Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Community
Melina Baumgärtner, Adrian Della Corte (mit polizeilichem Detektor und dem Objekt der Begierde) und Hanna Pallesche (von links) | Foto: HBG
2 Bilder

Polizei und Schülerinnen als Helfer in der Not
Wenn der Ehering im Gras landet

Bruchsal (hb). Den 27. Mai 2025 wird der Bruchsaler Adrian Della Corte so schnell nicht vergessen. Als er am frühen Morgen auf der Schlossallee in Höhe des Tennisclubs mit dem Fahrrad unterwegs war, rutschte ihm der goldene Ehering vom Finger und landete im knöcheltiefen Gras. Zum Glück waren gerade mehrere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte auf dem Weg ins nahegelegene Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und konnten bei der Suche helfen, leider zunächst ohne Erfolg. Da nach einer guten...

Lokales
Dieter Marz | Foto: Stadt Germersheim/gratis
2 Bilder

Kunst als Herzenssache: Dieter Marz zeigt „Malerische Momente“ im Weißenburger Tor

Germersheim. Es gibt Menschen, deren Geschichten leise beginnen – aber lange nachhallen. Dieter Marz, 88 Jahre alt, lebt im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim. Ein bescheidener Mann mit wachem Blick und einem Lächeln, das von innen kommt. Sobald er zu Stift oder Pinsel greift, wird jede Linie sicher, jede Farbe lebendig. „Malen und zeichnen ist für mich pure Lebensfreude“, sagt er. Schon im vergangenen Jahr zeigte Marz seine Werke im Kunstschaufenster der Ludwigstraße – eine...

Community
d | Foto: HBG
8 Bilder

HBG-Hoffnungslauf zu Gunsten der Caritas
Rundenjagd aus Nächstenliebe

Bruchsal (Benedikt Schill). Ende April 2025 fand in der fünften und sechsten Stunde der diesjährige schulintern organisierte Hoffnungslauf des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) statt – ein Spendenlauf, bei dem alle Klassen und sogar einige Lehrkräfte mit viel Engagement dabei waren. Veranstaltungsort waren der Rasenplatz und die Tartanbahn des Stadions direkt neben unserer Schule. Der Sport-Leistungskurs der Jahrgangsstufe elf übernahm die Organisation und begrüßte zu Beginn alle...

Lokales

Flohmarkt auf der Rheinau

Mannheim. Das Caritas-Quartierbüro Rheinau und die GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft laden am Freitag, 23. Mai, zu einem Flohmarkt ein. Von 15 bis 18 Uhr sind Verkaufsstände im GBG-Park auf der Rheinau (Durlacher Straße 100, Höhe der Haltestelle Waldseestraße) aufgebaut. Das Bummeln wird durch Klaviermusik von Werner Mayer begleitet. youngcaritas stellt eine Hüpfburg auf, und der TV Rheinau kümmert sich um das leibliche Wohl. Ein Stand kann kostenlos nach Anmeldung beim Quartierbüro...

Lokales
2022 eröffnete der Verband das erste Tageshospiz in Baden-Württemberg | Foto: Caritasverband
4 Bilder

Caritas Mannheim hilft seit 120 Jahren Menschen in Not

Mannheim. Seit 120 Jahren setzt sich der Caritasverband Mannheim für hilfsbedürftige Menschen in der Stadt ein – das feiert der Verband in diesem Jahr mit einer Dankes-Veranstaltung für seine Ehrenamtlichen mit einer Musical-Einladung am Mittwoch, 4. Juni, und einem Festakt am Sonntag, 28. September. Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Verband von einem Zusammenschluss katholischer Einrichtungen, die hauptsächlich von Ordensschwestern, Geistlichen und Ehrenamtlichen betrieben wurden, zu...

Lokales

Rotary Club Neustadt finanziert Aktion „Warmes Mittagessen“ der Caritas Spiel- und Lernstube

Neustadt. Der Rotary Club Neustadt hat der Kindertagesstätte „Spiel- und Lernstube“ der Caritas Neustadt in der Kurt-Schumacher-Straße Anfang dieser Woche eine weitere Spende von 6.500 EUR übergeben. Nachdem Rotary das Projekt „Warmes Mittagessen“ bereits seit 2023 förderte, ist es nun bis Ende 2026 gesichert. Am 28 März 2025 übergaben Albrecht Biffar, Carmen Seiler-Dürr und Thomas Vorländer für den Rotary Club Neustadt der Spiel- und Lernstube (Kindertagesstätte) der Caritas Neustadt in der...

Lokales
Kinderkleidung im Warenkorb Speyer | Foto: Caritasverband Speyer
7 Bilder

Neueröffnung des Caritas-Warenkorbs lockt 500 Kunden an

Speyer. „Wahnsinn, was hier abgeht.“ So kommentierte ein Kunde des Caritas-Warenkorbs den Ansturm auf den neu eröffneten Markt. Mit rund 500 Kundinnen und Kunden übertraf der Zuspruch bei weitem die normale Kundenfrequenz. Nach dreieinhalb Wochen Schließung, während der das Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus“ von der Friedrich-Ebert-Straße in die Auestraße umgezogen ist, hat der Markt am Mittwoch, 19. Februar, am neuen Standort wiedereröffnet. „An einem normalen Tag haben wir im...

Lokales

Eröffnung des Caritas-Warenkorbs verschiebt sich um zwei Tage

Speyer. Das Caritas-Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus“ öffnet am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 10 Uhr. Ursprünglich war die Eröffnung schon für Montag, 17. Februar 2025, geplant. Der Termin konnte aber leider nicht gehalten werden, weil der Aufwand des Umzugs größer war als erwartet. Derzeit kann der Warenkorb auch keine Spenden mehr entgegennehmen. „Wir sind wirklich überwältigt von der Spendenbereitschaft der Speyerer. Nach unserem Spendenaufruf ist eine regelrechte Welle von...

Lokales

Grundnahrungsmittel sind knapp
Bürgerstiftung unterstützt wiederholt die Tafel in Bruchsal

Grundnahrungsmittel sind im Tafelladen gerade in den Monaten Januar und Februar knapp. Aus diesem Grund hat die Bürgerstiftung Bruchsal 3.000 Euro zur Verfügung gestellt, damit Oliver Frowerk, Leiter des Tafelladens, eine erste Charge an haltbaren Lebensmitteln einkaufen konnte: Mehl, Milch, Zucker, Speiseöl, Fischkonserven, Tee, Reis, Kartoffelprodukte. Insbesondere Mehl ist gefragt, da viele Familien inzwischen selbst Brot backen, wegen des hohen Preises hierfür. So hat Frowerk gleich eine...

Lokales

Diakonie übernimmt Vorsitz der Freien Wohlfahrtspflege

Mainz. Als deutliches Signal der Stärke wertete Ministerpräsident Alexander Schweitzer am Mittwochabend, 29. Januar 2025, in Mainz die konstante Einstimmigkeit, mit der die Verbände der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz in ihrer Arbeit auftreten. Gemeinsam mit insgesamt rund 150 Teilnehmenden des Abends, darunter Abgeordnete aller demokratischen Parteien, Vertreterinnen und Vertreter von Ministerien, Organisationen, Verbänden und der Wissenschaft wurde der Wechsel des...

Lokales

Warenkorb zieht um und verlängert nach Kritik Annahmezeiten für Spenden

Speyer. Das Caritas-Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus" bittet die Bevölkerung dringend um Spenden. Wegen des Umzugs des Warenkorbs von der Friedrich-Ebert-Straße in die Auestraße wurde die meiste Ware am alten Standort abverkauft. Ab Montag, 3. Februar, werden Spenden am neuen Standort in der Auestraße 23, ehemaliger TLL-Fachmarkt, entgegengenommen. Auf Kritik an den Öffnungszeiten zur Spendenannahme hat das Team des Warenkorbs reagiert. Spenden werden jetzt angenommen von 10 bis 15...

Lokales

Politik und Kirche
Bischof Karl-Heinz Wiesemann in Landstuhl

Am Heiligen Abend hat Bischof Karl-Heinz Wiesemann die Sickingenstadt Landstuhl besucht und gemeinsam mit etwa einhundert Bewohnern und Mitarbeitern des Caritas-Seniorenzentrums und des Förderzentrums Nikolaus von Weis einen Gottesdienst gefeiert. Liebe, Vertrauen und Frieden wünsche er den Menschen, so der Bischof an die Anwesenden gewandt, darunter auch Stadtbürgermeister Mattia De Fazio. Diözesan-Caritasdirektorin Barbara Aßmann hatte die beiden Landstuhler Einrichtungen in der Diözese...

Lokales
Besuch des CDU-Stadtverbandes im Wohnheim des ÖGW | Foto: Partei
6 Bilder

Heiliger Abend
CDU-Stadtverband Landstuhl setzt Tradition der Weihnachtsbesuche fort

Am Heiligen Abend besuchten Vorstandsmitglieder des CDU-Stadtverbandes Landstuhl wie schon in den vergangenen Jahren verschiedene Einrichtungen in der Stadt. In diesem Jahr führte die Delegation mit Ihrem Vorsitzenden, Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, seinen Stellvertretern, Beigeordneter Gerhard Malinowski und  Gemeindeverbandsvorsitzender Christopher Bretscher, dem Ersten Stadtbeigeordneten Boris Bohr, der Stadträtin und Beigeordneten der Verbandsgemeinde Landstuhl Elke Dick sowie dem...

Lokales

Caritas-Verein spendet 5.000 Euro
Unterstützung fürs Hospiz

Pirmasens. Mit 5.000 Euro unterstützt der katholische Caritas-Verein Seliger Paul Josef Nardini das Hospiz Haus Magdalena. Im Namen des Vereins übergaben am 19. Dezember Dekan Johannes Pioth und Edmund Lang den symbolischen Scheck an Hospiz-Leiterin Simone Jennewein, die sich zusammen mit Carsten Steuer und Dr. Stefan Höhn vom Diakoniezentrum für die großzügige Zuwendung bedankte: „Ich freue mich, dass Sie wieder an uns gedacht haben. Es ist einfach toll, dass das, was wir leisten, auch gesehen...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Gemeinsam musizieren im Alter: Klangwagen bringt Freude ins Seniorenhaus

Karlsdorf-Neuthard, 18. Dezember 2024 – Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt ein innovatives musikalisches Projekt der Musik- und Kunstschule (MuKs) im Seniorenhaus St. Elisabeth in Karlsdorf mit einer großzügigen Spende von 4.000 Euro. Mit dieser Unterstützung konnte ein Klangwagen angeschafft werden, der mit verschiedenen Musikinstrumenten ausgestattet ist, die Senioren dazu anregen, gemeinsam Musik zu machen. „Musik ist ein wertvolles Mittel, um Menschen jeden Alters zu...

Lokales
Bewohnerin Erika Flott beim Schmücken des Wunschbaums | Foto: Christine Kraus
2 Bilder

Wünsche gegen den Winterblues hängen am Weihnachts-Wunschbaum

Speyer. Es sind bescheidene Wünsche, die am schön geschmückten Wunschbaum vor der Cafeteria des Caritas Altenzentrums St. Elisabeth hängen. Sie sind leicht zu erfüllen und sie machen den Seniorinnen und Senioren eine große Freude. Viele Menschen haben dabei geholfen, dieses Jahr wieder einen Wunschbaum im Foyer vor der Cafeteria aufzustellen. Einrichtungsleiter Wolfgang Grill hat die deckenhohe Nordmann-Tanne in einer Christbaumplantage selbst abgesägt und mitgebracht. „Unsere ehrenamtliche...

Ausgehen & Genießen

Fotoprojekt von Marie Preauds
Unseen - gesehen und doch unsichtbar

Mannheim. Menschen mit Behinderung, Langzeitarbeitslose, Obdachlose - stehen oft im Fokus und doch bleiben sie mit all ihren Herausforderungen, ihren Fähigkeiten als Mensch eher unsichtbar. Seit jeher ist es die Grundlage der Fairkauf Intention den Menschen eine berufliche Heimat zu geben. Der Caritas-Inklusionsbetrieb Fairkauf, Carl-Reuther-Straße 2, Waldhof, lädt am Donnerstag, 28. November, 18.30 Uhr, zur Ausstellungseröffnung ein. In dem neuen Fotoprojekt von Marie Preaud werden die...

Lokales

Fotografin Lana Nova zeigt Bilder über Vielfalt der Liebe in Mannheim

Mannheim. Die in Mannheim lebende ukrainische Fotografin Lana Nova wird ihre Arbeiten zum Thema Liebe ab Freitag, 15.  November, 16 Uhr, im Gesundheitscafé am Bromberger Baumgang 12 in Mannheim-Schönau ausstellen. Die Ausstellung mit dem Titel "Vielfältige Liebe” wird von der Caritas Mannheim e.V. innerhalb des Vielfaltsprojekts 2024 organisiert Die Ausstellung zeigt die Vielfalt der Liebe in unserem Leben: Selbstliebe, Liebe zu Kindern, zu Freunden, zu Tieren und zur Natur, die Liebe zu den...

Lokales

Mannheimer Bahnhofsmission beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Mannheim. Die Mannheimer Bahnhofsmission beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag und lädt am Freitag, 15. November,  17 Uhr, in ihre Räume an Gleis 1 des Hauptbahnhofs ein. Es lesen die Gewinnerinnen und Gewinner des Schreibwettbewerbs „Erzähl mir was“ des Mannheimer Morgen. Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung, allerdings ist die Anzahl von Plätzen begrenzt. Die Bahnhofsmission ist eine Einrichtung des Caritasverbands Mannheim. Der bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von...

Lokales

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2024 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Lokales

Hilfe für Menschen in Not: Caritas-Zentrum feiert sein 100-jähriges Bestehen

Pirmasens. Am 19. September feierte das Pirmasenser Caritas-Zentrum sein 100-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste versammelten sich im Feiersaal im Rheinberger, um das Jubiläum gebührend zu feiern, darunter Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche, des Diakonie-Zentrums, der Johanniter und des Landkreises Südwestpfalz. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte Selina Miriam Schröer, die mit ihrer wunderbaren Stimme das Publikum beeindruckte. Begleitet wurde sie von ihrem Vater...

Lokales

Ehrenamt sichtbar machen: Freiwilligenbörse CaRaT vor Ort in Neustadt

Neustadt. Seit 21 Jahren ist die Freiwilligenbörse CaRaT die zentrale Anlaufstelle für Beratung und Information rund um bürgerschaftliches Engagement in Neustadt. Anlässlich der Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Rheinland-Pfalz möchte die Freiwilligenbörse CaRat das Ehrenamt stärker ins Rampenlicht rücken. Am 26. September 2024 ist sie von 11 bis 17 Uhr im Citymanagementbüro in der Hauptstraße 74 in Neustadt für Besucher ansprechbar. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern lädt...

Lokales

Tage der offenen Tür in der neuen Tagespflege der Caritas in Speyer

Speyer. Die Caritas Dienste Mobil eröffnet eine neue Tagespflege in Speyer. Am 16. September wird sie in der Petronia-Steiner-Straße 3 starten. Mit zwölf Plätzen bietet die Einrichtung Seniorinnen und Senioren Betreuung in familiärer Umgebung. Die Tagespflege wird montags bis freitags von 8.30 bis 15.30 Uhr geöffnet sein. Im selben Gebäude befindet sich im ersten Stock eine Wohn- und Pflegegemeinschaft. Die Kombination aus ambulanter Pflege, Tagespflege und Wohngemeinschaft bietet den Senioren...

Lokales

Auszubildende testen Altersanzug
Eine wertvolle Erfahrung für die Pflege von morgen

Pirmasens. Bereits zum zweiten Mal in Folge haben die Caritas-Altenzentren in der Westpfalz die Möglichkeit genutzt, eine einzigartige und lehrreiche Erfahrung zu machen: das Tragen eines sogenannten „Altersanzugs“. In Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland-Pfalz boten die Caritas-Altenzentren St. Hedwig, St. Nikolaus und St. Anton ihren Auszubildenden die Gelegenheit, am eigenen Leib zu erfahren, wie es sich anfühlt, im Alltag mit den Einschränkungen des Alters zu leben. Die diesjährige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ