Neustadt. Der Rotary Club Neustadt an der Weinstraße hat einen neuen Präsidenten. Dr. Werner Regel hat zum 23. Juni 2025 das Amt von Albrecht Biffar übernommen. Dr. Werner Regel ist Facharzt für Orthopädie und wohnt in Sankt Martin. Die feierliche Amtsübergabe fand am 23. Juni im Ritterhof zur Rose in Burrweiler statt.
Das neue weltweite Rotary-Jahresmotto 2025/2026 lautet „Unite for Good“. Ins Deutsche übersetzt bedeutet es „Vereint für das Gute eintreten“. Es ruft die rund 1,4 Millionen Rotary Mitglieder weltweit dazu auf, Menschen verschiedener Hintergründe zusammenzubringen, um gemeinsam Gutes zu tun.
Das Motto ist ein Aufruf, sich für eine bessere Welt einzusetzen, indem man sich für gemeinsame Ziele vereint und Projekte unterstützt, die das Leben anderer verbessern.
In seiner Abschiedsrede im Rahmen der feierlichen Ämterübergabe im Restaurant Ritterhof zur Rose in Burrweiler ließ der scheidende Präsident Albrecht Biffar das vergangene Jahr kurz Revue passieren: Insgesamt konnten im rotarischen Jahr 2024/2025 gut 40.000 Euro für gemeinnützige Zwecke gespendet werden. Die größte Einzelspende (16.000 Euro) ging dabei an den Verein für Bildung und Integration e.V.
Die Unterstützung gemeinnütziger und kultureller Projekte wird mit voller Kraft weitergeführt
Der neue Rotary Präsident Werner Regel dankte seinem Vorgänger und stellte dann in seiner Antrittsrede die wichtigsten Ziele vor. Auch im neuen rotarischen Jahr 2025/26 sollen eine ganze Reihe gemeinnütziger Projekte, vorwiegend im sozialen Bereich in Neustadt und Umgebung, unterstützt werden. So will der Club in diesem Jahr insbesondere Kinder in Neustadt und Umgebung unterstützen, die sich in schwierigen und bedrohlichen Lebenssituationen befinden. Es sind etwa Zuwendungen für das ambulante Kinderhospiz und den Kinderschutzbund in Neustadt geplant. Hierzu trägt auch 2025 wieder, diesmal in seiner 18. Auflage, der beliebte Rotary Adventskalender bei. Zudem soll auch das Engagement für internationale Projekte noch weiter ausgebaut werden.
Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.