Ortsdurchfahrt Diedesfeld: Teil des aktuellen Bauabschnitts bald wieder befahrbar

Baustelle/Symbolbild.   | Foto: Kim Rileit

Diedesfeld. Die Sanierung der Weinstraße im Ortsbezirk Diedesfeld schreitet voran. Innerhalb der kommenden vier bis fünf Wochen werden Fahrbahn und Fußwege zwischen der Hausnummer 580 (Firma Ziesecke) und dem Parkplatz (Hausnummer 549) wieder befahr- und begehbar hergestellt. Dort wird seit Ende Februar an den Ver- und Entsorgungsleitungen im Untergrund gearbeitet. Nach Abschluss des gesamten dritten Bauabschnitts zum Jahresende ist die Weinstraßen-Sanierung zwischen dem Ortseingang von Maikammer kommend und der Kreuzstraße abgeschlossen.
Gearbeitet wird nun in insgesamt sieben Etappen. Der erste Abschnitt vom Ortseingang von Maikammer kommend bis zur Weißkreuzstraße wurde 2019 fertiggestellt. Zwischen Juni 2022 und Februar 2023 wurde am zweiten Abschnitt bis zur Weinstraße 580 gearbeitet. Der aktuell dritte Abschnitt bis zur Kreuzstraße bzw. Weinstraße 533 soll noch dieses Jahr fertig werden. Auf der Ostseite wurde bereits mit den Arbeiten an der Rinne, der Bordanlage und den Pflasterarbeiten begonnen. Bis Ende Oktober werden zwischen der Weinstraße 580 und dem Parkplatz (Hausnummer 549) die Straßenbauarbeiten bis zur vollständigen Befahr- und Begehbarkeit ausgeführt. Das heißt, die Fahrbahn wird bis auf die Asphaltdeckschicht hergestellt. Anwohnerinnen und Anwohner können dann in diesem Bereich ihre Anwesen wieder mit dem Auto erreichen. Der Parkplatz wird innerhalb der nächsten Wochen ebenfalls ausgebaut. Er wird jedoch noch teilweise als Lagerfläche für die Baustelle benötigt. Die Asphaltdeckschicht wird nach Fertigstellung des gesamten Bauabschnitts im Dezember zwischen der Weinstraße 580 und der Kreuzstraße aufgetragen. Hierfür ist nochmals eine Sperrung für etwa drei Tage erforderlich. Dann sind rund 600 Meter von rund 1100 Metern Baustrecke geschafft.
Die gesamte Weinstraßen-Sanierung in Diedesfeld wird im Jahr 2025 abgeschlossen. Aktuell liegen die Arbeiten im Zeitplan etwas zurück, da kurzfristig noch Telekommunikationsleitungen privater Unternehmen mitverlegt wurden. Dies gestaltete sich aufwändiger als erwartet. Die Umfahrungsmöglichkeiten der Großbaustellen sind nach wie vor großräumig ausgeschildert. Innerorts werden die Anwohnerinnen und Anwohner über Sperrungen, Umleitungen und Parkverbote informiert. In einigen Bereichen erfolgen während der Bauzeit Halteverbote. Alle Häuser sind fußläufig stets erreichbar. Auch Rettungskräfte können jedes Anwesen jederzeit erreichen. Im Vorfeld des nächsten Bauabschnitts wird es erneut eine Anliegerversammlung geben. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ