Sternenkinder

Beiträge zum Thema Sternenkinder

Lokales

Damit kein Leben vergessen bleibt – Gedenkfeier und Bestattung für Sternenkinder in Neustadt

Neustadt. Am Freitag, 21. November 2025, findet um 17 Uhr in der Trauerhalle des Hauptfriedhofs Neustadt eine Gedenkfeier mit anschließender Bestattung für Sternenkinder statt. Zu der Veranstaltung sind alle betroffenen Familien, Angehörigen, Geschwisterkinder und Mitfühlenden eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Gedenkfeier möchte Eltern und Familien, die ihr Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach verloren haben, einen Ort des Trostes und der...

Lokales
Murmelbahn zur Sternenkinderstele | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Ein Ort der Erinnerung: Einweihung der Sternenkinderstele mit Murmelbahn

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt alle Bürger am Freitag, 9. Mai, um 15 Uhr herzlich zur feierlichen Einweihung der Sternenkinderstele mit neuer Murmelbahn für Geschwisterkinder auf dem Hauptfriedhof (Block 25, nähe Kriegerdenkmal) ein. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Johannes Mathäß und Christine Andres. Im September 2024 wurde auf dem Hauptfriedhof in Neustadt an der Weinstraße ein besonderer Ort der Erinnerung und des Gedenkens geschaffen: Die neue Stele für...

Lokales

Rübenlichterfest
Traditionelles "Rübenlichterfest" in Speyer lädt zum Kürbisschnitzen ein

Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, ist es wieder soweit: Auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft, Eichenweg 9A in Speyer,  findet das traditionelle und bei Kindern überaus beliebte "Rübenlichterfest" statt. Die Veranstaltung wird von der Frauengruppe Black & Beautiful Speyer organisiert und verspricht auch in diesem Jahr ein buntes und fröhliches Fest für Groß und Klein zu werden. Das Rübenlichterfest, das auf alte Herbstbräuche zurückgeht, begeistert die Besucher ob Jung oder Alt jedes Jahr mit...

Lokales

Neue Stele für Sternenkinder auf dem Hauptfriedhof

Neustadt. Auf dem Neustadter Hauptfriedhof ist eine neue Stele für Sternenkinder eingeweiht worden. Er sei, sagte Oberbürgermeister Marc Weigel, vor einiger Zeit angeschrieben worden. „Natürlich unterstütze ich diesen Wunsch und habe das Anliegen gerne aufgegriffen.“ Der Brief stammte von vier Frauen, die sich mit dem Thema beschäftigen: Ines Sassenberg, Vera Matthäs, Dagmar Pfeiffer und Friederike Reiff. „Wir schaffen hier einen würdevollen Raum zum Trauern“, betonte Weigel. Bisher wurden...

Lokales

Mitmachen: Gemeinsam stricken und nähen für Frühchen und Sternenkinder

Schaidt. Handarbeitsfans aufgepasst: Der Verein "Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen" lädt  zum 2. Südpfälzer Nähtreff  am Samstag, 25. Mai nach Schaidt ein. Gemeinsam wollen die Teilnehmer  Hosen, Strampler, Bodys und Decken für die Kleinsten - für Frühchen und Sternenkinder - nähen. Nähmaschine, Schere, Garn und sonstiges Zubehör, sowie idealerweise eine Mehrfachsteckdose sollten, wenn vorhanden, mitgebracht werden. Stoffzuschnitte und Schnittmuster werden vom Verein vor Ort...

Lokales

Gedenkgottesdienst in St. Sebastian
Weltgedenktag für verstorbene Kinder

Ludwigshafen. Eingebettet in den Weltgedenktag für verstorbene Kinder findet am Sonntag, 12. Dezember 2021, um 15 Uhr in der katholischen Kirche St. Sebastian in der Nähe des St. Annastiftskrankenhauses in Ludwigshafen-Mundenheim (Saarlandstraße 3), der jährliche Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder statt. Eingeladen sind alle, die ein Kind verloren haben und in diesem Rahmen mit anderen zusammen dieses Kindes gedenken wollen. Es besteht die Möglichkeit, den Namen des Kindes in ein...

Lokales

Initiative Rafael
Pate für ein Kindergrab auf dem Speyerer Friedhof gesucht

Speyer/Lingenfeld. Gesucht wird: ein Grabpate für ein Kindergrab auf dem Speyerer Friedhof. Seit vier Jahren kümmert sich eine Gruppe Ehrenamtlicher um Stefanie Walburg um ungepflegte Kindergräber in Speyer. Die Lingenfelderin hat selbst 2016 ihr Enkelkind verloren. Elia liegt auf dem Friedhof in Speyer begraben. Bei der Pflege des Grabes entdeckte sie damals einen schlichten Erdhügel. Ohne Namensschild, ohne Blumen, ohne Kerzen. Das war der Beginn der "Initiative Rafael". Inzwischen hat...

Lokales

Beisetzung der Herzenskinder in Ludwigshafen verschoben

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 13. Mai 2020, sollte die nächste Beisetzung der Herzenskinder auf dem Ludwigshafener Hauptfriedhof stattfinden. Diese muss nun coronabedingt verschoben werden. Der neue Termin steht noch nicht fest. Alle vor der Geburt verstorbenen Kinder, die nicht individuell beerdigt werden, finden hier in würdiger Form ihre letzte Ruhe. Ihrer wird in einer ökumenischen Trauerfeier gedacht; danach erfolgt die gemeinsame Erdbestattung an der Ruhestätte der Herzenskinder. Wichtig zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ