Hofgarten im Caritas -Altenzentrum
Endlich barrierefrei in den Garten

v.l.n.r.: Anneliese Baumeister, Einrichtungsleiter Florian Kutschke-Käß, Christa Lohrum und Gerhard Witt freuen sich über die neue Tür. Die drei Bewohner sind auch Mitglieder im Heimbeirat   | Foto: Wolfgang Kaufhold Caritasverband/Speyer
  • v.l.n.r.: Anneliese Baumeister, Einrichtungsleiter Florian Kutschke-Käß, Christa Lohrum und Gerhard Witt freuen sich über die neue Tür. Die drei Bewohner sind auch Mitglieder im Heimbeirat
  • Foto: Wolfgang Kaufhold Caritasverband/Speyer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Frankenthal. Im Innenhof des Caritas-Altenzentrums Heilig Geist Frankenthal verbirgt sich mitten in der Stadt eine grüne Oase. Ein kleiner bunter Garten voller Blumen, Sträucher und schattenspendenden Bäumen, aber auch mit Pflanzkisten und Hochbeeten haben dort einen Platz erhalten. Bedauerlich war nur seit langem, dass die zentrale Hoftür für alle, die auf den Rollstuhl oder den Rollator angewiesen sind, ein ärgerliches Hindernis darstellte.
Die Tür war für viele weder breit genug, noch konnte sie eigenhändig geöffnet werden. Stets war fremde Hilfe notwendig, um den Garten erreichen zu können. Deshalb mahnte der Bewohnerbeirat des Altenzentrums mit seinem Vorsitzenden Gerhard Witt immer wieder eine Lösung dieses Problems an.
Der Einrichtungsleiter Florian Kutschke-Käß suchte seit langem nach einer Möglichkeit, die dafür notwendige Baumaßnahme zu finanzieren. Endlich konnte in diesem Jahr mit der „Glücksspirale“ eine Institution gefunden werden, die den Löwenanteil der zu erwartenden Kosten zu tragen bereit war. Einen entsprechenden Finanzierungsantrag bei der „Glücksspirale“ beantwortete sie mit der Zusage, 80 Prozent der Gesamtkosten zu tragen. Dies tat sie deswegen, weil diese Investition endlich die förderfähige uneingeschränkte Teilhabe aller im Altenzentrum Wohnenden am Garten erlauben würde. Die Maßnahme kostet rund 18.000 Euro.
Am 5. Juli begannen zur großen Freude aller im Altenzentrum Wohnenden und Mitarbeitenden die Arbeiten zum Einbau der neuen Türanlage und sind jetzt beendet. Nun sorgen entsprechende Sensoren dafür, dass sich die Tür öffnet, wenn sich ihr jemand von innen oder außen nähert, und sich anschließend auch automatisch wieder schließt.
Natürlich haben die Initiatoren dieser Baumaßnahme als erste die Tür getestet und für gut befunden; sie sind glücklich über das Ergebnis ihrer Bemühungen. Nun können alle Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums den Garten und die frische Luft jederzeit und uneingeschränkt genießen. Nun steht ihnen der Garten, eine Insel der Ruhe inmitten des Trubels der Innenstadt, offen. Nun können sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses ohne fremde Hilfe zum Gedankenaustausch treffen oder in Ruhe ihren Gedanken und Erinnerungen nachhängen. ps

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ