Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ausgehen & Genießen

Grönland-Vortrag des Alpenvereins in Gimmeldingen: Viel mehr als Eis und Schnee

Gimmeldingen. Am Freitag, 17. November, 19,30 Uhr (Einlass 19 Uhr), lädt der Alpenverein Sektion Neustadt zu einem Vortrag über das Grönland mit dem Referenten Hans Thuner ein. Krachende Eisberge, blühende Blumentäler, singende Wale - Grönland bietet viel mehr als „Eis und Schnee“. Das beweist Hans Thurner eindrucksvoll mit seinen Bildern und Erzählungen. Er zeichnet dabei ein vielschichtiges Porträt von Land und Leuten. Mehrfach bereist er zu allen Jahreszeiten die Ost- und Westküste, den...

Ratgeber

Online-Vortrag: Frühe Hilfen für ein erfülltes Kinderleben

Neustadt. Am Dienstag, 14. November, 19.30 Uhr, lädt das Netzwerk „Frühe Hilfen“ zu einem kostenlosen Online-Vortrag mit Diplom-Psychologin Silja Plum-Schmidt ein. Die geheime Zutat für ein erfülltes Kinderleben ist eine sichere Bindung. Wie wir sie unseren Kindern schenken können, vermittelt Silja Plum-Schmidt in ihrem Vortrag. Es geht dabei um einen hilfreichen Rahmen für die Entwicklung und die Sicherung einer guten Beziehung zum KInd, um es sicher auf das Leben vorzubereiten. Zur besseren...

Lokales

Volkshochschule Frankenthal: Vielseitiges Vortragsprogramm im November

Frankenthal. Mehrere Vorträge stehen im November bei der vhs Frankenthal auf dem Programm: Am Mittwoch, 8. November, startet eine Vortragsreihe zur Gartenkultur mit der Referentin Gordana Mlakar. Der erste Vortrag ist der „Einführung in die Gartenkultur - von den Anfängen bis zum Barock“ gewidmet. Im zweiten Termin am 15. November werden „Barockgärten - von Versailles bis Schwetzingen“ vorgestellt und am 22. November findet der Vortrag „Englische Parklandschaft - von Prinz Albert bis Fürst...

Ratgeber

Vortrag zum Thema Demenz
Vorsorgevollmacht - zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge

Wörth. Die Kreisvolkshochschule bietet in Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten im Landkreis Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema "Leben mit Demenz" an. Die Vortragsreihe besteht aus vier voneinander unabhängigen Terminen. Die Vorträge werden kostenfrei angeboten, da die Kosten durch Fördermittel der Pflegestützpunkte übernommen werden. Am Donnerstag, 16. November, findet ein Vortrag in der Stadtbücherei Wörth statt. Es referiert Holger Bast vom Betreuungsverein der Lebenshilfe zum...

Lokales

Existenzgründung
Digitaler Vortrag - Angebot der Agentur für Arbeit Landau

Landau. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: Der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit hinaus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. Online-VortragHinweise und Tipps, wie eine Existenzgründung gelingt, gibt es im Online-Vortrag „Existenzgründung – mit Sicherheit selbstständig“ am Mittwoch,...

Lokales

Vortrag
Wieso laufen den Kirchen die Mitglieder weg - Ergebnisse des Religionsmonitors

Speyer. Über die Ergebnisse des aktuellen Religionsmonitors der Bertelsmann Stiftung berichtet am Montag, 13. November, um 19.30 Uhr Dr. Yasemin El-Menouar im Friedrich-Spee-Haus in Speyer. Die Referentin ist Senior Expertin für Religion, Werte und Gesellschaft der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh, die die Studie zur religiösen Landschaft in Deutschland im Mai 2023 veröffentlichte. In den letzten 70 Jahren hat sich die religiöse Landschaft in Deutschland stark verändert. 1950 zählten sich noch...

Lokales

Prävention
Polizei berät Eltern - wie sensibilisiert man Kinder gegen "Kinderansprecher"

Germersheim. Der Fall Edenkoben hat das Thema Missbrauch an Kindern" in der Pfalz  auf schreckliche Weise sehr präsent werden lassen und auch im Landkreis Germersheim beobachtet die Polizei vermehrt so genannte "Kinderansprecher". Eltern sind zurecht besorgt und wollen ihre Kinder schützen. Darauf hat die Stadt Germersheim nun reagiert. In Kooperation mit der Stadtverwaltung veranstaltet der Schulelternbeirat Grundschule Geschwister Scholl Schule (GSS) am Dienstag,  7. November, von 18 bis ca....

Ratgeber

Kostenloser Vortrag über Zeitmanagement
Familie und Beruf in Balance

Kreis Germersheim. Beruf und Familie so in Einklang zu bringen, dass man sich selbst nicht aus den Augen verliert, ist eine große Herausforderung für alle, die mit Betreuungs- und Pflegeaufgaben betraut sind. Wie dies gelingen kann, zeigt „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), am Dienstag, 7. November, ab 9 Uhr im Vortrag „Zeitmanagement – Familie und Beruf in Balance“. Sylvia...

Ratgeber

Beruf und Familie
Skype-Vortrag „Zeitmanagement“ - Informationsreihe der Agentur für Arbeit Landau

Landau. Beruf und Familie so in Einklang zu bringen, dass man sich selbst nicht aus den Augen verliert, ist eine große Herausforderung für alle, die mit Betreuungs- und Pflegeaufgaben betraut sind. Wie dies gelingen kann, zeigt „Job / Familie / Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), am Dienstag, 7. November, ab 9 Uhr im Vortrag „Zeitmanagement - Familie und Beruf in Balance“. Sylvia Enders,...

Ratgeber

Kostenloser Vortrag
Antworten rund ums Thema Rente

Sondernheim. „Altersrente – Wer? – Wann? - Wie(viel)?“ - das ist der Titel eines Vortrags in Sondernheim, der sich mit allen wichtigen Fragen rund um die Rente beschäftigt. Die Informationen vermittelt eine Mitarbeiterin des Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Speyer. Der Vortrag, zu dem der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einlädt, findet statt am Montag, 20. November, um 18 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Johannes der Täufer, Raiffeisenstraße 2,...

Ratgeber

"Rund um die Rente" - kostenloser Vortrag

Schifferstadt. „Altersrente – Wer? – Wann? - Wie(viel)?“  - so ist ein Vortrag überschrieben, der sich mit Fragen rund um die Rente beschäftigt. Die Informationen vermittelt ein Mitarbeiter des Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Speyer. Der Vortrag, zu dem der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einlädt, findet statt am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr in der Altenstube im katholischen Pfarrheim St. Jakobus, Kirchenstraße 16, Schifferstadt.  Der Referent...

Ratgeber

Diabetes mellitus - Arzt-Patienten-Forum in der Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Welche Prävention und Therapie gibt es bei Diabetes? Diese und andere Fragen beantworten Fachärzte beim Arzt-Patienten-Forum. Veranstalter ist die Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW). Weltweit steigt die Zahl der Zuckerkranken beständig an. Deutschland nimmt mit mehr als sieben Millionen Diabetikern eine Spitzenposition unter den europäischen Ländern ein. Experten gehen davon aus, dass es noch...

Lokales

Gottesdienst
Volker Kauder zu Gast in der Er-lebt Gemeinde Landau

Der frühere langjährige Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und jetzige Professor für Religionsfreiheit und politische Ethik an der Freien Theologischen Hochschule Gießen (FTH) Volker Kauder ist am 29. Oktober mit einem Vortrag zum Thema Religionsfreiheit / Einsatz für verfolgte Christen zu Gast im Gottesdienst der Er-lebt Gemeinde Landau. Eines der elementarischsten Menschenrechte ist die Religionsfreiheit. Fast alle in der UNO zusammengeschlossenen Staaten haben sich ausdrücklich zur...

Ausgehen & Genießen

Mannheim: Grüner Kolonialismus - Vortrag über die Rolle Deutschlands im afrikanischen Naturschutz

Mannheim. Am Dienstag, 31. Oktober, 19 Uhr, spricht Dr. Bernhard Gißibl im Saal der Abendakademie unter dem Titel „Grüner Kolonialismus“ über die Rolle Deutschlands im afrikanischen Naturschutz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung geht es um die Geschichte des Serengeti Naturparks und seine Vorgeschichte in der deutschen Kolonie Ostafrika. Um freilebende Wildtiere zu schützen, wurde die lokale Bevölkerung aus den Schutzgebieten oft gewaltsam ausgeschlossen. Die deutsche Rolle im...

Ausgehen & Genießen

Martha Saalfeld
Lesung mit Texten der Landauer Lyrikerin und Schriftstellerin in der Stadtbibliothek

Landau. „Herbst ist gut“ lautet der Titel der Lesung im Rahmen der 39. Landauer Büchereitage, mit der am Donnerstag, 26. Oktober, in der Stadtbibliothek an die Landauer Lyrikerin und Schriftstellerin Martha Saalfeld erinnert wird. Sie wäre in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden. Los geht es um 19 Uhr in der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz: Der Landauer Schriftsteller Wolfgang Diehl und die Bad Bergzaberner Gästeführerin Renate Becker erzählen von ihren Erlebnissen mit Martha Saalfeld. Die...

Ratgeber
Foto: SKFM
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Online Vortrag "vorsorgende Verfügungen"

der SKFM Betreuungeverein Bad Dürkheim lädt ein zu einem Online Vortrag über "vorsorgenden Verfügungen" am 08.11.23 um 18 Uhr. Wer handelt für mich, wenn ich meine eigenen (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr regeln kann? Wer trifft dann die Entscheidungen? Eine Möglichkeit ist es, mit einer Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson zu benennen, die dann handeln und entscheiden kann. Die Vorsorgevollmacht kann sehr umfassend sein und soll in der Regel die Einrichtung einer rechtlichen...

Ratgeber

Seniorenbüro Germersheim informiert
Wie man sein Zuhause vor Einbrechern schützt

Germersheim. Am Donnerstag, 2. November,  um 18:30 Uhr findet im Bürgersaal des Germersheimer Stadthauses, Kolpingplatz 3, eine Informationsveranstaltung des Sachbereichs “Zentrale Prävention” des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und des Sicherheitsberaters für Seniorinnen und Senioren,  Andreas Müller, statt.  Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein großer Schock. Die Verletzung der Privatsphäre, das verlorene Sicherheitsgefühl oder auch psychische Folgen, die nach einem...

Ausgehen & Genießen

Abendakademie Mannheim: Von Frauen für Frauen

Mannheim. In der Vortragsreihe FrauenMACHT „ProMaFemale – Best Praxis – Female Leadership“ referieren Prof. Dr. Diana Pretzell, Dr. Sina Burkert und Manuela Queitsch. Schon lange wird versucht, den Frauenanteil in Entscheidungsgremien von Wirtschaft und Gesellschaft zu erhöhen; er wächst aber nur langsam oder stagniert sogar. Nur zögerlich werden Konzepte diskutiert, die Arbeitswelt in den Führungsetagen so auszugestalten, dass sie für Frauen mit Familienaufgaben attraktiver werden. Tradierte...

Ausgehen & Genießen
ESA-Astronaut Matthias Maurer in der Cupola an Bord der ISS bei der Mission „cosmic kiss“ | Foto: Gerhard Daum
3 Bilder

Apollo and Beyond
Im Talk mit Ulf Merbold und Matthias Maurer

Speyer. Das Technik Museum Speyer feiert am 11. November gleich mehrere Jubiläen. Europas größte Raumfahrtausstellung „Apollo and Beyond“ wurde vor 15 Jahren unter anderem mit der sowjetischen Raumfähre „Buran OK-GLI“ eröffnet. Das im Museum ausgestellte „Spacelab“ feiert das 40. Jubiläum seines Jungfernfluges, bei dem ESA-Astronaut Ulf Merbold seine erste Mission ins All antrat. ESA-Astronaut Matthias Maurer, der am 11. November 2021 seine ISS-Mission startete, wird genau zwei Jahre später...

Lokales

Gesunder Umang mit Medien Daniela Fuchs
Gesunder Umgang mit Medien - Vortrag von Daniela Fuchs in der Bibliothek am Mühlenplatz

Gesunder Umgang mit Medien ist das Thema der diesjährigen Zusammenarbeit der Bibliothek am Mühlenplatz mit dem Förderverein Kind und Jugend Karlsdorf-Neuthard e.V. Am Dienstag, 24. Oktober um 19.30 Uhr zeigt uns Psychotherapeutin Daniela Fuchs auf, wie wir problematischen Medienkonsum in der Familie erkennen können und gibt uns Tipps zur gesunden Nutzung. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit sich bei leckerem Essen und Getränken auszutauschen. Kostenlose Eintrittskarten gibt es vor Ort in der...

Ausgehen & Genießen

Lässt sich die „volle Welt“ noch retten? - Ernst Ulrich von Weizsäcker zu Gast in der Abendakademie Mannheim

Mannheim. In der Reihe: „Leipner lädt ein“ spricht der Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins econo, Ingo Leipner, mit dem Wissenschaftler, Autor und Politiker Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker. „Wir leben nicht mehr auf einer ’leeren’ Erde, die wir beliebig plündern können.“ Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker fordert eine neue Aufklärung, die zu einer „vollen Erde“ passt. Er sagt, wir müssen unser Denken radikal ändern, um nicht ständig Grenzen zu überschreiten – was letztlich unsere...

Wirtschaft & Handel

Vortrag in Jockgrim
Ist die KI weiblich genug?

Jockgrim. Künstliche Intelligenz (KI) erobert in Riesenschritten alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Einer der entscheidenden ist der Gesundheitsmarkt. Arztpraxen und Krankenhäuser greifen bereits auf diverse Unterstützung durch KI zurück. Doch KI ist männlich dominiert und Krankheiten wirken sich auf Frauen anders aus. Vor allem mit Blick auf Kinder sollten sich Frauen und Männer aktiv engagieren, dass die KI die entscheidenden Unterschiede zwischen den Geschlechtern erkennt und die...

Lokales

Der Termin ist abgesagt
Malu Dreyer spricht mit Bürger*innen über Lebensqualität in der Region

Wörth. Medizinische Versorgung, bezahlbare Energie, gute Arbeitsplätze, Klimaschutz, Wohnungsbau und sozialer Zusammenhalt sind wichtige Grundlagen für ein zufriedenes Leben. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, und Dr. Dennis Nitsche, Bürgermeister der Stadt Wörth am Rhein, berichten über die Zusammenarbeit des Landes und der Kommunen zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen. Anhand konkreter Beispiele erläutern sie, wie auch in Zeiten knapper öffentlicher Kassen...

Lokales

Energie-Stammtisch mit Vortrag
Bestand und Planung - Windkraftanlagen in der Südpfalz

Bellheim. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem öffentlichen Oktober-Energie-Stammtisch ein.  Wolfgang Thiel, Vorsitzender von ISE e.V., erläutert zunächst den Aufbau und die Funktionen von Windkraftanlagen (WKA) und informiert dann über den Bestand und die in (Vor-)Planung befindlichen WKA in der Südpfalz. Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder und interessierte Bürger*innen herzlich eingeladen. Wann: Donnerstag, 26. Oktober, um 18:30 Uhr Wo: "Waldstube" -...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 29. Juli 2025 um 14:30
  • Seniorentreff in Ruchheim
  • Ruchheim

Vortrag „Basiswissen Demenz - Demenz Partner werden“

Die Initiative Demenz Partner setzt sich seit 2016 unter dem Motto „Demenz braucht Dich“ dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Die Referentin informiert: Sie...

Vorträge
  • 3. September 2025 um 17:00
  • vhs Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
  • 5. September 2025 um 16:00
  • vhs Worms
  • Worms

Vortrag: Diagnose Demenz – was tun?

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ