Beiträge zur Rubrik Lokales

Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Unterhaching am Samstag, 4. Mai
Mehr Züge von Ludwigshafen zum FCK-Spiel auf dem Betze

Pfalz. Der 1. FC Kaiserslautern spielt zu Hause gegen die Spielvereinigung Unterhaching. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern wird deshalb am Samstag, 4. Mai, der Fahrplan ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 11.40 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 12.09 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 12.36 Uhr. Dieser Zug ist als Entlastungszug vor der S-Bahn, die um 12.03 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof...

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Bericht des Statistischen Landesamtes zum demografischen Wandel
Bevölkerungsrückgang im Landkreis Bad Dürkheim im Vergleich gering

Landkreis Bad Dürkheim. Die Gesellschaft schrumpft und wird älter. Trotz der hohen Zuwanderung, insbesondere zwischen 2015 und 2017, kann diese Tendenz nicht gestoppt werden. Auch der Landkreis Bad Dürkheim kann sich dieser Problematik nicht komplett entziehen – wenngleich seine Zahlen zunächst nicht ganz so alarmierend erscheinen, wie für manch anderen Landkreis. So lautet die neueste Prognose des Statistischen Landesamts in der Analyse „Demografischer Wandel in Rheinland-Pfalz – Fünfte...

Polizisten stürmen das Verlagsgebäude, in dem ein Anschlag verübt wurde, so das Übungsszenario. | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Terrorübung mit 250 Einsatzkräften
Charlie Hebdo in Ludwigshafen

Otterstadt. Das Vorgehen von den verschiedenen Einsatzkräften von Polizei und Rettungskräften bei einem Terroranschlag auf ein Verlagsgebäude wurde bei einer Großübung auf dem Wasserplatz Reffenthal geübt. Plötzlich fallen Schüsse. Zwei Täter sind in das Verlagsgebäude des „Rheinblicks“ eingedrungen und schießen auf alles, was sich bewegt. Eben gingen die Kollegen noch ihrer Arbeit nach, alles war entspannt, ein netter Plausch hier, ein klingelndes Telefon dort. Doch als die Männer in dunkler...

Tod des Speyerer Domdekans Albert von Mußbach
Mord im Morgengrauen

Speyer. Der Streit um die Steuerprivilegien zwischen der Stadt Speyer und dem Domkapitel gipfelt im Mord am Domdekan Albert von Mußbach. Am Karfreitag 1277 wird der Kirchenmann brutal gemeuchelt. Die Klinge bohrte sich in seinen Rücken, in die Seite und schließlich in die Brust und traf sein Herz. Ein Dolch schnitt ihm die Kehle durch. Ein Hieb mit dem Säbel und seine linke Hand fiel zu Boden, bevor er zusammensackte und sein Kopf auf dem Pflaster zerbarst. Noch ein paar Tritte gegen Kopf und...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Partnerschaftsbeirat: Tobias Meyer informiert über Termine 2019
Lebendige Partnerschaft

Von Jutta Meyer Haßloch. Der 1. Beigeordnete und Dezernent für die Partnerschaften von Haßloch, Tobias Meyer, gab den Mitgliedern des Partnerschaftsbeirates einen Überblick über den aktuellen Sachstand und informierte über die Termine in 2019. Zunächst berichtete Tobias Meyer über die zurzeit schwierige Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Silifke. Inzwischen hofft er, dass die Partnerschaft nach den Neuwahlen einen neuen Anlauf nimmt. In Silifke/Türkei wurde Mücahit Aktan von der...

Verbesserter Verkehrsfluss
Videodetektion ersetzt Kontaktschleifen an der Ampelkreuzung in der Neustadter Straße

Haßloch. Durch Videodetektion werden seit neustem die Grünzeiten an der Lichtsignalanlage im Kreuzungsbereich Neustadter Straße/Brahmsstraße gesteuert. Bei der Videodetektion wird durch eine Kamera das Verkehrsaufkommen an der Ampel erfasst und die Ampelschaltung dem Verkehrsaufkommen automatisch angepasst. So kann das System bei vielen wartenden Fahrzeugen die Grünphase auf bis zu 25 Sekunden ausdehnen. Werden allerdings nur wenige Fahrzeuge erfasst, fällt die Grünphase kürzer aus, sodass...

Besuch der CDU Frauen Union der Kita „Haus Kunterbunt“ in Haßloch
Entwicklung zum „Sozialraum“

Haßloch. Eine Gruppe der CDU-Frauen Union besuchte die Kommunale Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in der Trifelsstraße. Die Damen wurden von Simon Schmidt empfangen. Er leitet die Kita seit etwa acht Monaten und kommt beruflich aus der ambulanten Jugendhilfe. Simon Schmidt führte die Besucherinnen durch die Räume und gab zu Beginn ein paar Zahlen bekannt. Zur Zeit werden Kinder im Alter von 2 Jahren bis 6 Jahren in 4 Gruppen von insgesamt 16 Erzieherinnen in Voll- oder Teilzeit sowie eine...

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Umweltfreundlich und nachhaltig: Energiegewinnung durch Radeln!
12 Bilder

5. Haßlocher Energie- und Klimaschutzmesse lockt Leute
Noch viel Luft nach oben

Von Markus Pacher Haßloch. In Haßloch tut sich was in Sachen Klimaschutz. Wie man nachhaltig mit Energie umgeht, dabei gleichzeitig das Klima und den Geldbeutel schont, erfuhren die zahlreichen Besucher der 5. Haßlocher Energie- und Klimaschutzmesse, zu die der lokale Klimaschutzbeirat und die Gemeindeverwaltung Haßloch am letzten Sonntag in die Turnhalle und das Außengelände der Schillerschule eingeladen hatten. Kreative Ideen zum Energiesparen So durfte der Beigeordnete Dieter Schuhmacher die...

Verkehrssicherungsmaßnahmen im Haßlocher Vogelpark
Bis Ostern alles im Lot

Haßloch. Im Haßlocher Vogelpark sowie am Radweg entlang des Vogelparks müssen zwingend notwendige Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt werden. Das heißt, dass teils Bäume gefällt und Totholz aus den Kronen entfernt werden müssen. Dazu ist es erforderlich, dass einzelne Bereiche des Vogelparks für den Zeitraum der Arbeiten abschnittsweise in dieser und der nächste Woche gesperrt werden müssen. Im Eingangsbereich des Vogelparks wird heute, Montag, 15. April, gearbeitet. Dadurch kann der...

LandFrauen Haßloch
Muttertagsbasteln für Kinder

Am Samstag, 4.5., 14.00 Uhr Uhr laden die LandFrauen Ihre Kindern und/oder Enkelkindern (ab 8 Jahren) zum Basteln kleiner Muttertagsgeschenke ein. Die Teilnahme ist unabhängig von einer Mitgliedschaft. TN Gebühr 5 Euro (Materialkosten sind inklusive). Veranstaltungsort ist der kleine Raum im alten Feuerwehrgerätehaus, Schillerstraße 13a. Referentinnen Sylvia Ebneter, Christiane Scheib und Andrea Jung. Anmeldung möglich bis 29.4. bei Sylvia Ebneter, Tel. 06324 980907.

Interessante Angebote
Versammlung des Kreisverbandes der Senioren-Union

Haßloch. Sehr harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes der Senioren-Union des Kreises Bad Dürkheim in der Gaststätte „Pälzer Buwe“ in Haßloch. Der Kreisvorsitzende Hans Schuler freute sich die ehemalige Vizepräsidentin des Landtages Helma Schmitt zu begrüßen. Hans Schuler informierte die Anwesenden über zahlreiche Veranstaltungen des Kreisverbandes, die neben politischen Themen mit Abgeordneten auch gesellschaftliche Angebote enthielten. „Wir schauen, dass unsere...

Online-Anmeldung für Angebote der Ferienspielwochen
Wenige Klicks erforderlich

Haßloch. Die Ferienspielwochen während der Sommerferien haben in Haßloch bereits Tradition und stoßen von Jahr zu Jahr auf großes Interesse bei Kindern und Eltern. Die diesjährigen Ferienspielwochen werden vom 1. bis zum 19. Juli stattfinden und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Für einzelne Programmpunkte der Ferienspielwochen wird man sich auch in diesem Jahr wieder online anmelden können. Bei diesen Programmpunkten handelt es sich um Freizeiten,...

CDU Haßloch besucht Gemeindebücherei
Unsere Gemeindebücherei eine wichtige Einrichtung inHaßloch

Ob "Onleihe", interaktive Medien oder Literaturkreis - beeindruckt zeigten sich die Vertreter der Haßlocher CDU von den attraktiven Angeboten, die Gabi Pfadt und ihr Team von der Gemeindebücherei für die großen und kleinen Besucher und Besucherinnen bereit halten. Schon seit einigen Jahren macht sich die Gemeindebücherei fit für die Zukunft: "Die "Onleihe", also das Beziehen von Medien aller Art direkt über das Internet, erfreut sich zunehmender Beliebtheit", so Gabi Pfadt. Zudem stellt die...

Veranstaltung in Haßloch
Was ist neu am Kita-Gesetz-Entwurf?

Wie bei der ersten Veranstaltung im November 2018 angekündigt, informiert die SPD-Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß am Montag, 15.04.2019 ab 17.00 Uhr über den Entwurf des Kita-Zukunftsgesetzes in Rheinland-Pfalz im Kulturviereck, Gillergasse 14 in Haßloch. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Runder Geburtstag der Außenstelle Haßloch
10 Jahre Kfz-Zulassung in Haßloch

Es ist ein kleines Jubiläum: Seit zehn Jahren können die Haßlocherinnen und Haßlocher ihr Fahrzeug direkt im Ort an-, ab- und ummelden. „Wir hören immer wieder, dass die Haßlocher Bürger froh sind über die Servicestelle im Ort.“ Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld betont, wie wichtig die Außenstelle der Zulassung der Kreisverwaltung Bad Dürkheim in Haßloch für die Bürgerinnen und Bürger ist. Rund 10 Prozent der Zulassungen im Landkreis werden in Haßloch vorgenommen – im vergangenen Jahr waren dies...

 Auf der Messe werden sich insgesamt 16 Aussteller präsentieren.   | Foto: Roßmann
2 Bilder

5. Haßlocher Energie- und Klimaschutzmesse
Energiepioniere vor Ort

Haßloch. In Zusammenarbeit mit dem lokalen Klimaschutzbeirat lädt die Gemeindeverwaltung Haßloch am Sonntag, 14. April, zur fünften Haßlocher Energie- und Klimaschutzmesse ein. Allen Interessierten soll die Möglichkeit geboten werden, sich direkt vor Ort und im persönlichen Gespräch über Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien zu informieren. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger zwischen 11 und 17 Uhr in die Schillerschule eingeladen. Ein breites Programm aus...

In die Welt der Oper, des Musicals und in das New York der 50er- Jahre entführt das Konzertante Blasorchester des Musikvereins Haßloch bei seinem Auftitt im Hannah-Arendt-Gymnasium am kommenden Samstag.  Foto: ps
2 Bilder

Frühjahrskonzert des Konzertanten Blasorchesters des Musikvereins Haßloch
Großes Theater!

Haßloch. „Großes Theater!“ So lautet das diesjährige Motto des Frühjahrskonzertes des Konzertanten Blasorchesters des Musikvereins Haßloch am Samstag, 13. April, 19.30 Uhr, der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums, Viroflayer Straße 20. Das Publikum wird an diesem Abend mitgenommen auf eine musikalische Reise quer durch bekannte Melodien aus Operetten, Opern, Ballett, Theater und Film. Wer kennt sie nicht, die Oper „Barbier von Sevilla“? Rossinis meist aufgeführteste und lustigste Oper von Rossini...

Abfuhrtermine im Landkreis Bad Dürkheim an Ostern
Verschiebung der Müllabfuhr

Bad Dürkheim. Aufgrund der Feiertage an Ostern verschiebt sich teilweise die Müllabfuhr. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet um Beachtung. Die Abfuhrtermine sind im Abfallkalender vermerkt und über die Webseite awb.kreis-bad-duerkheim.de abrufbar. Der Karfreitag wird am Karsamstag nachgefahren. Bei wem also normalerweise der Müll am Freitag abgeholt wird, der sollte seine Tonne am Samstag vor die Tür stellen. In der Woche nach Ostern wird überall einen Tag später abgefahren, also auch am...

Der Marathon Deutsche Weinstraße, dessen zwölft Auflage in einem Jahr startet, punktet mit seiner einmalig schönen Laufstrecke.  | Foto: Link
3 Bilder

In einem Jahr fällt in Bockenheim der Startschuss zum zwölften Marathon Deutsche Weinstraße - Online-Anmeldungen freigeschaltet
Countdown für Weinstraßen-Marathon läuft

Bockenheim/Bad Dürkheim. Seit kurzem ist die Anmeldung freigeschaltet und Athleten aus der Region und ganz Deutschland machen sich schon bereit, denn in einem Jahr, am 5. April 2020, startet der zwölfte Marathon Deutsche Weinstraße. Von Bockenheim bis Bad Dürkheim und zurück geht es durch die schöne Landschaft  entlang der Deutschen Weinstraße. Ein Lauf für alle Sinne: mit Wein an der Strecke, Reben im Blick und dem Rieslingschwamm als Erfrischung im Nacken. Veranstaltet wird der Marathon von...

1. Skatclub Haßloch feiert 25-jähriges Bestehen
Größter pfälzischer Skatverein

Haßloch. Im Clubheim, beim VfB Haßloch, feierte der 1. Skatclub Haßloch in Anwesenheit von Remigius Lauer, Schatzmeister des Skat-Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland sowie des Ehrenvorsitzenden des Skatverbandes Pfalz, Dietmar Spiegel sein 25-jähriges Jubiläum. Nahezu alle Mitglieder des größten pfälzischen Skatvereins feierten mit und nahmen nachdem offiziellen Teil am Clubspielabend teil. Remigius Lauer überbrachte die Grüße des Landesverbandes sowie dessen Präsidenten Werner Baumgart....

43 Schillerschüler begeistern sich für Knobelaufgaben
Känguru-Wettbewerb

Haßloch. Beim „Känguru-Wettbewerb der Mathematik“ handelt es sich um einen mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb für mehr als 5,5 Millionen Teilnehmer in vielen europäischen Ländern. Dieser Wettbewerb findet einmal im Jahr, einheitlich am 3. Donnerstag im März, an allen allgemein bildenden Schulen statt. Die Durchführung erfolgt in den Klassenstufen drei bis dreizehn. Ziele sind die Unterstützung der mathematischen Bildung an Schulen, Freude zu wecken an der Beschäftigung mit der Mathematik...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ