Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kino / Symbolbild.   | Foto: George Dolgikh/Stock.adobe.com

Popcorn und ein spannendes Kinoevent bei der Abschlussveranstaltung des Lesesommers 2023 im Cineplexx-Kino Neustadt

Neustadt. Mit dem Kino-Event „Gnomeo und Julia“ und jede Menge Popcorn für alle Teilnehmenden des Lesesommers 2023 endete die diesjährige Leseförderaktion der Stadtbücherei Neustadt mit 80 lustigen und spannenden Filmminuten. Nach dem Happy End – die Zwerge Gnomeo und Julia durften zusammenbleiben und die Fehde zwischen den roten und blauen Zwergen fand ein Ende – waren die zuschauenden Mädchen und Jungen sowie die Veranstalter gleichermaßen zufrieden. Ein großer Dank geht an die Lehrkräfte für...

Zum 20. Geburstag bestens aufgestellt: Der Kinder- und Jugendchor „Notenhüpfer“.  | Foto: Carsten Hofsäß
3 Bilder

20 Jahre Kinder- und Jugendchor „Notenhüpfer" in Lachen Speyerdorf

Von Carsten Hofsäß Lachen-Speyerdorf. „Mann, wer hätte das gedacht!“ Dass sich ein Kinder- und Jugendchor über 20 Jahre nicht nur hält, sondern immer weiterentwickelt, ist eine Leistung, die gerade heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. Doch den „Notenhüpfern“ aus Lachen-Speyerdorf ist das hervorragend gelungen. Nachdem der Chor 2003 mit fünf Mitgliedern unter der Leitung von Silke Schick als Unterabteilung des Gesangvereins 1857 Lachen gegründet wurde und seit diesem Jahr im neu...

Leni Bohrmann als Spielerin in „Die große Nein-Tonne“ für 1. und 2. Klasse in der Ostschule Neustadt. | Foto: Leni Bohrmann

Theater gegen sexualisierte Gewalt - Grundschulkinder sensibilisieren für das Thema „Sexueller Missbrauch“

Neustadt. Vor zwei Wochen wurde in Edenkoben eine Zehnjährige auf dem Schulweg entführt und sexuell missbraucht. Der Täter kommt aus Neustadt an der Weinstraße. Der Fall macht sprachlos, wütend und ängstlich und viele fragen sich, was man tun kann, um seine Kinder zu schützen. Leni Bohrmann, freie Schauspielerin, Theaterautorin und Podcasterin arbeitet seit 2021 für die Theaterpädagogische Werkstatt (Dpi) die im gesamten deutschsprachigen Raum präventive Theaterprogramme für Kinder und...

Sport/Symbolbild.  | Foto: Icons-Studio/Stock.adobe.com

Ehrung Neustadter Sportlerinnen und Sportler
Jetzt Vorschläge einreichen

Neustadt. Neustadter Sportlerinnen und Sportler, die in den Jahren 2020 bis einschließlich 2023 herausragende Leistungen bei offiziellen Veranstaltungen der Sportbünde beziehungsweise Sportfachverbände erbracht haben, werden in diesem Jahr wieder bei einer eigenen Veranstaltung geehrt. Entsprechende Meldungen bitte bis spätestens Freitag, 13. Oktober 2023, an die Stadtverwaltung, Abteilung Schule und Sport, gregor.roether@neustadt.eu, schicken. Details können unter der Telefonnummer 06321...

Neue Wanderbrücke über den Speyerbach in Helmbach | Foto: PWV

Der PWV Elmstein dankt allen Unterstützern
Neue Wanderbrücke über dem Speyerbach in Helmbach

Elmstein. Der Pfälzerwald Verein Ortsgruppe Elmstein bedankt sich bei allen, die es ermöglicht haben, eine neue Brücke in Helmbach über den Speyerbach zu errichten. Nun können die Wanderer und Pilger wieder sicher die Wanderwege benutzen, die es schon seit  über 100 Jahren gibt. Als Dankeschön, hat der PWV-Elmstein die Zugänge zur Brücke freigeschnitten. Leider fehlt die zuletzt abgebaute Beschilderung der Wanderwege und es wäre wünschenswert, dass diese wieder montiert werden würden. Damit...

Infostand von Gemeindeschwester plus und Pflegestützpunkt Lambrecht
Ein Leben lang zu Hause wohnen

Lambrecht. Am Donnerstag, 28. September, von 9 bis 12 Uhr, stellen die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Elke Weller, und Silke Weißenmayer vom Pflegestützpunkt mit einem Infostand vor dem Edeka-Kissel-SBK-Markt, Hauptstraße 31, ihre Arbeit vor. Am Stand wird die Broschüre des Landkreises Bad Dürkheim „Ein Leben lang zu Hause wohnen“ verteilt. Außerdem berichten Weller und Weißenmayer über ihre Arbeit und Angebote, beantworten Fragen und suchen das Gespräch mit Interessierten. Das...

Den Inostand hatte das Netzwerk aus Anlass des Welt-Alzheimer-Tages zur Information und Sensibilisierung der Gesellschaft aufgebaut.   | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Netzwerk Demenz Neustadt
Gut besuchter Infostand zum Welt Alzheimer Tag

Neustadt. Am Informationsstand des Netzwerks Demenz Neustadt konnten am vergangenen Donnerstag, 21. September zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßt werden. Den Stand hatte das Netzwerk aus Anlass des Welt-Alzheimer-Tages zur Information und Sensibilisierung der Gesellschaft aufgebaut. Das diesjährige Motto lautete „Demenz – Die Welt steht Kopf“. Steffen Boiselle griff das diesjährige Motto auf und zeichnete einen Cartoon, der verdeutlicht, wie sehr sich Alltagsroutinen, das Miteinander...

Jugendgruppe Dauerstrom.   | Foto: Theater in der Kurve
3 Bilder

Jugendgruppe Dauerstrom im Theater in der Kurve
Schauspielworkshop

Hambach. Die Theaterpädagogin Paulina Sommer bietet am Samstag, 30. September, von 10 bis 16 Uhr einen Schauspielworkshop im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach an. Das Angebot richtet sich an junge Menschen ab 13 Jahren. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen für die Theaterbühne: Schauspielgrundlagen, das Finden und Formen einer Figur, Arbeit mit Stimme, Körper und Präsenz. Die Teilnehmenden haben außerdem die Möglichkeit, das Theater in der Kurve und die Jugendgruppe “Dauerstrom“...

Alle einsteigen! Auf geht’s zum Kinderfest im Eisenbahnmuseum in Neustadt am 3. Oktober. | Foto: Eva Bender

Tuff, tuff, tuff die Eisenbahn - Mit Volldampf zum Kinderfest am 3.10. im Eisenbahnmuseum Neustadt

Neustadt. Das Pfalzbahnmuseum Neustadt lädt ein zum jährlichen Kinderfest am Dienstag, 3. Oktober 2023, im Alten Lokschuppen am Hauptbahnhof. Von 11 bis 17 Uhr werden vor allem junge Gäste erwartet, erst ab einem Alter von 14 Jahren kostet der Besuch des Museums Eintritt. Viele Dinge rund um die Eisenbahn gilt es zu entdecken, es gibt Mitfahrgelegenheiten auf einer Lokomotive, eine Kinderspielecke und eine Hüpfburg sind eingerichtet. Die Dampflok aus Österreich steht unter Feuer im Museum. Am...

Schule/Symbolbild.   | Foto: adragan/stock.adobe.com

Erstklässler Schuljahr 2024/25
Schuleinschreibung

Neustadt. Alle Kinder mit Wohnsitz in Neustadt an der Weinstraße, deren Geburtsdatum zwischen dem 1. September 2017 und 31. August 2018 liegt, müssen am Freitag, 29. September 2023, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Grundschulen der Kernstadt und der Ortsteile zur Schuleinschreibung angemeldet werden. Ausnahme: In diesem Jahr findet die Schuleinschreibung für die Dr.-Albert-Finck-Grundschule erst am 6. Oktober 2023 von 13.30 bis 15 Uhr statt. Bei der Anmeldung sollte eine Bescheinigung des...

Naherholungsgebiet Kalrstern in Mannhiem.   | Foto: Karlstern

Wanderung im Naherholungsgebiet Karlstern

Gimmeldingen / Lambrecht. Am Mittwoch, 27. September, wandern die Ortsgruppen Gimmeldingen und Lambrecht des Pfälzerwald-Vereins gemeinsam zum Karlstern, ein Naherholungsgebiet am Rand der Stadt Mannheim, wo der dortige Wildpark, das Rotwildgehege und der Vogelpark besucht wird. Die Enkel freuen sich auch über den großen Kinderspielplatz und die Minigolf-Anlage in fußläufiger Nähe. Zum Abschluss bietet sich eine Pizzeria, der Minigolf-Imbiss oder eine Rucksackrast zur Erholung an....

Biomüll/Symbolbild.  Foto: gpointstudiostock.adobe.com

ESN – Abfallberatung informiert
Biotonnen werden kontrolliert

Neustadt. Wie der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung informiert, werden seit letzter Woche, Montag, die Biotonnen kontrolliert. Im Rahmen einer Aktion der Umweltkampagne #wirfuerbio werden dabei viele Biotonnen einer Sichtkontrolle unterzogen. Über 50 Abfallwirtschaftsbetriebe bundesweit beteiligen sich, so auch der ESN. Ziel der Aktion ist es, die Qualität des eingesammelten Materials zu verbessern, um sicherzustellen, dass der Bioabfall weiterhin...

Melinda (Rekordleserin) und Paul (Rekordleser) aus Hambach waren in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus und haben die 20 Gewinnlose gezogen. | Foto: Bücherei

Lesesommer und Vorlesesommer 2023 in Hambach
Die Gewinner stehen fest

Hambach. Wie im Flug ging der Sommer vorbei und Seite um Seite wurde von den jungen Lesern beim „Lesesommer“ in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach verschlungen. Jeder junge Leser las durchschnittlich acht Bücher! Melinda (Rekordleserin) und Paul (Rekordleser) aus Hambach waren in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus und haben die 20 Gewinnlose gezogen. Jetzt heißt es für alle Teilnehmer, in die Jakobus-Bücherei kommen und die Lesesommer-Urkunde und den evtl....

Foto: Andreas Veh
2 Bilder

Evangelischer Kirchenbezirk Neustadt
Gemeindediakone eingeführt

"Ich freue mich sehr, das Ehepaar Jenny und Tim Versteegen in den Dienst unserer Kirche einführen zu dürfen", sagte Dekan Andreas Rummel vom Evangelischen Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße. Die Einführung des neuen Diakonen-Paars fand am 23. September in der Alten Winzinger Kirche statt, die gleich auch eine eindrückliche Dialog-Predigt hielten. Jenny Versteegen wird für die Jugendarbeit in Haßloch zuständig sein, während Tim Versteegen "gleich dreier Herren Diener" sei, wie der Dekan...

Kinderfest  | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Kinderfest des Kinderschutzbundes Neustadt

Neustadt. Jede Menge Action, Spiel und Spaß bot das bunte Kinderfest auf dem Platz zwischen Sparkasse und Klemmhof, zu das der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim am Samstag in Kooperation mit dem Jugendamt und dem Frauenzentrum anlässlich des Weltkindertages und der Woche der Kinderechte eingeladen hatte. Zu den Stargästen zählte Voice of Kids-Sänger Davit Nikalayan.  Regen Zuspruch fand das Angebot der Jugendforscht-AG mit musikalischen Live-Auftritten und Mitmach-Tanzaktionen. Für viel...

Foto: Foto Landgraf

Schulbuchbeschaffung
Schaden für Neustadter Buchhandel abwenden

"Dass der Neustadter Sonderweg in der Schulbuchbeschaffung dem lokalen Handel und unseren Gewerbesteuereinnahmen schadet, wird leider erst langsam allen klar", stellt Pascal Bender, Fraktionsvorsitzender der SPD im Neustadter Stadtrat fest. Zuvor hatte sich die Fraktion beim lokalen Buchhandel erkundigt. "Die einzigen Schulbücher, die wir noch verkaufen, gehen an Schulen in den umliegenden Kommunen", stellt Jeanette Jung von der Buchhandlung Quodlibet in der Kellereistraße fest. Und das,...

Die Aktion Stadtradeln läuft noch bis 29. September, Interessierte können noch einsteigen.   | Foto: Klimabündnis

Mitradeln erwünscht: Aktion Stadtradeln in Neustadt

Neustadt. Schon seit eineinhalb Wochen treten über 800 aktive Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer in Neustadt an der Weinstraße fleißig in die Pedale und tracken ihre Radstrecken mit der Stadtradeln App. Dabei sind tolle 97.300 Kilometer zusammengekommen. Das bedeutet: Diese Strecken wurden nicht mit dem Auto zurückgelegt, sondern durch eigene Motivation und Ausdauer. Stand gestern, 20. September, 12 Uhr, schnitten die 79 registrierten Teams folgendermaßen ab: Kilometer gesamt (alle Teams:...

Eva Weinkötz  | Foto: red
3 Bilder

Doppelausstellung in Haardt: Farbgewaltige Leinwände treffen auf filigrane Zeichnungen

Haardt. Im Rahmen einer Doppelausstellung präsentieren ab dem 7. Oktober die Künstlerin Eva Weinkötz und der Künstler Geroen Sommer unter dem Titel „Solution“ ihre Werke im Café Mandelring, Mandelring 126. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 7. Oktober, 18 Uhr. Einführende Worte spricht Eva Gentner, die musikalische Gestaltung übernimmt die Sängerin Homaira Mansury, begleitet von Stephan Weinkötz am Flügel und einer Streicher-Combo. Gereon Sommer ist promovierter Chemiker und seit Jahren...

Huub Oosterhuis  | Foto: Wikipedia

Vortrag in Gimmeldingen: Huub Oosterhuis

Gimmeldingen. „Singen, was man nicht singen kann“ lautet der Titel eines musikalisch illustrierten Vortrags von Dr. Kees Kok aus Amsterdam am Freitag, 13. Oktober, 19.30 Uhr, in der Protestantischen Laurentiuskirche. Im Fokus steht die Theologie des Autors und Komponisten von Huub Oosterhuis in seinen Liedern. Am April 2023 verstarb Huub Oosterhuis. Er war der produktivste Autor von Kirchenliedern, Predigten und liturgischen Texten in den Niederlanden. Ihre Strahlkraft erreichte auch den...

Schritt für Schritt soll sich laut Baudezernent Bernhard Adams gemeinsam einem strategischen Mobilitätskonzept genähert werden.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

„Mobilitätskonzept 2030+“ in Neustadt: Auf dem Weg zur Verkehrswende

Neustadt. Das Auto öfter mal stehen lassen oder ganz auf Alternativen umsteigen – das ist die Idee hinter dem „Mobilitätskonzept 2030+“, das Neustadt derzeit entwickelt. Damit die erforderliche Verkehrswende gelingen kann und das Mobilitätskonzept auch ankommt, werden die Neustadterinnen und Neustadter mit ins Boot genommen. Beim Mobilitätsforum mit Baudezernent Bernhard Adams am vergangenen Montag, 18. September, kamen rund 30 Vertreterinnen und Vertreter von Politik und Verbänden im...

Gunter Demnig bei der Verlegung des Stolpersteins. | Foto: Volker Lechner

Stolperstein zum Gedenken an Maria Schwarzwälder: Wider das Vergessen

Diedesfeld. Der Stolperstein zum Gedenken an Frau Maria Schwarzwälder geb. Hesslein wurde vom Kölner Bildhauer und Ideengeber des Projektes „Stolpersteine“, Gunter Demnig, und im Beisein von Volker Lechner, Ortsvorsteher von Diedesfeld, vor dem ehemaligen Wohnsitz der Familie in der Weinstraße 520 verlegt. Der Gedenkstein wurde in den Gehweg eingelassen und erinnert mit einer Textgravur an die frühere Mitbürgerin, die in diesem Hause wohnhaft war und während der NS-Zeit deportiert wurde. Maria...

Mittwochtreffs des Fördervereins
Mittwochtreffs des Fördervereins Stadtmuseum - auf ein Neues!

Von geraubter Bibliothek, Burgen und Niederländern/innen in Neustadt – der Förderverein Museum beginnt wieder seine Mittwochtreffs Die Mittwochstreffs 2023 des Fördervereins Museum gehen in die zweite Runde. Sie finden wie gewohnt an jedem 1. Mittwoch des Monats um 18 Uhr im Neorokokosaal der Villa Böhm (Maximilianstraße 25/Villenstraße 16b) statt. Um Anmeldung wird gebeten unter foestadtmuseumnw@web.de bei Dr. Hiltrud Funk. Der Eintritt ist frei. 4.10.2023. Prof. Dr. Klaus-Peter Schroeder...

Einen faszinierenden Einstieg in die Theaterreihe ermöglichte die Schauspielerin und Autorin Astrid Sacher vom Knirps-Theater aus Bad Ems. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Theaterfestival „kopfüber“ im Theater in der Kurve: Junges Theater für Demokratie

Neustadt. Einen besseren Ort zum Auftakt des diesjährigen, unter dem Motto „Junges Theater für Demokratie“ stehende „kopfüber“-Festival, hätte man nicht finden können: Das unterhalb des Hambacher Schlosses, der Wiege der Demokratie gelegene „Theater in der Kurve“ in Hambach, ist diesmal neben dem Herrenhof Mußbach Austragungsort der beliebten, Kinder- und Jugendtheater-Reihe. Am Donnerstagmorgen gab Oberbürgermeister Marc Weigel den Startschuss für die kommenden neun Theateraufführungen. Von...

Am Freitag, 8. September fand in den Räumlichkeiten der Villa Böhm der Auftakt für die zweite Runde „Wandel im Museum“ statt.  | Foto: Rainer Schmitt

Wandel im Museum: Stadtmuseum Neustadt nimmt am Change Management-Projekt „WiM“ teil

Neustadt. Veränderungen machen auch vor Museen nicht halt! Kleine Museen müssen vielfältige Herausforderungen bewältigen: Sie sollen ihre Sammlung adäquat bewahren und attraktiv präsentieren, begleitende Angebote für ihre Zielgruppen entwickeln und durchführen, Öffentlichkeitsarbeit betreiben sowie die komplette Administration selbstständig bewältigen. Oft fehlen das nötige Know-how, Zeit und finanzielle Mittel, um diese Aufgaben angemessen zu erfüllen. Damit die vorhandenen Potenziale...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.