Caritas Speyer

Beiträge zum Thema Caritas Speyer

Lokales

Hohe Kosten, stagnierende Einnahmen: Caritasverband Speyer in der Krise

Speyer. Der Caritasverband für die Diözese Speyer befindet sich derzeit in einem schwierigen finanziellen Umfeld. Stark gestiegenen Kosten stehen stagnierende Einnahmen gegenüber, was die wirtschaftliche Lage des Verbandes und seiner Gesellschaften vor große Herausforderungen stellt. Zudem drängen zusätzliche Probleme wie etwa die Gewinnung und Qualifizierung von neuen Mitarbeitenden zur Einleitung von Veränderungsprozessen. „Die massive Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage wurde im...

Lokales

Texaid-Insolvenz: Warum die Altkleidercontainer in der Region überquellen

Speyer. Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat ein Problem mit seinen Altkleider-Containern: Der weltweite Markt für Alttextilien ist beinahe komplett zusammengebrochen. Das Unternehmen Texaid, das die Container des Caritasverbandes bewirtschaftete, hat Insolvenz angemeldet und mitgeteilt, dass aktuell die 165 Container der Caritas nicht mehr geleert und die Behälter nicht abgeholt werden können. „Wir erhalten viele Beschwerden der Vermieter der Stellplätze für die Container“, sagt Peter...

Lokales
Kinderkleidung im Warenkorb Speyer | Foto: Caritasverband Speyer
7 Bilder

Neueröffnung des Caritas-Warenkorbs lockt 500 Kunden an

Speyer. „Wahnsinn, was hier abgeht.“ So kommentierte ein Kunde des Caritas-Warenkorbs den Ansturm auf den neu eröffneten Markt. Mit rund 500 Kundinnen und Kunden übertraf der Zuspruch bei weitem die normale Kundenfrequenz. Nach dreieinhalb Wochen Schließung, während der das Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus“ von der Friedrich-Ebert-Straße in die Auestraße umgezogen ist, hat der Markt am Mittwoch, 19. Februar, am neuen Standort wiedereröffnet. „An einem normalen Tag haben wir im...

Lokales

Neue Leitung im Caritas-Zentrum Germersheim

Germersheim. Lea-Alicia Hellrigel und Michael Manz übernehmen gemeinsam die Leitung des Caritas-Zentrums Germersheim. Annette Martin, Leiterin der Abteilung Soziales des Caritasverbandes Speyer, verabschiedete die bisherige Leiterin Elisabeth Traunmüller, die sich künftig wieder auf ihre Aufgaben im Caritas-Zentrum Landau konzentriert. Der Vorsitzende des Caritasverbandes Speyer, Vinzenz du Bellier, stellte die neuen Leiter vor. Traunmüller habe das Caritas-Jahresmotto „Caritas öffnet Türen“ in...

Lokales

Warenkorb zieht um und verlängert nach Kritik Annahmezeiten für Spenden

Speyer. Das Caritas-Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus" bittet die Bevölkerung dringend um Spenden. Wegen des Umzugs des Warenkorbs von der Friedrich-Ebert-Straße in die Auestraße wurde die meiste Ware am alten Standort abverkauft. Ab Montag, 3. Februar, werden Spenden am neuen Standort in der Auestraße 23, ehemaliger TLL-Fachmarkt, entgegengenommen. Auf Kritik an den Öffnungszeiten zur Spendenannahme hat das Team des Warenkorbs reagiert. Spenden werden jetzt angenommen von 10 bis 15...

Lokales
Bewohnerin Erika Flott beim Schmücken des Wunschbaums | Foto: Christine Kraus
2 Bilder

Wünsche gegen den Winterblues hängen am Weihnachts-Wunschbaum

Speyer. Es sind bescheidene Wünsche, die am schön geschmückten Wunschbaum vor der Cafeteria des Caritas Altenzentrums St. Elisabeth hängen. Sie sind leicht zu erfüllen und sie machen den Seniorinnen und Senioren eine große Freude. Viele Menschen haben dabei geholfen, dieses Jahr wieder einen Wunschbaum im Foyer vor der Cafeteria aufzustellen. Einrichtungsleiter Wolfgang Grill hat die deckenhohe Nordmann-Tanne in einer Christbaumplantage selbst abgesägt und mitgebracht. „Unsere ehrenamtliche...

Lokales

Tage der offenen Tür in der neuen Tagespflege der Caritas in Speyer

Speyer. Die Caritas Dienste Mobil eröffnet eine neue Tagespflege in Speyer. Am 16. September wird sie in der Petronia-Steiner-Straße 3 starten. Mit zwölf Plätzen bietet die Einrichtung Seniorinnen und Senioren Betreuung in familiärer Umgebung. Die Tagespflege wird montags bis freitags von 8.30 bis 15.30 Uhr geöffnet sein. Im selben Gebäude befindet sich im ersten Stock eine Wohn- und Pflegegemeinschaft. Die Kombination aus ambulanter Pflege, Tagespflege und Wohngemeinschaft bietet den Senioren...

Lokales

Altenzentrum St. Elisabeth Germersheim: Wolfgang Grill als neuer Leiter eingeführ

Germersheim. Mit einer Feierstunde im Germersheimer Bürgerhaus wurde am Freitag, 14. Juni, Wolfgang Grill offiziell in sein neues Amt als Leiter des nahe gelegenen Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth eingeführt. „Herr Grill ist universell einsetzbar“, würdigte Caritas-Direktor Vinzenz du Bellier den neuen Einrichtungsleiter, der seit 2012 schon ganz verschiedene Aufgaben im Dienst des Caritasverbandes der Diözese Speyer bewältigt hat. Und du Bellier hatte ein weiteres Lob für Wolfgang Grill...

Lokales

Bistum Speyer: Hilfe für Hochwassergebiete in der Pfalz und Saarpfalz

Speyer. „Wir sind betroffen von den Bildern und Berichten, die uns in den letzten Tag aus dem Saarland und Teilen Rheinland-Pfalz erreichten haben. Wir begleiten die Menschen, deren Hab und Gut zu Schaden gekommen ist“, so Generalvikar Magin aus dem Bistum Speyer. Im Bistumsgebiet sind durch die Überschwemmungen derzeit keine größeren Schäden an Kirchen und kirchlichen Einrichtungen zu vermelden. Im Caritas-Altenzentrum St. Barbara in St. Ingbert kam es durch die heftigen Regenfälle zu...

Ratgeber

Gesundheitsmarkt in Speyer
Seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt

Speyer. Psychische Erkrankungen und vor allem Depressionen sind häufige und schwerwiegende Erkrankungen. Es gibt allerdings gut wirksame Behandlungen und wertvolle Unterstützungsangebote. Man muss sie nur kennen. Der Gesundheitsmarkt zur seelischen Gesundheit am Samstag, 13. April, in der Stadthalle Speyer ist eine Info-Veranstaltung mit Vorträgen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich seelische Gesundheit, sowie Ständen von Anbietern von Unterstützungsmöglichkeiten und Mitmachaktionen. Die...

Lokales

Aktionswoche
Speyer sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen und Kinder

Speyer. Ob zu Hause oder bei der Arbeit, ob im öffentlichen Raum oder im Netz: Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Kinder sind davon häufig mitbetroffen. Mit der zweiten Aktionswoche vom 20. bis zum 27. April will der Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ auf die verschiedenen Formen von Gewalt gegen Frauen und Kinder aufmerksam machen, informieren und präventive Angebote schaffen. „Dass Anfragen nach Beratungsangeboten...

Lokales

Altenzentrum in Germersheim sucht ehrenamtliche Cafeteria-Mitarbeiter*innen

Germersheim. Die Cafeteria des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth ist ein beliebter Treffpunkt für Bewohner*innen und deren Angehörige. Hier kann man gemütlich beisammen sitzen bei kalten oder warmen Getränken und guten Kuchen essen. Möglich ist dieses Angebot aber nur, weil Ehrenamtliche sich mit Herzblut engagieren. Über Verstärkung würden sie sich freuen. Es ist ein ganz normaler Dienstagnachmittag. Das Wetter draußen ist trüb, die Stimmung in der Cafeteria dafür umso sonniger. Bewohner...

Lokales

Caritasverband der Diözese Speyer
Nardini-Preis 2024 für innovative Ideen im kirchlichen Ehrenamt ausgelobt

Südpfalz. Der Caritasverband für die Diözese Speyer lobt zum 27. Januar 2024, dem Gedenk- und Todestag des Seligen Paul Josef Nardini, erneut den Nardini-Preis aus. Pfarrgemeinden und kirchlich-caritative Einrichtungen sind aufgerufen, ehrenamtliche Gruppen für den Nardini-Preis 2024 vorzuschlagen. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen, um Menschen in Not zu helfen....

Lokales

Spendenaufruf
Caritas und Bistum Speyer unterstützen Nothilfe im Gaza-Streifen

Speyer. Das Bistum Speyer und der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. rufen gemeinsam zu Spenden für die Menschen im Gaza-Streifen auf. Sie stellen 15.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung. Der eskalierende Konflikt zwischen der Hamas und Israel hat mehrere tausend Todesopfer gefordert und zu einer schweren humanitären Krise geführt. Am heftigsten betroffen sind die rund 2,1 Millionen Menschen im Gaza-Streifen. Die Lage dort verschlechterte sich in den letzten Wochen dramatisch. Schulen,...

Lokales
Vier Schecks für verschiedene Projekte übergaben die Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums, die die Gesamtsumme von 31.000 Euro erlaufen hatten | Foto: Henning Wiechers
4 Bilder

Ein Fahrrad fürs Altenzentrum erlaufen
OHG-Spendenlauf Landau

Landau. 5.000 Euro kostet das „Bike Labyrinth“, das das Katholische Altenzentrum (KAZ) in Landau gern anschaffen würde. Diese Summe haben die Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums beim traditionellen „OHG-Lauf“ im Wortsinne „gerundet“. Die Summe war ein Teil der insgesamt erlaufenen Spendensumme von fast 31.000 Euro, die auf vier Parteien aufgeteilt wurde. Ein Teil ist für die Schule selbst, die sich damit Gestaltungsspielraum auf dem Gelände schafft. 20 bzw. 21 Runden liefen die besten Läuferinnen...

Ratgeber

Katastrophenhilfe nach Erdbeben und Flut
Kirchen unterstützen Opfer in Marokko und Libyen

Speyer/Region.  Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer sowie ihre Hilfswerke Diakonie und Caritas stellen zusammen 80.000 Euro Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Marokko und die Opfer der Flutkatastrophe in Libyen zur Verfügung. Gleichzeitig rufen sie zu Spenden für die von den Naturkatastrophen betroffenen Menschen in den nordafrikanischen Ländern auf. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 9. September ereignete sich in Marokko ein Erdbeben der Stärke 6,8. Das Epizentrum lag...

Lokales

Weltkindertag am 20. September
"Jedes Kind braucht eine Zukunft"

Speyer. Der diesjährige Weltkindertag am 20. September findet unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ statt. An diesem besonderen Tag wird das Frauenhaus Speyer, in diesem Jahr gemeinsam mit dem Caritas-Kinderschutzdienst Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis, zwischen 9 und 12.30 Uhr an zwei Informationsständen auf dem Geschirrplätzel über die Kinderrechte, insbesondere das Recht auf Schutz vor Gewalt, informieren und sensibilisieren sowie mit interessierten Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern...

Lokales
Bierfest im Altenheim | Foto: Dr. Christine Kraus für den Caritasverband Diözese Speyer
2 Bilder

Beste Stimmung beim Bierfest im Altenzentrum St. Elisabeth

Germersheim. „O‘zapft is“ geht auch im August ganz gut: Bier vom Fass in Krügen, ein ordentlicher Schweinebraten, Bedienung im Dirndl und zünftige Musik zum Schunkeln und Mitsingen. Das war das Erfolgsrezept für das gelungene Bierfest im Caritas Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim am 11. August. Die Bewohner und Mitarbeiter von St. Elisabeth feiern gerne zusammen Feste, am liebsten mit einem schönen Motto, leckerem Essen und guter Musik. Noch ist das Sommerfest „Aloha from Hawaii“ in...

Lokales
Eine kleine Session mit Trommeln und Tanz am Ende der Arbeit sorgt für glückliche Gesichter | Foto: Gereon Hoffmann/Caritasverband Diözese Speyer
3 Bilder

Caritas
Garten der Sinne in der Tagesförderstätte Landau geweckt

Landau. Der Garten der Sinne der Tagesförderstätte des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius & Paulus in Landau lag viele Jahre im Dornröschenschlaf. Jetzt haben Studierende der Alanus Hochschule Mannheim in einer Projektwoche Ende Mai den Garten wieder hergestellt, zusammen mit den Besuchern der Förderstätte. Der 300 Quadratmeter große Garten ist frei zugänglich und verspricht allen Besuchern Erlebnisse mit allen Sinnen. Barfuß-PfadSchuhe ausziehen und wieder mit den nackten Füßen fühlen, dazu...

Ratgeber

Im Caritas-Zentrum Germersheim
Elterncafé feiert Geburtstag

Germersheim. Seit einem Jahr gibt es das Elterncafé des Familienbüros Germersheim. Eltern bringen ihre Kinder mit und alle haben Spaß. Das Treffen bietet die Möglichkeit, ganz leicht Kontakte zu knüpfen und mit anderen Kindern und Eltern zusammen zu kommen. „Ich bin begeistert! Alle hier sind sehr liebevoll“, sagt Vivian Georg, die von Anfang an mit ihrer Tochter Lilli mittwochsvormittags das Elterncafé besucht. Lilli ist zweieinhalb Jahre alt und spielt gerne mit den anderen Kindern. Ihre Mama...

Lokales
Christine Stoll, Manfred Traub und Karl-Heinz Ochs gehören für vier weitere Jahre dem Vorstand des Forum Caritas-Ehrenamt an. Sie würden sich über Zuwachs im Vorstandsteam freuen. | Foto: Caritasverband Speyer/Andrea Daum
2 Bilder

Ehrenamtliche beschäftigen sich mit Armut
„Was braucht es für ein gutes Leben?“

Speyer. Speeddating war beim Forum Caritas-Ehrenamt (FCE) am Samstag am Wallfahrtsort Maria Rosenberg angesagt. Was Singles möglicherweise kennen, wenn sie schon mal auf Partnersuche waren, war für viele der 35 Teilnehmer der FCE-Jahreshauptversammlung eine neue Erfahrung. Ums Kennenlernen ging es dabei auch. Hauptamtliche Mitarbeiter des Fachdienstes Gemeindecaritas und Ehrenamtliche, die sich für Menschen in Not und Armut engagieren, sollten sich kennenlernen. Bewusst habe man sich für diese...

Lokales
Schlüsselübergabe: Matthias Ryzlewicz, Geschäftsführer der Weisenburger Bau, übergibt den Schlüssel an Christian Rohatyn, Geschäftsführer der GSW Speyer | Foto: Markus Nitsch / Renata Pajak
2 Bilder

Caritasverband Speyer
Neues Wohnangebot für Senioren geht an den Start

Speyer. Eine Seniorenwohngemeinschaft mit zwölf Plätzen im Quartier am Priesterseminar in Speyer wird im Mai an den Start gehen. Die Räume des Wohnprojekts in der Petronia-Steiner-Straße wurden am 9. März in einer Feier von den Bauherren des Gemeinnützigen Siedlungswerkes Speyer GSW an die Caritas übergeben, die die Wohngemeinschaft betreiben wird. Bauträger des gesamten Wohngebietes war die Weisenburger Bau GmbH aus Karlsruhe. Mit einer feierlichen Schlüsselübergabe wurde das letzte Gebäude im...

Lokales

Nacoa-Aktionswoche in Speyer
Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Speyer. Mehr als 2,6 Millionen Kinder in Deutschland leiden unter Suchtproblemen ihrer Eltern. „Kinder aus suchtbelasteten Familien sollen gehört und gesehen werden“, ist daher das Motto der bundesweiten Aktionswoche, zu der Nacoa Deutschland, ein Verein zur Interessenvertretung von Kindern aus Suchtfamilien, auch in diesem Jahr einlädt. „Suchterkrankungen gerade von Menschen mit Kindern werden in unserer Gesellschaft leider noch immer vielfach tabuisiert. Dabei ist die Zahl der Betroffenen...

Lokales

Erdbebenopfer
Landeskirche und Bistum rufen zu Solidarität auf

Speyer. Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer rufen gemeinsam mit ihren Hilfswerken Diakonie und Caritas zu Spenden für die Menschen in den von starken Erdbeben betroffenen Regionen in der Türkei und Syrien auf. Die beiden Kirchen stellen zusammen 40.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung. Gemeinsam rufen sie dazu auf, für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei zu beten und die Katastrophenhilfe von Diakonie und Caritas mit Spenden zu unterstützen. In dem am heutigen Mittwoch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ