Feierlaune pur - Andergasser Fest begeistert mit Musik, Wein und Herz

- Auf der Antenne Pfalz Bühne vor dem Jägerstübchen sorgten zahlreiche Bands für Partystimmung.
- Foto: Eva Bender
- hochgeladen von Eva Bender
Hambach. Hambach blickt auf vier Tage voller Lebensfreude, Musik und pfälzischer Festkultur zurück: Das Andergasser Fest 2025 hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum es Jahr für Jahr Tausende Besucher in die Annergass’ zieht. Vom 1. bis 5. Mai war die Stimmung heiter und ausgelassen – eine Atmosphäre, die sich vom ersten Moment an durch die liebevoll dekorierten Höfe und die fröhlich gefüllten Gassen zog.
Der Auftakt am 1. Mai begann traditionsgemäß mit dem Maibaumstellen vor dem Landgasthof Jägerstübchen. Musikalisch begleitet von der Kolpingskapelle Hambach und bei strahlendem Sonnenschein begrüßten Ortsvorsteher Pascal Bender und Weinprinzessin Lea die Gäste – ein gelungener Start in ein verlängertes Festwochenende.
An den acht Ausschankstellen zeigten die Hambacher Winzer, was die Region zu bieten hat. Mit einem Schoppen Rieslingschorle in der Hand ließen sich die Besucher durch das kulinarische Angebot treiben, während der Duft von Flammkuchen, Gebratenem und anderen Spezialitäten durch die Straßen zog. Ob Deftiges oder Süßes – Genuss war an jeder Ecke spürbar.
Auch musikalisch wurde den Gästen einiges geboten: Auf der Antenne Pfalz Bühne beim Landgasthof Jägerstübchen sorgten Bands wie das Mark Selinger Duo, Flash K Swag und Acoustic Vibration und der Musikverein Hochdorf für ausgelassene Partystimmung. Im Weingut Disson begeisterten die DJs Tectonic, Paal 12 und Ampiø mit elektronischen Klängen. Die Mischung aus Live-Musik und DJ-Sets zog zahlreiche Besucher an und sorgte für eine unvergessliche Atmosphäre. Auch im Weingut Rudolph und Weingut Nickel gab's rockige und jazzige Livemusik auf die Ohren. Wer es uriger mochte, fand bei Müller-Kern die richtige Mischung aus Pfälzer Gemütlichkeit und Schunkelmusik. Es war für jeden Geschmack etwas dabei.
Am 1. und 4. Mai fand der Frühlingsmarkt statt, auf dem Aussteller handgemachte Produkte wie Schmuck, Süßigkeiten, Handtaschen und Dekorationen präsentierten. Besonders beliebt waren die regionalen Köstlichkeiten und die Möglichkeit, mit den Herstellern ins Gespräch zu kommen. Vor dem Landgasthof Jägerstübchen konnten sich Kids am Sonntag von Maskenbildnerin Yentl fantasievoll schminken lassen - ein liebevoller Akzent im bunten Treiben.
Trotz des friedlichen Verlaufs kam es laut Polizei am Abend des 2. Mai zu vereinzelten Straftaten hauptsächlich abseits der Festmeile. Die Festbesucher bekamen davon kaum etwas mit. Die vier Sicherheitskräfte an der Jägerstübchen-Bühne hatten an allen Tagen einen ruhigen Dienst – ein Indiz für die insgesamt friedliche und entspannte Stimmung während der gesamten Veranstaltung.
Das Andergasser Fest 2025 bleibt als stimmungsvolles, gut organisiertes und herzliches Ereignis in Erinnerung. Es verband Tradition und moderne Festkultur auf ganz natürliche Weise und bot dabei jede Menge Raum für Begegnungen, Musikgenuss und pfälzische Lebensfreude. Kein Zweifel: Die Annergass' hat auch in diesem Jahr wieder bewiesen, dass sie einer der schönsten Festorte der Region ist. [bev]
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.