Bistum Speyer: Hilfe für Hochwassergebiete in der Pfalz und Saarpfalz

Hochwasser Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com
  • Hochwasser Symbolbild
  • Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Speyer. „Wir sind betroffen von den Bildern und Berichten, die uns in den letzten Tag aus dem Saarland und Teilen Rheinland-Pfalz erreichten haben. Wir begleiten die Menschen, deren Hab und Gut zu Schaden gekommen ist“, so Generalvikar Magin aus dem Bistum Speyer.

Im Bistumsgebiet sind durch die Überschwemmungen derzeit keine größeren Schäden an Kirchen und kirchlichen Einrichtungen zu vermelden. Im Caritas-Altenzentrum St. Barbara in St. Ingbert kam es durch die heftigen Regenfälle zu Dachschäden, wodurch Bewohnerinnen und Bewohner vorübergehend in andere Zimmer verlegt werden mussten. Die Gemeinde Mandelbachtal berichtet, dass in einigen kirchlichen Gebäuden die Keller mit Wasser vollgelaufen sind. Die kritische Lage in Blieskastel, hier waren das Altenzentrum sowie eine Einrichtung für psychisch Kranke vom Hochwasser bedroht, hat sich mittlerweile entspannt. In den Regionen herrscht große Bereitschaft zur ehrenamtlichen und spontanen Unterstützung (z.B. Ausräumen der Keller).

Generalvikar Magin: „In der Saarpfalz und Südwestpfalz sind sehr viele Menschen betroffen, die jetzt unsere Unterstützung brauchen. Wir bemühen uns Quartiere für Menschen, die aktuell nicht in ihre Wohnungen zurückkehren können, zu stellen. Darüber hinaus möchten wir gemeinsam mit der Caritas Speyer zu Spenden aufrufen, und wir leisten, wo nötig, auch über die Caritas Soforthilfe.“ Das Speyerer Bistum steht im engen Austausch mit dem weitaus stärker betroffenen Bistum Trier, zu dessen Gebiet auch die größeren Anteile des Saarlandes gehört. „Gemeinsam sind wir allen Menschen vor Ort im Gebet und soweit wir das können in solidarischer Hilfe verbunden.“

In den betroffenen Gebieten steht auch das ökumenische Team der Notfallseelsorge als Ansprechpartner bereit und begleitet die Menschen direkt vor Ort. „Wir erwarten, dass die Menschen auch in den kommenden Tagen noch Begleitung brauchen, wenn die ersten Schäden beseitig sind und die Frage aufkommt, wie es nun weitergeht“, so Magin.

Sie wollen spenden?

Spendenkonto Diözesan-Caritasverband Speyer
Bank: LIGA
IBAN: DE38 7509 0300 7000 0508 06
BIC: GENODEF1M05
Stichwort: Hochwasserhilfe

Sie suchen Hilfe und Unterstützung?

Notfallseelsorge vor Ort
Wenden Sie sich an die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort
Alternativ können Sie die Notfallseelsorge über folgende Mailadresse erreichen: notfallseelsorge@bistum-speyer.de
Telefonseelsorge Pfalz
Die Telefonseelsorge Pfalz erreichen Sie per Telefon unter 0800 1110111 oder 0800 1110222, per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de oder über die App “KrisenKompass”

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
Cornelia Bauer auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
St. Martin in der Pfalz: Auf der Genussmeile am 6. Juli 2024 bereiten 14 Gastronomiebetriebe und 13 Winzer mit ihren liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten und Leckereien eine besondere Gaumenfreude | Foto: Laurie/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin Pfalz: Genussmeile voller kulinarischer Köstlichkeiten

St. Martin Pfalz. Das idyllische Dorf St. Martin (Pfalz) an der Deutschen Weinstraße feiert dieses Jahr seinen 875. Geburtstag. Dieses Jubiläum feiern 14 St. Martiner Gastronomiebetriebe (Hotels, Restaurants, Cafés) und 13 einheimische Winzer und Weingüter mit einer Genussmeile am 6. Juli 2024 im Ort. Genussmeile in St. Martin (Pfalz): 10 Gänge Menü voller liebevoll zubereiteter KöstlichkeitenSchlendern Sie am Samstag, 6. Juli, entspannt entlang der Genussmeile und genießen Sie ein Menü in 10...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.