Offener Bouldertreff des TUS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V.: Klettern, Chillen und Grillen

Jede/r, der möchte, darf sich ausprobieren. Foto vom Spielfest.  | Foto: Wolfgang Klein
2Bilder
  • Jede/r, der möchte, darf sich ausprobieren. Foto vom Spielfest.
  • Foto: Wolfgang Klein
  • hochgeladen von Eva Bender

Lachen-Speyerdorf. Bouldern ist längst mehr als nur eine Trendsportart. Sie stellt eine einzigartige Möglichkeit, Körper und Geist gleichermaßen zu fordern und sprichwörtlich über sich hinauszuwachsen. Aus diesem Grund freut sich die Turn- und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 e.V., den Start des Offenen Bouldertreffs bekannt zu geben, der für Kletterbegeisterte jeden Alters und Könnens etwas zu bieten hat.

Der Mittelpunkt des Bouldertreffs ist die selbstgebaute Outdoor Wand, die mit einer Fläche von 150 qm, 360360° Traverse und positiver bis negativer Neigung diverse Optionen bereithält. Da Bouldern Klettern auf Absprunghöhe bedeutet, man also keine Seile oder Gurte benötigt, kann jede:r ganz leicht und ohne Aufwand in die Welt des Kletterns hineinschnuppern. Aber nicht nur für Anfänger:innen stehen geeignete Routen zur Verfügung, auch für technisch Fortgeschrittene bietet die Wand viele Möglichkeiten um Geschicklichkeit, Kraft und Kreativität unter Beweis zu stellen. Natürlich wird durch regelmäßiges Routenschrauben immer wieder für Abwechslung und neue Herausforderungen gesorgt.
Der Offene Bouldertreff ist jedoch nicht nur ein rein sportliches Angebot. Auf unserem Gelände mit einer großen Feuer- und Grillstelle kann man auch einfach eine schöne Zeit mit Freunden und Familie verbringen. Grillgut und Kohle müssen mitgebracht werden, Geschirr und Spülmaschine stehen zur Verfügung. Auch eine große Wiese für Spiele wie Billard, Volleyball, Wikingerschach, Spikeball, Tischtennis und Co. wartet darauf bespielt zu werden.
Für den Besuch des Offenen Bouldertreffs gibt es keine Voraussetzungen und auch eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht nötig. Kinder unter 14 Jahren können in Begleitung einer Aufsichtsperson den Treff besuchen und ab 14 Jahren dürfen Jugendliche mit der Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten eigenverantwortlich vorbei kommen Das Formular steht auf der Webseite unter https://tus1910.de/iae/ zum Download bereit.
Der Offene Bouldertreff ist für alle, die die Freude am Klettern teilen, gerne neue Bekanntschaften knüpfen oder mal die Sportart ihrer Kinder kennenlernen wollen. Die TuS Lachen-Speyerdorf lädt herzlich dazu ein, den Offenen Bouldertreff zu besuchen und Teil der aktiven Gemeinschaft zu werden!
Finanziert wird dieses Projekt sowie der Bau der Boulderwand und regelmäßige Trainingsstunden durch eine Förderung der Aktion Mensch e. V. bev/red

Offener Bouldertreff:

Montag von 17 - 20.30 Uhr
Mittwoch von 18.30 - 20.30 Uhr
Freitag von 17 - 20.30 Uhr
Sonntag von 17 - 20.30 Uhr

Veranstaltungsort:
Sportpark Lilienthal, Conrad Freytag Str. 19, 67435 Neustadt

Weitere Infos

Steuerungsgruppe der Inklusiven Abenteuer und Erlebnissporttage per Mail unter abenteuer@tus1910.de oder telefonisch unter 06327 5068951.
Hier gibt es noch mehr zu sehen: Instagram: tus_lachenspeyerdorf_iae

Jede/r, der möchte, darf sich ausprobieren. Foto vom Spielfest.  | Foto: Wolfgang Klein
Neben dem Bouldern kann man an einer großen Feuer- und Grillstelle auch einfach eine schöne Zeit mit Freunden und Familie verbringen. | Foto: red
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ