Deutsche Glasfaser startet Leitungsausbau in Duttweiler: Fit für die Zukunft

Ortsvorsteher Kay Lützel, Ali Bal (Bauleiter der Tiefbaufirma Bülbül), Oberbürgermeister Marc Weigel, Jens Ringelspacher (städtische Tiefbauabteilung) und Markus Sommer (Projektmanager Deutsche Glasfaser) beim ersten Spatenstich.   | Foto: Stadt Neustadt
  • Ortsvorsteher Kay Lützel, Ali Bal (Bauleiter der Tiefbaufirma Bülbül), Oberbürgermeister Marc Weigel, Jens Ringelspacher (städtische Tiefbauabteilung) und Markus Sommer (Projektmanager Deutsche Glasfaser) beim ersten Spatenstich.
  • Foto: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Markus Pacher

Duttweiler. Die Deutsche Glasfaser GmbH will in den kommenden Tagen mit dem Aufbau ihres Glasfasernetzes in Neustadts Ortsteil Duttweiler beginnen. Das Unternehmen möchte mehr als 260 dafür registrierte Häuser an besonders schnelles Internet anschließen. Das entspricht rund 40 Prozent aller Haushalte und Unternehmen in Duttweiler. Hierfür werden mehr als fünf Kilometer Kabel verlegt. Starten werden die Bauarbeiten im Bereich der Mandelbergstraße. Von hier aus setzen sich die Tiefbauarbeiten sukzessive in mehreren Abschnitten im gesamten Dorf fort. Bis April 2024 sollen alle Kundinnen und Kunden an die modernen Leitungen angeschlossen sein.
Beim offiziellen Spatenstich hob Oberbürgermeister Marc Weigel die Bedeutung von schnellen Internetverbindungen
hervor: „Glasfaser ist die Schlüsseltechnologie für unsere digitale Gesellschaft. Das neue Netz erhöht abermals die Attraktivität von Duttweiler - sowie auch vieler anderer Teile Neustadts - als Wohn- und Wirtschaftsstandort und sichert unsere Zukunftsfähigkeit. Ich freue mich, dass die Deutsche Glasfaser nun in Duttweiler und in weiteren Weindörfern Gas gibt.“
Nach Unternehmensangaben ermöglicht das neue Glasfasernetz Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). Weitere Auskünfte gibt das Unternehmen unter www.deutsche-glasfaser.de sowie Telefon 02861 890 60 940 oder 02861 8133 400. Zudem betreibt die Deutsche Glasfaser in Mußbach (An der Eselshaut 2) einen Servicepunkt.
In Duttweiler sowie in den anderen betroffenen Weindörfern wird vornehmlich im Gehwegbereich gebaggert. Deshalb ist nicht von größeren Verkehrsbehinderungen auszugehen. Erforderlich sind jedoch diverse Parkverbote. Oberbürgermeister Marc Weigel wies darauf hin, dass die Stadt sehr glücklich über den privatwirtschaftlichen
Leitungsausbau des Unternehmens in Eigenregie ist. Denn Fördermittel von Bund oder Land sind für Neustadt an der Weinstraße als kreisfreie Stadt nicht abrufbar. Die Deutsche Glasfaser GmbH ist in verschiedenen Teilen von Neustadt an der Weinstraße tätig. Aktuell gebaggert wird bereits in Mußbach und Diedesfeld. Für die kommenden Wochen plant das Unternehmen den Baustart von Mußbach Richtung Gimmeldingen und ab etwas Ende Oktober in Geinsheim. In der Kernstadt arbeitet zudem die Deutsche Telekom AG am Ausbau ihres Glasfasernetzes. mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ