Hitlergruß gezeigt - „Neustadt bleibt bunt“ hält dagegen

Sitzblockade gegen rechts am Viehberg  | Foto: Wolfgang Müller
8Bilder
  • Sitzblockade gegen rechts am Viehberg
  • Foto: Wolfgang Müller
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Wolfgang Müller

Hambach. Dem Aufruf des parteiübergreifenden Bündnisses „Neustadt bleibt bunt“ sind am Pfingstsamstag ca. 400 Menschen aus Neustadt und Umgebung gefolgt und hoch zum Schloss gezogen. Durch wechselndes Publikum haben dort teilweise 500 Menschen den Reden von Kurt Beck, Martina Horak-Werz, Ulrich Riehm, Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs und Johann Dreyer und der Musik von Martina Gemmar und Chaoze One gelauscht. Alle haben ziemlich klare Worte gegen Querdenker, Freidenker, Rechtsnationale, Rechtsradikale, AfDler, Reichsbürger und sogenannte Weiße gefunden, die alle am liebsten unsere parlamentarische Demokratie abschaffen möchten und aus ganz Deutschland über Pfingsten nach Neustadt gekommen sind, um am Sonntagmorgen Richtung Hambacher Schloß und Kundgebung Dammstraße zu laufen.
Besonderer Respekt gilt den 25 Demokrat*innen, die sich bereits am Anfang dieses Aufmarsches am Viehberg mit einer Sitzblockade und „Neustadt bleibt bunt“-Rufen positioniert haben.
Direkt in der ersten Reihe des Zuges lief der deutschlandweit bekannte Reichsbürger Wolfgang Burkhardt, andere im Zug zeigten sogar den Hitlergruß. Das Presseportal Polizeipräsidium Rheinpfalz vom 20. Mai schrieb: „Gegen einen Versammlungsteilnehmer wurde ein Strafverfahren wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet, nachdem er während des Aufzuges den Hitlergruß gezeigt hatte.“ Paradoxerweise schrien im selben Aufmarsch viele Leute immer wieder „Nazis raus“, obwohl sie selbst mit den Nazis zusammen liefen. Erfreulich scheint, dass mit 500 Leuten nur noch ein kleiner Rest des im Vorfeld angekündigten Demozugs übrig geblieben ist, obwohl diese Gruppierungen bundesweit mobilisiert wurden. Am Pfingstmontag haben nochmals 620 Demokratinnen aus dem Neustadter Umfeld eine Menschenkette vom Hambacher Schloss bis zum Hambacher Rathaus gebildet und darüber einen Staffelstab durchlaufen lassen, der zum Oberbürgermeister auf den Marktplatz gebracht worden ist. Zu sehen waren wiederum unzählige Fahnen „Neustadt bleibt bunt“. Das macht Mut!

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
St. Martin in der Pfalz: Auf der Genussmeile am 6. Juli 2024 bereiten 14 Gastronomiebetriebe und 13 Winzer mit ihren liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten und Leckereien eine besondere Gaumenfreude | Foto: Laurie/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin Pfalz: Genussmeile voller kulinarischer Köstlichkeiten

St. Martin Pfalz. Das idyllische Dorf St. Martin (Pfalz) an der Deutschen Weinstraße feiert dieses Jahr seinen 875. Geburtstag. Dieses Jubiläum feiern 14 St. Martiner Gastronomiebetriebe (Hotels, Restaurants, Cafés) und 13 einheimische Winzer und Weingüter mit einer Genussmeile am 6. Juli 2024 im Ort. Genussmeile in St. Martin (Pfalz): 10 Gänge Menü voller liebevoll zubereiteter KöstlichkeitenSchlendern Sie am Samstag, 6. Juli, entspannt entlang der Genussmeile und genießen Sie ein Menü in 10...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.