Zwölf Jahre für Schallschutz – warum es in Landstuhl so lange dauerte

Neue Schallschutzwände sorgen entlang der Bahnstrecke Paris–Mannheim für spürbare Entlastung. Symbolbild Schallschutz | Foto: Erik Stegner mit ChatGPT erstellt
5Bilder
  • Neue Schallschutzwände sorgen entlang der Bahnstrecke Paris–Mannheim für spürbare Entlastung. Symbolbild Schallschutz
  • Foto: Erik Stegner mit ChatGPT erstellt
  • hochgeladen von Erik Stegner

Neue Schallschutzwände sorgen in Landstuhl, Hauptstuhl und Kindsbach für Entlastung. Doch der lange Weg dorthin wirft Fragen auf.

Von Erik Stegner
Landstuhl.
Wer in Landstuhl, Hauptstuhl oder Kindsbach an der Bahn wohnt, kann aufatmen: Entlang der Strecke Paris–Mannheim ist es durch neue Schallschutzwände künftig spürbar leiser. Sechs Bauwerke mit einer Gesamtlänge von 4,7 Kilometern und einer Höhe von drei Metern sind nun fertiggestellt – Kostenpunkt: rund 11,2 Millionen Euro.

Vertreter von Bahn, Politik und Bau beteiligten sich symbolisch am Abschluss der Lärmsanierung im Bereich Landstuhl, Hauptstuhl und Kindsbach. | Foto: Erik Stegner
  • Vertreter von Bahn, Politik und Bau beteiligten sich symbolisch am Abschluss der Lärmsanierung im Bereich Landstuhl, Hauptstuhl und Kindsbach.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Zwölf Jahre: Warum sich Deutschland oft selbst im Weg steht

Für die Menschen vor Ort überwiegt allerdings nicht nur die Erleichterung. Denn von den ersten Informationsveranstaltungen im Jahr 2013 bis zur Fertigstellung vergingen zwölf Jahre. „Das ist eine sehr lange Zeit“, sagte Dr. Peter Degenhardt, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl. Die Dauer zeige deutlich, „warum wir uns in Deutschland manchmal selbst im Wege stehen“. Während der Planungs- und Bauphase wechselten in Landstuhl gleich drei Stadtbürgermeister.

Ein Arbeiter hebt ein Wandelement in die Verankerung – die Schallschutzwände haben insgesamt eine Länge von 4,7 Kilometern. | Foto: Erik Stegner
  • Ein Arbeiter hebt ein Wandelement in die Verankerung – die Schallschutzwände haben insgesamt eine Länge von 4,7 Kilometern.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Auch die Bauphase war nicht ohne Hürden

In Hauptstuhl erschwerten schwierige Bodenverhältnisse den Bau, an Eisenbahnüberführungen mussten zusätzliche Spezialbauwerke entstehen. Zeitweise waren Nachtarbeiten und Gleissperrungen nötig – auch wenn die Bahn nach eigenen Angaben moderne, lärmmindernde Maschinen einsetzte.

Bahn zieht positives Fazit

Die Bahn bewertet das Projekt als Erfolg. „Ich freue mich, dass weitere Gemeinden vom Lärmsanierungsprogramm profitieren und durch die neuen Schallschutzwände an Lebensqualität gewinnen“, erklärte Ulrike Ludewig, Leiterin Technik Portfolio Lärmsanierung bei der DB InfraGO.

Ulrike Ludewig von der Deutschen Bahn sprach bei der offiziellen Einweihung der Schallschutzwände in Landstuhl vor zahlreichen Gästen. | Foto: Erik Stegner
  • Ulrike Ludewig von der Deutschen Bahn sprach bei der offiziellen Einweihung der Schallschutzwände in Landstuhl vor zahlreichen Gästen.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Schutz für 620 Wohnungen

Zusätzlich zu den neuen Wänden sollen ab 2026 in der Verbandsgemeinde rund 620 Wohnungen mit passivem Schallschutz – etwa Fenstern und Lüftern – ausgestattet werden. Der Bund übernimmt dabei bis zu 75 Prozent der Kosten.

Bundesprogramm läuft seit 25 Jahren

Seit 1999 wurden bundesweit mehr als 2.300 Kilometer Bahnstrecke lärmsaniert und über 71.000 Wohnungen geschützt. Allein im vergangenen Jahr kamen 69 Kilometer Schallschutzwände hinzu.

Fazit: Für die Betroffenen in Landstuhl überwiegt die Erleichterung – auch wenn viele hoffen, dass künftige Projekte in Deutschland nicht wieder ein ganzes Jahrzehnt bis zur Umsetzung brauchen. Weitere Informationen: laermsanierung.deutschebahn.com

Fakten zum Schallschutzprojekt

  • Investition: rund 11,2 Millionen Euro
  • Standorte: Landstuhl, Hauptstuhl, Kindsbach
  • Länge: 4,7 Kilometer Schallschutzwände
  • Höhe: je 3 Meter
  • Beginn der Planung: 2016 (erste Infoveranstaltungen ab 2013)
  • Bauzeit: 2024/25, mit Nachtarbeiten und Sperrungen
  • Besondere Herausforderungen: schwierige Bodenverhältnisse in Hauptstuhl, Bauwerke an Überführungen
  • Passive Maßnahmen: ab 2026, Ausstattung von etwa 620 Wohnungen mit Fenstern und Lüftern
  • Kostenübernahme: Bund fördert bis zu 75 Prozent
Neue Schallschutzwände sorgen entlang der Bahnstrecke Paris–Mannheim für spürbare Entlastung. Symbolbild Schallschutz | Foto: Erik Stegner mit ChatGPT erstellt
Ein Arbeiter hebt ein Wandelement in die Verankerung – die Schallschutzwände haben insgesamt eine Länge von 4,7 Kilometern. | Foto: Erik Stegner
Vertreter von Bahn, Politik und Bau beteiligten sich symbolisch am Abschluss der Lärmsanierung im Bereich Landstuhl, Hauptstuhl und Kindsbach. | Foto: Erik Stegner
Ulrike Ludewig von der Deutschen Bahn sprach bei der offiziellen Einweihung der Schallschutzwände in Landstuhl vor zahlreichen Gästen. | Foto: Erik Stegner
Mit kräftigem Einsatz werden die einzelnen Elemente der drei Meter hohen Schallschutzwände an der Bahnstrecke montiert. | Foto: Erik Stegner
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ