Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das ältestes Fachwerkhaus der Pfalz in der Metzgergasse in Neustadt   | Foto: Rolf Schädler

Tag des offenen Denkmals in Neustadt: Denkmal-Talente auf der Spur

Neustadt. Jedes Denkmal zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften und Qualitäten aus - ob Bauweise und -materialien, Historie, längst Vergessenes oder etwas, das noch im Verborgenen liegt: Sie beweisen das Talent, Menschen zum Staunen und zum Nachdenken zu bewegen. Zum Tag des offenen Denkmals am heutigen Sonntag, 10. September, werden auch in Neustadt Denkmal- Talente aufgedeckt und deren Einzigartigkeit ins Rampenlicht gerückt. Seit 30 Jahren ist das größte Kulturevent Deutschlands,...

„Es geht bei Zivilcourage nicht immer darum, sich körperlich einzumischen und einzugreifen. Jeder Mensch kann zivilcouragiert handeln, indem er, aus der Distanz heraus Öffentlichkeit herstellt, oder die Polizei informiert“, sagt Heinz Hussy, Außenstellenleiter des Weißen Rings.   | Foto: Wikipedia

Tag der Zivilcourage: Heinz Hussy vom Weißen Ring informiert

Neustadt. Zivilcourage ist gefragt, wenn Menschen in der Öffentlichkeit Opfer von Gewalt werden. Der Weiße Ring, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer, möchte am „Tag der Zivilcourage“ am 19. September auf den Grundsatz „Helfen und Handeln“ aufmerksam machen. „Es geht bei Zivilcourage nicht immer darum, sich körperlich einzumischen und einzugreifen. Jeder Mensch kann zivilcouragiert handeln, indem er, aus der Distanz heraus Öffentlichkeit herstellt, oder die Polizei...

Michel Bergmann | Foto: Bogenberger Autorenfotos

"Mameleben"
Michel Bergmann zu Gast beim Literarischen Forum

Am Dienstag, dem 19. September 2023 um 19.00 Uhr ist der Autor Michel Bergmann auf Einladung des Literarischen Forums in der Stadtbücherei Neustadt zu Gast. Er stellt sein beim Diogenes Verlag erschienenes Buch "Mameleben oder das gestohlene Glück" vor. In diesem Roman „Mameleben oder das gestohlene Glück“ beschreibt Michel Bergmann die Geschichte seiner Mutter Charlotte. Sie ist großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig – Michel Bergmann liebt seine...

Banneraktion Fridays for future  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Fridays for Future Neustadt wirbt mit Banneraktion: Für eine bessere Zukunft

Neustadt. Für eine bessere Zukunft zu kämpfen, anstatt aufzugeben, forderten die Klimaaktivist*innen der lokalen Fridays for Future Gruppe Neustadt im Rahmen ihrer Banneraktion am Samstagmittag. Mit dem vom Stiftskirchenturm herabgelassen Banner möchten die jungen Umweltschützer*innen auf die Klimademonstration am Freitag, 15. September, 15 Uhr, auf dem Hetzelplatz aufmerksam machen. Weltweit wird an diesem Tag auf den Straßen für wirksamere Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen demonstriert. Die...

Die Kirrweiler Weinprinzessin Sina I. sticht das Fass mit dem Freiwein an. Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach hält den Hahn, die Maikammerer Weinprinzessin Sarah I. den Krug und Ortsbürgermeister Rolf Metzger das Mikro. | Foto: Eva Bender
82 Bilder

Die Kirrweiler Kerwe 2023 ist eröffnet!

Kirrweiler. Vor rund 274 Jahren fand in Kirrweiler die erste Kirchweih statt (sofern richtig gerechnet wurde), erklärt Kirrweilers Ortsbürgermeister Rolf Metzger am Freitagabend bei der Eröffnung der traditionellen Kerwe vor dem Weingut "Schlössel". Vier Tage darf in Kirrweiler nun bei bestem Spätsommer-Wetter gefeiert werden. Die Kerwe in Form einer Flasche Sauvignon Blanc wurde im vergangenen Jahr sicher im Garten des Weingut "Schlössel" verwahrt. Nun zur Eröffnung wurde sie wieder...

Energieberater Johannes Seeber   | Foto: Ralf Ziegler

Infoveranstaltung in der Festhalle Diedesfeld: Energiewende im Fokus

Diedesfeld. Am Donnerstag, 14. September, findet um 19 Uhr in der Festhalle Diedesfeld, Weinstraße 548, eine Infoveranstaltung zum Thema Energiewende statt. Aktuell herrscht eine lebhafte Debatte unter Eigentümern, Vermietern und Mietern über das Thema Energiewende in Verbindung mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG). Dabei stehen Fragen im Raum: Was sind die genauen Bestimmungen des Gesetzes? Welche Ziele sollen erreicht werden, und was ist in den kommenden Jahren tatsächlich umsetzbar? Für...

Oberbürgermeister Marc Weigel (links) im Gespräch mit BUGA23- Geschäftsführer Michael Schnellbach.   | Foto: LGS

Stadtvorstand und OB Marc Weigel besuchen BUGA Mannheim: Konstruktiver Austausch

Neustadt. Während sich die benachbarte Bundesgartenschau 23 in Mannheim bereits dem Ende nähert, steht die Landesgartenschau 2027 in Neustadt an der Weinstraße noch am Anfang der Planungen. Um die vorhandenen Erfahrungen aus Mannheim zu nutzen, haben sich Oberbürgermeister Marc Weigel und der Neustadter Stadtvorstand am 29. August 2023 mit BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach zu einer exklusiven Führung über das BUGA-Gelände mit Blick hinter die Kulissen getroffen. Die Gruppe zeigte sich...

 Neustadterinnen und Neustadter aus 14 Nationen haben von Bürgermeister Stefan Ulrich die Einbürgerungsurkunde erhalten.  Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Stefan Ulrich überreicht Einbürgerungsurkunde
44 neue Neustadter/innen

Neustadt. Im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal hat Bürgermeister Stefan Ulrich heute 44 Neustadterinnen und Neustadtern die Einbürgerungsurkunde überreicht. Somit haben sie nun alle Rechte und Pflichten, die mit der deutschen Staatsangehörigkeit einhergehen. Der Bürgermeister beglückwünschte die Frauen, Männer und Kinder zu ihrer Einbürgerung und sprach seinen Respekt aus: „Sie haben sich bewusst dafür entschieden, lange darauf gewartet und erfüllen alle Voraussetzungen für die deutsche...

Ortsvorsteher Kay Lützel, Ali Bal (Bauleiter der Tiefbaufirma Bülbül), Oberbürgermeister Marc Weigel, Jens Ringelspacher (städtische Tiefbauabteilung) und Markus Sommer (Projektmanager Deutsche Glasfaser) beim ersten Spatenstich.   | Foto: Stadt Neustadt

Deutsche Glasfaser startet Leitungsausbau in Duttweiler: Fit für die Zukunft

Duttweiler. Die Deutsche Glasfaser GmbH will in den kommenden Tagen mit dem Aufbau ihres Glasfasernetzes in Neustadts Ortsteil Duttweiler beginnen. Das Unternehmen möchte mehr als 260 dafür registrierte Häuser an besonders schnelles Internet anschließen. Das entspricht rund 40 Prozent aller Haushalte und Unternehmen in Duttweiler. Hierfür werden mehr als fünf Kilometer Kabel verlegt. Starten werden die Bauarbeiten im Bereich der Mandelbergstraße. Von hier aus setzen sich die Tiefbauarbeiten...

Ein voller Erfolg: Der Rundgang für Unternehmer/innen auf dem Gelände der Landesgartenschau 2027.  | Foto: WEG

Landesgartenschau Neustadt: Unternehmer-Rundgang

Neustadt. Zusammen mit der Landesgartenschau (LGS) 2027 GmbH veranstaltete die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) Neustadt einen exklusiven Rundgang für Unternehmerinnen und Unternehmer auf dem LGS-Gelände. Es nahmen rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus den verschiedensten Branchen teil. Tobias Dreher (Geschäftsführer Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße GmbH) und Martina Annawald (Leiterin FB Stadtentwicklung und Bauwesen) führten die Besucherinnen und Besucher nach...

Kira Geiss | Foto: Imago

Sommerfest der Evangelischen Gemeinschaft Lachen-Speyerdorf mit Miss Germany

Lachen-Speyerdorf. Die Evangelische Gemeinschaft Lachen-Speyerdorf, Hambacher Weg 50 lädt am Samstag, 16. September, zum diesjährigen „Summersplash“, ihrem Kinder- und Jugendfest ein. In diesem Jahr wird Miss Germany 2023, Kira Geiss, als Ehrengast anwesend sein und zum Programm beitragen. Um 15.30 wird das Fest eröffnet. Es soll ein Tag voller Spaß, Unterhaltung und Inspiration werden. Um 19 Uhr haben alle die Gelegenheit, an der „Inspiration Time“ mit Musik der Jugend der Gemeinde und...

Anne Vogt.  Foto: Karl Jotter

Kabarettistin Anne Vogd stellt ihr neues Buch vor
Boomer-Mutter trifft Wutbürgerin

Neustadt. Am Montag, 18. September, 19 Uhr, lädt die Buchhandlung Osiander Neustadt, Kellereistraße 12-14, zu einer Lesung mit der Kabarettistin Anne Vogd ein. Vorgestellt wrid das Buch „Gegendert wird, was auf den Tisch kommt“. Eine Boomer-Mutter und ein CIS-Vater streiten mit einer woken Wutbürgerin: Humorvoll aber liebevoll wirft das neue Buch von Vogt einen Blick auf aktuelle Debatten. Das Leben ist kompliziert geworden. Das erfährt Anne Vogd am eigenen Leib, als ihre Tochter, die zum...

Das Duo Graceland hat es sich zur Mission gemacht, den musikalischen Geist dieser Ikonen in ihren Interpretationen lebendig zu halten.  Foto: red

Duo Graceland mit Streicher & Band in Maikammer
Simon & Garfunkel Tribute trifft auf Klassik:

Maikammer. Ein außergewöhnlicher musikalischer Abend steht bevor, wenn das renommierte Duo Graceland mit ihrem einzigartigen Tribute to Simon & Garfunkel-Konzert am Freitag, 22. September, 20 Uhr, (Einlass 19.30 Uhr) im Bürgerhaus Maikammer, Marktstraße 8, auftritt. Musikalisch unterstützt wir das Duo dabei von einem Streichquartett und einer begleitenden Band. Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schufen die legendären US-amerikanischen Künstler Simon & Garfunkel...

Die belgische Pianistin Els Biesemans  Foto: Tatyana Henni

Start der Abo-Konzertreihe mit Ensemble 1800
Hammerklavier zum Auftakt

Neustadt. Mit dem ersten Konzert der städtischen Abonnementreihe gastiert am Freitag, 15. September, um 20 Uhr im Saalbau Neustadt das Ensemble 1800 unter der Leitung von Fritz Burkhardt. Das Konzert ist eingebettet in das Alte-Musik-Festival „Neustadter Herbst“. Im ersten Programmteil erklingen zwei Werke von W. A. Mozart: Die Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“ und das Klavierkonzert Nr. 20 KV 466. Als Solistin am Hammerklavier ist die belgische Pianistin Els Biesemans zu hören, die zu den...

Eines der ausgestellten Exponate von Dorothea Wenz  Foto: Wenz

Ausstellung Dorothee Wenz und Ambra Durante:
Leben und Form

Mußbach. Im Rahmen einer Doppelausstellung präsentiert die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach vom 17. September bis zum 15. Oktober die beiden Künstlerinnen Ambra Durante und Dorothee Wenz. Die Ausstellung verspricht eine fesselnde Reise in geheimnisvolle Kunstwelten, die durch die Werke dieser beiden herausragenden Künstlerinnen geschaffen werden. Ambra Durante, eine Künstlerin von vielseitigem Talent, lädt die Besucher ein, sich auf eine zeichnerische Entdeckungsreise zu begeben. Ihre...

Burkhard Hose  | Foto: Stefan Weigand

Lesung mit Burkhard Hose: Die Kirche und die Menschenrechte

Lachen-Speyerdorf. Am Dienstag, 19. September, 19.30 Uhr, gastiert der Theologe Burkhard Hose mit einer Lesung in der Katholischen Kirche Hl. Geist in Lachen-Speyerdorf. Musikalisch begleitet wird er von Thorsten Grasmück an der Seiffert-Orgel. Burkhard Hose plädiert für eine Kirche, die sich zu den Menschenrechten bekehrt. Als Priester und Diözesanleiter des Katholischen Bibelwerks e.V. in Würzburg betreut er als Studentenpfarrer die Katholische Hochschulgemeinde in Würzburg. Immer wieder...

(v.l.n.r. Thomas Kullmer, Stephan Ochmann, Martina Wagner, Martin Rössler) | Foto: Martin Rössler

AfD Kreisverband Neustadt an der Weinstraße
AfD Vorstandswahl

Neustadt. Die Mitglieder des AfD Kreisverbandes Neustadt an der Weinstraße, haben am vergangenen Mittwoch (06.09.2023) eine Mitgliederversammlung durchgeführt. Der Kreisvorsitzende Martin Rössler berichtete über die Aktivitäten des Kreisverbandes und die steigende Anzahl der Mitglieder. Momentan hat der Kreisverband die meisten Mitglieder seit der Gründung in 2014. Martin Rössler der seit 2021 Kreisvorsitzender ist, wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Als stellvertretender Vorsitzender steht...

Auf dem Foto sieht man von links beginnend:
- Peter Lubenau, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Deidesheim
- Katharina Weisbrodt, ehem. Pfälzische Weinprinzessin
- Giesela Freiberg, Jugendtreff Deidesheim
- Sven Santamaria , Jugendtreff Deidesheim
- Martin Eller, WEITLAUFFs
- Lena Wehner, aktuelle Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim
- Martin Fußer, Weingut Lebenshilfe | Foto: Jonas Lietz

Benefizausschank durch engagierte Weinhoheiten
Deidesheim

Auf der diesjährigen Deidesheimer Kerwe haben zwölf Weinhoheiten (aktive und ehrenamtliche) am Ausschank von Martin Eller von „Weitlauffs“ für die Lebenshilfe und den Deidesheimer Jugendtreff ehrenamtlich ausgeschenkt. Initiator der Aktion war Martin Eller und die ehemalige Pfälzer Weinprinzessin Katharina Weisbrodt. Der Erlös dieses Ausschanks – es kamen wunderbare 1.200 € zusammen - wurde je zur Hälfte an die Lebenshilfe für ihr Weingut und den Deidesheimer Jugendtreff gespendet. Die...

Michel Friedmann  Foto: red | Foto: red

Demokratieforum im Hambacher Schloss: Demokratie in der Krise

Hambacher Schloss. Unter dem Motto „Demokratie in der Krise - oder Krise der Demokraten“ steht das nächste Demokratieforum Hambacher Schloss am Mittwoch, 13. September, 19 Uhr. Die Demokratie wird von vielen Seiten angegriffen: Von bewusst gesteuerter Desinformation, von autokratischen Regimen, rechtspopulistischen Parteien oder von Verschwörungsideologen und ihren Anhängern. Gleichzeitig macht sich das Gefühl breit, dass große Probleme der Zeit, wie etwa der Klimawandel, von der Politik nicht...

Kath. Öffentliche Bücherei Iggelheim.  Foto: red

Öffentliche Bücherei IggelheimKurz notiert
Ende des Lesesommers

Böhl-Iggelheim. Bei der Kath. Öffentlichen Bücherei Iggelheim endet am 10. September der Vorlesesommer und der Lesesommer Rheinland-Pfalz. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mind. 3 Bücher gelesen haben bzw. die mind. 3 Bücher vorgelesen bekommen haben und somit „erfolgreich“ teilgenommen, dürfen sich in der Bücherei Iggelheim, Rottstr. 33 ihre Eintrittskarte für das große Abschlussfest abholen. Das Fest findet am Donnerstag, 28. September 2023 um 15 Uhr oder 16 Uhr, je nach Altersgruppe,...

Spraydosen Symbolbild.   | Foto: red

Das Schadstoffmobil kommt

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Abgabe von Problemabfällen möglich Das Schadstoffmobil kommt wieder nach Neustadt; es steht am Freitag, 8. September, und am Samstag, 9. September, auf dem Wertstoffhof, Nachtweide 7b. Das Schadstoffmobil steht am Hinterausgang bei der Einfahrt zum städtischen Bauhof; bitte der Beschilderung folgen. Da die Abgabe der Problemabfälle räumlich getrennt von den sonstigen Anlieferungen auf dem...

Entstanden ist das Internationale Erzählfest aus dem Projekt „Erzählwerkstatt“ der „Offensive Bildung.  | Foto: red

10. Internationales Erzählfest in Lachen-Speyerdorf: Die Weisheit Afrikas

Lachen-Speyerdorf. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Das Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar steht in den Startlöchern und feiert dieses Jahr seine zehnte Ausgabe. Vom 10. bis 17. September werden 13 internationale Erzählerinnen und Erzähler die Region bereisen und Menschen jeden Alters in 20 Städten und drei Bundesländern mit ihren Geschichten in ihren Bann ziehen. Am 11. September ist das Erzählzelt von 15 Uhr bis 16 Uhr in der August-Becker-Schule in...

Schloßstraßen-Flohmarkt

Hambach. Am kommenden Wochenende findet in Hambach zum 19. Mal der Straßenflohmarkt statt. Die Anwohnerinnen und Anwohner der Hambacher Schloßstraße veranstalten zum den traditionellen Flohmarkt, der am 09. und 10. September – jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr – stattfindet. An beiden Tagen sind viele Höfe in der historischen Schloßstraße geöffnet, die zum Kaufen und Stöbern einladen; das Angebot wird durch zahlreiche auswärtige Anbieter ergänzt. Neben klassischen Flohmarkt-Artikeln und jeder Menge...

Das bunte Kinderfest des Kinderschutzbundes wird begleitet von einem Flohmarkt. | Foto: Markus Pacher

Buntes Kinderfest des Kinderschutzbundes: „Anders und doch gleich“

Von Elsbeth Berkefeld Neustadt. Am Samstag, 23. September, findet von 11 bis 15 Uhr, ein buntes Kinderfest in der Innenstadt von Neustadt statt. Damit möchte der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim e.V. gemeinsam mit dem Jugendamt und dem Frauenzentrum Neustadt auf den Weltkindertag und die Woche der Kinderrechte in Rheinland-Pfalz unter dem diesjährigen Motto „Alle gleich? – Logo!“ aufmerksam machen. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung um 11.30 Uhr durch Waltraud Blarr, Beigeordnete...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.