Beiträge zur Rubrik Lokales

Erfolgreiche Spendenaktion des Vereins „Tschernobyl mahnt“
Lebensfreude zurückgegeben

Haßloch. „Danke, danke, danke!“ Mehr konnte Alesja, die Mutter der mittlerweile 16-jährigen Darina nicht sagen, als Vertreter und Freunde des Vereins „Tschernobyl mahnt“ e.V. mit Sitz in Haßloch zu Besuch kamen. Sie war froh, endlich persönlich den deutschen Freunden ihre Dankbarkeit ausdrücken zu können für die Hilfe, die für Darina und ihre Familie in den vergangenen Jahren geleistet worden war. Fast zwei Jahre sind seit dem ersten Spendenaufruf vergangen, in dem über die gesundheitliche...

Kneipp Verein Haßloch
MGV Neuwahlen

Haßloch. Der Verein blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Die Vorsitzende Marion Gryger ließ das Jahr Revue passieren. Es standen 28 Jubilare zur Ehrung ihrer 10jährigen Mitgliedschaft an und 8 Jubiläre feierten 40jährige Mitgliedschaft. Passend zum 40. Jubiläumsjahr präsentierte die Vorsitzende eine neugestaltete Homepage. 2019 steht unter dem Motto "Wissen was gesund hält" und richtet sich an Jung und Alt und die gesamte Familie. Neuwahlen standen an. Wiedergewählt: Marion Gryger, 1....

3 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Mitgliederversammlung am 29.03.2019

Haßloch. 28 Jubilare die für ihre 10jährige Mitgliedschaft geehrt wurden. Marion Gryger, 1. Vorsitzende überreichte mit Hans Konrad, 2. Vorsitzender, jeweils eine Ehrenurkunde und ein Weinpräsent. 8 Jubiläre wurden für ihre 40jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Vorsitzende überreichte den anwesenden Jubilaren (von links nach rechts) Hans Konrad, Monika Platzek und Ute Huber-Lingenfelder jeweils ein Weinpräsent, Blumen und eine Ehrenurkunde. Apropos: Der KV Haßloch feiert dieses Jahr sein...

Kneipp Verein Haßloch
Wanderung am Mittwoch 03.04.19

Haßloch. Der Kneipp Verein Haßloch lädt am Mittwoch, 03.04.2019 zur Wanderung ein. Es geht zum Zeterberghaus. Treffpunkt 10 Uhr: Pfalzplatz Haßloch, Parkplatz. Kostenlos für Mitglieder und Nichtmitglieder Ansprechpartner: Erwin Pubantz, Tel: 0151-20758234 www.kneipp-verein-hassloch.de

Am Montag, 1. April läutet im Kreis Bad Dürkheim die Warn-App
Kreisweiter Probealarm mit KATWARN

Landkreis Bad Dürkheim. Regelmäßig erfolgen auf Landes- und Kreisebene Probealarme mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN. Am Montag, 1. April, sollte bei allen, die die App auf ihr Smartphone geladen oder den SMS-Dienst aktiviert haben, gegen 11 Uhr das Handy Alarm schlagen, wenn der Landkreis eine Warnung sendet. Es gibt keinen Grund zur Sorge – es ist nur ein Test. „Im Unterschied zur klassischen Sirene werden mit der App KATWARN zusätzlich Verhaltenshinweise übermittelt. Heutzutage hat fast...

„De eschte Trump“ live im Kulturviereck
Kallstadter Saukerl

Haßloch. Alexis Bug alias der „Kallstadter Saukerl“ kommt am Samstag, 6. April, 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, ins Kulturviereck nach Haßloch, Gillergasse 14. In dem Stück „Kallstadter Saukerl“ erlebt das Publikum einen fiktiven Anton „Toni“ Trump. Man bewegt sich in einer alternativen Realität, in der Friedrich Trump - Gott hab ihn selig - doch noch nach Kallstadt zurück durfte und nicht - wie geschehen - 1905 aus dem Deutschen Reich in die USA abgeschoben wurde. Folglich lebt sein Enkel heute nicht...

Benefizkonzert des Jugendposaunenchors Pfalz
Niveauvolles Musizieren

Haßloch. Der 2. Vorsitzende des Fördervereins „Pro Pauluskirche“, Dr. Wolfgang Schulte, begrüßte die zahlreichen Besucher, die zum Benefizkonzert des Jugendposaunenchors Pfalz, unter Leitung des Landesposaunenwartes Christian Syperek und Katharina Stängle gekommen waren. „Ich bin von dem überwältigen Besuch beeindruckt, unser Vorsitzender, Landrat Hans-Ulrich hlenfeld, wünscht uns einen angenehmen Abend“, erklärte der 2. Vorsitzende. Dieses Konzert hatte Detlev Schobert, selbst Posanist,...

Die Haßlocher Feuerwehr rückt aus
Einsatzreicher Montagmorgen

Haßloch. Bereits um kurz nach 7 Uhr wurde die Wehr zu einem Verkehrsunfall auf die Überleitung von der L532 am Jugendhof auf die Ostumgehung gerufen. Zwei Pkw waren dort frontal kollidiert. Glücklicherweise waren keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Zwei Verletzte wurden vom ebenfalls anwesenden Rettungsdienst versorgt und in Krankenhäuser transportiert. Die Haßlocher Wehr, die mit zwei Fahrzeugen und zwölf Kräften im Einsatz war, sperrte die Fahrbahn im Bereich der Unfallstelle und...

Im Bereich der Baustelle in der Adam-Stegerwald-Straße Haßloch
Kurzfristige Verkehrsstromentzerrung

Haßloch. im Zuge der Erneuerung der Adam-Stegerwald-Straße haben am Montag, 18. März, die Arbeiten im nächsten Unterabschnitt zwischen dem Kreisverkehr am Badepark und der Einfahrt in Höhe des Sportvereins 1. FC 08 Haßloch begonnen. Durch die Vollsperrung des Abschnittes entsteht auf der Umleitungsstrecke vor allem zu den Stoßzeiten ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. In der Fabrikstraße gibt es daher große Rückstaus, die über die Werkstraße bis zurück in die Hans-Böckler-Straße reichen. Grund für...

8 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Frühlingszauber - Jubiläumsveranstaltung

Haßloch. Zu einer gelungenen Märchenerzählung mit Silke Umbach luden die Leiterin der Gemeindebücherei Gabi Pfadt und Marion Gryger, 1. Vorsitzende des Kneipp Vereins Haßloch am Donnerstagabend in die Gemeindebücherei ein. Musikalisch umrahmt wurde der Abend durch Herrn Fracke. In der Pause ließ man sich Sekt und Knabbereien schmecken. 30 Jahre Gemeindebücherei & 40 Jahre Kneipp Verein Haßloch. Ein weiteres Jubiläumsevent folgt am 11.05.19 im Theodor-Friedrich-Haus.

Jugend- und Kulturhaus Blaubär
Osterbastelworkshops

Haßloch. Kurz vor den Osterferien bietet das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär am Samstag, den 13. April zwei Osterbastelworkshops für Kinder (ab Schulalter) und Familien an. In einem Workshop steht das Basteln und Gestalten mit Holz im Mittelpunkt. Es wird geschmirgelt, gebohrt und gepinselt und am Ende entsteht eine Holzarbeit passend zum Osterfest, wie zum Beispiel ein Osterhase. Im zweiten Workshop wird hingegen mit Stoff und Filz gearbeitet. Es entstehen kleinere Näharbeiten,...

Ehrungen langjähriger Mitglieder
Viva la Volkschor

Haßloch. Der Volkschor nimmt seine Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder stets in einer gemütlichen Atmosphäre vor. Die Tische sind freundlich gedeckt, es gibt Kaffee und Kuchen. Mit einem Sektempfang wurden die zahlreichen Gäste in der Sängerhalle begrüßt. Die Ehrungen wurden eröffnet mit Liedern des Gemischten Chors unter Leitung von Christine Brand, auch das Ende wurde gesanglich begleitet. Der Vorsitzende Helmut Defren überbrachte zunächst die Grüße und Glückwünsche des...

Am Ortseingang grüßen Mandelblütenkönigin Eva Niederhöfer und Mandelblütenprinzessin Ronja Hettinger. | Foto: Pacher
4 Bilder

35 Ausschankstellen und über 50 Beschicker in den Startlöchern
Rosa-Start in den Frühling

Gimmeldingen. Zum 85. Mal feiern die Gimmeldinger ihr legendäres Mandelblütenfest. Aufgrund des momentanen Blütenstands haben sich die Veranstalter für das kommende Wochenende, Samstag, 23., und Sonntag, 24. März, entschieden. Traditionell eröffnet wird das Mandelblütenfest am Samstag um 14 Uhr auf dem Kirchplatz durch die Mandelblütenhoheiten, den Weinhoheiten der Neustadter Weindörfer, dem Mandelblüten-Express und der Ortsvorsteherin Claudia Albrecht. Heiko Geist lässt die Gäste den beliebten...

Vortrag im Kreishaus Bad Dürkheim
Auskommen mit dem Einkommen

Bad Dürkheim. Die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim und die Betreuungsvereine im Landkreis laden alle Interessierten zu einem Vortrag ein: „Auskommen mit dem Einkommen“. Termin: Donnerstag, 28. März, 18 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Es informiert Ulrike Meyer-Strötges von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Der Besuch ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ps

Erster Platz: Kreisverkehrswachten des Landkreises Süd und Nord. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
4 Bilder

Bürgerpreis des Landkreises Bad Dürkheim verliehen und Ausstellung im Kreishaus eröffnet
Ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Bad Dürkheim. Die festliche Matinee zur Verleihung des Bürgerpreises stand in diesem Jahr im Zeichen des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“. Am Sonntag hat die Kreisstiftung den Bürgerpreis 2018 an besonders engagierte Menschen des Kreises Bad Dürkheim verliehen – und damit dem Ehrenamt eine große Bühne geboten. Außerdem wurde die Ausstellung „Historische Landkarten“ eröffnet, die neue Blicke auf den heutigen Landkreis Bad Dürkheim ermöglicht. „Wir feiern heute nicht nur die...

Sommertagsumzug am 24. März
Sperrungen

Haßloch. Am Sonntag, 24. März, wird anlässlich des Sommertagsumzugs der Pfalzplatz selbst ab 7 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt sein. Auch die Parkplätze ab der Einmündung an der Schillerstraße entlang des Schulhauses sind gesperrt. Die Zu- und Abfahrt zur/von der Ludwig-Eichel Straße kann nur bis 10 Uhr erfolgen. Um die Aufstellung des Umzuges und die Krönung der Sommertagprinzessin gefahrlos durchführen zu können, gilt ab 13 Uhr für die komplette Zugstrecke ein Durchfahrtsverbot....

Der Sommertagsumzug gerät traditionell zum Aufmarsch der Vereine, allen voran der Haßlocher Jugend.  | Foto: Pacher
3 Bilder

Sommertagsumzug Haßloch: Neunzig Wagen und Fußgruppen stimmen auf die warme Jahreszeit ein
De Summerdag is do!

Haßloch. Unter dem Motto „Ri-ra-ro – de Summerdag is do!“ wird am Sonntag, 24. März, im Rahmen des Sommertagsumzugs wieder der Winter verbrannt und der nahende Frühling begrüßt. Knapp 90 Wägen und Fußgruppen werden mit bunten, vielfältigen und kreativen Beiträgen die Besucherinnen und Besucher entlang der Umzugsstrecke unterhalten und auf die warme Jahreszeit einstimmen. Umzugsbeginn ist am Sonntag, 24. März, um 14 Uhr. Zuvor wird um 13.45 Uhr an der Bühne in Höhe der Feuerwehr die neue...

Die Gemeindebücherei Haßloch feiert runden Geburtstag
30 Jahre Futter für Leseratten

Haßloch. Bei der Haßlocher Gemeindebücherei steht dieses Jahr das 30-jährige Bestehen im Fokus. Der runde Geburtstag soll natürlich nicht spurlos vorbeiziehen, sondern mit insgesamt drei Geburtstagsveranstaltungen gefeiert werden. Die erste Jubiläumsveranstaltung nennt sich „Frühlingszauber" und findet am 21. März statt. Hierbei kooperiert die Bücherei mit dem Haßlocher Kneipp-Verein, der in diesem Jahr ebenfalls einen runden Geburtstag feiert. Für den 21. März haben Bücherei und Kneipp-Verein...

Erneuerung der Adam-Stegerwald-Straße
Bauarbeiten beginnen

Haßloch. Im Zuge der Erneuerung der Adam-Stegerwald-Straße haben am Montag, 18. März, die Arbeiten im nächsten Unterabschnitt zwischen dem Kreisverkehr am Badepark und der Einfahrt in Höhe des Sportvereins 1. FC 08 Haßloch begonnen. Die Arbeiten in diesem Abschnitt können nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Autofahrer werden daher entsprechend umgeleitet. In West-Ost-Richtung kann die Adam-Stegerwald-Straße bis zur August-Bebel-Straße und dann weiter über die Hans-Böckler-Straße in...

Enthüllungen zum geplanten Logistikzentrum in Haßloch
Glaubwürdigkeit - Vertrauen verspielt?!

Die Haßlocher Liste hatte zur der gestrigen Gemeinderatssitzung (13.3.19) ebenfalls einen Antrag zum Thema Veränderungssperre und auch zum sofortigen Vollzug der Rückstellung gestellt. Dafür hatten wir gute Gründe. Nach Antragstellung erhielten wir Kenntnis von noch besseren Gründen, warum der bisher eingeschlagene Weg vom reinen Verwaltungshandeln weg gehen muss - wieder zurück in die Hände und Entscheidungshoheit des Gemeinderates in Form einer Satzungsentscheidung, hier in Form einer...

Bürger in Haßloch wollen Logistikzentrum verhindern
„Zur Sache Rheinland-Pfalz!“

Haßloch. Das landespolitische Magazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ des SWR Fernsehens berichtet am Donnerstag, 14. März, ab 20.15 Uhr, über die Proteststimmung in Haßloch. Kaum ein Autobahnkreuz, an dem sie nicht stehen: Riesige Lagerhallen und Logistikzentren für den Warenumschlag im großen Stil. Auch Haßloch in der Pfalz liegt günstig, deshalb will der texanische Investor Hillwood-Development am Ortsrand eine rund 28.000 Quadratmeter große und 13 Meter hohe Halle bauen. Doch viele Bürger...

Haßlocher Foodsaver laden zur Info-Veranstaltung ein
„Foodsharing-Abendbrot“

Haßloch. Am Donnerstag, 21. März laden die Haßlocher „Foodsaver“, siehe auch unser Interview der Woche, von 17.30 bis 19 Uhr in den „Kleinen Saal Löwer - Café“, Langgasse 66 (Eingang neben NKD Markt), zum „Foodsharing-Abendbrot“ ein. Gemeinsam wird an diesem Abend zuvor „gerettetes“ Lebensmittel verspeist und über das Projekt informiert. In Deutschland landen bis zu 50 Prozent aller produzierten Lebensmittel nicht auf dem Teller, sondern werden weggeworfen. Um dieser enormen Verschwendung...

Interview der Woche
„Foodsaverin“ Anna Krämer aus Haßloch

Von Markus Pacher Haßloch. Sie nennen sich „Foodsaver“ und haben es sich zur Aufgabe gestellt, Lebensmittel vor dem Wegwerfen zu retten. Eine davon heißt Anna Krämer. Sie lebt in Haßloch und engagiert sich seit zwei Jahren für das Projekt. Markus Pacher sprach mit ihr über die Idee, die hinter sogenannten „Foodsharing“-Konzept steht. ??? Frau Krämer, wie sind Sie auf „Foodsharing“ gestoßen? Anna Krämer: Ich stamme aus einer Selbstversorgerfamilie, die selbst Obst- und Gemüse anbaut. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ