Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gemeindewerke Haßloch erneuern Wasserleitungen in der Viroflayer Straße

Haßloch. Um das hohe Niveau der Versorgungssicherheit aufrecht zu erhalten, werden die Gemeindewerke Haßloch in der Viroflayer Straße – zwischen Dürerstraße und Am Schachtelgraben die Wasserleitungen erneuern. Zeitgleich werden auch die Hausanschlüsse nach Bedarf ausgetauscht. Die Gemeindewerke werden ab Montag, 8. September 2025 mit den Arbeiten beginnen. Diese werden voraussichtlich zehn Wochen andauern. Die Baumaßnahme wird einige Unannehmlichkeiten verursachen, wie z. B. den Wegfall von...

Glückliche Gewinner bei der Jungtierschau in Haßloch. | Foto: Anderl/Kaninchenzuchtverein P20 e.V. Haßloch
3 Bilder

Kaninchenvielfalt in Haßloch: Gelungene Jungtierschau mit 100 Tieren

Haßloch. Am ersten Augustwochenende fand beim Kaninchenzuchtverein P20 e. V. Haßloch in der Richard-Kramer-Zuchtanlage im Füllerweg gemeinsam mit dem Kaninchenzuchtverein P149 Neustadt die traditionelle Jungtierschau statt. Ausgestellt waren insgesamt 100 Kaninchen verschiedener Rassen und Farbenschlägen. Eine Kaninchenschau ist für die Züchter weit mehr als nur ein Wettbewerb um das schönste Tier, es geht dabei auch um Tierschutz und gegenseitigen Austausch sowie Weiterentwicklung. Die Schau...

Bauarbeiten in der Langgasse verlängern sich – Fertigstellung voraussichtlich Anfang September

Haßloch. Die Sanierungsarbeiten in der Langgasse zwischen Parkstraße und Leo-Loeb-Straße werden länger dauern als zunächst vorgesehen. Grund sind unvorhersehbare Erschwernisse, die während der Bauausführung festgestellt wurden. So zeigte sich, dass der vorhandene Untergrund nicht ausreichend tragfähig ist, weshalb zusätzliche Aushubarbeiten erforderlich waren. Darüber hinaus weist die bestehende Rinnenanlage erhebliche Mängel auf und muss vollständig erneuert werden. Diese zusätzlichen...

Die Baustelle zum Spitzeln in der Hans-Böckler-Straße: Bis September entsteht hier ein moderner Kaufland-Markt. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
4 Bilder

Neues Leben für altes Gebäude: Kaufland eröffnet im September in Haßloch

Haßloch. Nach rund vier Jahren Leerstand erfährt das ehemalige Real-Gebäude in der Hans-Böckler-Straße in Haßloch eine bedeutende Wiederbelebung: Im September 2025 soll dort eine großflächige Kaufland-Filiale eröffnen. Mit dem neuen Hauptmieter und weiteren Geschäften entsteht ein vielfältiger Handelsstandort, der Nahversorgung, Fachmarktangebote und Gastronomie vereint. Im Rahmen eines Pressetermins informierten Kaufland und Bürgermeister Tobias Meyer über den Fortschritt der Bauarbeiten sowie...

„Bühne für Alle“ – Inklusives Theaterprojekt in Haßloch lädt zum Mitmachen ein

Haßloch. Theater kennt keine Grenzen. Unter dem Motto „Bühne für Alle“ startet vom 18. bis 22. August 2025, jeweils von 10 bis 17 Uhr, im Bürgersaal Löwer ein außergewöhnliches Inklusionsprojekt, das Begegnung und kulturelle Teilhabe auf einzigartige Weise vereint. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung arbeiten in dieser Woche Seite an Seite an einem gemeinsamen Theaterstück – kreativ, selbstbestimmt und in einer Atmosphäre gegenseitiger Wertschätzung. Hinter dem Projekt stehen der engagierte...

Von Zwerg bis Riese: Kaninchenschau in Haßloch am 2. & 3. August

Haßloch. Der Kaninchenzuchtverein P20 Haßloch veranstaltet gemeinsam mit dem Kaninchenzuchtverein P149 Neustadt am 2. und 3. August 2025 in der Richard-Kramer-Zuchtanlage im Füllerweg 150 seine Jungtiervergleichsschau. Vom Zwergkaninchen bis zum 5 kg schweren Champagne Silber sind unter den fast 100 Jungtieren viele unterschiedlich Rassen in interessanten Fellfarben und Zeichnungen zu bewundern. Am Samstag, 2. August können Besucher ab ca. 9 Uhr bis ca.12 Uhr bei der Bewertung durch...

Sperrungen, Fußwege, Müll-Chaos: Hier wird in Haßloch bis 2027 gebaut

Haßloch. Es gibt ein Update zum Straßenbauprojekt Burgweg in Haßloch. Derzeit laufen die Arbeiten im 2. Bauabschnitt zwischen Sägmühlweg und Lachener Weg. Es folgen die Herstellung der Entwässerungsrinne in der Fahrbahnmitte sowie die abschließenden Pflasterarbeiten. Die Fertigstellung dieses Bauabschnitts ist für September vorgesehen. Im Anschluss daran wird der Abschnitt wieder für den Verkehr freigegeben – der Burgweg (Hausnummern 2–24a) wird als Sackgasse befahrbar, der Sägmühlweg zur...

Glas- und Kleidercontainer gehören ebenso wie öffentliche Parkplätze zu den Hotspots, an denen vermehrt Müll abgelegt wird | Foto: Gemeinde Haßloch
3 Bilder

Von Altöl bis Fensterrahmen: Was Haßlocher einfach in die Landschaft kippen

Haßloch. Seit Beginn des Jahres  hat die illegale Ablagerung von Müll in Haßloch im Vergleich zum Vorjahr nochmals auffallend zugenommen. Das teilt die Gemeinde mit. Die Kosten für die Gemeinde und den Landkreis Bad Dürkheim steigen damit. Inzwischen, so beklagt Haßloch, kommen rund zwei bis drei Kubikmeter illegaler Müll pro Woche zusammen. Dabei handelt es sich unter anderem um Elektroschrott, Altöl, Tapetenreste, Glaswolle, Bauschutt, Sonnenschirme, Geschirr, Dachpappe, Farbeimer,...

Barrierefreiheit, Anträge & Co.: Sprechstunde für Menschen mit Behinderung

Haßloch. Der Behindertenbeirat der Gemeinde Haßloch bietet seit Mai 2025 eine regelmäßige Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Immer am dritten Mittwoch im Monat – mit wenigen Ausnahmen – stehen Jürgen Hurrle und Franz Krätschmer als Ansprechpersonen für Fragen rund um das Thema Behinderung zur Verfügung. Dazu zählen unter anderem Anliegen zu Schwerbehinderung, Teilhabe, Antragstellung und Barrierefreiheit. Die Sprechstunde findet jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus Haßloch,...

Mit einer kleinen Feier wurde das neue Sonnensegel gewürdigt | Foto: Gemeinde Haßloch
3 Bilder

Sicher durch den Sommer: Kita Buntspechte bekommt Sonnenschutz im Außenbereich

Haßloch. Seit kurzem gibt es in der Kita Buntspechte neue Sonnensegel im Außenbereich. Die Kindertagesstätte in Trägerschaft der Lebenshilfe konnte damit ihren Außenspielbereich weiter aufwerten – zur großen Freude von Kindern, Eltern und Erzieherteam. Finanziert wurde die Anschaffung mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung. „Gerade in den immer heißer werdenden Sommern ist ein verlässlicher Sonnenschutz nicht nur wünschenswert, sondern aus gesundheitlicher Sicht absolut notwendig“, betonte...

74.000 Kilometer für den Klimaschutz: Haßloch radelt auf Platz 2 im Kreis

Haßloch. Drei Wochen lang hieß es wieder: Helm auf, Sattel richten und kräftig in die Pedale treten – beim Stadtradeln 2025 war Haßloch erneut mit viel Energie und Teamgeist dabei. Die Gemeinde beteiligte sich an der bundesweiten Aktion, die Klimaschutz, Gesundheit und nachhaltige Mobilität auf sympathische Weise verbindet. Und das mit eindrucksvollem Ergebnis: 344 Radelnde hatten sich für das Haßlocher Stadtradeln angemeldet, 289 von ihnen waren aktiv unterwegs – und das in 25 Teams. Gemeinsam...

45 Kilometer Auszeit: ADFC-Radtour führt zur Aumühle und zurück

Neustadt / Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 19. Juli, eine geführte Radtour an: von Neustadt in den Wald um die Aumühle und zurück mit einer Einkehr. Start ist um 10 Uhr am Café Winzig auf der Festwiese in Neustadt. Die Rückkehr dorthin ist für etwa 15 Uhr geplant. Die Strecke ist etwa 45 Kilometer lang und größtenteils eben. Eine Anmeldung per E-Mail an norbert-benz@gmx.de hilft den Organisatoren bei der Planung.

Celina wird Bierfestkönigin – wer folgt ihr als Prinz oder Prinzessin nach?

Haßloch. Vom 25. bis 28. September 2025 steht Haßloch wieder ganz im Zeichen des Andechser Bierfests. Traditionell wird im Rahmen des Festes eine neue Bierfestprinzessin oder ein neuer Bierfestprinz ernannt, die gemeinsam mit der Andechser Bierfestkönigin die Gemeinde Haßloch sowie die Landkreise Bad Dürkheim und Starnberg bei verschiedensten Veranstaltungen vertreten. Die bisherige Bierfestprinzessin Celina Nicole Usner wird in diesem Jahr zur 12. Andechser Bierfestkönigin gekrönt. Für ihre...

Neuer Vorsitzender, alte Leidenschaft: Landesehrennadel für Dieter Zimmermann

Meckenheim. Für sein langjähriges Wirken zum Wohle der Gemeinschaft hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Dieter Zimmermann aus Meckenheim verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, Ehrennadel und Urkunde an Zimmermann. "Ihr Herz schlägt für den Landesfischereiverband Pfalz e.V.", betonte SGD Süd-Präsident Hannes Kopf in seiner Laudatio. Dieter...

Maik Heublein, Stationsleiter und anerkannter Falkner des NABU Haßloch | Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

Fachgerechte Hilfe für Wildvögel – Warum Expertise entscheidend ist

Haßloch. In der Auffang- und Ausgewöhnungsstation für Greifvögel und Eulen in Haßloch sprach Maik Heublein, Stationsleiter und anerkannter Falkner des NABU Haßloch, über den fachgerechten Umgang mit verletzten oder verwaisten Wildvögeln. Anlass des Gesprächs war die öffentliche Diskussion rund um die private Aufnahme und Versorgung von Wildvögeln durch Einzelpersonen – ein Thema, das nicht nur Engagement, sondern vor allem Fachkenntnis erfordert. Heublein ist seit Jahren zentrale Ansprechperson...

Spenden für Solidarität: Lionsclub Haßloch übergibt Schecks an drei Einrichtungen

Haßloch. Der Lionsclub Haßloch hat in den letzten Tagen an drei verschiedene Institutionen Spendenschecks überreicht. Für die Ukraine-Hilfe-Aktion von Pater Hemken SCJ (Herz-Jesu-Kloster Neustadt) übergab der Präsident Dr. Peter Lelling 2.000,- Euro. Pater Hemken betonte die enge Zusammenarbeit mit der griechisch-katholischen Erzdiözese von Ivano-Frankivsk in der Ukraine. Dort möchte man ein Reha-Zentrum für kriegsverwundete Soldaten bauen und kann die Spende gut gebrauchen. Ebenfalls in die...

Sommerbaustelle: Langgasse wird für Fahrbahnsanierung gesperrt

Haßloch. In der Langgasse werden in den Sommerferien im Bereich zwischen der Parkstraße und der Kreuzung Leo-Loeb-Straße Vertiefungen und Setzungsschäden im Fahrbahnbereich behoben. Zu diesem Zweck muss der Streckenabschnitt voraussichtlich für vier bis fünf Wochen gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen in der zweiten Sommerferienwoche, voraussichtlich am 14. Juli 2025. Während Autofahrer umgeleitet werden, können Fußgänger die Baustelle passieren. Von den Arbeiten betroffen ist nach Mitteilung...

Das neue Spielgerät wurde in Verbindung mit einem Tag der offenen Tür in der Kita Haselmäuse eingeweiht. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
5 Bilder

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse – Neues Spielgerät feierlich eingeweiht

Haßloch. Am Freitag, 14. Juni 2025, standen bei der kommunalen Kindertagesstätte Haselmäuse in Haßloch gleich zwei besondere Anlässe im Mittelpunkt: Mit der offiziellen Einweihung eines neuen Spielgeräts und dem Aktionstag unter dem Motto „Kinder zeigen ihre Kita“ bot sich für Kinder, Eltern, Angehörige und Interessierte ein abwechslungsreicher Nachmittag. Einrichtungsleiterin Lidia Jacob begrüßte die Gäste auf dem Außengelände und bedankte sich bei allen Mitwirkenden, insbesondere beim...

Luftaufnahme vom Sommerfest und neuen Spielgerät der Kita Haus Kunterbunt | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
5 Bilder

Neues Spielgerät feierlich eingeweiht – Sommerfest in der Kita Haus Kunterbunt

Haßloch. Bei sommerlichen Temperaturen wurde am Samstag, 14. Juni 2025 in der Haßlocher Kindertagesstätte Haus Kunterbunt gleich doppelt gefeiert: Die offizielle Einweihung eines neuen Spielgerätes wurde mit dem alljährlichen Sommerfest verbunden – und sorgte für große Freude bei Kindern, Eltern, Team und Gästen. Zu diesem festlichen Anlass wurde der Außen- und Innenbereich der Kita liebevoll dekoriert. Unterstützt vom Kita-Team hatten auch Eltern tatkräftig bei der Gestaltung mitgewirkt. Neben...

Starke Technik für starke Menschen: Haßloch feiert neue Feuerwehrfahrzeuge | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
5 Bilder

Drei neue Einsatzfahrzeuge offiziell an Feuerwehr Haßloch übergeben

Haßloch. Am vergangenen Freitag, 06. Juni 2025, wurden am Feuerwehrgerätehaus gleich drei neue Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Haßloch feierlich in den Dienst gestellt. Im Beisein von Bürgermeister Tobias Meyer, Feuerwehrdezernent Marcel Wirdemann, Wehrleiter Marco Himmighöfer sowie zahlreichen Gästen, Feuerwehrangehörigen und kommunalpolitischen Vertretern – darunter Mitglieder des Gemeinderats und zuständiger Ausschüsse – wurden die Fahrzeuge vorgestellt und symbolisch übergeben....

Krempelmarkt rund um den Blaubär am 28. Juni 2025

Haßloch. Am Samstag, 28. Juni 2025, veranstaltet das Jugend- und Kulturhaus Blaubär von 9 bis 12 Uhr wieder den beliebten Krempelmarkt für Kinder. Rund um das Blaubär-Gelände haben junge Verkäuferinnen und Verkäufer die Möglichkeit, Spielsachen, Bücher und allerlei Krimskrams aus ihrem Kinderzimmer anzubieten. Der Krempelmarkt ist ein Flohmarkt von Kindern für Kinder. Ganz nebenbei lernen die jungen Teilnehmenden, wie man verkauft, handelt und gebrauchte Dinge in neue Hände gibt – ein schönes...

Frank Sombrowski und Milan Toups beraten einen Brunnenbesitzer mit Nitratkarte von Rheinland-Pfalz. | Foto: Harald Guelzow
3 Bilder

Labormobil kommt nach Haßloch: Verein untersucht Brunnenwasser auf dem Rathausplatz

Haßloch. Das gelbe Labormobil des VSR-Gewässerschutz ist vielen Brunnenbesitzern bereits bekannt. Im vergangenen Jahr sorgte der Informationsstand in Limburgerhof für reges Interesse, als über 70 Bürger Wasserproben aus ihren Gartenbrunnen mitbrachten. Auch in diesem Jahr bietet die gemeinnützige Organisation wieder eine Untersuchung an. Am Mittwoch, 18. Juni 2025 haben Brunnenbesitzer von 9 bis 11 Uhr die Gelegenheit ihre Wasserproben auf dem Rathausplatz in Haßloch abzugeben. Im Sommer, wenn...

Für mehr Grün im Dorf: Gieß- und Baumscheibenpatenschaften gesucht

Haßloch. Die anhaltende Trockenheit stellt auch in Haßloch eine zunehmende Herausforderung für die Pflege öffentlicher Grünflächen dar. Aufgrund der geringen Niederschläge in den vergangenen Monaten sind Böden und Pflanzflächen vielerorts stark ausgetrocknet. Besonders betroffen sind junge Bäume sowie kleinere Grünbereiche, die regelmäßig bewässert werden müssen, um dauerhaft zu gedeihen. Der Bauhof der Gemeinde kümmert sich regelmäßig um die Bewässerung der in den letzten fünf Jahren...

Startschuss für den Lesesommer 2025 in der Haßlocher Gemeindebücherei

Haßloch. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeindebücherei Haßloch wieder am landesweiten Lesesommer Rheinland-Pfalz. Die Aktion richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren und findet vom 23. Juni bis 24. August 2025 statt. Ziel ist es, Freude am Lesen zu vermitteln und die Lesekompetenz zu fördern. Bereits ab dem 10. Juni können sich interessierte Kinder und Jugendliche in der Gemeindebücherei anmelden. Die Anmeldung ist bis zum 21. Juni möglich. Teilnehmende erhalten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ