Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Lokales

BBBank unterstützt mit 25.000 Euro
den Caritasverband Karlsruhe e.V.

Karlsruhe (CV). Laut Armutsbericht 2022 des Paritätischen Gesamtverbands sind in Deutschland 13,8 Millionen Menschen von Armut bedroht. Die Armutsquote ist mit 16,6 % auf dem Höchststand seit Beginn der Veröffentlichung. Aufgrund der hohen Inflation wird mit einer weiteren Verschärfung der Lage gerechnet. Der Caritasverband Karlsruhe e.V. setzt sich seit seiner Gründung 1917 für Menschen ein, die in soziale Notlagen geraten sind. Besonders die Essensausgabe Herz-Jesu-Stift und die Beiertheimer...

Lokales

Erdbebenopfer
Landeskirche und Bistum rufen zu Solidarität auf

Speyer. Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer rufen gemeinsam mit ihren Hilfswerken Diakonie und Caritas zu Spenden für die Menschen in den von starken Erdbeben betroffenen Regionen in der Türkei und Syrien auf. Die beiden Kirchen stellen zusammen 40.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung. Gemeinsam rufen sie dazu auf, für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei zu beten und die Katastrophenhilfe von Diakonie und Caritas mit Spenden zu unterstützen. In dem am heutigen Mittwoch...

Lokales

Nardini-Preis 2023
Caritasverband sucht Ehrenamtler, die neue Wege gehen

Speyer. Der Caritasverband für die Diözese Speyer lobt erneut den Nardini-Preis aus. Pfarrgemeinden und kirchlich-caritative Einrichtungen sind aufgerufen, ehrenamtliche Gruppen für den Nardini-Preis 2023 vorzuschlagen. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen, um Menschen in Not zu helfen. Der Nardini-Preis wird in Form einer Urkunde verliehen und ist mit einem...

Lokales
Profilbild
4 Bilder

CDU-Stadtverband Landstuhl
Christdemokraten am Heiligen Abend in Landstuhler Einrichtungen unterwegs

Auch in diesem Jahr waren Vorstandsmitglieder des CDU-Stadtverbandes am Heiligen Abend in Landstuhler Einrichtungen unterwegs, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Respekt für ihre Arbeit und für Ihren Dienst, gerade auch an Weihnachten, zu zollen. So waren der Vorsitzende des Stadtverbandes Mattia De Fazio mit seinen beiden Stellvertretern Gerhard Malinowski und Christopher Bretscher, dem Stadtbeigeordneten Boris Bohr und dem 1. Beigeordneten der Stadt Sascha Rickart (Foto v. l. n. r.),...

Lokales

Für obdachlose Menschen
Hilfsangebote zum Wintereinbruch in Landau

Landau. Kalt und ungemütlich ist es aktuell auf den Straßen in der Region. Vor allem für Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen. Auf sie legt die Stadt Landau vor allem mit Blick auf die niedrigen Temperaturen ein besonderes Augenmerk und achtet darauf, dass Menschen ohne Obdach unbeschadet durch diese schwere Zeit kommen - doch auch jede und jeder Einzelne kann etwas tun. Im Notfall immer einen Notruf absetzen„Unser Ordnungsamt wie auch die...

Lokales
Die Tovertafel fordert Seniorinnen und Senioren zum Spiel heraus | Foto: Dr. Christine Kraus
2 Bilder

Tovertafel
Elefanten, Blumen und Silberbesteck auf dem Zaubertisch

Speyer. Eine Spielkonsole im Seniorenheim? So etwas würde man eher in einem Jugendzimmer vermuten. Aber wer sagt denn, dass alte Menschen keinen Spaß an digitalen Spielen haben? Ein Besuch im Gymnastikraum des Caritas-Altenzentrum St. Martha in Speyer zeigt, mit welcher Freude und Ausdauer die Bewohnerinnen und Bewohner spielen und welche positiven Effekte Mitarbeiterinnen dabei beobachtet haben. Die acht Senioren sitzen um einen großen Tisch. An der Decke hängt eine Art Beamer, den Jenny...

Lokales

Und der Nikolaus kommt doch!
Bescherung in der Beiertheimer Tafel

Karlsruhe (CV). Nikolaus Ronny Strobel, im „Nebenberuf“ Marktleiter der Beiertheimer Tafel, hat es zusammen mit seinem Kollegen Ralph Beck möglich gemacht, dass auch in diesem Jahr die Geschenke bei den Kindern der Beiertheimer Tafel-Kund*innen ankommen. Am 6. Dezember fand eine Nikolausaktion für die Kinder statt. Auf einem kleinen Vorplatz einer benachbarten Kita wurde ein festlich geschmücktes Zelt aufgebaut, in dem der Nikolaus, alias Strobel, die Kinder empfing und Geschenke verteilte. Er...

Lokales

Spende an Caritas
für Kinder aus der Ukraine

Karlsruhe (CV). Bei einem Kita-Fest der „Villa im Zaubergarten“, einer Einrichtung der Reha-Südwest gGmbH, haben Eltern Selbstgebasteltes erworben. Der Erlös über 470 Euro wurde für Kinder aus der Ukraine gespendet. Der Betrag wurde dem Caritasverband Karlsruhe e.V. übergeben, der im Rahmen seiner Beratungsangebote für Geflüchtete und Migrant*innen Ankunftslotsinnen angestellt hat, die sich ausschließlich um die Bedarfe ukrainischer Flüchtlinge in den Unterbringungsunterkünften der Stadt...

Lokales
Profilbild
3 Bilder

Kinderhaus Agnes generalsaniert
Einweihung und Tag der offenen Tür

Karlsruhe (CV). Rechtzeitig zum 50-jährigen Bestehen konnte das Kinderhaus Agnes an seinen ursprünglichen Standort in der Sophienstraße 25 zurückkehren, nachdem die Baugenossenschaft Familienheim Karlsruhe eG das Gebäude gekauft und generalsaniert hat. Die Kindertagesstätte und Krippe, - bestehend aus 2 Krippen- und 4 Kitagruppen für bis zu 100 Kindern - erstreckt sich nun über fünf Stockwerke mit einem neuen Raumkonzept, welches einen großen Bewegungsraum, ein Kinderbistro, eine bespielbare...

Lokales

Abschied von zwei Leistungsträgern
Dankbarkeit und Wehmut beim Jubiläum

Eine Wohlfühloase kann sich die Tagespflege in Karlsdorf zu Recht nennen. Jetzt konnte das Team mit seinen Gästen das zwanzigjährige Bestehen feiern. Dies war zugleich ein würdiger Anlass, den langjährigen Vorsitzenden des Fördervereins Senioren in Karlsdorf, Hans Huber, zu verabschieden. So gab das Jubiläum der Tagespflege Grund zur Dankbarkeit, zur Freude, aber auch für Wehmut gleichermaßen. Mit Hans Huber wurde ein Mann und Leistungsträger der ersten Stunde aus dem langjährigen Ehrenamt im...

Lokales

Neue Diözesancaritasdirektorin
Barbara Aßmann folgt auf Karl-Ludwig Hundemer

Speyer. Barbara Aßmann (57) ist von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum Mitglied des Vorstandes des Caritasverbandes für die Diözese Speyer und zur Beauftragten für den Bereich Caritas im Bistum Speyer ernannt worden. Gleichzeitig bekommt Aßmann den Titel Diözesancaritasdirektorin verliehen und wird zum stimmberechtigten Mitglied des Allgemeinen Geistlichen Rates berufen. Aßmann tritt die Nachfolge von Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer (70) an, der das Amt rund...

Lokales

Sprachtreff im Caritas-Zentrum

Ludwigshafen. Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen bietet ab sofort einen Sprachtreff für erwachsene Zuwanderer an, die einen Deutschkurs besuchen oder bereits an einem Deutschkurs teilgenommen haben. Der Sprachtreff findet donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Caritas-Zentrum, Ludwigstraße 67 bis 69, in der Ludwigshafener Innenstadt statt. Zwei erfahrene Ehrenamtliche leiten den Sprachtreff. Die Teilnehmer können außerhalb des schulischen Rahmens die deutsche Sprache in Alltagsgesprächen üben und...

Lokales

Wohnungslosen helfen: Caritas nimmt Spenden für Landstreicher entgegen

Ludwigshafen. Das Caritas-Förderzentrum St. Martin, eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe, bittet um Geld- und Sachspenden für wohnungslose Menschen. Für die Grundversorgung der knapp 40 Bewohner des Förderzentrums mit Wohnraum und Essen ist gesorgt, aber die Menschen freuen sich über Süßigkeiten aller Art, Knabbereien und Konserven. Außerdem über Kaffee, Tabak, Zigarettenpapier sowie Feuerzeuge. Gebraucht werden auch Hygieneprodukte wie Waschpulver, Spülmittel und Spülschwämme sowie...

Lokales

Landesweiter Bewegungsaktionstag
Bewegungsaktionstag bringt alle Generationen in Schwung

Kaiserslautern. Jung und Alt betätigten sich beim landesweiten Bewegungsaktionstag am 22. September gemeinsam sportlich. Über die Landesinitiative „Land in Bewegung“ hatten Sportministerium und Bildungsministerium gemeinsam mit der Organisation „The Daily Mile Deutschland“ zur Teilnahme aufgerufen. 26.000 Kinder waren in 306 Einrichtungen wie Kitas, Schulen und Förderschulen in Bewegung. Es beteiligte sich auch das Seniorenheim St. Hedwig in Kaiserslautern und zeigte damit Außerordentliches:...

Lokales

In schwieriger Zeit
Der Caritassozialdienst unterstützt Menschen

Karlsruhe (CV). Anna, - 2 Kinder, alleinerziehend, Teilzeitkraft, - hatte es bisher gut im Griff, dass ihr Einkommen für ihre Familie bis zum Monatsende reicht. Jetzt hilft alles Sparen nicht mehr, ihr fehlt am Monatsende ein Betrag von 200 Euro. Konnte bisher der Vater der gemeinsamen Kinder etwas beisteuern, so sind auch seine Umsätze als selbständiger Taxifahrer dramatisch eingebrochen, sodass er kaum den Mindestunterhalt bezahlen kann. Die Rentnerin Frau Krause ist in großer Sorge, da sie...

Lokales

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2022 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Lokales
Der Caritas-Tourbus machte am Samstag Halt auf dem Wochenmarkt in Landau, wo die Mitarbeiter des Caritas-Zentrums mit Passanten ins Gespräch kamen über die angespannte Situation auf dem Landauer Wohnungsmarkt | Foto: Henning Wiechers
2 Bilder

Caritas-Zentrum informiert
Angespannte Lage auf dem Landauer Wohnungsmarkt

Landau. Der samstägliche Wochenmarkt auf dem Marktplatz in Landaus Zentrum zieht viele Südpfälzer an, die sich hier mit Gutem für Küche und Keller eindecken. Am Samstag der „Woche der Caritas“ nutzten der Caritasverband und das Caritas-Zentrum die Gelegenheit, sich auf dieser „Bühne“ zu präsentieren und zu Information und Austausch einzuladen. Auch der Caritas-Tourbus machte hier Station. Angespannte Wohnungssituation in LandauDas Landauer Caritas-Zentrum nahm den Termin zum Anlass, konkret auf...

Lokales

Altkleidersammlung der KAB Ludwigshafen im Oktober

Ludwigshafen. Die KAB Ludwigshafen bittet wieder um Altkleider-Spenden. Gut erhaltene Schuhe und Kleider, Gürtel und Taschen können am 1. Oktober und 15. Oktober 2022 in verschiedenen Kirchen und Pfarrzentren der Stadt abgegeben werden. Mit den Spenden werden die Sozialkaufhäuser der Caritas unterstützt. Am Samstag, 1. Oktober 2022, werden die Kleiderspenden von 9 bis 11 Uhr in den Kirchen Maria Königin (Edigheim), St. Ludwig (Innenstadt), Herz Jesu (Süd) und St. Joseph (Rheingönheim)...

Lokales

Caritas-Zentrum
Information über prekären Wohnungsmarkt in Landau

Landau. Am Samstag, 24. September, werden die Wohnungslosenhilfe und die Allgemeine Sozialberatung des Caritas-Zentrums Landau auf dem Wochenmarkt über die angespannte Situation auf dem Landauer Wohnungsmarkt informieren. Die Caritas-Mitarbeiter wollen mit Vermietern und Mietern ins Gespräch kommen über die Bedeutung von angemessenem und bezahlbarem Wohnraum für Familien und Alleinstehende. Beratung für MieterDie Mitarbeiter des Caritas-Zentrums Landau wollen Menschen in schwierigen sozialen...

Lokales

Azubi Welcome Day beim Caritasverband Karlsruhe
Wir sind ein Team!

Die Mitarbeiter*innen-Suche ist vorerst abgeschlossen, nun beginnt mit der Einarbeitung der Auszubildenden ein neuer Abschnitt. Um aus dem neuen Mitarbeiter*innen ein Team aus begeisterten „Caritasler“ zu machen, gab es einen Azubi Welcome Day. „Alte Hasen“, die seit Jahren leitend in den Bereichen der Pflege, des Erziehungswesens, der Hauswirtschaft und der Verwaltung tätig sind sowie Azubis, die bald vor dem Ende ihrer Ausbildung stehen, haben den Tag gemein-sam mit den Neuankömmlingen...

Ausgehen & Genießen

Dichterquartier Ludwigshafen feiert erstmals Nachbarschaftsfest

Ludwigshafen. Erstmals wird am Freitag, 23. September 2022, im Dichterquartier im Stadtteil Süd unter dem Motto "Kommt dichter zusammen" ein Nachbarschaftsfest gefeiert. Von 14 bis 18 Uhr erwartet die Besucher*innen in der Georg-Herwegh-Straße 41-43 eine bunte Meile mit vielfältigen Spiel- und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Das Quartiersmanagement des Büros Sozialer Zusammenhalt Dichterquartier hat gemeinsam mit Stadtteilakteur*innen und Ehrenamtlichen das Fest ins Leben gerufen, das von...

Lokales

Schulmaterial mit Spenden finanziert
"Schultüten" für 110 Kinder in der AfA

Speyer. 110 Kinder in der AfA  (Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende) Speyer haben am Freitagmorgen von Helfern der Caritas und der Diakonie eine "Schultüte" geschenkt bekommen. In den Tüten ist für jedes Kind eine Auswahl an Spiel- und Schulmaterial. Möglich wurde die Aktion durch Spenden an die beiden Wohlfahrtsorganisationen. „Unser Caritas-Zentrum und auch die Kollegen von der Diakonie konnten für die Schultüten auf Spenden zurückgreifen“, berichtet Rouven Anspach, Sozial- und...

Lokales

Auftakt zur "Woche der Caritas" am Dom
Von Solidarität bis Zuckerwatte

Speyer. Am Sonntag, 18. September, startet der Caritasverband für die Diözese Speyer seine „Woche der Caritas“ am Dom zu Speyer. Nach dem Gottesdienst zum bundesweiten Caritas-Sonntag um 10 Uhr erfolgt auf dem Platz neben dem Dom die symbolische Schlüsselübergabe für den roten Caritas-Tourbus. Der Bus hat unter anderem eine Zuckerwatte-Maschine und eine Fotobox im Gepäck. Die Caritas lädt Besucher dazu ein, ins Gespräch zu kommen über alle die Themen, die die Menschen derzeit beschäftigen. „Vor...

Lokales

Hier und jetzt helfen!
Caritassammlung vom 17. - 25. September

Karlsruhe (CV). Otto, 78 Jahre, wohnt im Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus. Früher wanderte er leidenschaftlich gerne durch den Schwarzwald, heute ist er nicht mehr so gut zu Fuß. Dank einer elektrisch betriebenen Fahrrad-Rikscha, die der Caritasverband Karlsruhe e.V. aus Mitteln der Caritassammlung anschaffen konnte, freuen sich nun Otto und die anderen Bewohner*innen und Tagespflegegäste der Caritas-Seniorenheime über Ausflüge in die Stadtparks der näheren Umgebung, unabhängig von der...

Powered by PEIQ