Herbstkonzert des Musikvereins Haßloch
Musikalische Erinnerungen

Der Musikverein Haßloch lädt am Samstag zu seinem Herbstkonzert ein. | Foto: ps
  • Der Musikverein Haßloch lädt am Samstag zu seinem Herbstkonzert ein.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Das Herbstkonzert des Musikvereins Haßloch findet am Samstag, 29. September um 19.30 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums Haßloch mit den Alten Kameraden und dem Konzertanten Blasorchester des Musikvereins Haßloch statt.Erinnerungen - So lautet das diesjährige Motto des Herbstkonzertes des Musikvereins Haßloch. Bei dem Konzert gehen sie auf eine musikalische Reise quer durch die letzten Jahrzehnte.
Die Alten Kameraden und das Konzertante Blasorchester starten gemeinsam in den Abend. Mit dem Stück „Der Waldteufel“ ,einem wunderschönen Walzermedley, beginnet die erste Hälfte des Konzertes und die Gäste werden gleich zurückversetzt in die 1920er und 1930er Jahre.
„Roter Mohn“, „Ganz leis’ erklingt Musik“ und „unter Fremden Sternen“. Wer kennt sie nicht: Melodien vergangener Tage, die bis heute nicht vergessen sind.
Die Gäste sind dazu eingeladen, in Erinnerungen zu schwelgen, wenn „Heute Abend lad ich mir die Liebe ein“, „Lustiges Wien“ oder „ Meines Herzens brennende Sehnsucht“ erklingt.
Nach der Pause übernimmt Franz Zimnol den Taktstock, um mit dem Konzertanten Blasorchester die Gäste weiter durch die Goldenen 30er Jahre zu begleiten. Zwischen den Stücken erfahren die Gäste mehr über die Alten Kameraden. Wie viele Damen sind denn aktuell mit den „Alten Kameraden“ am Start? Wie lange spielt der älteste Musiker im Orchester schon sein Instrument?
Die Alten Kameraden freuen sich darüber hinaus über jeden, der Lust hat im Orchester mitzuspielen. Wer daran interessiert ist, darf gerne Paul Mahl ansprechen oder donnerstags in die Probe kommen.
Karten sind im Vorverkauf bei Bücher Friedrich in der Langgasse 101, sowie an der Abendkasse erhältlich.
Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. laub/ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
91 folgen diesem Profil
Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung


Powered by PEIQ