93-jähriger Karlsruher engagiert sich für Demokratie und Sport
Mehr als 70 Jahre Ehrenamt

Heinz Hoffmann – das Engagement für die Demokratie, aber auch für seine geliebte Leichtathletik, halten den Mühlburger jung.  | Foto: Volker Knopf
  • Heinz Hoffmann – das Engagement für die Demokratie, aber auch für seine geliebte Leichtathletik, halten den Mühlburger jung.
  • Foto: Volker Knopf
  • hochgeladen von Jo Wagner

Ehrenamt. Wenn jemand bürgerschaftliches Engagement verkörpert, dann ist es zweifellos Heinz Hoffmann. Der mittlerweile 93-jährige Pensionär ist seit über 70 Jahren ehrenamtlich tätig. Bis vor drei Jahren war er auch noch ehrenamtlicher Wahlhelfer.

Einer von jenen Menschen, die dafür sorgen, dass die Wahlen, Eckpfeiler der Demokratie, in den Kommunen reibungslos über die Bühne gehen. Diese Tätigkeit begann der Mühlburger direkt nach dem Krieg 1946 bei der Bürgermeisterwahl. Die zweite ehrenamtliche Tätigkeit ist sein Engagement für die Leichtathletik in der Fächerstadt. Hoffmann war lange Vorsitzender der Leichtathletik im Kreis Karlsruhe, Lehrwart und Mitbegründer der LG Region Karlsruhe. Längst ist der agile Pensionär Ehrenvorsitzender der Leichtathleten.

Eines weiß Hoffmann gewiss: „Ohne die vielen ehrenamtlichen Wahlhelfer, die am Wahltag für ein geordnetes Verfahren sorgen, wäre eine Demokratie nicht machbar. Wahlen sind wichtig für unser intaktes Gemeinwesen“, betont der Mann, der bis vor drei Jahren selbst noch an der Wahlurne für einen reibungslosen Ablauf sorgte – und zu jener Zeit der wohl am längsten aktive Wahlhelfer der Republik war.

2017 war es jedoch Zeit für den Rentner, der einst in der Verwaltung des Städtischen Klinikums arbeitete und für die Stadt Vertrauensmann für die Schwerbehinderten war, aus gesundheitlichen Gründen kürzer zu treten. „Man darf nicht denken, dass eine Demokratie einfach so vom Himmel fällt. Man muss sich immer wieder dafür einsetzen. Daher mein Appell an alle, besonders die Jugend: Geht wählen – und dies bitte mit Bedacht, gerade im Zeitalter der Populisten“, sagt er im Brustton der Überzeugung. Zu erschreckend seien die Jahre des NS-Regimes gewesen, um nicht ständig daran zu erinnern, wie wertvoll eine lebendige Zivilgesellschaft sei.

Zeitlebens ist Hoffmann zudem von der Leichtathletik begeistert. Als Aktiver engagierte er sich für den Sport. „Es ist doch so, dass alles, was man Kindern und Jugendlichen gibt, man wieder doppelt zurückbekommt. Es geht nicht nur um Fitness und Leistung beim Sport, sondern auch um die Werte, die dort vermittelt werden“, so der jung gebliebene 93-Jährige, dem man sein Alter keineswegs ansieht. (Volker Knopf)

„Das geht uns alle an“ ist eine Initiative des „Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter“ (BVDA). Das Ehrenamt ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft: Deshalb präsentierten wir seit Jahren bundesweit die „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“, unterstützen das Ehrenamt an der Basis.

Freiwilliges Engagement ist gerade in Krisenzeiten unverzichtbar für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Vom 11. bis 20. September bietet sie den über 30 Millionen engagierten Menschen in Deutschland und allen Interessierten zahlreiche Möglichkeiten, das eigene Engagement sichtbar zu machen oder sich über Möglichkeiten zu informieren - die Wochenblätter unterstützen dabei.

Ratgeber

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ