Waghäusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Über Rekordhilfe aus Wiesental:
Große Freude im Kinderdorf

Waghäusel. Zwischen den Sängern in Wiesental und den Kindern in Klinge besteht eine langanhaltende Freundschaft. Als „beste Freunde“ bezeichnete der frühere langjährige Leiter des Kinderdorfes Klinge, Dr. Johann Cassar, immer wieder die „Sängerbündler“ mit dem Initiator Karl-Heinz Käpplein an der Spitze. Die Cassar-Nachfolge hat zwischenzeitlich Georg Parstorfer angetreten. Auch 2020 wurde die Delegation aus dem Waghäuseler Stadtteil geradezu überschwänglich begrüßt. Denn seit nahezu 20 Jahren...

Gemeinsam & engagiert für die gute Sache | Foto: Karlsruher SC
2 Bilder

Erfolgreiche Aktion: über 7200 Essensportionen für wohnungslose Frauen
KSC-Aktion „Fußball macht satt“

Bereits seit knapp sechs Monaten existiert mit "Fußball macht satt" eine Gemeinschaftsaktion von Vertretern des Supporters Karlsruhe, ULTRA1894, des Fanprojektes Karlsruhe und der sozialen Dachmarke des KSC "KSC tut gut". Zu Beginn der neuen Saison möchten wir die letzten Monaten Revue passieren lassen und in die Zukunft von „Fußball macht satt“ blicken. Im April und Mai 2020 erklärte sich Kevin Wilde vom Restaurant Nagel‘s Kranz bereit, mit Lebensmittelspenden von einer Vielzahl an Unternehmen...

Menschenkette durch Karlsruhe | Foto: Paul Needham
24 Bilder

Globaler Klimastreik -"Fridays for Future" in Karlsruhe
Menschenkette statt Demo

Karlsruhe. An eine Demo im eigentlichen Sinne war aufgrund der Corona-Pandemie nicht zu denken, stattdessen gab es in Karlsruhe am Freitag, 25. September, im Rahmen des globalen Klimastreiks "Fridays for Future" eine über drei Kilometer lange Menschenkette.  Nach Angaben der Karlsruher "Fridays for Future"-Gruppe  nahmen rund 3.500 Demonstrierende zwischen 11 und 12.15 Uhr an der Aktion teil. Der Protest verlief friedlich und ruhig, zu Zwischenfällen sei es nicht gekommen. Abstände wurden...

Antti Soramies (links) engagiert sich im Verein „Adler helfen Menschen e.V.“.  | Foto: AS Sportfoto / Sörli Binder

Mannheimer Verein „Adler helfen Menschen e.V.“
Antti Soramies wird Projektleiter

Mannheim. Mit dem Tod von Udo Scholz im Juli dieses Jahres verloren die Adler Mannheim ein Stück Identität. Die Frohnatur Scholz sorgte nicht nur als Stadionsprecher für gute Stimmung während der Spiele. Scholz war jederzeit Ansprechpartner für Fans, Spieler und Mitarbeiter der Adler, allzeit bereit und für alles zu begeistern. Die Frohnatur schrieb sich dabei auch Wohltätigkeitsarbeit groß auf die Fahne. Im Rahmen des gemeinnützigen Vereins „Adler helfen Menschen e.V.“ rief die unvergessene...

Kommunale Dienste sind betroffen
Warnstreiks morgen auch in der Region

Region. Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst ist es auch bei der zweiten Gesprächsrunde zu keiner Einigung gekommen. Deshalb hat die "Gewerkschaft ver.di" zu bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Davon betroffen ist auch der öffentliche Nahverkehr in der Region. In Karlsruhe, Baden-Baden und Heilbronn kommt es am Freitag, 25. September, ab 10 Uhr zu Arbeitsniederlegungen. In der Fächerstadt werden die Beschäftigten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), in...

2 Bilder

Altes Zigarettenbildchen aufgetaucht:
Waghäusel als DDR-Propaganda

Waghäusel. Nach rund 60 Jahren ist „Waghäusel“ im Osten wieder aufgetaucht: als Bildchen im Format von 7,5 mal 5,5 Zentimeter. Dem 1949 etablierten „Arbeiter- und Bauernstaat“ diente Waghäusel als Mittel zum Zweck. So gab es zu Beginn der 50er Jahre in der DDR eine Reihe von Zigarettenbildchen zur Serie „Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“, die jeder Raucher und Nichtraucher für spezielle Sammelalben zusammentragen konnte. Die „Arbeitergeschichte“ umfasste 100 Bilder, herausgegeben von...

2 Bilder

Wie alt könnte sie sein?
Historische Hopfenspritze übereignet

Waghäusel-Wiesental. Das Heimatmuseum Wiesental mit dem Heimatverein als Betreiber hat eine historische Hopfenspritze als Dauerleihgabe übereignet bekommen. Mit diesem Exponat soll gemeinsam mit anderen Raritäten aus dem Bereich der alten Sonderkulturen – sobald es Corona zulässt - eine Sonderausstellung ermöglicht werden. Das offizielle „Pflanzenschutzsprühgerät“ wurde früher zunächst für den hohen Hopfen, später auch für Kartoffelpflanzen eingesetzt. Wie von den heimatkundlichen...

Umwelt-, Natur- und Klimaschutz stehen im Mittelpunkt des Interesses der neuen Projektgruppe der CDU Waghäusel. | Foto: Jürgen Scheurer

CDU Stadtverband Waghäusel
Umwelt und Energie stehen auf der lokalen Agenda

CDU ruft Projektgruppe "Umwelt und Energie" ins LebenDie CDU Waghäusel hat im Rahmen ihrer Bürgerwerkstatt eine neue Projektgruppe ins Leben gerufen. Im Rahmen einer Online-Videokonferenz haben sich nun die ersten Interessenten für die Projektgruppe „Umwelt und Energie“ zusammengefunden und eine Agenda für künftige Treffen und Veranstaltungen erstellt. Unter dem Dach der Bürgerwerkstatt treffen sich bisher CDU-Mitglieder und nicht parteigebundene Bürger der Stadt Waghäusel in den Projektgruppen...

Vorstand Klaus Graf mit einem Ziegenbock. Ehrenamtliche wie er engagieren sich für das „Tier-Hospiz“ in Karlsruhe-Neureut.  foto: knopf

In Neureut sollen Tiere in Würde alt werden / Ehrenamtliche kümmern sich drum
Engagement für den Gnadenhof

Engagement. Sieben Ziegen, drei Schafe und zehn Pferde tummeln sich auf der Koppel und den Stallungen des Gnadenhofs Neureut-Kirchfeld. Es wirkt ziemlich idyllisch hier mit dem vielen Grün und dem Gemecker der Ziegen. Doch die Idylle trügt. „Auch die Tiere leiden unter Corona. Das ist jetzt eher bildlich gesprochen. Natürlich leiden die Tiere nicht unter dem Virus, sondern an den Folgen. Wir können unsere Feste nicht ausrichten, mit denen wir Einnahmen für das Futter finanzieren“, sagt Vorstand...

Fridays For Future | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Fridays for Future am 25. September auch in Karlsruhe
Corona-konforme Menschenkette durch die Innenstadt

Karlsruhe. Auch die Fächerstadt nimmt am nächsten globalen Klimastreik am Freitag, 25. September, teil. Fridays for Future hält diesen Protest in Karlsruhe  von 11 Uhr bis 13.30 Uhr  als Menschenkette über mehrere Kilometer Länge ab. Die Menschenkette beginnt an der Kreuzung Moltke-/Erzbergerstraße, führt durch die Moltkestraße und den Schlossgarten, über die Richard-Willstätter-Allee sowie die Straße Am Fasanengarten bis zur Parkstraße. Es werden nach Angaben der Stadt Karlsruhe über  2.000...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Coronavirus aktuell

Update vom Donnerstag, 24. September, 10 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Mittwoch, 23. September, wurden um 8 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Derzeit sind 2125 aktive Fälle gemldet. Die Region musste 98 Todesfälle verzeichnen. 1.853 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 174 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen gibt es auf der Website der Stadt Karlsruhe. Je dunkler die einzelnen...

Uns haben in den letzten Wochen für den Fotowettbewerb zahlreiche Aufnahmen aus der Pfalz und dem Badischen erreicht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Wochenblatt-Reportern, die ihre Lieblingsorte geteilt haben.  | Foto: Symbolfoto: stock.adobe.com / lulu
Aktion 138 Bilder

Fotowettbewerb: Finale des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021
Jetzt abstimmen

Fotowettbewerb. Das Motto des diesjährigen Wochenblatt-Reporter-Kalenderwettbewerbs lautet "Zeigt anderen eure Lieblingsorte!" Dieser Aufforderung sind zahlreiche Wochenblatt-Reporter gefolgt und haben Fotos ihrer Lieblingsmotive aus der Pfalz und dem Badischen auf dem Mitmachportal geteilt. Nach einer Vorauswahl beginnt nun die Abstimmung, um die Gewinnerfotos zu ermitteln.  "Da fällt die Auswahl schon schwer, es gibt so viele schöne Plätze ...vor allen Dingen in der Zeit des Lockdown im April...

3 Bilder

Rettungsschilder
Gestürzter Radfahrer im Wald – Rettungsschild führt zum Notfall

So war die Meldung für unsere Notfallhilfe und den Rettungsdienst. Dabei kam eines unserer Rettungsschilder zum Einsatz. Aufgrund der genauen Beschreibung welche der Integrierten Leitstelle vorliegt, konnte der Rettungsdienst dieses Schild im Wald ohne Verzögerungen finden und somit auch die verunfallte Person. Die Beschreibung der Standorte der Schilder wurde von uns erstellt und kann auf unserer Homepage heruntergeladen werden.

5 Bilder

Vor-Ort Termin zum Lärmaktionsplan
Waghäusler SPD drängt auf Tempo 30

In Waghäusel ist es laut – vielerorts zu laut. Zu diesem Ergebnis kamen die Lärmmessungen im Stadtgebiet Waghäusel, welche alle fünf Jahre durchgeführt werden. Die Stadtverwaltung ist deshalb aufgefordert, im Zuge einer Lärmaktionsplanung Maßnahmen zu ergreifen, um die Belastung durch Verkehrs- und Umgebungslärm zu reduzieren. Unter dem Titel „Lärmschutz, Tempo 30, Ortskernsanierung“ lud die SPD Waghäusel am Wochenende zum Vor-Ort Termin in Wiesental ein. Dem Aufruf der Sozialdemokraten, die...

9 Bilder

Weltkindertag 2020
Trotz Corona: Kinder haben Rechte!

Trotz Corona zeigte die Stadt Karlsruhe wieder Flagge für UNICEF und die Kinderrechte. Die gemeinsame Tradition des Fahnehissens zusammen mit Oberbürgermeister Frank Mentrup ist ein schönes Ritual, welches die Waldhauschule Malsch, Schule aktiv für UNICEF, seit 16 Jahren immer wieder mit neuen Highlights lebendig hält. Nicht einfach war die Herausforderung mit nur wenigen Kindern und Abstand die Kinderrechte ausreichend zu würdigen. Ein voller Erfolg war jedoch auch diese Aktion wieder. Eine...

Hell und schön zeigt sich zum Beispiel die Haltestelle Durlacher Tor, nachdem die Beleuchtung installiert wurde. | Foto: Kasig
2 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund
Fahrgastebenen erhalten Licht und Deckenverkleidung

Karlsruhe. Beim Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels unter der Kaiserstraße zwischen Durlacher und Mühlburger Tor mit dem Südabzweig vom Marktplatz in die Ettlinger Straße bis auf Höhe der Augartenstraße liegt ein Schwerpunkt der aktuellen Arbeiten auf den Zwischenebenen: Von oben kommend, trifft der Fahrgast hier künftig auf Informationen, wo es zu welchem Gleis und zu welcher Linie es geht und wann die Bahnen abfahren. Gestaltung im Blick Auf diesen Dreh- und Angelflächen ist die...

Lorenz Brentano

Lorenz Brentano. Einer der Hauptanführer der Badischen Revolution 1848/49

Heute vor 129 Jahren verstarb in Chicago/USA der badische liberale Politiker Lorenz Brentano, der 1847 als Hofgerichtsadvokat in Bruchsal tätig war. Sein Wohnhaus war in der Huttenstraße. Auf www.bruchsal-bergfried.de würdigt Dr. Jürgen Dick, Historiker und Mitglied des Fördervereins "Lernort Bergfried - Freiheit, Bürgerrechte und Demokratie" das Wirken des großen deutschen Demokraten in seiner Heimat und später dann im Exil in den USA: In Baden verachtet - in Amerika geachtet. In Bruchsal...

AB IN DEN POSTKASTEN: Die Zahl der Briefwähler geht seit Jahren nach oben. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie unterstützt die Stadt Karlsruhe zur OB-Wahl am 6. Dezember diesen Trend.  | Foto: Norbert Staudt/pixelio.de

Folge der Corona-Pandemie / mehr Briefwahlbezirke
Weniger Urnenwahlbezirke in Karlsruhe

Als Folge der Corona-Pandemie muss die Stadt Karlsruhe die Aufteilung der Wahlbezirke zunächst für die Oberbürgermeisterwahl verändern. Es wird am 6. Dezember im Stadtgebiet weniger Urnenwahlbezirke als bei den Wahlen zuvor geben, dafür steigt im Gegenzug die Anzahl der Briefwahlbezirke. Allgemeinen Trend zusätzlich bewerben Die Überarbeitung sämtlicher Wahlbezirke im gesamten Stadtgebiet stellt das Wahlamt, das die OB-Wahl, die Landtagswahl am 14. März 2021 und die Bundestagswahl im Herbst...

Foto: Symbolbild myimmo/pixabay.com

Anwohner und Handel leiden durch getroffene Maßnahmen
Planung in Frage stellen

Planung. Auch wenn in Karlsruhe laufend Parkplätze gestrichen werden, was Anwohner und Handel massiv verärgert: Es ist eine Entscheidung gegen den Trend, denn die Zahl der Pkw wächst seit Jahren. Es mag ja in manch verklärter Vision vorkommen, dass Innenstadtbesucher nur noch mit dem Rad unterwegs sind, auf dem Gepäckträger dabei ihren Kühlschrank balancieren, wie Spötter genre sagen, aber es ist eine irrige Annahme! Manche Dinge lassen sich eben nicht mit dem Rad erledigen - und auch die...

Heinz Hoffmann – das Engagement für die Demokratie, aber auch für seine geliebte Leichtathletik, halten den Mühlburger jung.  | Foto: Volker Knopf

93-jähriger Karlsruher engagiert sich für Demokratie und Sport
Mehr als 70 Jahre Ehrenamt

Ehrenamt. Wenn jemand bürgerschaftliches Engagement verkörpert, dann ist es zweifellos Heinz Hoffmann. Der mittlerweile 93-jährige Pensionär ist seit über 70 Jahren ehrenamtlich tätig. Bis vor drei Jahren war er auch noch ehrenamtlicher Wahlhelfer. Einer von jenen Menschen, die dafür sorgen, dass die Wahlen, Eckpfeiler der Demokratie, in den Kommunen reibungslos über die Bühne gehen. Diese Tätigkeit begann der Mühlburger direkt nach dem Krieg 1946 bei der Bürgermeisterwahl. Die zweite...

3 Bilder

Weltkindertag 2020
UNICEF Aktion: Kinder erobern die Straße

Die Waldhausschule Malsch, als „Schule aktiv für UNICEF“ beteiligt sich anlässlich des Weltkindertags an der Straßenmalaktion „Kinder erobern die Straße“. Da coronabedingt leider die Weltkindertagsfeste ausfallen, rufen wir alle Kinder und Jugendlichen dazu auf, ihre Wünsche und Träume zu den Kinderrechten in der Woche zum 20. September mit bunten Kreiden auf die Straße und die Höfe zu malen! Das Recht auf Meinungsäußerung und Mitbestimmung wird dadurch zum Ausdruck gebracht. Der Start-Up für...

Die "Peter Pan" | Foto: Kreisverwaltung

Ertüchtigung "Rheinhochwasserdamm RHWD XXX" bei Leopoldshafen im Oktober
Vollsperrung, keine Fähre, kein Gaststättenbetrieb

Leopoldshafen . Im Zuge von Straßenbauarbeiten am Rheinhochwasserdamm XXX wird die L 559, Zubringerstraße zur Rheinfähre Leopoldshafen – Leimersheim, in der Zeit vom 5. Oktober, 6 Uhr, bis voraussichtlich 30. Oktober, 22 Uhr, voll gesperrt. Auch der Fähr- und Gaststättenbetrieb ist für die Dauer der Bauarbeiten eingestellt. Im genannten Zeitraum werden die Bauarbeiten zur Überführung der L 559 über den Rheinhochwasserdamm XXX durchgeführt. Hierzu wird in einem ersten Schritt die Fahrbahn auf...

2 Bilder

Beim Ferienprogramm:
Junge kunstinteressierte Waghäuseler erlebten so einiges

Waghäusel. Kunsthalle? Was bedeutet das? Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ist ein Museum der Bildenden Kunst und beherbergt Gemälde von Meistern aus insgesamt acht Jahrhunderten. Für kunstinteressierte Ferienkinder, speziell für angehende junge Künstler, hatte der neue Verein „Kulturfreude“ eine besondere Ferienprogramm-Überraschung angekündigt und auch vorbereitet. Zusammen mit Anita Medjed-Stumm und Sabine Pabst unternahmen die jungen Waghäuseler einen wohl unvergessenen Ausflug in die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.