Heiliger Abend
CDU-Stadtverband Landstuhl setzt Tradition der Weihnachtsbesuche fort

Besuch des CDU-Stadtverbandes im Wohnheim des ÖGW | Foto: Partei
6Bilder
  • Besuch des CDU-Stadtverbandes im Wohnheim des ÖGW
  • Foto: Partei
  • hochgeladen von Boris Bohr

Am Heiligen Abend besuchten Vorstandsmitglieder des CDU-Stadtverbandes Landstuhl wie schon in den vergangenen Jahren verschiedene Einrichtungen in der Stadt.
In diesem Jahr führte die Delegation mit Ihrem Vorsitzenden, Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, seinen Stellvertretern, Beigeordneter Gerhard Malinowski und  Gemeindeverbandsvorsitzender Christopher Bretscher, dem Ersten Stadtbeigeordneten Boris Bohr, der Stadträtin und Beigeordneten der Verbandsgemeinde Landstuhl Elke Dick sowie dem Vorsitzenden der Jungen Union Landstuhl Lucas Bambach Besuche in fünf Einrichtungen durch. Diese waren das Wohnheim des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes Pfalz in der Langwiedener Straße, das Hospiz Hildegard Jonghaus, die Polizeiinspektion Landstuhl, sowie die Caritas-Wohneinrichtungen St. Nikolaus und St. Martin.
Ihr Interesse an den Landstuhler Einrichtungen bekundeten auch der CDU-Kandidat für den Bundestag Florian Bilic und der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Marcus Klein durch ihre Anwesenheit.
Die Christdemokraten überbrachten süße Grüße und nutzten die Gelegenheit, um den Beschäftigten persönlich für ihre Arbeit zu danken. „ Es ist uns ein Anliegen, den Menschen, die an Feiertagen für das Wohl anderer sorgen, unsere Anerkennung und unseren Respekt zu zeigen”, betonte Christopher Bretscher. Insbesondere im Altenzentrum St. Nikolaus konnten die Besucher den versammelten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Bewohnerinnen und Bewohnern persönlich frohe Weihnachten wünschen und kamen mit ihnen ins Gespräch.
Die Beschäftigten der Einrichtungen zeigten sich erfreut über die Wertschätzung und bedankten sich für die Aufmerksamkeit. „Solche Gesten sind wichtig und motivieren uns in unserer täglichen Arbeit”, äußerte sich eine Mitarbeiterin des Hospizes. Viele weitere Beschäftigte schlossen sich dem Dank an.
„Der CDU-Stadtverband Landstuhl plant, diese Tradition auch in den kommenden Jahren fortzusetzen, um denjenigen zu danken, die während der Feiertage im Dienst der Gemeinschaft stehen“, so Mattia De Fazio. (MDF/bor.) Fotos: Partei/bor.

Besuch des CDU-Stadtverbandes im Wohnheim des ÖGW | Foto: Partei
v. r. n. l.: Christopher Bretscher, Florian Bilic, Pfarrer König | Foto: Partei
CDU-Stadtverband besucht das Caritas-Wohnheim St. Nikolaus | Foto: Partei
Besuch im Caritas-Wohnheim St. Martin | Foto: Partei
Besuch im Hospiz Hildegard Jonghaus  | Foto: Partei
Besuch in der PI. Landstuhl am Heiligen Abend | Foto: Partei
Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ