Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber

Vortrag in Rumbach zum Auftakt des Garten-Projekts
Bienenfreundliches Gärtnern

Rumbach. Das deutsch-französische Projekt „Gärtnern für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ startet mit einem Vortrag zum Thema naturnahes und bienenfreundliches Gärtnern in die Saison 2020. Am Sonntag, 8. März, zeigt die Diplom-Biologin und Umweltplanerin Christiane Brell im Dorfgemeinschaftshaus in Rumbach, Kirchdöll 2, um 15 Uhr, auf, wie Hobbygärtnerinnen und -gärtner einen persönlichen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten können. Der Eintritt ist frei. Abnehmende...

Lokales

Demenz-Basisschulung in Kulturviereck Haßloch
Gegen das Vergessen

Von Markus Pacher Haßloch. Das Thema „Demenz“ wurde früher oftmals tabuisiert und ist erst in den letzten Jahren immer mehr in das Blickfeld der Öffentlichkeit geraten. Im Rahmen einer kostenlosen Schulung „Demenz-Partner“ möchte die Deutsche Alzheimer Gesellschaft am Donnerstag, 26. März, 19 Uhr, im Kulturviereck, Gillergasse 14, Hemmschwellen abbauen und Interessierte über das Thema informieren. In Deutschland leiden rund 1,7 Millionen Menschen an Demenz. Die meisten von ihnen sind 65 Jahre...

Lokales

Edenkobens Stadtgeschichte und die Beziehung zu Neustadt
1250 Jahre Edenkoben

Neustadt. Am Mittwoch, 11. März, um 19.15 Uhr hält Herbert Hartkopf den Vortrag „1250 Jahre Edenkoben“ im Neustadter Casimirianum. Zwischen Edenkoben – schon im 17. Jahrhundert Zollstätte und zum Neustadter Amtsgebiet gehörig nach der Eingliederung der linksrheinischen Pfalz in das französische Reich Hauptort des Kantons Edenkoben – und Neustadt dem nördlich gelegenen Kantonshauptort, gibt es viele Verbindungen. Nicht nur durch die Pfälzische Maximiliansbahn ab 1855 oder die Oberlandbahn ab...

Lokales

Kneipp-Treff in Speyer
Wissen über Naturheilverfahren

Speyer. Am Donnerstag, 12. März, 19 Uhr, findet der nächste Kneipp-Treff unter dem Motto „Helfen Sie sich selbst!“ im Veranstaltungsraum, Mühlturmstraße 16, Speyer, statt. Referentin ist Gesundheitsberaterin Heike Schories. Es soll praktisches und theoretisches Wissen über die fünf Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp zur Anwendung im täglichen Leben vermittelt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: 06232 35834 oder kneipp-verein-speyer@t-online.de. ps

Ratgeber

„Haus an Kinder übertragen - Heimaufenthalt und dann Haus weg?"
Vortrag in Annweiler

Annweiler. Über die vhs Annweiler am Trifels findet am Dienstag, 3. März, um 19 Uhr, im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels, der Vortrag statt „Haus an Kinder übertragen - Heimaufenthalt und dann Haus weg? Vorweggenommene Erbfolge und der Regress der Sozialhilfe“. Das Recht der Vermögensnachfolge befasst sich insbesondere mit der Erhaltung des Vermögens für die Familie. Leichtfertigkeit bei der Übertragung machen die Türen für den...

Lokales

Vortrag in Bad Dürkheim: Das Projekt Sternenpark Pfälzerwald
Wege aus der Lichtverschmutzung

Bad Dürkheim. Der Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis–Bad Dürkheim veranstaltet am 5. März um 19.30 Uhr einen Vortragsabend im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim. Die Referentin ist Sarah Köngeter , Projektkoordinatorin Sternenpark Pfälzerwald. Der Vortrag rund um das Projekt Sternenpark Pfälzerwald informiert über das noch oftmals unbekannte Phänomen der Lichtverschmutzung. Angefangen bei dessen Entstehung und den gravierenden Folgen für Mensch und Natur. Gezeigt wird, wie...

Lokales

„Der Garten in Zeiten des Klimawandels“
Vortrag über Steingärten in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Die BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim lädt ein zum Vortrag „Der Garten in Zeiten des Klimawandels“. Referent ist Werner Ollig (Gartenakademie des DLR Neustadt). Der Vortrag findet am Montag, 2. März , um 19 Uhr im VOG Obstgroßmarkt (Versteigerungssaal) statt. Die rasante Verbreitung von vermeintlich „pflegeleichten“ Gärten durch das Aufschütten von Schotter über synthetischen Wurzelfolien findet nicht nur in den Neubaugebieten der Städte statt, sondern breitet sich auch in...

Lokales

Verbraucherzentrale informiert Betroffene in Ludwigshafen
GAG stellt Kabelanschlüsse um

Ludwigshafen. Im ersten Halbjahr 2020 wechselt die Immobiliengesellschaft GAG in Ludwigshafen den Anbieter für die Kabelanschlüsse zur Fernsehversorgung in ihren Wohnungen von Vodafone zur Telekom. Betroffen sind auch Mieter, die ihren Telefon- und Internetanschluss bei Vodafone gebucht haben. „Am Tag der Umstellung fällt für Mieterinnen und Mieter ein paar Stunden lang die Fernsehversorgung aus“, so Michael Gundall, Fachberater Digitales bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Nach der...

Lokales

Vortrag in der Hochschule Mannheim
Klimagase reduzieren, aber wie?

Technoseum. Mehr als 40 Prozent des Stromverbrauchs wurden in 2019 durch Erneuerbare Energien abgedeckt – ein Rekord. Die CO2-Emissionen reduzierten sich deshalb im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent. Die steigende Stromproduktion aus Wasser-, Wind- und Solarkraft sowie der allgemein sinkende Stromverbrauch sind für diese Entwicklung verantwortlich, erklärt Prof. Dr.-Ing. habil. Torsten Markus am Mittwoch, den 11. März. Er erläutert bei einem Vortrag an der Hochschule Mannheim, mit welchen...

Lokales

Vortrag im Café Klick Ludwigshafen
Zehn hilfreiche Tipps für Windows

Ludwigshafen. Peter Otterstätter hält am Mittwoch, 4. März, von 14 bis 17 Uhr den Vortrag „Kleine Tools – große Wirkung: zehn hilfreiche Tipps“ im Café Klick. Er stellt zehn Programme vor, die das „Windows-Leben“ erleichtern sollen. Alle Programme sind kostenfrei verfügbar, müssen nicht installiert werden und daher auch von einem USB-Stick aus nutzbar. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Montag, 2. März, beim Büro-Dienst von LU kompakt, Benckiserstraße 66, telefonisch unter 0621 96364251,...

Ausgehen & Genießen

Zehnthaus Jockgrim
Drei von vier Achttausendern

UPDATE: Das Kuratorium für Kunst und Denkmalpflege e.V., Zehnthaus Jockgrim folgt der heutigen Empfehlung der Kreisverwaltung Germersheim und sagt den Vortrag von Flor Cuenca Blas am Freitag, 13.03.2020 ab. Ein neuer Termin für den Vortrag wird rechtzeitig bekanntgegeben. --------------------------------- Expedition zum Broad Peak Vortrag von Flor Cuenca Blas am 13. März 2020 um 20.00 Uhr Jockgrim. Flor Cuenca Blas wuchs in den Anden auf 3500 m Höhe auf, Berge sind ihre Leidenschaft. 2008 kam...

Ausgehen & Genießen

„Gott und die Welt“ – wie wirkt das Christliche in die Politik hinein
Vortrag von Ulli Hockenberger, MdL, in der Paul-Gerhardt-Kirche in Bruchsal

Artikel 140 unseres Grundgesetzes sieht eine grundsätzliche Trennung von Kirche und Staat vor und regelt das Verhältnis, in der beide Institutionen zueinander stehen. Gleichzeitig erfahren wir in Deutschland nach wie vor eine an christlichen Werten orientierte Kultur. Dieser Vortrag beleuchtet eben dieses Spannungsfeld und will der Frage nachgehen, wie das Christliche in die Politik hineinwirkt. Ulli Hockenberger, CDU-Landtagsabgeordneter und ehemaliger Bürgermeister Bruchsals, gibt dabei...

Lokales

Vortrag am 5. März im Ratssaal in Eisenberg
„Was von den Römern blieb“

Eisenberg. Wer auf unterhaltsame Weise anhand vieler Beispiele aus der Region erfahren möchte, dass die alten Römer uns mehr als nur verfallende Mauerreste hinterlassen haben, wie sie Kelten und Germanen neue Errungenschaften wie Kultur und Zivilisation brachten – Begriffe, die aus gutem Grund aus dem Lateinischen ins Deutsche entlehnt wurden – und wieso wir häufig Latein reden, ohne es zu merken, sollte am Donnerstag, 5. März, 19 Uhr, in den Ratssaal des Eisenberger Rathauses kommen. Dr....

Ausgehen & Genießen

Vortrag im Rahmen der "Medicus"-Ausstellung in Speyer
„Mikroben als Weltkatastrophe"

Speyer. Am Donnerstag, 5. März, um 19 Uhr findet der Vortrag „Mikroben als Weltkatastrophe - Das Mittelalter, die Große Pest und der Mord an den Juden 1348 bis 1352“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer statt. Bernd Schneidmüller, Professor an der Universität Heidelberg, behandelt den Verlauf und die Folgen der Pest des 14. Jahrhunderts im Licht neuer Forschungen. Der Vortrag findet im Rahmen der aktuellen "Medicus"-Sonderausstellung statt, die Schneidmüller als wissenschaftlicher Experte...

Lokales
Foto: Eberhard Wolf
6 Bilder

Der Vortrag fällt aus gegebenem Anlass aus!!!
Costa Rica: Grünes Wunder - bittere Wahrheiten

Landau. Die Volkshochschule Landau bietet am Montag, den 16.03.2020, ab 19.00 Uhr, mit Eberhardt Wolf, Mainz und in Zusammenarbeit mit dem Weltladen Landau, einen Vortrag über Costa Rica an. Costa Rica gilt als die Schweiz Mittelamerikas. Ist dieses Image begründet? An diesem Abend geht es u. a. um die Nationalparks als Hotspots der Biodiversität; Costa Rica als Vorreiter für erneuerbare Energien und ökologische Klimapolitik; die Lebens – und Arbeitssituation der Migrant*innen aus Nicaragua;...

Lokales

Vortrag im Städtischen Krankenhaus Pirmasens
Bauchchirurgie immer gefragter

Pirmasens. Die Hernienchirurgie ist eigentlich ein Teilgebiet der Viszeralchirurgie, also der Bauchchirurgie. Dieser Bereich nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Verantwortlich dafür ist vor allem die hohe Zahl an Leistenbrüchen. Der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens lädt für Mittwoch, 25. März, 18 Uhr, zu einem Vortrag mit Doktor Odysseas Miliadis Konferenzraum im ersten Untergeschoss des Städtischen Krankenhauses Pirmasens ein. Der Vortrag behandelt das Thema...

Lokales

„Eine literarische Reise durch Albanien“
Vortrag in der Stadtbücherei

Neustadt. „Eine literarische Reise durch Albanien“ mit Lulezim Beshaj steht am Mittwoch, 11. März, ab 18 Uhr auf dem Programm der Neustadter Stadtbücherei. Der Referent begibt sich in seinem Vortrag auf eine Albanienreise aus der Perspektive diverser Autoren wie Martin Leak, George Gordon Byron und Alexandre Dumas. Die albanische Romantik und deren Vertreter bilden dabei den Mittelpunkt. Eine Anmeldung über die VHS ist erwünscht. cd/ps

Ausgehen & Genießen

„Mittwochabend im Stadtarchiv“ startet mit einem Highlight
Blick auf Speyer am Ende des Zweiten Weltkriegs

Speyer. Die Veranstaltungsreihe des Kulturellen Erbes - Stadtarchiv Speyer „Mittwochabend im Stadtarchiv“ startet 2020 mit einem Highlight: Am Mittwoch, 4. März, um 18.30 Uhr referiert Prof. Dr. Christian Führer zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 in Speyer im Historischen Ratssaal. Im März 1945 endete der Zweite Weltkrieg im Raum Speyer mit dem Einmarsch der Amerikaner, denen kurz darauf die Franzosen folgten. Obwohl der Ausgang des Krieges zu diesem Zeitpunkt längst...

Ratgeber

Vortrag im Pfarr- und Jugendheim Bellheim
Die Kunst, Recht zu behalten

Bellheim.  Zu dem am Donnerstag, 12. März, 19 Uhr, im Pfarr- und Jugendheim St. Michael stattfindenden Vortrag zum Thema: "Die Kunst, Recht zu behalten: Wie man Strategien des Gesprächspartners durchschaut!", sind noch Anmeldungen möglich. Der Vortragsabend gibt Einblicke in Arthur Schopenhauers Werk: „Die Kunst, Recht zu behalten“ und stellt dabei an praktischen und einfachen Beispielen die häufigsten und fiesesten Kunstgriffe vor, mit denen man einen Gesprächspartner wirkungsvoll schachmatt...

Lokales

Frühstückstreff für Frauen im Klosterhof Pirmasens
„Meine Mutter und ich“

Pirmasens. Am Samstag, 21. März, ab 9 Uhr, findet im Klosterhof, Alte Winzler Straße 17 (gegenüber Naturheil), das „Frühstückstreffen für Frauen“ statt. Das Thema der Veranstaltung lautet „Meine Mutter und ich – lebenslang spannend!“. Referentin ist Claudia Seemann. Claudia Seemann, Förderschullehrerin und tätig in Notfallseelsorge und Erwachsenenbildung, spricht in ihrem Vortrag über die Person, die uns als Frauen tief geprägt hat – unsere Mutter. „Welche Rolle spielt(e) meine Mutter in meinem...

Lokales
Orang-Utan   | Foto: ps
4 Bilder

Vortrag der Naturgruppe Kerzenheim im Haus der Vereine Kerzenheim
Indonesien – eine Welt mit Waldmenschen, Drachen und Teufelsnachtschwalben

Kerzenheim. Indonesien sind 17.500 Inseln und ein Land der Gegensätze. Einerseits ist es Hotspot der Artenvielfalt, mit mehr als 1.500 Vogelarten, Hunderten Säugetierarten und unzähligen Insekten, andererseits zählt beispielsweise Java zu einer der am dichtesten bewohnten Inseln weltweit. Faszinierend ist die Vielfalt der Natur, fesselnd die unterschiedlichen Kulturen auf den Inseln. Der Vortrag von Hans-Valentin Bastian führt Interessierte zu einer Fotoreise zu den Waldmenschen Borneos, den...

Lokales

Medizinischer Fachvortrag im Klinikum Hetzelstift
Das Herz – der Motor des Menschen

Neustadt. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift veranstaltet am Mittwoch, 4. März, 18 Uhr im Vortragsraum (Cafeteria im Altbau) den Vortrag „Herz – der Motor des Menschen“. Das Herz ist eines der wichtigsten und zugleich faszinierendsten Organe des Körpers. Es schlägt bei einem Erwachsenen durchschnittlich 60 bis 70 Mal in der Minute. Pro Tag kommt es auf circa 100.000 Schläge und im Laufe eines Lebens schlägt es etwa drei Milliarden Mal und das ohne Pause, ununterbrochen, Tag für Tag und Nacht...

Ausgehen & Genießen

Vortrag von Patricia Küll
Übernimm die Regie in deinem Leben

Hektik im Alltag, Ärger im Büro oder Kummer mit dem Partner? Am Donnerstag, 12. März zeigt Patricia Küll um 19:30 Uhr im Alten Rathaus, Marktplatz 1, wie Sie sich mit einfachen Mitteln Ihre Lebensfreude zurückholen. Sie kennen das vielleicht auch: Eigentlich läuft es ganz gut – im Job, in der Familie, im Freundeskreis. Eigentlich gibt es keinen Grund zum Jammern. Eigentlich. Aber in einer ruhigen Minute merkt man, dass vieles im Alltag mehr Last als Lust ist. Die Lebensfreude ist an irgendeinem...

Wirtschaft & Handel

InSPEYERed startet zusammen mit dem Weltladen eine neue Veranstaltungsreihe
Anders (Wir)tschaften

Speyer. Die aktuelle Konsum- und Arbeitsweise, die Art wie gewirtschaftet wird, wirkt sich Tag für Tag auf das Leben aller aus. Nicht nur individuell, sondern auch in Bezug auf Umwelt, Ressourcen und die Art des gesellschaftlichen Miteinanders. Globalisierungsprozesse und Klimawandel gehören zu den Folgen und führen zur Verschärfung sozialer und ökologischer Probleme. In Kooperation mit dem Weltladen Speyer will „InSPEYERed“ in seiner Veranstaltungsreihe, der Frage nachgehen, wie wir zu einer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 29. Juli 2025 um 14:30
  • Seniorentreff in Ruchheim
  • Ruchheim

Vortrag „Basiswissen Demenz - Demenz Partner werden“

Die Initiative Demenz Partner setzt sich seit 2016 unter dem Motto „Demenz braucht Dich“ dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Die Referentin informiert: Sie...

Vorträge
  • 3. September 2025 um 17:00
  • vhs Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
  • 5. September 2025 um 16:00
  • vhs Worms
  • Worms

Vortrag: Diagnose Demenz – was tun?

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ