Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen

Ausstellung "A sense of place" im Roten Turm Asselheim

Grünstadt. In der "Rote Turm Kunstgalerie" (Eistalstraße 6 in Grünstadt-Asselheim) werden von Sonntag, 13. Juli 2025, bis Sonntag, 10. August 2025, Werke der Künstlerin Carla Schwind gezeigt. Die Ausstellung mit dem Namen "A sense of place" zeigt abstrakt gemalte Landschaften. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 12. Juli 2025, um 17 Uhr. Die Rede hält Dr. Christel Heybrock. Die Ausstellung ist jeweils sonntags von 16 bis 19.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer 0621...

Community
Die Pressefotos können mit Angabe des Copyrights kostenlos verwendet werden. | Foto: © Zoo von Amnéville
3 Bilder

„Jurassic Expedition“ startet im Zoo von Amnéville
Das neue Event rund um Dinosaurier

Mit „Jurassic Expedition: Der Wald der Dinosaurier“ lädt der Zoo von Amnéville BesucherInnen auf eine Zeitreise durch die verlorene Welt der gigantischen Urzeittiere ein, die vor mehr als 250 Millionen Jahren auch in der Moselregion ihre Spuren hinterließen. Auf einem rund 200 Meter langen Rundweg werden fast 70 verschiedene animierte Dinosaurier in Lebensgröße ausgestellt. Zweisprachige Erklärungsschilder sowie eine interaktive Ausstellung zum Lebensraum der Saurier sensibilisieren große und...

Ausgehen & Genießen

Gruppenausstellung zeigt Einblicke in die Vielfalt zeitgenössischer Kunst

Bad Dürkheim. Die Art Gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim präsentiert in der aktuellen Gruppenausstellung von Donnerstag, 26. Juni bis Samstag, 16. August 2025, einzigartige Einblicke in die Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Das Galerie-Team lädt Interessierte herzlich zur Vernissage am Freitag, 27. Juni 2025, ab 18 Uhr ein. Gezeigt werden Werke von fünf regionalen Künstlerinnen und zwei regionalen Künstlern, die eine beeindruckende Bandbreite an Stilen, Themen und Techniken zeigen. Die...

Community
Foto: Uwe Meyer
6 Bilder

Kunstausstellung
Art-In XI Kunstausstellung ausgewählter, regionaler Künstlerinnen und Künstler

art-in XI  Kunstausstellung vom 26. Juni bis 16. August 2025 Die art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim präsentiert in der aktuellen Gruppenausstellung einzigartige Einblicke in die Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Das Galerie-Team lädt Sie herzlich zur Vernissage am 27. Juni 2025, ab 18:00 Uhr ein. Gezeigt werden Werke von fünf regionalen Künstlerinnen und zwei regionalen Künstlern, die eine beeindruckende Bandbreite an Stilen, Themen und Techniken zeigen. Die Vielfalt ermöglicht es den...

Lokales

Ausstellung in der Stadtbücherei - Radierung des Speyerer Tors

Frankenthal. Im Juli präsentiert das Erkenbert-Museum Frankenthal in Kooperation mit der Stadtbücherei Frankenthal ein ganz besonderes „Objekt des Monats“: Eine kolorierte Radierung des Speyerer Tors, geschaffen vom Künstler Rudi Müllers (1895–1972). Die kunstvoll gearbeitete Grafik stammt vermutlich aus den 1950er oder 1960er Jahren und zeigt eines der bekanntesten Wahrzeichen Frankenthals in einer eindrucksvollen Darstellung. Kunst trifft Geschichte: Radierung mit Wurzeln im MittelalterWas...

Lokales

Ausstellung Our Voices im Hack-Museum über Frauenstatus in Kunstszene

Ludwigshafen. Zum 75-jährigen Jubiläum widmet sich der Deutsche Künstlerbund zusammen mit dem Hack-Museum seit Ende Mai bis 14. September mit der Ausstellung „Our Voices“ der Frage nach der Situation von Künstlern seit 1950 sowie den vielen Hindernissen bei der Gleichstellung. Frauen werden bis heute nicht so wahrgenommen wie ihre männlichen Künstlerkollegen, vor allem in Bezug auf Bezahlung und Sichtbarkeit in Ausstellungen. Die Ausstellung "Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen"...

Community

Vernissage
Skulpturen am Schlossweiher Kirrweiler enthüllt

Noch am Mittag sah es so aus, als würde die Vernissage der neuen Kunstpassage buchstäblich ins Wasser fallen. Dunkle Wolken zogen am Sonntag über den Ort, doch pünktlich zur Eröffnung um 14:00 Uhr beruhigte sich das Wetter. Rund 30 kunstinteressierte Gäste ließen sich nicht abschrecken und fanden den Weg zum Schlossweiher, wo die Skulpturen der Künstlerin Isabel Lange feierlich präsentiert wurden. Ein besonderes Element der Veranstaltung: Die Enthüllungen der Skulpturen wurden vom Publikum...

Ausgehen & Genießen

Ausstelung in der Kreisgalerie Dahn
Werke von Maria Satter

Dahn. Mit „Menschen und Dingen, Kompositionen“ präsentiert die Kreisgalerie Südwestpfalz vom 22. Juni bis zum 20.Juli in Dahn eine Werkschau von Maria Satter. Die Ausstellung steht dienstags bis sonntags zwischen 15 und 18 Uhr vier Wochen kostenfrei für den Besuch offen. Dr. Volodymyr Zhurba und Dr. Yanina Zhurba, Lehrkräfte der Kreismusikschule Südwestpfalz, führen an Gitarre und Piano musikalisch bei der Vernissage am 22. Juni um 11 Uhr in die Ausstellung ein. Für Fragen steht die Künstlerin...

Lokales
Bei der Ausstellungseröffnung: Schulleiter Steffen Hemmer (rechts) und Gäste | Foto: BV Pfalz/gratis
2 Bilder

Wadgasserhof: Gesellenstücke der Meisterschule für Handwerker

Kaiserslautern. Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen bis Sonntag, 29. Juni 2025, ihre Abschlussarbeiten im Wadgasserhof des Kaiserslautrer Stadtmuseums, Steinstraße 55, aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen Menschen eine Perspektive bieten und Theorie mit Praxis verbinden –...

Ausgehen & Genießen
Stelzenläuferinnen in den Gassen | Foto: Stadt Rockenhausen
3 Bilder

Mix aus Kultur und Genuss in Rockenhausen – buntes Rahmenprogramm bei KulturROK

Rockenhausen. Gäste der Kulturnacht „KulturROK“ erwartet am Freitag, 27. Juni, ab 18 Uhr wieder eine bunte Mischung aus Kultur und Genuss rund um die Altstadt Rockenhausen. So plant das Pfalzklinikum eine Kreidespray-Aktion mit motivierenden Sprüchen, die Ev. Jugend stellt 8000 Bauklötze für kreative Kinder bereit und der Nordpfälzer Fotostammtisch präsentiert seine Aufnahmen im Schloss. Kunstausstellungen und Wissenswertes zum Thema „Zeit“ oder „Heimatgeschichte“ finden die Besucher in den...

Lokales

Ausstellung mit historischen Fotos im Foyer
Einblicke in die Karlsruher Rathaus-Geschichte

Karlsruhe. Vor gut 200 Jahren wurde das Karlsruher Rathaus am 28. Januar 1825 feierlich eingeweiht. Dieses Jubiläum nimmt das Stadtarchiv der Stadt zum Anlass, um mit einer Fotoausstellung im Rathaus-Foyer die Geschichte (Mehr Infos unter http://www.karlsruhe.de/rathaus) dieses stadtbildprägenden Bauwerks vorzustellen. Zusammen mit der gegenüberliegenden evangelischen Stadtkirche hat das von Friedrich Weinbrenner entworfene Rathaus dem Marktplatz ein weit über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes...

Lokales

Im Klinikum geht’s „tierisch“ zu - Tino Gerlach stellt aus

Kusel. In den Monaten Juni und Juli kann man im Foyer des Westpfalz-Klinikums die Werke von Tino Gerlach besichtigen. Der Künstler stellt sieben Bilder unter dem Motto „Tierisch“ aus. Tino Gerlach wurde 1967 in Zwenkau bei Leipzig geboren. Heute lebt er in Schönenberg-Kübelberg und ist schon einige Jahre Mitglied im Kunstkreis Kusel. Schon seit frühester Jugend hat er sich für die Malerei interessiert. Sein Steckenpferd ist Airbrush-Design. Aber auch Bilder mit Öl- und Aquarellfarben malt Tino...

Community

Klappstuhl Events
Klappstuhl Events

Die Skulpturen des Kunstpfads bieten eine imposante Bühne für verschiedene künstlerische Inszenierungen. Ob Singer- Songwriter:innen mit Gitarre, Pop-Duos, Jazz-Formationen, Klassik-Ensembles oder Literaturlesungen – jeder Event ist eine Überraschung und entsprechend verraten wir nicht, wen oder was das Publikum erwartet. Donnerstag 19. Juni 2025, 20:00 Uhr, Maikammer an der Skulptur „Wächter“ Samstag 21. Juni 2025, 20:00 Uhr, Sankt Martin an der Skulptur „To see beyond“ Samstag 28. Juni 2025,...

Community

Vernissage | Kunstpassage Kirrweiler
Vernissage | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallkünstlerin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle von Schloss Bredeneek bei Preetz. Aus dem Werkstoff Stahl entstehen dort feine, poetische Skulpturen, die Licht und Umgebung einbeziehen – wie die bekannte Arbeit „Nach dem Bade“ am Strand von Strande. Ihre Werke verbinden Kunst, Handwerk und Natur und wurden bereits national und international ausgestellt. Einige Arbeiten sind dauerhaft im...

Community

Sonderausstellung im Terra Sigillata Museum
„Sellemols in Rheinzawwre“

Rheinzabern. Die Faszination historischer Fotografien macht den Zauber der Ausstellung „Sellemols in Rheinzawwre“ aus. Mit vielen Aufnahmen aus Privat-Alben und alten Beständen wird das Rheinzabern der 1880er-1960er Jahre lebendig. Schlaglichtartig werden die verschiedensten Themen behandelt. Architektur, Infrastruktur, Gastwirtschaften, Industrie, Handel, Handwerk und Landwirtschaft werden ebenso bildreich inszeniert wie historische Ereignisse, die Lebensumstände und die Personen, die den Ort...

Community
Foto: Mannheimer Kunstverein
3 Bilder

Gaby Peters - NEXT LEVEL
Erlebnisausstellung im Mannheimer Kunstverein

Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 15.06.2025 um 17 Uhr, sind Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich eingeladen. Ausstellung vom 15.06.-03.08.2025 Die Ausstellung „Next Level“ von Gaby Peters ist eine Erlebnisausstelung. Die Grundstimmung ist überraschend vielgestaltig, weil die Künstlerin uns in einen Werkkosmos entführt, der durchaus anachronistische, bisweilen anarchische Züge in der gezielten Infragestellung gewohnter Erfahrungsmuster in sich trägt. Das Ganze wird bisweilen mit...

Ausgehen & Genießen

25. Vinosage am Pfingstsonntag
„Unter der Oberfläche“

Pleisweiler-Oberhofen. Unter dem Titel: „Unter der Oberfläche“ präsentiert Ernst Kaeshammer seine Bilder im Rahmen der 25. Vinosage in der Galerie im Weingut Ullrich in Pleisweiler – Oberhofen Seit 1998 findet im Weingut Ullrich eine besondere Vernissage statt – die Vinosage, eine einzigartige Verbindung von Kunst und Wein. Der Ursprung dieser Tradition geht auf das Jahr 1998 zurück, als Sandra Martin-Wickel, damals Kunststudentin an der Universität Landau, ein Stipendium der Stadt Wörth...

Lokales

Ausstellung 140 Jahre Pater Ingbert Naab
„Nie wieder ist jetzt"

Dahn. Anlässlich des 140. Geburtstages von Pater Ingbert Naab führt die Stadt Dahn eine Ausstellung im Pater-Ingbert-Naab-Haus durch (Schulstr. 19). Die Eröffnung ist am 13. Juni um 19 Uhr. In der Ausstellung werden Elemente der Pater-Ingbert-Naab-Gedächtnisausstellung „Wider den Zeitgeist“ von 2005 – damals von Lilo Hagen erstellt – und neue Thementafeln gezeigt, die ein Arbeitskreis gestaltet hat. Themen sind u.a. Pater Ingbert Naab und Dahn, seine christlichen Wurzeln, Pater Ingbert Naab und...

Community

Thomas Müntzer
500 Jahre Bauernkrieg - Eine frühbürgerliche Revolution?

500 Jahre ist es her, da befand sich das frühe Aufbegehren der bäuerlichen Gesellschaft gegen die herrschenden Verhältnisse und der Kampf für eine gerechtere Gesellschaft auf seinem Höhepunkt - und fand sogleich auch sein jähes Ende. Trotz des gewaltigen Ausmaßes der Bewegung - Hunderttausende schlossen sich ihr zwischenzeitlich an - geriet der Bauernkrieg in den Hintergrund des kulturellen Gedächtnisses. Und doch stehen wir auch heute vor ähnlichen Herausforderungen wie die Bauern ihrerzeit....

Ausgehen & Genießen

Exklusive Führung durch die Ausstellung „Cäsar und Cleopatra“

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt am Donnerstag, 5. Juni 2025, zu einer exklusiven Führung durch die Ausstellung „Cäsar und Cleopatra“ in Speyer ein. Gemeinsam soll unter der fachkundigen Führung durch Ute Napp diese außergewöhnliche Schau besucht werden. Kein Liebespaar der Antike fasziniert bis heute so sehr wie Cäsar und Kleopatra. Doch was steckt hinter dem Mythos? War es wahre Liebe oder ein Bündnis aus politischem Kalkül? Die Ausstellung beleuchtet nicht nur die schillernden...

Community
Blüten im Kopf | Foto: Mella Warncke
4 Bilder

Synästhetische Künstlerin Mella Warncke stellt aus
Farben, die berühren

Ausstellung der Künstlerin Mella Warncke in Mannheim-Feudenheim Am letzten Juniwochenende öffnet ein liebevoll gestalteter Yogaraum in Mannheim-Feudenheim seine Türen für eine besondere Kunstausstellung: Die Künstlerin Mella Warncke zeigt ihre farbintensive, sinnlich berührende Malerei. Ihre Werke sprechen nicht nur das Auge an – sie erreichen Herz und Seele. Mella Warncke, geboren und aufgewachsen an der Ostseeküste, lebt seit über zwanzig Jahren im Südwesten Deutschlands. Hauptberuflich ist...

Community

Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange
Vernissage | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin, Schmuckkünstlerin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material...

Lokales

Ausstellung des Feudenheim-Gymnasiums im Kulturtreff Altes Rathaus

Mannheim-Feudenheim. Der Kulturtreff Altes Rathaus, Hauptstraße 52a, 68259 Mannheim-Feudenheim lädt am Freitag, 27. Juni, 18 bis 20 Uhr, zu einer Ausstellungseröffnung ein. Zu sehen sind Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Feudenheim-Gymnasiums. Die Werke sind im Rahmen des Kunstunterrichtes entstanden. Die Ausstellung ist von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 13. Juli, jeweils sonntags von 11 bis 13 Uhr, zu besichtigen.red

Community

Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr
Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen. Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Erna Putz, Kulturinitiative zur Verfügung gestellt
2 Bilder
  • 30. September 2025 um 08:00
  • Hubert Keßler
  • Bruchsal

... besser die Händen, als der Geist gefesselt...

„Franz und Franziska: Es gibt keine größere Liebe. Die Eheleute Jägerstätter und das Martyrium des Gewissens“ Eine Ausstellung über ein österreichisches Ehepaar aus dem kleinen Dorf Radegund scheint weit weg von dem hier und jetzt in Bruchsal und Umgebung. Doch welche Fragen provoziert diese Ausstellung? Zunächst einmal provoziert die Ausstellung über einen Menschen, der sein Leben bewusst geopfert hat, in dem er einem Diktator die Stirn bot, grundsätzlich die eigene Frage: Wofür setzt du dich...

Ausstellungen
  • 30. September 2025 um 10:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Ausstellungen
  • 8. Oktober 2025 um 18:00
  • Möhrchen & More
  • Landau in der Pfalz

Geschmack der Verwandlung

Das Immersive Kunst-Genuss-Event: Ausstellung, Lesung und 4-Gang-Menü als Hommage an die Magie des Herbstes. Reservierung bis 30.09.25 Ein Event-Abend voller Kunst, Wein, Geschichten und geheimnisvoller Kreaturen! Vernissage zur Ausstellung von Künstlerin Jessica Marquardt alias Knödellustration mit Kurzgeschichten von Kai Focke, Künstlergespräch und Pilzreise, eingebettet in ein exquisites Saison-Menü. featuring Leni Bohrmann & Kai Focke // an den Töpfen Genussmeister Anatol Elert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ