CDU-Stadtverband Landstuhl
Christdemokraten am Heiligen Abend in Landstuhler Einrichtungen unterwegs

Profilbild
4Bilder

Auch in diesem Jahr waren Vorstandsmitglieder des CDU-Stadtverbandes am Heiligen Abend in Landstuhler Einrichtungen unterwegs, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Respekt für ihre Arbeit und für Ihren Dienst, gerade auch an Weihnachten, zu zollen.
So waren der Vorsitzende des Stadtverbandes Mattia De Fazio mit seinen beiden Stellvertretern Gerhard Malinowski und Christopher Bretscher, dem Stadtbeigeordneten Boris Bohr und dem 1. Beigeordneten der Stadt Sascha Rickart (Foto v. l. n. r.), sowie dem Vorsitzenden der Jungen Union Landstuhl Lucas Bambach (hinter der Kamera) mit Kuchen und Schokolade in sieben Einrichtungen und Institutionen unterwegs. Vor Ort mit dabei war auch der CDU-Landtagsabgeordnete Marcus Klein an einigen Stationen, rechts im Bild, um mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
In diesem Jahr war die Abordnung im Wohnheim des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes Pfalz „Langwiedener Straße“, der Rettungswache des DRK, der Polizeiinspektion Landstuhl, dem Hospiz Hildegard Jonghaus, dem Altenzentrum St. Nikolaus, und den Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Haus St. Elisabeth und St. Martin.
Stark beeindruckt zeigten sich die Vorstandsmitglieder des Stadtverbandes, als in einem der Behindertenwohnheime zahlreiche Bewohner spontan zusammenkamen, um den unangekündigten Besuch, teilweise „alte Bekannte“ freundschaftlich zu begrüßen.
Die Teilnehmer der Delegation dankten den hier Beschäftigten für die unermüdliche Einsatzbereitschaft und den wichtigen Dienst rund um die Uhr, insbesondere an Feiertagen, wo andere Arbeitnehmer mit ihren Familien feiern können.
Die Mitarbeiter der begünstigten Institutionen waren durchweg erfreut über die Visite, sprachen den Christdemokraten ihre Anerkennung für die Wahrnehmung und Wertschätzung ihrer Arbeit aus und dankten für die Gaben. Im kommenden Jahr wird die Landstuhler CDU zum Christfest wieder verschiedene Einrichtungen in der Sickingenstadt besuchen. (bor.) Foto: Bambach

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Autor:
Boris Bohr aus Landstuhl
2 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ