Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Lokales

Kostenloser Vortrag in Mannheim-Seckenheim
Die Paarbeziehung stärken

Mannheim. Jedes Paar braucht ab und zu Zeit miteinander. Sich gegenseitig wertschätzend zuzuwenden, unterschiedliche Bedürfnisse mit verständlicher Kommunikation abzustimmen und die Partnerschaft zu pflegen, hilft sich dauerhaft gut zu verstehen. In ihrem kostenlosen Vortrag "Zeit miteinander - Zeit füreinander, Impulse zur Belebung und Stärkung der Paarbeziehung" am 17. März, 19 Uhr, im Katholischen Gemeindezentrum St. Clara, in Mannheim-Seckenheim, Stengelstraße 4, gibt die Paartherapeutin...

Lokales

Dr. Volker Stanzel hält einen Vortrag im Historischen Ratssaal Speyer
Vortrag wegen Coronavirus abgesagt

Speyer. Stellungnahme des Veranstalters: Aufgrund der derzeitigen Lage bezüglich covid-19 hat sich die Deutsch-Japanische Gesellschaft Vorderpfalz e.V. in Absprache mit dem Referenten, Dr. Volker Stanzel, Botschafter a.D., schweren Herzens entschieden den für Samstag, 14. März geplanten Vortrag „Eindrücke eines deutschen Botschafters aus dem Land der aufgehenden Sonne“ zu verschieben. Der neue Termin ist voraussichtlich der 2.Oktober. Am Samstag, 14. März, 14 Uhr, wird der deutsche Botschafter...

Ausgehen & Genießen
Der Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer | Foto: Hasselblad H4D/ Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
2 Bilder

Dietrich Grönemeyer zu Gast im Historischen Museum Speyer * Aktualisiert
Veranstaltung "Moderner Medicus" wegen Corona abgesagt

Speyer. Aus aktuellem Anlass und aufgrund der raschen Ausbreitung des Coronavirus findet das Gespräch mit dem Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich Grönemeyer am Freitag, 13. März, nicht im Historischen Museum der Pfalz statt. SWR-Moderatorin Silke Arning wird den deutschlandweit bekannten Mediziner für die Hörfunksendung „SWR2 Zeitgenossen“ im Studio ohne Publikum interviewen. Das Gespräch wird zeitnah auf SWR2 zu hören sein. Der Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich...

Lokales

Informationen für gesetzliche Betreuer und Bevollmächtigte
Vortrag und Podiumsdiskussion in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Rahmen des „Netzwerk Betreuung“ finden auch in diesem Jahr wieder Workshops und Vorträge für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte sowie Interessierte statt. Veranstalter sind die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt. Am Dienstag, 17. März, findet um 18 Uhr ein Vortrag mit Podiumsdiskussion im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim statt: „Welche Aufgaben haben rechtliche Vertreter*innen bei Heimbewohner*innen?“ Die...

Lokales
Bad Dürkheim nach dem Bombenangriff im März 1945. | Foto: Archiv Stadtanzeiger
2 Bilder

Ein Vortrag der Museumsgesellschaft Bad Dürkheim
Kriegsende in der Pfalz

 Bad Dürkheim. Am 12. März 1945 eröffneten die Amerikaner gegen das letzte von der Deutschen Wehrmacht links des Rheines gehaltene Gebiet die „Operation Undertone“. Nach verheerenden Luftangriffen, insbesondere gegen Pirmasens, Zweibrücken und Bad Dürkheim, griffen die überlegenen alliierten Streitkräfte konzentrisch das Saar-Mosel-Dreieck an. Nachdem am 12. März im Norden US- Panzerverbände die Mosel überschritten und bis in den Hunsrück vorgedrungen waren, begannen drei Tage später auch im...

Ausgehen & Genießen

Zehnthaus Jockgrim
Absage des Vortrags von Flor Cuenca Blas zum Broad Peak im Sommer 2019

Expedition zum Broad Peak Vortrag von Flor Cuenca Blas am Freitag, 13. März 2020 um 20.00 Uhr im Zehnthaus Jockgrim über ihre Expedition zum Broad Peak. UPDATE: Das Kuratorium für Kunst und Denkmalpflege e.V., Zehnthaus Jockgrim folgt der heutigen Empfehlung der Kreisverwaltung Germersheim und sagt den Vortrag von Flor Cuenca Blas am Freitag, 13.03.2020 in Jockgrim ab. Ein neuer Termin für den Vortrag wird rechtzeitig bekanntgegeben. Artikel vom 28.02.2020:   ...

Ratgeber

Informationsabend mit Rat vom Experten am 11. März in Ludwigshafen
Scheidung. Was kommt da auf mich zu?

Ludwigshafen. Aktuell landet fast die Hälfte aller Ehepaare vor dem Scheidungsrichter. Die meisten Betroffenen erleben eine Trennung oder Scheidung erstmalig. Sie sind verunsichert, haben einen hohen Informationsbedarf und benötigen professionelle Unterstützung. Im direkten Kontakt lassen sich vielerlei Fragen klären: Wie gehe ich sinnvoll vor, wie verläuft eine Scheidung, welche Fristen sind zu beachten? Wichtig ist in jedem Fall vor dem Auszug „notwendige“ Unterlagen zu sammeln und sich...

Ausgehen & Genießen

Kochvortrag der Wachenheimer LandFrauen
Obstgenuss von Streuobstwiesen

Wachenheim. Am 19. März treffen sich die Wachenheimer LandFrauen um 19 Uhr zu einem Kochvortrag in der Schulküche. Es geht um Obstgenuss von Streuobstwiesen. Streuobst wird in diesem Kurs genussvoll verarbeitet. Diese Kursreihe wird in Zusammenarbeit mit einem Fachreferenten für Streuobst durchgeführt. Aus gegebenem Anlass, bitte unbedingt darauf achten, ob die Schule wieder geöffnet ist. ps

Ausgehen & Genießen

Längs der Dordogne – Spezialitäten aus Quercy und Périgord

Digitaler Vortrag mit Margrit Hoeck und Ulrich Leist Gebühr: 5,00 € werden am Abend kassiert! Mittwoch, 25.03.2020, 19:30 Uhr Waldsee, Altes Rathaus Die Dordogne führt uns in eine Landschaft voller Sehenswürdigkeiten: Dörfer in grandioser Lage, Burgen und Schlösser, romanische Kirchen und steinzeitliche Höhlen bilden den Rahmen für eine Tour durch die auch gastronomische bekannte Region. Collonges-la-Rouge, Beaulieu, Rocamadour, Carennac, Souillac, Sarlat, Domme, La Roque-Gageac, Beynac und...

Lokales

Vortrag beim Nordpfälzer Geschichtsverein am Samstag, 14. März, in Katzenbach
„Einblicke in die tägliche Arbeit der Landesarchäologie – von der Grabung bis zur Ausstellung“

Katzenbach/Rockenhausen. Archäologen graben aus, das ist klar... Aber was passiert eigentlich hinter den Kulissen der Landesarchäologie? Die übliche Vorstellung ist häufig, dass Archäologen im Gelände feinsäuberlich mit Pinsel und kleinem Gerät fragile Objektefreilegen und hierfür sehr viel Zeit benötigen, so dass meist ein Baustopp verursacht wird. Jedoch entspricht dies nur äußerst selten der Realität. Effiziente, hoch spezialisierte Ausgrabungen lange vor dem eigentlichen Baubeginn spiegeln...

Lokales

Einladung zum Fotovortrag
Besuch in Nicaragua: 30 Jahre Städtefreundschaft Mannheim – El Viejo.

Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierte Bürger*innen und ist für Donnerstag, 19. März 2020, von 19:00 bis 21:00  Uhr im Stadthaus Mannheim, N1, Saal Toulon (1.Stock) geplant. Eintritt frei Der Hintergrund: Im Januar 2020 fand die erste Delegationsreise der Stadt Mannheim nach El Viejo Nicaragua statt. Ein Mitglied vom Nicaraguaverein Mannheim war sowohl im Herbst 2019 als auch am Ende Januar 2020 mit der Delegation der Stadt Mannheim vor Ort in El Viejo gewesen. Mit beeindruckenden...

Ausgehen & Genießen

Ernst Barlach: Bildhauer – Zeichner – Dichter
Das Auf und Ab seines Schaffens

Neustadt. Das GDA Wohnstift in Neustadt veranstaltet am Mittwoch, 18. Februar, um 17 Uhr den Farbdia-Votrag „Ernst Barlach: Bildhauer – Zeichner – Dichter (150. Geburtstag)“ mit der Referentin Dr. Renate Kiesow. Die norddeutsche Heimat hat Ernst Barlach in seiner Jugend geprägt. Aber erst auf langen Wanderjahren in Dresden, Paris, Russland, Italien hat er seinen eigenen Stil gefunden. Im Mecklenburgischen Güstrow schuf er seine Meisterwerke. An all diesen Orten hat Ernst Barlach gearbeitet als...

Ratgeber

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Gesundheitsgespräch entfällt

Speyer. Der Vortrag „Wirbelsäulen-Operation: Ja oder nein?“ von Dr. Patrick Schiebel, Leiter der Sektion Wirbelsäulenchirurgie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, am Mittwoch, 11. März, 19.30 Uhr im Mutterhaus der Diakonissen Speyer entfällt. Die Veranstaltung im Rahmen der Gesundheitsgespräche wird aus Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit von Besuchern und Mitarbeitenden in der aktuellen Situation vorsorglich abgesagt. ps

Lokales

Bad Dürkheim: Vortrag im Rahmen des Wettbewerbs „Rette die Biene, gewinne den Preis“
Blühende Gärten statt Schotterwüsten

Bad Dürkheim. Mit dem Wettbewerb „Rette die Biene, gewinne den Preis“ möchte die Stadt Bad Dürkheim die Bürgerinnen und Bürger dazu anregen, ihr privates Umfeld naturnah zu gestalten. Um allen Gartenfreunden nützliche Inspirationen und wertvolle Tipps zu einer klima- und insektenfreundlichen Gartengestaltung zur Verfügung zu stellen, wird Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz, am Mittwoch, 18. März um 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Bad Dürkheim einen Vortrag zum Thema „Blühende...

Ratgeber

Einladung zu Terminen der Parkinson Selbsthilfe Ludwigshafen
Vortrag „Alternativmedizin bei Morbus Parkinson“ am 11. März

Ludwigshafen. Die Parkinson Selbsthilfegruppe Ludwigshafen trifft sich am Mittwoch, 11. März, von 16 bis 17.30 Uhr im Vital-Centrum Ludwigshafen-Oggersheim zu einem Vortrag mit dem Thema „Alternativmedizin bei Morbus Parkinson“. Das reguläre Gruppentreffen findet jeden zweiten Mittwoch im Monat von 16 bis 17.30 Uhr statt im Vital-Zentrum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und neue Interessenten immer willkommen. Außerdem verabreden sich einige Mitglieder der Selbsthilfegruppe regelmäßig...

Lokales

Brandaktueller Vortrag von Prof. Heinemann am Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim
Polargebiete als Indikator für den Klimawandel

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde befasst sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit den naturwissenschaftlichen Aspekten des Klimawandels und seiner Erforschung. In diesem Zusammenhang steht ein öffentlicher Abendvortrag am Mittwoch, 18. März um 19 Uhr im Forum des Pfalzmuseums. Der Referent, Diplom-Meteorologe Univ.-Prof. Dr. Günther Heinemann, gilt als ausgewiesener Experte in Sachen Klimaforschung und Weltklimarat. Seit 2006 ist er Leiter des Fachs Umweltmeteorologie an der...

Lokales

Vortrag im Dürkheimer Haus
„Vorsorge für Alter, Krankheit und Unfall durch Patientenverfügung, Vollmacht und Testament“

Bad Dürkheim. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz, lädt am Dienstag, 17. März, um 18.30 Uhr, ins Dürkheimer Haus ein zu dem juristisch allgemeinverständlichen Vortrag:  „Vorsorge für Alter, Krankheit und Unfall durch Patientenverfügung, Vollmacht und Testament“. Rechtsanwalt Michael Raffael Kornmann, Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht, gibt einen Überblick über das deutsche Erbrecht und über Vorsorgeregelungen sowie wertvolle Informationen zu...

Lokales

„Rent a Jew“ an der HLA Bruchsal

Im Rahmen der ehrenamtlichen, bundesweiten Initiative „Rent a Jew“ waren zwei jüdische Mitbürger aus der jüdischen Gemeinde Mannheim am Montag, den 02. März 2020, an der Handelslehranstalt Bruchsal zu Gast, um Vorurteile abzubauen, die Demokratie zu fördern und den interkulturellen Austausch zu stärken. Zunächst hielten die beiden Refereten Orna Marhöfer und Benno Salz einen Vortrag über jüdisches Leben in Deutschland sowie jüdische Traditionen und Feste. Untermalt wurde der Vortrag mit...

Lokales

Bad Dürkheim: Vortrag im Kulturzentrum Haus Catoir
Mythos Seidenstraße

Bad Dürkheim. Am 20. März, findet um 19 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir (Römerstr. 20/22) ein Dia-Vortrag „Mythos Seidenstraße – unterwegs in Sinkiang und Usbekistan“ statt. Referent ist Dr. Bernhard Robel, der Eintritt beträgt 4,50 Euro. Die neue Seidenstraßen, die China mit Europa verbinden sollen, folgen nur zum Teil der alten Seidenstraße. Diese führte von Peking über X´ian durch Sinkiang und durch den Pamir nach Usbekistan und von dort auf verschiedenen Routen zu den europäischen...

Lokales

Auf abenteuerlichen Wegen die Erde erkunden
Im Tauschrausch um die Welt

Vortrag. In einer packenden Kombination aus Reisevortrag / Multivisionsshow lädt Michael Wigge am Freitag, 6. März, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus zu einem Abend ein, der „Im Tauschrausch um die Welt“ führt. Michael Wigge ist vielfach ausgezeichneter Reisejournalist und Bestsellerautor. Nach seiner Weltreise „Ohne Geld bis ans Ende der Welt“ will er eine weitere schier unmöglich scheinende Aufgabe lösen. Auf dieser Challenge-Reise will sich Wigge im Tauschgeschäft zu...

Lokales

Gemeindeabend in der Mennonitenkirche Weierhof
Vision und Entstehung des Missionskrankenhauses Diospi Suyana

Weierhof. Am Dienstag, 10. März, 19.30 Uhr, sind alle Interessierten zu einem Gemeindeabend mit Dr. Klaus-Dieter John in der Mennonitenkirche Weierhof eingeladen. Es gibt einen Vortrag über die Vision und Entstehung des Missionskrankenhauses „Diospi Suyana“ in den peruanischen Anden, einem der ärmsten Regionen Perus, wo vor allem die Quecha-Indianer leben. Berichtet wird auch über die Weiterentwicklung und das aktuelle Bauprojekt, einen Kindergarten. ps Weitere Informationen: Informationen gibt...

Lokales

Ein Vortrag der POLLICHIA Bad Dürkheim
"Von vorderpfälzisch Sibirien zu innerstädtischen Hitzeinseln"

Bad Dürkheim. Die lokal klimatische Vielfalt zwischen Weinstraße und Rhein - zwischen gestern, heute und morgen, ist Gegenstand des Vortrags "Von vorderpfälzisch Sibirien zu innerstädtischen Hitzeinseln". Die Klimagunst der Weinstraße ist ja fast allen bekannt, und wir sind ja auch ein wenig stolz darauf. Dass es aber zwischen den Wein bestandenen Nutzflächen nicht nur bei winterlichen Starkfrostperioden viel kälter als auf den Haardtrandhöhen werden kann, oder wie ausgeprägt sich schon in...

Lokales

Vortrag in Ludwigshafen zum Datenverlust
„Hilfe – meine Bilder und Daten sind verschwunden“

Vortrag. „Hilfe – meine Bilder und Daten sind verschwunden“ – unter diesem Titel bietet Jürgen Soltau am Dienstag, 10. März, von 14 bis 17 Uhr einen Vortrag im Café Klick, Benckiserstraße 66, an. Er geht in diesem Vortrag darauf ein, welche Ursachen es für Datenverlust geben kann, wie man sich davor schützen kann und wie man sich generell vor Trojanern und Viren schützt. Es wird eine kleine Teilnahmegebühr erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich bis 4. März 2020 beim Büro-Dienst von LU...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 29. Juli 2025 um 14:30
  • Seniorentreff in Ruchheim
  • Ruchheim

Vortrag „Basiswissen Demenz - Demenz Partner werden“

Die Initiative Demenz Partner setzt sich seit 2016 unter dem Motto „Demenz braucht Dich“ dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Die Referentin informiert: Sie...

Vorträge
  • 3. September 2025 um 17:00
  • vhs Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
  • 5. September 2025 um 16:00
  • vhs Worms
  • Worms

Vortrag: Diagnose Demenz – was tun?

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ