Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tiefe Trauer um Kabarettist Thomas Reis

Mußbach. Ein Nachruf zum Tod des Kabarettisten Thomas Reis von Uwe Kreitner von der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach Mit tiefem Bedauern und großer Traurigkeit habe ich erfahren, dass Thomas Reis, ein herausragender und geschätzter Künstler unserer Kabarettissimo-Bühne, nach langer schwerer Krankheit am Sontag, 23. Juni 2024 verstorben ist. Thomas war seit den Anfängen unserer Kabarettissimo-Bühne eine zentrale und bedeutende Persönlichkeit. Mit seinem brillanten Humor und seiner...

Hertie Neustadt | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Hertie-Ruine in Neustadt soll verkauft werden

Neustadt. Die ehemalige Hertie-Filiale in Neustadt soll in einem strukturierten Verkaufsprozess verkauft werden, wie der vorläufige Insolvenzverwalter Vanja Alexander Kovacev von der Restrukturierungskanzlei BBL mitteilt. Nach intensiven Gesprächen hat sich die vorläufige Insolvenzverwaltung mit den relevanten Verfahrensbeteiligten auf eine freihändige Veräußerung geeinigt, um für die Gläubiger das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Eigentümerin der Betriebsimmobilie, des früheren...

Förderverein Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch: Initiative für bessere Zusammenarbeit

Neustadt. Auf der Mitgliederversammlung des Förderverein Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch e.V. hat der Vorstand eine Idee vorgetragen, als Initiative für eine flächendeckendere Kommunikation und Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen Tafel Neustadt /Haßloch e.V., Fördervereine Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch e.V., Lichtblick, Wir gegen Altersarmut e.V., des Sozialamts und sozialen Pflegediensten. Die Idee ist ein Zusammentreffen der Organisationen für einen Austausch über die derzeitige...

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

Hambach. Die Katholische öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ vom 1. Juli bis 1. September. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von den Kindern verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: Drei Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen! Öffnungszeiten...

Lesung des 3. Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises in Mußbach

Mußbach. Die Corona-Pandemie, Energiekrise, Klimakatastrophe, Kriege, deren Auswirkungen auch hierzulande spürbar sind, gestiegene Inflation und die alltäglichen Probleme setzen vielen Menschen zu. Was bleibt? Am Ende Hoffnung? Und wie denken junge Menschen literarisch dar-über? Was bereitet ihnen Hoffnung? Gibt es sie noch, wenn man an die Zukunft denkt? Und welche Formen kann Hoffnung annehmen? Die 42. Ausgabe der Literaturvilla, die am 4. Juli um 19 Uhr im Satoriussaal der Parkvilla...

Flohmarktfest für Kinder
Kinder verkaufen ihre Schätze

Die „Flohmärkte – Schau mal rein“ bieten am 13.07.2024 von 10 Uhr bis 14 Uhr Kindern von 8-14 Jahren die Möglichkeit, ihre Schätze zu verkaufen, um damit ihr Taschengeld aufzubessern. Die Anmeldung kann persönlich bis zum 05.07.2024 im Flohmarkt des Kinderschutzbundes (Landauer Straße 43, 67433 Neustadt) erfolgen, dort gibt es auch weitere Informationen. Die Öffnungszeiten sind Dienstag, 10 -12 Uhr, Freitag 14 - 18 Uhr und Samstag von 10 - 14 Uhr. Für Rückfragen melden Sie sich gerne unter...

Landesgartenschau 2027 in Neustadt: Öffentlicher Rundgang

Neustadt. Um allen interessierten Bürgerinnen und Bürger einen Eindruck des zukünftigen Geländes der Landesgartenschau (LGS) zu geben, bietet die LGS 2027 Neustadt an der Weinstraße GmbH wieder einen kostenlosen Rundgang an. Die öffentliche Führung wird am Freitag, 28. Juni, von 16 bis 17.30 Uhr stattfinden. Der Rundgang ist für Interessierte gedacht, die das Gelände bei bisherigen Führungen noch nicht kennenlernen konnten. LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper wird bei der Führung Einblicke in die...

Eröffnung der Ausstellung mit Uli Valnion, Clemens Kaesler, Julia Geimer und der Schulband der BBS  | Foto: Alexander Schneider
5 Bilder

Berufsbildende Schule Neustadt
Ausstellung zur Demokratie eröffnet

Was ist das Besondere an der Demokratie? Wie zeigt sich Rechtsextremismus? In ansprechenden Tafeln und auf Sitzwürfeln mit Texten wird im Foyer der Berufsbildenden Schule Neustadt an der Weinstraße ab sofort bis zum 12. Juli 2024 die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung gezeigt. Zusätzlich gibt es einen digitalen Medientisch, der beispielsweise populistische Äußerungen im Alltag erkennen und Strategien dagegen entwickeln lässt. Auch werden...

Mission rohrfrei von ESN und Stadtmarketing Neustadt

Neustadt. Ab sofort wird das neue Kanalreinigungsfahrzeug den Fuhrpark des Eigenbetrieb Stadtentsorgung (ESN) bereichern – neu ist aber nicht nur das Gefährt, sondern auch das Design. Der Kreativität der Mitarbeitenden waren keine Grenzen gesetzt. Ziel war, dem neuen Nutzfahrzeug einen Neustadt-Look zu geben und gleichzeitig das Thema humorvoll in den Vordergrund zu rücken. Dies hat bei der Kampagne, die in Zusammenarbeit zwischen dem Eigenbetrieb Stadtentsorgung und dem Stadtmarketing...

Pfalz-Wein-Mord Premierenlesung | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

Gelungene Buchpremiere von Harald Schneider
Pfalz-Wein-Mord

Eine Buchpremiere ist für einen Autor immer besonders, denn da präsentiert er zum ersten Mal sein Werk der Öffentlichkeit. Im Rahmen der Literarischen Weinstunde der Weinbruderschaft der Pfalz war Harald Schneider, einer der erfolgreichsten Regional-Krimi-Autoren Deutschlands, eingeladen, seinen neuen Palzki-Band zu präsentieren. Seit ihren Anfängen lädt die Weinbruderschaft, die sich der Weinkultur in ihrer Vielfalt verschrieben hat, bekannte Größen der Literaturszene ein. „Es ist uns eine...

120 Jahre PWV Maikammer-Alsterweiler: Der Verein feierte auf der Totenkopfhütte sein langjähriges Bestehen

Maikammer. In stimmungsvoller Atmosphäre feierte der PWV Maikammer-Alsterweiler am vergangenen Samstag, 22. Juni, mit Livemusik auf der Totenkopfhütte sein langjähriges Bestehen. Das Wetter klang nicht vielsprechend, wie so oft in den vergangenen Wochen, aber dank der punktgenauen Regenvorhersage von Christian Müller, Klima-Palatina e. K., konnten sich die 70 Helfer des Vereins sicher sein, dass am Festtag kein Ungemach von oben drohte. Und so war es auch: Punkt 15 Uhr verzogen sich die dunklen...

Weinprinzessin Lena Lützel (li.), Ortsvorsteher Kay Lützek mit den Neustadter Weinhoheiten bei der Eröffnung der Kerwe | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
11 Bilder

Kerwe für die ganze Familie
In Duttweiler für jeden etwas im Angebot

Die Kerwe begann mit einem kleinen Suchspiel für Besucher mitsamt Ehrengästen. Denn nicht wie in den Vorjahren gegenüber, sondern auf dem Dorfplatz fand diesmal die Eröffnung statt. Und auch Weinprinzessin Lena Lützel brachte wegen einer überstandenen Erkältung kaum ein Wort heraus, ihre kerweerfahrene Mutter Gabi musste einspringen und durch die Zeremonie führen. Und ganz im Sinne des Mottos Familienkerwe war Ortsvorsteher Kay Lützel der Dritte im Bunde. Er freute sich über die illustre...

Foto: Stadtarchiv Neustadt
4 Bilder

1.250 Jahre Lachen-Speyerdorf: Ausstellung zur Geschichte

Lachen-Speyerdorf. Unter dem Titel „1250 Jahre Lachen-Speyerdorf – Ein Streifzug durch die Geschichte“ zeigt das Stadtarchiv Neustadt im Rahmen des Ortsjubiläums eine facettenreiche Präsentation. Anhand von Roll-Ups werden ausgewählte Themen zur Ortsgeschichte anschaulich dargestellt. Durch historische Quellen wie Urkunden, Dokumente und Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs entsteht ein buntes Bild von der Vergangenheit. Projektteam "Guggemol"Parallel hierzu hat das Lachen-Speyerdorfer...

„Das kann ich alleine“: Online-Vortrag zum Thema Trotzköpfe

Neustadt. Am Donnerstag, 27. Juni findet der Online-Vortrag „Das kann ich alleine“ - von Trotzköpfen und Wutzwergen von 20 bis 21.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) via Zoom statt - ein Vortrag zum Umgang mit der Autonomieentwicklung von Kindern zwischen 1 und 4 Jahren für Mütter und Väter, werdende Eltern, Großeltern, Erzieher*innen, Tageseltern. Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen des Netzwerks Frühe Hilfen Neustadt an der Weinstraße. Referentin ist Julia Fey, Diplom - Pädagogin,...

Drittes Stadtteilfest Böbig am 29. Juni 2024 auf dem Abenteuerspielplatz

Neustadt. Auch in diesem Jahr feiert der Stadtteil Böbig auf dem Abenteuerspielplatz am Samstag, 29. Juni 2024 von 14 bis 21 Uhr sein Stadtteilfest. Den Auftakt macht nach einer Begrüßung durch den Beigeordneten Adams die Evangelische Martin-Luther-Gemeinde und die Katholischen Pfarrei Heilige Theresia von Avila mit einem ökumenischen Impuls. Das musikalische Programm eröffnet gegen 15:00 Uhr Sebastian Linzenmeyer mit „Bastis Kinderliedern“. Danach spielen zwei Bands des...

Landesgartenschau 2027: Öffentlicher Rundgang auf dem künftigen LGS-Gelände am 28. Juni

Neustadt. Um allen interessierten Bürgerinnen und Bürger einen Eindruck des zukünftigen Geländes der Landesgartenschau (LGS) zu geben, bietet die LGS 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH wieder einen kostenlosen Rundgang an. Die öffentliche Führung wird am Freitag, 28. Juni 2024 von 16 bis 17.30 Uhr stattfinden. Der Rundgang ist für Interessierte gedacht, die das Gelände bei bisherigen Führungen noch nicht kennenlernen konnten. LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper wird bei der Führung Einblicke...

150 Jahre Feuerwehr Esthal: Jubiläum in der Waldfesthalle mit The Bombshells

Esthal. Die Feuerwehr Esthal feiert vom 22. bis 24. Juni 2024 ihr 150-jähriges Bestehen in der Waldfesthalle in Esthal. Zu diesem Jubiläum lädt der Förderverein der Feuerwehr Esthal am Samstag, 22. Juni zu Livemusik in die Waldfesthalle ein - Einlass ab 17 Uhr – Eintritt frei - ab 20 Uhr Fire Rock mit „The Bombshells“. Am Sonntag, 23. Juni geht das Festwochenende weiter. Ab 10 Uhr findet ein Ökumenischer Gottesdienst in der Waldfesthalle statt. Ab 11 Uhr geht es mit dem Frühschoppen und...

Der Soziale Tag: Bundesweiter Aktionstag von Schülerinnen und Schülern

Rheinland-Pfalz. Der Soziale Tag, Donnerstag, 11. Juli, wird jährlich von Deutschlands größter jugendlich geführten Hilfsorganisation, Schülerinnen und Schüler Helfen Leben, organisiert. Bundesweit engagieren sich an diesem Tag Jugendliche für Jugendliche. Sie tauschen ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn. Junge Menschen ermöglichen so nachhaltige Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa, im Kontext des Syrienkonflikts und des russischen Angriffskriegs gegen die...

Die Gelbe Tonne - Das Gelbe vom Ei?

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Die Leichtverpackungen werden im Rahmen der Dualen Systeme erfasst, sortiert und verwertet. Wegen einer anstehenden Neuausschreibung dieser Leistung muss bis zum Jahresende vom ESN entschieden werden, wie Joghurtbecher, Milchpäckchen, Konservendosen und ähnliche Verpackungen künftig gesammelt werden sollen: Weiterhin im Gelben Sack und/oder in einer Gelben Tonne? Um ein Meinungsbild der...

Frisch von der Antarktis: Mittwinter-Grüße von der Neumayer Station / Midwinter greetings from the Neumayer Lounge | Foto: Pablo Conrat
2 Bilder

Mittwinterfest & Weinkisten-Öffnung: 20. Juni bei der Neumayer-Station III in der Antarktis

Neustadt. Am 20. Juni gibt es für das Überwinterungsteam der Neumayer-Station III in der Antarktis viele Gründe zum Feiern: Das Mittwinterfest, der größte Feiertag in der Antarktis, wird gefeiert. Traditionell wird an diesem Tag eine XXL-Weinkiste geöffnet. Diese handgezimmerte Weinkiste wurde vom Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, im August 2023 gemeinsam mit Weinhoheiten vernagelt und auf die 17.000 Kilometer lange Reise in die Antarktis...

Bioabfallsammlung - Probleme bei der Abfuhr

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Bei der Bioabfallsammlung am 20. Juni 2024 sind aufgrund technischer Defekte zwei Sammelfahrzeuge ausgefallen. Daher kommt es zu Verschiebungen bei der Abfuhr. In den Abfuhrbezirken 3 (Böbig und Schöntal) und 7 (Ortsbezirke Diedesfeld und Hambach) können heute nicht alle Biotonnen geleert werden. In den betreffenden Straßen werden die Leerungen morgen nachgeholt. Dadurch werden wahrscheinlich...

Freie Fahrt für junge Menschen: Grenzüberschreitendes Jugendticket ermöglicht Fahrten in Nachbarregionen

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg/Région Grand Est/Saarland. Die Région Grand Est sowie die Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperieren in Sachen grenzüberschreitenden Regionalverkehr. Während der Sommermonate einfach und ohne Aufpreis von Stuttgart, Saarbrücken oder Mainz mit dem Regionalzug nach Straßburg, Reims oder Paris fahren – und zurück. Die Région Grand Est sowie die Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperieren in Sachen...

Eine Sonne für den Garten: Der Sonnenhut erfreut Gartenbesitzer mit seinen kräftigen Farben

Garten. Der Purpursonnenhut (Echinacea purpurea) gehört hierzulande zu den beliebten Sommer-Gartenpflanzen. Kein Wunder, denn seine bis zu zwölf Zentimeter großen Blüten mit purpurfarbenen Blütenblättern bringen Farbe ins sonnige Beet. Im Zentrum der Blüte sitzt eine kugelige Blütenmitte, die bei manchen Arten sogar ebenfalls noch farbige kleine Blütenblätter zeigt. Dieser sogenannte Blütenkorb trägt auch die Staubgefäße, an denen sich Bienen, Hummeln und Schmetterlinge gerne laben. Und er gibt...

Mobile Arztpraxen: „KV initiativ“ informiert Kommunen über Mobile Arztpraxis

Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltungsreihe „KV initiativ“ der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) ging gestern in Mainz mit der Vorstellung der Mobilen Arztpraxis in die nächste Runde. Das Instrument für ad hoc entstehende Versorgungsengpässe funktioniert nur in Zusammenarbeit mit den Kommunen. Daher nutzten über 50 Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertreter die Möglichkeit zu erfahren, was hinter den beiden Mobilen Arztpraxen der KV RLP steckt und welche Aufgaben einer Stadt,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ