Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Lokales

Caritas bildet Mentoren aus
“Ohne Vorurteile ginge es uns allen besser“

Speyer | Klingenmünster. „Es darf keine Ausgrenzung in irgendeiner Form geben“, sagt Stefan Krantz. Der stellvertretende Vorsitzende des Kolping Diözesanverbands Speyer hat daher am Projekt „Zusammenhalt durch Teilhabe – Gelebte Demokratie“ des Caritasverbands für die Diözese Speyer teilgenommen und sich zum „Mentor für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ausbilden lassen. Er war der einzige ehrenamtliche Teilnehmer. Zusammen mit elf hauptamtlichen Caritas-Mitarbeitern aus verschiedenen...

Lokales

Tatkräftige Unterstützung beim Möbelaufbau
Kinderhaus Agnes sagt Danke

Karlsruhe (CV). Eine Kita braucht nicht nur Kinder und pädagogisches Fachper-sonal, sondern auch Kinderstühle und Tische, Regale, Schränke und Kisten aller Art zum Aufbewahren von Spielsachen. Das Kinderhaus Agnes, eine Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V., startet mit dem neuen Kindergartenjahr im September in dem generalsanierten Gebäude in der Sophienstraße 25. Derzeit werden die Möbel aufgebaut und dazu sind Helfer und Helferinnen sehr willkom-men! Unterstützt durch youngcaritas...

Lokales

Hilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung
25 Jahre Luitgardhaus

Seit 25 Jahren ist das Luitgardhaus, eine Einrichtung des Caritasverbandes Karls-ruhe e.V., eine Heimat für Menschen, die psychisch erkrankt sind. Da ist zum Bei-spiel Roland, der durch eine Psychose seine Arbeit und seine Frau verloren hat, und seit 5 Jahren im Luitgardhaus wohnt. Er wird darin unterstützt, sein Leben nach seinen persönlichen Bedürfnissen im Rahmen seiner Möglichkeiten zu ge-stalten. „Seit unserer Gründung stehen die uns anvertrauten Menschen im Mittel-punkt - immer mit dem...

Lokales

Hofgarten im Caritas -Altenzentrum
Endlich barrierefrei in den Garten

Frankenthal. Im Innenhof des Caritas-Altenzentrums Heilig Geist Frankenthal verbirgt sich mitten in der Stadt eine grüne Oase. Ein kleiner bunter Garten voller Blumen, Sträucher und schattenspendenden Bäumen, aber auch mit Pflanzkisten und Hochbeeten haben dort einen Platz erhalten. Bedauerlich war nur seit langem, dass die zentrale Hoftür für alle, die auf den Rollstuhl oder den Rollator angewiesen sind, ein ärgerliches Hindernis darstellte. Die Tür war für viele weder breit genug, noch konnte...

Lokales
Maximilian an der Farbschleuder | Foto: Henning Wiechers
3 Bilder

50 Jahre Förderschule
Sommerfest des Förderzentrums St. Laurentius und Paulus

Landau. Bei schönstem Sommerwetter - noch vor der großen Hitze – feierten die Schüler der Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung am Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Landau gemeinsam mit ihren Eltern und dem Schulkollegium ein buntes und fröhliches Sommerfest. Da dies im vergangenen Jahr nicht möglich war, war das Fest auch Anlass dazu, an den Geburtstag der Schule zu erinnern: sie konnte 2021 auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Spielstationen beim...

Lokales

730.000 Euro Spenden für Caritas International
So viel Hilfe wie nie zuvor

Speyer. So viele Menschen wie nie zuvor konnte Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, im Jahr 2021 unterstützen. Insgesamt sind 6.071.860 Hilfsbedürftige erreicht worden. Dafür sind 96.189.826,21 Millionen Euro in 77 Ländern für 641 Hilfsprojekte zur Verfügung gestellt worden. Davon kamen 728.612,47 Euro von 2.885 Spenderinnen und Spendern aus dem Bistum Speyer. Die meisten Spenden aus dem Bistum Speyer wurden gegeben für diese drei Hilfsprojekte: Corona-Hilfe in...

Lokales
Jana Herbert, die Leiterin der sozialen Betreuung, freut sich mit Bewohner Anton Schuler über die tierischen Gäste im Garten des Caritas-Altenzentrums St. Martha | Foto: Dr. Christine Kraus
2 Bilder

Hühner auf Zeit
Im Altenzentrum dreht sich alles um das liebe Federvieh

Speyer. Die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Martha lieben ihren schönen parkähnlich angelegten Garten vor der Kulisse der Josephs-Kirche. Im Moment gehen sie sogar noch lieber nach draußen, denn sie haben wieder einmal Gäste: Vier braune Legehennen haben Quartier im Garten bezogen. Auf einer Wiese mit Bachlauf unter einem Baum steht das schmucke Hühnerhaus. Und das Federvieh zieht pickend und scharrend durch das abgesteckte Gehege. „Das ist ein echtes Paradies hier, die haben hier ein...

Lokales

Warenkorb St. Christophorus Speyer
“Die Kunden werden immer mehr und die Regale immer leerer“

Speyer. “So eine Situation hatten wir noch nie. Die Kunden werden immer mehr, und unsere Regale immer leerer.“ Das sagt Peter Lehmann, der Verantwortliche des Caritasverbandes für die Diözese Speyer für die drei Sozialkaufhäuser des Verbandes. Einer davon ist der Warenkorb St. Christophorus in Speyer. „Wir benötigen dringend Spenden, und zwar von allem. Kleidung, Möbel, Haushaltswaren. Und ehrenamtliche Helfer, die Möbel auf- und abbauen können, wären uns auch sehr willkommen.“ Nach der...

Lokales

Neues Raumkonzept in alter Wirkungsstätte
Kinderhaus Agnes zieht zurück

Karlsruhe (CV). Kinder, Eltern und Erzieher*innen aufgepasst! Zum neuen Kitajahr im September kehrt das Kinderhaus Agnes, eine Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V., vom Caritaswaldheim im Hardtwald in sein Stammhaus in die Sophienstr. 25 zurück. Das Gebäude wurde von der Ardensia eG generalsaniert. Das Kinderhaus Agnes erstreckt sich nun über drei Stockwerke, das Erdgeschoss ist für die Krippenkinder vorgesehen. Die Raumsituation wurde durch ein völlig neues Raumkonzept verbessert....

Lokales

Spende für Geflüchtete
CRONIMET spendet Karlsruher Caritas 30 Laptops

Karlsruhe (CV). Der Caritasverband Karlsruhe e.V. berät und betreut Geflüchtete in verschiedenen Beratungsdiensten. Viele der Beratungs-Kund*innen wohnen in Sammelunterkünften mit entsprechend kleinem Raumangebot. Bei einer Flucht nimmt man in der Regel nur das Nötigste mit, viele Dinge lässt man zurück oder hat sie erst gar nicht besessen. So mögen einige Menschen noch ein Handy besitzen, einen Laptop, mit dem man etwa Anträge stellen, sich asylrelevante Dokumente aus dem Herkunftsland...

Ausgehen & Genießen

Marc Marschall in Mannheim
Auftritt im Maria-Scherer-Haus

Mannheim. Der Sänger und Entertainer Marc Marshall gibt am Donnerstag, 30. Juni, 16 Uhr, ein Konzert im Caritas-Seniorenzentrum Maria-Scherer-Haus. Sein Programm reicht von Jazz über Klassik bis hin zu Pop, von klassischen Perlen über Evergreens, unplugged Interpretationen von aktuellen Charthits bis zu emotionalen Eigenkompositionen. Der Sohn von Tony Marshall startete seine Gesangskarriere schon als Kind, stand mehr als 20 Jahre als Teil des Duos Marshall & Alexander auf der Bühne, war aber...

Lokales

Einen Kirschbaum zum 100-jährigen Bestehen
des Bürgervereins Daxlanden

Der Caritasverband Karlsruhe e.V. schenkte dem Bürgerverein Daxlanden zu seinem 100-jährigen Jubiläum einen japanischen Kirschbaum. Reimund Horzel, 1. Vorsitzender des Bürgervereins, und Christian Pflaum, 2. Vorstand der Karlsruher Caritas, pflanzten das Bäumchen gemeinsam im Garten des Seniorenzentrums St. Valentin, welches auch das Bürgerzentrum Daxlanden beherbergt. Das Pflanzen eines Baumes gilt als Zeichen für fortwährende Verbundenheit. So vertiefte sich die Zusammenarbeit zwischen dem...

Lokales

Anmeldefrist verlängert
Urlaub ohne Kofferpacken

Ludwigshafen. Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen, singen, sich verwöhnen lassen – dazu laden die katholischen Pfarreien im Dekanat Ludwigshafen und das Caritas-Zentrum Ludwigshafen in der Zeit vom 25. Juli bis 29. Juli 2022 Senior*innen ab 65 Jahre ein. Jede der fünf Ludwigshafener katholischen Pfarreien organisiert jeweils einen Urlaubstag vor der Haustür. Anmeldungen nimmt das Caritas-Zentrum Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 59802-24 oder...

Lokales

Hohe Nachfrage bei LEA-Flüchtlingen
Großer Beratungsbedarf auch 2022

Karlsruhe (CV). Seit dem Jahr 2001 findet immer am 20. Juni der von den Vereinten Nationen eingerichtete Weltflüchtlingstag statt, um auf die Situation der über 80 Millionen weltweit geflüchteten und vertriebenen Menschen hinzuweisen. Fragt man bei den hauptamtlichen Berater*innen von Caritasverband und Diako-nischem Werk Karlsruhe nach, steckt da allerdings deutlich mehr dahinter: „An jedem Tag ist Weltflüchtlingstag!“. Nicht erst seit der russischen Invasion in der Ukraine werden im Rahmen...

Lokales

Initiative für Tagespflege und Kurzeitpflege
Mit der Fahrradrikscha durch Karlsruhe

Karlsruhe. Der Sommer ist in Karlsruhe angekommen und was gibt es schöneres, als das gute Wetter bei einem Spaziergang durch den Park oder Wald zu genießen. Leider ist dies im Alter oft nicht mehr ohne Probleme möglich. „Viele der Tages- und Kurzzeitgäste lieben es, frische Luft zu schnappen“, so Stefanie Steiner, Pflegedienstleiterin der Tagespflege St. Franziskus und der Kurzeitpflege Südwest, beides Angebote des Caritasverbandes Karlsruhes. Daher sollte es eine Fahrrad-Rikscha die bis zu...

Ausgehen & Genießen

Urlaub ohne Kofferpacken für Senior*innen

Ludwigshafen. Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen, singen, sich verwöhnen lassen – dazu laden die katholischen Pfarreien im Dekanat Ludwigshafen und das Caritas-Zentrum Ludwigshafen in der Zeit vom 25. Juli bis 29. Juli 2022 Senior*innen ab 65 Jahre ein. Jede der fünf Ludwigshafener katholischen Pfarreien organisiert jeweils einen Urlaubstag vor der Haustür. Die Urlaubstage ohne Kofferpacken beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück um 9 Uhr und enden...

Lokales

Fahrrad-Rikscha
für das Caritas-Seniorenzentrum

Herr M. ist nicht mehr so gut so Fuß, was er sehr bedauert. Früher wanderte er lei-denschaftlich durch die Wälder und flanierte durch Stadtparks. „Viele unserer Tages- und Kurzzeitgäste lieben es, frische Luft zu schnappen. Daher haben wir eine Fahrrad-Rikscha angeschafft, die bis zu zwei Personen sicher und stabil ein optimales Fahrerlebnis bieten zu können“, erklärt Stefanie Steiner, Pflegedienstleiterin der Tagespflege St. Franziskus und der KurzZeitPflege Südwest, beides An-gebote des...

Lokales

HBG Bruchsal sammelt für Bedürftige
Solidarität im Laufschritt

Bruchsal (Bruno Unterhauser/hb). Am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal fand Mitte Mai ein Sponsorenlauf im Stadion des 1. FC Bruchsal statt, bei dem Schülerinnen und Schüler Geld für bedürftige Personen aus der Ukraine sammeln konnten. Auf zwei verschiedenen Bahnen konnten die Kinder und Jugendlichen innerhalb von anderthalb Stunden ihre Kräfte unter Beweis stellen und ihre Ausdauer trainieren. Vor dem Lauf konnten sie mit ihrem Sponsor einen Betrag ausmachen, welchen sie pro gelaufener Runde...

LokalesAnzeige

Mehr Grün für die erfolgreiche Genesung
Sparkasse Rhein Neckar Nord spendet 15 000 Euro für Caritas

Mannheim. Das Richtfest fand bereits im Dezember statt – nun gab es noch eine Finanzspritze zu Gunsten der neuen Caritas-Rehabilitationsklinik für psychisch kranke Menschen neben der Liebfrauenkirche im Jungbusch. Die 15 000 Euro schwere Spende der Sparkasse Rhein Neckar Nord wird laut Caritasverband Mannheim in die Außenanlagen des Neubaus fließen. Die Bauarbeiten laufen nach wie vor auf Hochtouren, denn schon im Herbst soll die neue Klinik eröffnen und das aktuelle Gebäude in der Oststadt...

Ratgeber

Laufgruppe der Caritas hilft Suchtkranken
„Ich laufe statt zu saufen“

Speyer. Laufen tut suchtkranken Menschen gut. Das beobachtet Andrea Rouget, die als Diplom-Sozialarbeiterin in der Suchtberatung im Caritas-Zentrum Speyer arbeitet, schon sehr lange bei ihren Klienten, denn seit 2002 gibt es eine Lauftherapiegruppe. Zweimal pro Woche treffen sich 15 Läuferinnen und Läufer mit Stefan Streitel im Speyerer Wald. Der Diplom-Sozialarbeiter und Sport- und Fitnesstrainer vermittelt den Teilnehmern nicht nur die richtige Technik, sondern vor allem auch den Spaß an der...

Ratgeber

Hilfe für Menschen mit Alkoholproblem
Durch kontrolliertes Trinken Konsum reduzieren

Speyer. Die Suchtberaterinnen des Caritas-Zentrums Speyer machen aufmerksam auf die „Aktionswoche Alkohol“ der deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) vom 14. bis 22. Mai. Unter dem Motto „Alkohol? Weniger ist besser“ weisen die Beraterinnen auf den Ansatz des „Kontrollierten Trinkens“ hin. Im Jahr 2021 ließen sich 244 Menschen mit Suchtproblemen aus der Stadt Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis vom Caritas-Zentrum beraten und begleiten in insgesamt 962 Beratungskontakten. Das Zentrum bietet...

Lokales
Marianne Flörchinger und Dieter Schneider probieren das Dendrophon aus, Annegret Wadle guckt zu | Foto: Dr. Christine Kraus
2 Bilder

Dendrophon für St. Martha
Instrument im Garten motiviert zum Ausprobieren

Speyer. Die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Martha freuen sich über ein neues Dendrophon im Garten. Annegret Wadle und Wolfgang Sohn möchten mit der Spende des Instruments ihre Dankbarkeit für die gute Betreuung ihrer Angehörigen ausdrücken. „Wie heißt das noch mal?“, fragt Marianne Flörchinger. „Dendrophon“, erklärt Einrichtungsleiterin Gudrun Wolter der Seniorin auf dem Weg zu der neuen Attraktion im Garten. Es sieht aus wie ein großes hängendes Xylophon aus Holz. Marianne Flörchinger...

Lokales

Kleidung für ukrainische Geflüchtete
Warenkorb St. Christophorus bittet um Spenden

Speyer. Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in Speyer benötigt Kleiderspenden. „Derzeit ist die Nachfrage ist groß und wir brauchen Kleidung auch für die ukrainischen Geflüchteten“, sagt Marktleiterin Helga Siegel. „Wir brauchen Übergangskleidung und sommerliche Bekleidung für Damen und Kinder und entsprechende Schuhe. Einen großen Bedarf haben wir an T-Shirts und Pullovern.“ Darüber hinaus bittet der Warenkorb um Spenden von Spielen und Kinderspielzeug. „Bitte keine Kuscheltiere,...

Lokales

Neue Gesichter
“Den ganzen Tag am Schreibtisch, das ist nichts für mich“

Speyer. Neue Gesichter im Caritas-Altenzentrum St. Martha: Sowohl die Pflegedienstleitung als auch die Sozialdienstleitung sind neu besetzt worden. „Mit Wunschkandidaten“, wie Einrichtungsleiterin Gudrun Wolter betont. Larissa Fritsch und Nico Kruse freuen sich auf neue Herausforderungen. Viel Zeit sich kennenzulernen hatten die scheidende Pflegedienstleiterin Petra Spitz und ihre Nachfolgerin Larissa Fritsch noch nicht, doch sie stellen schnell fest, dass sie doch einiges gemeinsam haben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ