Ein Ort der Erinnerung: Einweihung der Sternenkinderstele mit Murmelbahn

- Murmelbahn zur Sternenkinderstele
- Foto: Stadt Neustadt
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt alle Bürger am Freitag, 9. Mai, um 15 Uhr herzlich zur feierlichen Einweihung der Sternenkinderstele mit neuer Murmelbahn für Geschwisterkinder auf dem Hauptfriedhof (Block 25, nähe Kriegerdenkmal) ein. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Johannes Mathäß und Christine Andres.
Im September 2024 wurde auf dem Hauptfriedhof in Neustadt an der Weinstraße ein besonderer Ort der Erinnerung und des Gedenkens geschaffen: Die neue Stele für Sternenkinder wurde fertiggestellt. Das Gräberfeld für Sternenkinder wird nun ergänzt durch eine Murmelbahn, eine Bank zum Ausruhen, Trauern und Verweilen sowie
eine Einfriedung und Begrünung. Ein besonderes Augenmerk gilt den Geschwisterkindern: Die neue Murmelbahn lädt sie ein, sich spielerisch zu erinnern und zu trauern. „Wenn du auf den Friedhof gehst, vergiss die Murmel nicht“ - so die Idee des Bildhauers Mathäss. Die Murmelbahn, soll ein Symbol setzen und den Weg des Lebens und der Erinnerung markieren.
Die Finanzierung erfolgte unter anderem durch Spenden aus dem Schwimmbadgottesdienst in Duttweiler. Die Stele, ein Kunstwerk des Neustädter Bildhauers Bernhard Mathäss, besteht aus fünf übereinander gestapelten Sternen aus hellem Sandstein und symbolisiert Hoffnung und Gemeinschaft. Das Sternenkindergrabfeld bietet künftig Fehlgeborenen unter 500 Gramm, die keine eigene Grabstätte erhalten, einen würdigen Platz.
Die erste Beisetzung an der fertiggestellten Grabstätte ist für November 2025 geplant. [red]
Weitere Infos


Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.