Hofserenade der Stiftskantorei
Waldesnacht

Eine gute alte Tradtition: die Hofserenade der Siftskantorei im Dekantatshof.  Foto: Stiftskantorei Neustadt
  • Eine gute alte Tradtition: die Hofserenade der Siftskantorei im Dekantatshof. Foto: Stiftskantorei Neustadt
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Unter dem Motto „Waldesnacht“ präsentiert die Stiftskantorei Neustadt im Dekanatshof, Landschreibereistraße 8, bei ihrer Hofserenade am Samstag, 6. Juli, 19 Uhr, Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms.

Die Zeit der Romantik setzte dem hektischen Alltag des städtischen Lebens im 19. Jahrhundert bewusst die Natur als positives, fast paradiesisches Bild entgegen. Zugleich zeigten Nacht und Dunkelheit ebenso wie der Sehnsuchtsort Wald immer auch ihre gegensätzliche, bedrohliche Seite.
Zu hören sind neben Mendelssohns „Sechs Liedern im Freien zu singen“ (op. 59) von Brahms das „Abendständchen“ (op. 42), die „Sieben weltlichen Gesänge“ (op. 62) und die „Nachtwache“ (op. 104), die genau diese Befindlichkeiten der Zeit widerspiegeln. Auch die – erfüllte oder enttäuschte – Liebe dürfen als Leitmotive der Romantik in dem Programm nicht fehlen.
Es ist also eine spannende Reise, auf die die Stiftskantorei unter der Leitung ihres Dirigenten Simon Reichert das Publikum einlädt. Mit dabei ist Norbert Dreyer, der den Abend mit Texten, Gedichten und überleitenden Moderationen begleitet. Bei einem letzten Lied sind auch die Zuhörer zum Mitsingen eingeladen. Gegen eine Spende schenken die Sängerinnen und Sänger Wein, begleitet von kleinen Snacks, aus. Karten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 8 Euro) gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Das Konzert findet am Samstag, 6. Juli, um 19 Uhr, im Dekanatshof, Landschreibereistraße 8 statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Stiftskirche verlegt. mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ