zu fördern. Diskutiert wurden...

Klettern zwischen Bäumen

Lachen-Speyerdorf. Die Turn und Sportgemeinschaft Lachen Speyerdorf 1910 e. V. veranstaltet ein attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien. Nun schon seit drei Jahren ein Klassiker ist in den Sommerferien das Seilparcours, bei denen sieben bis dreizehnjährige Kinder zum Selbstbau zwischen Bäumen befähigt werden. Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr dürfen sich außerdem alle Kletterfans auf die Wiederholung und den Ausbau der Bouldertage an der selbstgebauten...

„WegGefährten“ laden zum Mitsingen in Neustadt ein

Neustadt. Am 21. Juli, 17 Uhr, gastiert das Trio „WegGefährten“ mit spirituellem Liedgesang und gefühlvollen Klangimprovisationen in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Im musikalischen Gespräch der „WegGefährten“ entsteht etwas ganz Besonderes: Musik für die Seele. In diesem besonderen Mitsing-Format erwartet das Publikum eine bunte Mischung aus Zuhör- und Mitsingliedern. Schwerpunkt des aktuellen Programms sind spirituellen Lieder aus ihrem neuen Repertoire sowie jahreszeitliche...

555.000 Euro für Neustadter „Stadtdörfer“ Haardt

Neustadt. Staatssekretärin Simone Schneider hat Waltraud Blarr, Beigeordnete der Stadt Neustadt an der Weinstraße, drei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 555.000 Euro aus dem Modellvorhaben „Stadtdörfer“ übergeben. Gefördert werden drei Maßnahmen im Neustadter Ortsteil Haardt. „Mit den Fördermitteln möchte die Stadt Neustadt die weitere Entwicklung des Stadtdorfes Haardt vorantreiben. Unter anderem ist geplant, den Platz an der Kirche, den Platz an der kleinen Kelter und den Platz am...

Spendenübergabe der Weinbruderschaft an die Bürgerstiftung mit Frank Sobirey, Marc Weigel, Oliver Stiess und Thomas Huber.  | Foto: Michael Landgraf
4 Bilder

Weinbruderschaft der Pfalz
Fest der Weinkultur

"Wie leben Weinkultur", bringt Ordensmeister Oliver Stiess bei der Feier des 70jährigen Bestehens der Weinbruderschaft der Pfalz die Aufgabe der Vereinigung auf den Punkt. Samstag den 13. und Sonntag den 14. Juli 2024 veranstaltete die Weinbruderschaft zwei Tage der offenen Tür. Der Ehemaligenchor der Pfälzer Weinkehlchen unter der Leitung von Norbert Kaul sang gleich zu Beginn ein Geburtstagsständchen. Wie eng die beiden Vereine über Jahrzehnte zusammenarbeiten, hob Claudia Albrecht hervor,...

Foto: Omas gegen Rechts
5 Bilder

Wir Optimist*innen bleiben mehr!
Omas gegen Rechts mahnen vor den Gefahren für unsere Demokratie

Circa 40 „Omas gegen Rechts“ fanden sich am Samstagvormittag, 13. Juli 2024, in Neustadt am Kriegerdenkmal ein, um mit einer Mahnwache zu zeigen: In Neustadt ist kein Platz für Hass und Hetze! Auf ihre gewohnt ruhige und freundliche Art machten die „Omas“ die Passant*innen auf die Gefahr aufmerksam, die Rechtspopulismus für unsere Demokratie bedeutet. In vielen Gesprächen betonten sie, wie wichtig es ist, jetzt – nach der Wahl – nicht den Mut zu verlieren, sondern sich weiter zu engagieren. Mit...

Wer hilft mit beim Springkraut-Zupfen in Neustadt?

Neustadt. Nachdem im vergangenen Jahr eine gemeinsame Aktion mit der Bürgerschaft zur Bekämpfung des indischen Springkrauts in Hambach stattfand, wirbt die Umweltabteilung dieses Jahr erneut um Mithilfe. Fleißige Springkraut-Zupfer gesuchtGesucht werden hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger, die bei ihren Spaziergängen in der Flur entlang von Gräben und Bächen nach Springkraut Ausschau halten und es dort, wo es gut erreichbar ist, auszupfen. Das geht besonders leicht bei etwas feuchtem Boden und...

KI-gestützte Ampeln in Neustadt

Neustadt. Ab Ende Juli werden in Neustadt drei Ampelanlagen ausgetauscht. Gestartet wird am 29. Juli mit der Erneuerung der „Fußgängerampel“ in der Dammstraße, Ecke Horstweg. Am 30. Juli soll es mit der Ampelanlage an der Kreuzung Landauer-/Winzinger-/Stiftstraße (B39) weitergehen. Hier sind zudem Tiefbauarbeiten in der Stiftstraße erforderlich, da ein Signalmast erneuert werden muss. Ab dem 9. August ist dann Anlage in der Landauer/Speyerdorfer Straße (ebenfalls B39) an der Reihe. Fertig sein...

OB Marc Weigel zeichnet Schüler aus

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) für besondere Leistungen und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus sagte Weigel: „Ihr Engagement hat bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt und ich möchte heute denen auf die Schulter klopfen, denen nicht alles egal ist und die sich damit beschäftigen, was in unserer Welt passiert.“ In Neustadt setze man einen Schwerpunkt auf Demokratie, „weil wir...

Foto: Rathausinnenhof Neustadt
2 Bilder

Hochkarätiges Blasorchester im Rathausinnenhof in Neustadt

Neustadt. Das Abschlusskonzert des Projektorchesters des Landesmusikverbandes RLP findet am Sonntag, 21. Juli um 15 Uhr im Rathaushof in Neustadt an der Weinstraße unter Leitung von Professor Hermann Pallhuber statt. Unterstützt und begleitet wird er von Bernd Gaudera, dem Organisator und musikalischen Kopf des Projektorchesters. Dieses Musikprojekt ist eine jährlich stattfindende Arbeitsphase für Musikerinnen und Musiker im Blasorchesterbereich. Eine Woche wird intensiv ein anspruchsvolles...

Update
Afrikanische Schweinepest - erste Fälle in Rheinland-Pfalz bestätigt - Hunde an die Leine

Südpfalz. In Hessen wurde bei mittlerweile sieben Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. In Rheinland-Pfalz gehört der Kreis Mainz-Bingen zur eingerichteten Restriktionszone. Aus diesem Grund werden dort verstärkt Maßnahmen der Vorbeugung und Früherkennung betrieben, um die Seuchenverbreitung einzudämmen. Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis) nehmen dies zum...

Ansprache von Weinprinzessin Leonie I. zum Dorfjubiläum. | Foto: Ortsverwaltung Geinsheim
4 Bilder

1250-jähriges Dorfjubiläum Geinsheim - 1. Festakt

Geinsheim. Wie heißt es so schön… nach dem Spiel ist vor dem Spiel! Am ersten Jubiläumswochenende 29./30. Juni spielte der Wettergott leider nicht so recht mit. Trotzdem waren viele zum Feiern gekommen. Das zweite Wochenende 3./4. August 2024 soll besser werden. Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann schaute vor Beginn der offiziellen Feier am Samstag etwas unglücklich. Knapp zwei Stunden zuvor hatte ihr der Katastrophenschutz in Person von Stadtfeuerwehrinspekteur Stefan Klein und Bürgermeister...

100 neue Nachhaltigkeitsbotschafter/innen ausgebildet

Neustadt. „Für eine nachhaltige Transformation unserer Lebens- und Arbeitswelt brauchen wir die aktive Mitwirkung möglichst vieler Menschen, die die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt verstehen und verantwortungsvolle, nachhaltige Entscheidungen treffen. Weiterbildung ist hier ein wesentlicher Faktor“, erklärte Weiterbildungsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Zertifikatsübergabe im Rahmen der Qualifizierung zu Nachhaltigkeitsbotschafter/innen im Landesmuseum in Mainz. An...

Dritter Abschnitt der Bauarbeiten Ortsdurchfahrt Diedesfeld

Diedesfeld. Am 9. Juli endeten die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt im Rahmen der Sanierung der Ortsdurchfahrt Diedesfeld. Das hat die Abteilung Tiefbau mitgeteilt. Derzeit werden zwischen der Weinstraße 549 und der Kreuzstraße noch Restarbeiten durchgeführt, danach geht es voraussichtlich ab 17. Juli mit dem ersten Teil des dritten Bauabschnitts zwischen Kreuz- und Heerstraße weiter. Er soll – je nach Witterung – Ende Oktober 2024 abgeschlossen sein. Vor Beginn des dritten Bauabschnitts...

Dorfplatz in Gimmeldingen offiziell übergeben

Neustadt. Am 9. Juli wurde in Gimmeldingen der neben der Meerspinnhalle gelegene neue Dorfplatz mit Grünanlage und Spielangeboten von Oberbürgermeister Marc Weigel offiziell übergeben. „Herzlich willkommen auf diesem wunderschönen, neuen Dorfplatz bei wunderschönem Wetter“, begrüßte Oberbürgermeister Marc Weigel die vielen neugierigen Gäste. „Dies ist ein Ort zum Treffen für Jung und Alt mit einer tollen Atmosphäre, vielleicht auch für einen Plausch nach dem Gottesdienst oder an einem...

Der neue Stadtrat von Neustadt

Neustadt. Nach der Wahl der Konstituierenden Sitzung des Stadtrats für 2024 bis 2029 gehören dem neu gewählten Stadtrat nun 44 Mitglieder an. In der konstituierenden Sitzung des Gremiums wurden sie von Oberbürgermeister Marc Weigel per Handschlag verpflichtet und auf die gewissenhafte und verantwortungsvolle Erfüllung ihrer Pflichten hingewiesen. „Ich hoffe, dass wir fair und höflich miteinander umgehen und gut im Sinne unserer Stadt zusammenarbeiten“, betonte Weigel. Der Stadtrat hat die...

Rotary Neustadt: Albrecht Biffar folgt Ralf Anselmann

Neustadt. Zum 1. Juli hat Albrecht Biffar das Amt des Präsidenten des Rotary Clubs Neustadt übernommen. Die feierliche Amtsübergabe fand am 1. Juli in der Vinothek Parterre in Landau statt. Vielfältige Unterstützung im gemeinnützigen Bereich wird mit großer Kraft weitergeführt. Der Rotary Club Neustadt an der Weinstraße hat einen neuen Präsidenten. Albrecht Biffar hat zum 1. Juli das Amt von Ralf Anselmann übernommen. Albrecht Biffar ist geschäftsführender Gesellschafter der Biffar & Haefke...

Fröhliche Feststimmung zum 1.250 jährigen Jubiläum von Lachen-Speyerdorf  | Foto: Markus Pacher
19 Bilder

Volksfeststimmung in Lachen-Speyerdorf zum Jubiläum

Lachen-Speyerdorf. Volksfeststimmung herrschte am vergangenen Wochenende in Lachen-Speyerdorf. Drei Tage lang wurde ausgiebig das 1.250-jährige Bestehen der Gemeinde gefeiert, auch wenn am Samstag, beim Tag der Vereine, es das Wetter nicht ganz so gut mit den Jubiläumsgästen meinte. Dafür lachte am Sonntag den ganzen Tag über die Sonne über das Flugplatzgelände und sorgte für beste Laune. „Wo kann man schon auf einem Flugplatz feiern!“, bemerkte Landtagspräsident Hendrik Hering in seiner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ