Caritas Speyer

Beiträge zum Thema Caritas Speyer

Lokales

Freude im Kreis Germersheim
Ersatzneubau der Förderschule in Herxheim wird vom Land gefördert

Landkreis Germersheim. Die Förderschulzentrum St. Laurentius und Paulus in Herxheim ist in den vergangenen Jahren gewachsen – stärker, als dies vermutet worden war. Deshalb wird auch der Ersatzneubau, der aufgrund des Zustandes des bisherigen Schulgebäudes nötig geworden ist, größer als geplant. Und entsprechend teuer. Damit die Förderschule mit dem Schwerpunkt ganzheitliche Entwicklung auch für die Zukunft in der richtigen Größe errichtet werden kann, wird das Land Rheinland-Pfalz seine...

Lokales

Tag des offenen Klassenzimmers
Nach Landau-Queichheim wird eingeladen

Landau. Die Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung in Landau-Queichheim lädt ein zum „Tag des offenen Klassenzimmers“. Am Samstag, 25. Februar, findet der „Tag des offenen Klassenzimmer“ statt. Die Veranstaltung geht von 8.45 bis 13 Uhr und richtet sich an Eltern, Lehrer, Erzieher, Kinderärzte und Therapeuten. Anmeldung notwendigUm Anmeldung wird gebeten unter Telefon 06341 599441. Weitere Infos sind unter förderschule-Landau.de ersichtlich. ps

Lokales

Nardini-Preis 2023
Caritasverband sucht Ehrenamtler, die neue Wege gehen

Speyer. Der Caritasverband für die Diözese Speyer lobt erneut den Nardini-Preis aus. Pfarrgemeinden und kirchlich-caritative Einrichtungen sind aufgerufen, ehrenamtliche Gruppen für den Nardini-Preis 2023 vorzuschlagen. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen, um Menschen in Not zu helfen. Der Nardini-Preis wird in Form einer Urkunde verliehen und ist mit einem...

Lokales

Speyerer Adventssingen hilft
1.100 Euro für die SAS und das Ukraine Café

Speyer. Beim traditionellen „Speyerer Adventssingen“ des Chors der Domgemeinde Speyer unter der musikalischen Leitung von Monika Keggenhoff in der Friedenskirche St. Bernhard erbrachte die Kollekte 1.100 Euro, die an zwei karitative Einrichtungen gehen.  Seit nunmehr 40 Jahren singt der Chor zum Lob Gottes und zur Freude vieler Menschen. Dem Chor ist es ein besonderes Bedürfnis gewesen, dass die Kollekte 2022 Hilfesuchenden innerhalb Speyers zu Gute kommt. Daher geht der Betrag zu gleichen...

Lokales

Spende für die Ukraine
Speyerer Bischof gibt 10.000 Euro

Speyer. Der Caritasverband für die Diözese Speyer spendet 10.000 Euro an die Ukrainehilfe von Caritas international. Das Geld stammt aus Sondermitteln des Bischofs von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, für Hilfsmaßnahmen der Caritas. Mit der Spende an die Ukraine-Winterhilfe verbindet die Caritas einen allgemeinen Spendenaufruf. „Unser internationales Hilfswerk ,Caritas international‘ hilft mit lokalen Mitarbeitern im Kriegs- und Krisengebiet in der ganzen Ukraine“, sagt die Pressesprecherin des...

Lokales
Die Tovertafel fordert Seniorinnen und Senioren zum Spiel heraus | Foto: Dr. Christine Kraus
2 Bilder

Tovertafel
Elefanten, Blumen und Silberbesteck auf dem Zaubertisch

Speyer. Eine Spielkonsole im Seniorenheim? So etwas würde man eher in einem Jugendzimmer vermuten. Aber wer sagt denn, dass alte Menschen keinen Spaß an digitalen Spielen haben? Ein Besuch im Gymnastikraum des Caritas-Altenzentrum St. Martha in Speyer zeigt, mit welcher Freude und Ausdauer die Bewohnerinnen und Bewohner spielen und welche positiven Effekte Mitarbeiterinnen dabei beobachtet haben. Die acht Senioren sitzen um einen großen Tisch. An der Decke hängt eine Art Beamer, den Jenny...

Lokales

Aus Kirchensteuermitteln
Bistum Speyer stellt für Winterhilfe 1,5 Millionen zur Verfügung

Speyer. Das Bistum Speyer und der Caritasverband der Diözese wollen gemeinsam Menschen, die durch die hohen Energiepreise in eine finanzielle Notlage geraten sind, unterstützen. Für diese Winterhilfe stellt das Bistum Speyer 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Ab Januar können Betroffene über die Caritas-Zentren in Ludwigshafen, Speyer, Germersheim, Neustadt, Landau, Pirmasens, Kaiserslautern und Homburg sowie über die Schwangerschaftsberatungsstelle des Sozialverbandes katholischer Frauen (SkF)...

Lokales

Für BewohnerInnen
Katholisches Altenzentrum Landau stellt Wunschbaum auf

Landau. Im Katholischen Altenzentrum Landau steht im Eingangsbereich eine Weihnachts-Wunschbaum. Die Mitarbeitenden haben die Bewohnerinnen und Bewohner nach ihrem persönlichen Weihnachtswunsch gefragt. Die Ergebnisse hängen nun am Baum. Wer den Bewohnern einen Wunsch erfüllen möchte, kann sich ein Wunschkärtchen vom Baum mitnehmen und den Wunsch erfüllen. Abgabe bis 19. DezemberDas Altenzentrum bittet darum, das Geschenk verpackt und mit Weihnachtsgrüßen versehen bis Montag, 19. Dezember, bei...

Lokales

Neue Diözesancaritasdirektorin
Barbara Aßmann folgt auf Karl-Ludwig Hundemer

Speyer. Barbara Aßmann (57) ist von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum Mitglied des Vorstandes des Caritasverbandes für die Diözese Speyer und zur Beauftragten für den Bereich Caritas im Bistum Speyer ernannt worden. Gleichzeitig bekommt Aßmann den Titel Diözesancaritasdirektorin verliehen und wird zum stimmberechtigten Mitglied des Allgemeinen Geistlichen Rates berufen. Aßmann tritt die Nachfolge von Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer (70) an, der das Amt rund...

Lokales

Ausgezeichnetes Engagement
Bischof Wiesemann verleiht Pirminius-Plakette

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat am 2. Oktober 22 Frauen und Männern und dem Musikverein Jägerkapelle Erfweiler aus dem Bistum Speyer für ihr kirchliches und caritatives Engagement die Pirminius-Plakette, die höchste Auszeichnung der Diözese, verliehen. Die Ehrung erfolgte im Anschluss an das Pontifikalamt zum 961. Jahrestag der Domweihe. Die Geehrten wurden von Pfarreien, Verbänden sowie von Bischof Wiesemann für die Auszeichnung vorgeschlagen. Die neuen Trägerinnen und Träger der...

Lokales

Schulmaterial mit Spenden finanziert
"Schultüten" für 110 Kinder in der AfA

Speyer. 110 Kinder in der AfA  (Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende) Speyer haben am Freitagmorgen von Helfern der Caritas und der Diakonie eine "Schultüte" geschenkt bekommen. In den Tüten ist für jedes Kind eine Auswahl an Spiel- und Schulmaterial. Möglich wurde die Aktion durch Spenden an die beiden Wohlfahrtsorganisationen. „Unser Caritas-Zentrum und auch die Kollegen von der Diakonie konnten für die Schultüten auf Spenden zurückgreifen“, berichtet Rouven Anspach, Sozial- und...

Lokales

Auftakt zur "Woche der Caritas" am Dom
Von Solidarität bis Zuckerwatte

Speyer. Am Sonntag, 18. September, startet der Caritasverband für die Diözese Speyer seine „Woche der Caritas“ am Dom zu Speyer. Nach dem Gottesdienst zum bundesweiten Caritas-Sonntag um 10 Uhr erfolgt auf dem Platz neben dem Dom die symbolische Schlüsselübergabe für den roten Caritas-Tourbus. Der Bus hat unter anderem eine Zuckerwatte-Maschine und eine Fotobox im Gepäck. Die Caritas lädt Besucher dazu ein, ins Gespräch zu kommen über alle die Themen, die die Menschen derzeit beschäftigen. „Vor...

Lokales

Caritas bildet Mentoren aus
“Ohne Vorurteile ginge es uns allen besser“

Speyer | Klingenmünster. „Es darf keine Ausgrenzung in irgendeiner Form geben“, sagt Stefan Krantz. Der stellvertretende Vorsitzende des Kolping Diözesanverbands Speyer hat daher am Projekt „Zusammenhalt durch Teilhabe – Gelebte Demokratie“ des Caritasverbands für die Diözese Speyer teilgenommen und sich zum „Mentor für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ausbilden lassen. Er war der einzige ehrenamtliche Teilnehmer. Zusammen mit elf hauptamtlichen Caritas-Mitarbeitern aus verschiedenen...

Lokales

Hofgarten im Caritas -Altenzentrum
Endlich barrierefrei in den Garten

Frankenthal. Im Innenhof des Caritas-Altenzentrums Heilig Geist Frankenthal verbirgt sich mitten in der Stadt eine grüne Oase. Ein kleiner bunter Garten voller Blumen, Sträucher und schattenspendenden Bäumen, aber auch mit Pflanzkisten und Hochbeeten haben dort einen Platz erhalten. Bedauerlich war nur seit langem, dass die zentrale Hoftür für alle, die auf den Rollstuhl oder den Rollator angewiesen sind, ein ärgerliches Hindernis darstellte. Die Tür war für viele weder breit genug, noch konnte...

Lokales
Maximilian an der Farbschleuder | Foto: Henning Wiechers
3 Bilder

50 Jahre Förderschule
Sommerfest des Förderzentrums St. Laurentius und Paulus

Landau. Bei schönstem Sommerwetter - noch vor der großen Hitze – feierten die Schüler der Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung am Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Landau gemeinsam mit ihren Eltern und dem Schulkollegium ein buntes und fröhliches Sommerfest. Da dies im vergangenen Jahr nicht möglich war, war das Fest auch Anlass dazu, an den Geburtstag der Schule zu erinnern: sie konnte 2021 auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Spielstationen beim...

Lokales

730.000 Euro Spenden für Caritas International
So viel Hilfe wie nie zuvor

Speyer. So viele Menschen wie nie zuvor konnte Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, im Jahr 2021 unterstützen. Insgesamt sind 6.071.860 Hilfsbedürftige erreicht worden. Dafür sind 96.189.826,21 Millionen Euro in 77 Ländern für 641 Hilfsprojekte zur Verfügung gestellt worden. Davon kamen 728.612,47 Euro von 2.885 Spenderinnen und Spendern aus dem Bistum Speyer. Die meisten Spenden aus dem Bistum Speyer wurden gegeben für diese drei Hilfsprojekte: Corona-Hilfe in...

Lokales
Jana Herbert, die Leiterin der sozialen Betreuung, freut sich mit Bewohner Anton Schuler über die tierischen Gäste im Garten des Caritas-Altenzentrums St. Martha | Foto: Dr. Christine Kraus
2 Bilder

Hühner auf Zeit
Im Altenzentrum dreht sich alles um das liebe Federvieh

Speyer. Die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Martha lieben ihren schönen parkähnlich angelegten Garten vor der Kulisse der Josephs-Kirche. Im Moment gehen sie sogar noch lieber nach draußen, denn sie haben wieder einmal Gäste: Vier braune Legehennen haben Quartier im Garten bezogen. Auf einer Wiese mit Bachlauf unter einem Baum steht das schmucke Hühnerhaus. Und das Federvieh zieht pickend und scharrend durch das abgesteckte Gehege. „Das ist ein echtes Paradies hier, die haben hier ein...

Lokales

Warenkorb St. Christophorus Speyer
“Die Kunden werden immer mehr und die Regale immer leerer“

Speyer. “So eine Situation hatten wir noch nie. Die Kunden werden immer mehr, und unsere Regale immer leerer.“ Das sagt Peter Lehmann, der Verantwortliche des Caritasverbandes für die Diözese Speyer für die drei Sozialkaufhäuser des Verbandes. Einer davon ist der Warenkorb St. Christophorus in Speyer. „Wir benötigen dringend Spenden, und zwar von allem. Kleidung, Möbel, Haushaltswaren. Und ehrenamtliche Helfer, die Möbel auf- und abbauen können, wären uns auch sehr willkommen.“ Nach der...

Lokales

Onlineseminar zu "Antiziganismus"
"Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit"

Speyer. Am Mittwoch, 29. Juni, findet von 14 bis 15.30 Uhr eine Onlineveranstaltung zum Thema „Antiziganismus“ beziehungsweise Gadjé-Rassismus statt. Referent ist der Performer, Aktivist, Autor und Unternehmer Gianni Jovanovic. Es geht um die Diskriminierung von Sinti und Roma. Jovanovic bleibt die Auseinandersetzung damit zu oberflächlich. Konkretes Wissen aus Sicht der Betroffenen und über die lange Geschichte der über Generationen reichenden Diskriminierungs- und Verfolgungserfahrungen etwa...

Ratgeber

Laufgruppe der Caritas hilft Suchtkranken
„Ich laufe statt zu saufen“

Speyer. Laufen tut suchtkranken Menschen gut. Das beobachtet Andrea Rouget, die als Diplom-Sozialarbeiterin in der Suchtberatung im Caritas-Zentrum Speyer arbeitet, schon sehr lange bei ihren Klienten, denn seit 2002 gibt es eine Lauftherapiegruppe. Zweimal pro Woche treffen sich 15 Läuferinnen und Läufer mit Stefan Streitel im Speyerer Wald. Der Diplom-Sozialarbeiter und Sport- und Fitnesstrainer vermittelt den Teilnehmern nicht nur die richtige Technik, sondern vor allem auch den Spaß an der...

Ratgeber

Hilfe für Menschen mit Alkoholproblem
Durch kontrolliertes Trinken Konsum reduzieren

Speyer. Die Suchtberaterinnen des Caritas-Zentrums Speyer machen aufmerksam auf die „Aktionswoche Alkohol“ der deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) vom 14. bis 22. Mai. Unter dem Motto „Alkohol? Weniger ist besser“ weisen die Beraterinnen auf den Ansatz des „Kontrollierten Trinkens“ hin. Im Jahr 2021 ließen sich 244 Menschen mit Suchtproblemen aus der Stadt Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis vom Caritas-Zentrum beraten und begleiten in insgesamt 962 Beratungskontakten. Das Zentrum bietet...

Lokales
Marianne Flörchinger und Dieter Schneider probieren das Dendrophon aus, Annegret Wadle guckt zu | Foto: Dr. Christine Kraus
2 Bilder

Dendrophon für St. Martha
Instrument im Garten motiviert zum Ausprobieren

Speyer. Die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Martha freuen sich über ein neues Dendrophon im Garten. Annegret Wadle und Wolfgang Sohn möchten mit der Spende des Instruments ihre Dankbarkeit für die gute Betreuung ihrer Angehörigen ausdrücken. „Wie heißt das noch mal?“, fragt Marianne Flörchinger. „Dendrophon“, erklärt Einrichtungsleiterin Gudrun Wolter der Seniorin auf dem Weg zu der neuen Attraktion im Garten. Es sieht aus wie ein großes hängendes Xylophon aus Holz. Marianne Flörchinger...

Lokales

Kleidung für ukrainische Geflüchtete
Warenkorb St. Christophorus bittet um Spenden

Speyer. Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in Speyer benötigt Kleiderspenden. „Derzeit ist die Nachfrage ist groß und wir brauchen Kleidung auch für die ukrainischen Geflüchteten“, sagt Marktleiterin Helga Siegel. „Wir brauchen Übergangskleidung und sommerliche Bekleidung für Damen und Kinder und entsprechende Schuhe. Einen großen Bedarf haben wir an T-Shirts und Pullovern.“ Darüber hinaus bittet der Warenkorb um Spenden von Spielen und Kinderspielzeug. „Bitte keine Kuscheltiere,...

Lokales

Neue Gesichter
“Den ganzen Tag am Schreibtisch, das ist nichts für mich“

Speyer. Neue Gesichter im Caritas-Altenzentrum St. Martha: Sowohl die Pflegedienstleitung als auch die Sozialdienstleitung sind neu besetzt worden. „Mit Wunschkandidaten“, wie Einrichtungsleiterin Gudrun Wolter betont. Larissa Fritsch und Nico Kruse freuen sich auf neue Herausforderungen. Viel Zeit sich kennenzulernen hatten die scheidende Pflegedienstleiterin Petra Spitz und ihre Nachfolgerin Larissa Fritsch noch nicht, doch sie stellen schnell fest, dass sie doch einiges gemeinsam haben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ