Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber

Einblick in die Wissenschaft
Vortrag über die Darmflora in der "Guud Stubb"

Kaiserslautern. Das Mikrobiom – auch bekannt als „Darmflora“ – entscheidet über unsere Gesundheit. Am Dienstag, 14. November, hält der Vizepräsident für Forschung und Transfer an der Hochschule Kaiserslautern, Karl-Herbert Schäfer, ab 18 Uhr in der „Guud Stubb“ von „Nils – Wohnen im Quartier“, Hohlestraße 12, einen Vortrag zu diesem Thema. Er forscht seit vielen Jahren zu diesem Thema und möchte einen einfachen und leicht verständlichen Einblick in diese Wissenschaft geben. Die Veranstaltung...

Lokales

Vortrag im Cura Center Speyer
Wird Wassermangel zum Problem?

Speyer. Wasser ist ein kostbares Gut. Ist die Versorgung der Menschen in der Region mit sauberem Wasser auch in Zeiten des Klimawandels gewährleistet? Versiegen die Bäche, sinken die Grundwasserstände? Dr. Hans Jürgen Hahn gibt Antworten. Der Klimawandel verändert die Lebensgrundlage der Menschen. Dr. Hans Jürgen Hahn ist Dozent an der Universität Koblenz/ Landau. Er hat sich wissenschaftlich mit den sichtbaren und in Zukunft möglichen Veränderungen der Wasserversorgung in der Pfalz befasst. ...

Ausgehen & Genießen

Das Krisenjahr 1923: Klaus-Jürgen Becker spricht über Demokratiekrise

Ludwigshafen. Dr. Klaus-Jürgen Becker vom Stadtarchiv Ludwigshafen widmet sich am Mittwoch, 15. November, um 18.30 Uhr, in einem Vortrag dem Krisenjahr 1923. 2023 sind Kriege und Krisen allgegenwärtig. 1923, vor genau 100 Jahren, sprach man gleichfalls von einem Krisenjahr, in dem durch die massiven Ereignisse die gerade errungene Demokratie im Deutschen Reich schon wieder massiv in Frage gestellt wurde. Konfrontiert mit der Besetzung des Ruhrgebietes durch Belgien und Frankreich, der...

Ratgeber

Im Klinikum Landau-SÜW
Vortrag "Plötzlicher Herztod" in Landau

Landau. Einen plötzlichen Herztod auch Sekundenherztod genannt, erleiden in Deutschland Jahr für Jahr rund 65.000 Menschen. Die Ursachen hierfür sind in bis zu 80 Prozent eine bis Dato unerkannte Erkrankung der Herzkranzgefäße, die „ koronare Herzkrankheit“. Wird sie frühzeitig erkannt und behandelt, reduziert sich das Risiko für den plötzlichen Herztod auf ein Minimum. Daher ist es wichtig, Menschen mit koronarer Herzkrankheit zu identifizieren, um rechtzeitig eine Therapie zu veranlassen....

Ausgehen & Genießen
  | Foto: Rainer Gumpp/Pilgerverlag Speyer
2 Bilder

Lesung und Buchvorstellung im Fuxbau: Der Weihnachts-Pustebär

Hambach. Am Donnerstag, 30. November, 19 Uhr, lädt die Weinstube „Fuxbau“ (Neustadt-Hambach, Weinstraße 240) zu einer Lesung und Buchvorstellung „Der Weihnachts-Pustebär“ ein. Rolf Schlicher und Sigrid Sebald schreiben seit Jahren anrührende und leicht skurrile Weihnachtsgeschichten, von denen sie am 30. November in der Hambacher Weinstube „Fuxbau“ etliche vortragen werden. Rolf Schlicher stellt außerdem sein neues Buch „Der Weihnachts-Pustebär“ vor. Darin wird mit einem Augenzwinkern und dem...

Ausgehen & Genießen

Kostenloser Vortrag
„Astronomie und Musik“ – über den Mond

Wörth. Die Volkshochschule Wörth veranstaltet am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr, im Foyer der Festhalle einen astronomischen Vortrag. Diese Veranstaltung ist ganz dem nächsten Himmelskörper, dem Mond, gewidmet. Referent ist Dr. Helmut Schleser. Anschaulich wird mittels Lichtbildern das Zustandekommen der verschiedenen Mondphasen erklärt und die Oberfläche des Mondes mit ihren Maaren, Kratern und Gebirgen näher betrachtet. Es wird erklärt, weshalb der Mond der Erde stets dieselbe Seite...

Ratgeber

Vortrag beim Elterntreff
Leben mit AD(H)S – besondere Anforderungen an die Familie

Bellheim. Mit einem besonderen Kind in der Familie – das ADS/AD(H)S Verhaltensweisen einbringt – sind die Anforderungen an das Familiensystem groß. Erziehungskonzepte, Partnerschaft und Familienzusammenhalt werden regelmäßig auf die Probe gestellt. Wie können Entlastung & Harmonie im Familienleben erzielt werden? Bruno Kaufmann wird hierauf an diesem Abend beim Treffen des Arbeitskreises AD(H)S Südpfalz eingehen. Eingebrachte Fragen wird er gerne beantworten und zusammen mit dem Team des...

Ratgeber

Gut vorgesorgt
Vortrag rund um die Rente

„Altersrente – Wer? – Wann? - Wie(viel)?“ So ist ein Vortrag überschrieben, der sich mit Fragen rund um die Rente beschäftigt. Die Informationen vermittelt ein Mitarbeiter des Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Speyer. Der Vortrag, zu dem der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einlädt, findet statt am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr in der Altenstube im katholischen Pfarrheim St. Jakobus, Kirchenstraße 16, Schifferstadt. Der Referent gibt zunächst einen...

Ratgeber

Kostenloser digitaler Vortrag für Frauen: Mobbing am Arbeitsplatz

Ratgeber. Konflikte am Arbeitsplatz im Kollegenkreis oder mit Vorgesetzten gibt es immer wieder. Was aber, wenn diese Konflikte zur Regel werden - Abwertungen ständig passieren - ein System hinter allem steckt? Um „Mobbing am Arbeitsplatz“ geht es im Online Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt am Donnerstag, 16. November, von 19 bis 20:30 Uhr. Von der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach Grünstadt engagieren sich die kommunalen...

Lokales

Lambrechter Separatisten-Überfall: Vortrag bei Jola

Neustadt. Vor 100 Jahren, am 8. November 1923, fand ein Separatisten-Überfall auf die Stadt Lambrecht in der Pfalz statt, in der Jola Spezialschalter als Nachfolgerfirma der Tuchfabrik Gebrüder Haas ihren Sitz hat. Da sich die Bevölkerung zur Wehr setzte, wurden zahlreiche Menschen verletzt und getötet. Darunter auch Wilhelm Elsäßer – ein 72-jähriger Rentner, der bei Gebrüder Haas als Weber gearbeitet hatte. Mit einem Video soll an diesen schwarzen Tag in der Geschichte erinnert werden – in der...

Lokales

Vortrag im Roxy-Kino: NS-Verfolgung von Juden und Sinti in der Pfalz

Neustadt. Anlässlich des Gedenktags zur Reichspogromnacht am 9. November 1938 veranstalten der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Rheinland-Pfalz, in Kooperation mit der Neustadter Gedenkstätte für NS-Opfer am Donnerstag, 9. November, 18.30 Uhr, einen Vortragsabend im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Lebenslinien – Die NS-Verfolgung von Juden und Sinti in der Pfalz“. Im Dritten Reich wurden alle Menschen, die aus Sicht der...

Lokales

Vortrag von Prof. Dr. Martin Sabrow in Hambach: Deutsche Diktatur- und Demokratiegeschichte

Hambach. „Deutsche Erinnerungskultur zwischen hellem und dunklem Gedächtnis. Überlegungen zu einem schwierigen Verhältnis“ ist der Titel eines Vortrags des Historikers Prof. Dr. Martin Sabrow, am Donnerstag, 9. November, 19 Uhr, im Hambacher Schloss. Die deutsche Demokratiegeschichte steht auch nach einem Dreivierteljahrhundert der Bonner bzw. der Berliner Republik immer noch im Schatten der deutschen Diktaturgeschichte. Die Denkmale der Gegenwart wollen an Opfer und nicht mehr an Helden...

Lokales
 Rolf Heydenreich (l.) übergibt Oberbürgermeister Marc Weigel den Scheck des Freundeskreises.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
3 Bilder

Preußler-Jubiläum in der Stadtbücherei Neustadt: Kinderbuchautor geehrt

Neustadt. In der vergangenen Woche hatte die Stadtbücherei mit verschiedenen Veranstaltungen dem 100. Geburtstag des berühmten Kinderbuchautors Otfried Preußler gedacht. Finanziell unterstützt wurde sie dabei von ihrem Förderverein „Freundeskreis der Stadtbücherei“. Denn mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro konnten zwei Lesungen mit Rainer Rudloff finanziert werden. Der symbolische Scheck wurde im Rahmen einer Lesung mit Oberbürgermeister Marc Weigel von Rolf Heydenreich...

Lokales

Vortrag im Roxy Kino Neustadt: Antiziganismus im Film

Neustadt. Antiziganistische Traditionslinien im Film stehen im Fokus eines Vortrags der Filmwissenschaftlerin Dr. Radmila Mladenova Roxy Kino am Mittwoch, 8. November, 18.30 Uhr, im Roxy-Kino Neustadt. Antiziganismus ist Rassismus gegenüber Menschen oder Gruppen, die als sogenannte „Zigeuner“ benannt werden. Was wir mit diesem Begriff bezeichnen und verbinden, sind keine real-existierenden Personen, sondern Konstruktionen, Klischees und Stereotype, die seit der Frühen Neuzeit tradiert wurden....

Lokales
Friedenstauben | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

In Schifferstadt vom 8. bis zum 27. November
Veranstaltungsreihe „Gegen das Vergessen“

Rassismus und Diskriminierung sind derzeit aktueller denn je. Umso wichtiger ist es, die Erinnerung lebendig zu erhalten. In der Zeit des Nationalsozialismus haben viele Menschen in Angst gelebt, viele sind zu Unrecht verfolgt worden und haben viel Leid bis hin zum Tod erfahren müssen. Wie verletzend und gefährlich die Abwertung von Menschen ist, die aus der Norm fallen, muss jedem bewusst sein. Deswegen sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu der Veranstaltungsreihe „Gegen das Vergessen“...

Lokales

Lachenspeyerdorf Campus Lachen
Frauentag 18.11. ab 10 Uhr

Der bereits traditionelle große Frauentag vom Diakonissen-Mutterhaus (Campus Lachen) findet am Samstag, dem 18. November ab 10 Uhr im Begegnungszentrum Quelle, Flugplatzstraße 92, 67435 Neustadt statt. Die Bestsellerautorin Damaris Kofmehl aus der Schweiz wird zwei inspirierende Vorträge zum Thema "Mutig sein - Wie erreiche ich das?" halten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen, darunter "Chronisch Müde - viele Ursachen, was hilft", "Mutig sein - einfach...

Ratgeber

Hybrid-Vortrag
Heldin in der eigenen Geschichte

Ludwigshafen. Seit jeher haben sich die Menschen Geschichten erzählt. Meist liest und hört man dabei allerdings von männlichen Helden. In ihrem Vortrag am Mittwoch, 22. November 2023, lenkt die Journalistin Ute Janik den Blick dagegen auf Frauen und zeigt, wie Frauen die eigene Lebensreise erfüllend und erfolgreich gestalten können. Am Beispiel starker, erfolgreicher Frauen wie Marie Curie, Margarete Steiff und Waris Dirie („Wüstenblume“) erfahren die Teilnehmerinnen, welche besonderen...

Ratgeber

Vortrag im AWO-Quartiersbüro
Gas- und Stromkosten reduzieren

Ludwigshafen. Stark gestiegene Gas- und Strompreise belasten derzeit viele Menschen. Schnell kommt man in Zahlungsschwierigkeiten. Umso wichtiger ist es, den eigenen Stromverbrauch und typische Stromfresser zu kennen, um Kosten senken zu können. In der Veranstaltung am Montag, 13. November 2023, um 14 Uhr erklärt Thomas Weis von der Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz worauf geachtet werden sollte und gibt Hilfestellungen, wie Strom und Heizenergie eingespart werden...

Lokales

Vortrag im Café Noir
Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte von Nachhaltigkeit schweigen

Am Donnerstag, den 02.11.2023 veranstaltet die Initiative „Solidarische Perspektiven“ um 19:30 Uhr ein Vortrag zum Thema „Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte von Nachhaltigkeit schweigen - Warum wir mit „unserer Wirtschaft“ weder eine nachhaltige Gesellschaft noch die Verkehrswende erreichen werden“ mit Lothar Galow-Bergemann im Café Noir (Schauenburgstraße 5, Karlsruhe). Vor dem Vortrag wird es bereits ab 18:30 Uhr Essen gegen Spende im Rahmen einer Küche für Alle (KüfA) geben. Die...

Lokales

Mehr Sicherheit im Netz: SpardaSurfSafe im Saalbau Neustadt

Neustadt. Instagram, TikTok, Snapchat und vieles mehr – auf diesen und vielen weiteren Plattformen sind Kinder und Jugendliche oftmals mehrere Stunden am Tag unterwegs. Es wird kräftig gepostet, kommentiert und abonniert – persönliche Angaben zu Daten und Meinungen werden meist unbedacht veröffentlicht. Um Kinder und Jugendliche und deren Eltern auf dem Weg zu einem sicheren Umgang mit dem Internet zu begleiten, bietet die der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank Südwest in...

Ratgeber

Vortrag im TECHNOSEUM Mannheim
Gehroboter für Gelähmte

Mannheim. Wer sich das Rückenmark verletzt, kann oft nicht mehr richtig gehen, Betroffene sind häufig auf den Rollstuhl angewiesen – in einer Welt, die auf Fußgänger ausgerichtet ist. Im Reha-Bereich kommen seit einigen Jahren verstärkt robotische Mobilitätshilfen zum Einsatz, so genannte Exoskelette. Machen sie den Rollstuhl bald überflüssig? Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Rupp von der Uniklinik Heidelberg gibt bei einem Vortrag am Mittwoch, 8. November, 18 Uhr, im TECHNOSEUM einen Überblick über den...

Ratgeber

Vortrag mit Pädagogik-Autor Detlef Träbert: Gute Eltern sein

Neustadt. „Gute Eltern sein“ – wer wollte das nicht? Und sind nicht jene Eltern die besten, deren Kinder ohne Grenze glücklich sind? Aber halt: Wann sind unsere Kleinen denn glücklich? Wenn sie alles dürfen? Wenn ihnen niemand Einhalt gebietet, obwohl sie uns auf die Nerven gehen? Wenn sie gar nichts müssen – nicht einmal das Chaos beseitigen, das sie ständig anrichten? Doch das wäre ein großer Irrtum, denn außerhalb der eigenen vier Wände existieren überall Grenzen. Es ist ein großer...

Ratgeber

Gleichstellung Frauen: Vorträge, Workshops, Lesungen

Neustadt. Die Gleichstellungsstelle der Stadt bietet gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnerinnen im Monat November wieder drei spannende Angebote an. Am Dienstag, 7. November, 19 bis 20.30 Uhr, heißt das Thema einer Online-Lesung mit Diskussion „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“. Referentin ist Kristina Lunz. Zum Inhalt: Immer noch dominieren alte, weiße, westliche Männer die politische Praxis und auch die Theorie internationaler Beziehungen. Dadurch werden die Bedürfnisse...

Ratgeber

Tage der seelischen Gesundheit“ in Neustadt und Bad Dürkheim

Neustadt. In der neuen Reihe „Tage der seelischen Gesundheit“ bieten der Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße erstmals Veranstaltungen zum Erhalt der psychischen Gesundheit, aber auch zu psychischen Erkrankungen, Behandlungswegen und regionalen Anlaufstellen an. Die Tage der seelischen Gesundheit 2023/2024 widmen sich dem Thema „seelische Gesundheit im Alter“. Den Auftakt macht eine Autorenlesung am Freitag, 3. November, 19 Uhr, in der Stadtbücherei Neustadt an der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 29. Juli 2025 um 14:30
  • Seniorentreff in Ruchheim
  • Ruchheim

Vortrag „Basiswissen Demenz - Demenz Partner werden“

Die Initiative Demenz Partner setzt sich seit 2016 unter dem Motto „Demenz braucht Dich“ dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Die Referentin informiert: Sie...

Vorträge
  • 3. September 2025 um 17:00
  • vhs Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
  • 5. September 2025 um 16:00
  • vhs Worms
  • Worms

Vortrag: Diagnose Demenz – was tun?

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ