Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Community

Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger
raumBLICKE

Anne-Marie Sprenger und Marita Mattheck eint ein feines Gespür für Zwischenräume, Spuren und Andeutungen, die über das Sichtbare hinausweisen. Beide loten in ihrer Malerei fragile Zustände aus, in denen Wahrnehmung, Erinnerung und Bewegung miteinander verschmelzen. Unregelmäßige Flächen, blockhaft mit und ohne Zwischenräume zusammengefügt, sich überschneidend, überlappend oder sich leicht überdeckend, erwecken teilweise den Eindruck des Kippens oder des Fallens in der Malerei von Marita...

Ausgehen & Genießen

Alles im Fluss

Mannheim. Im Raum S4,17 eröffnet am Freitag, 22. August, 19 Uhr, in Anwesenheit der Kunstschaffenden die Ausstellung "Alles im Fluss". Ausgestellt werden Werke von Klaus Fresenius, Matthias Göhr, Heike Kampa und Astrid Steegmüller. Es besteht die Möglichkeit zum Künstlergespräch, die Vernissage wird von Christian Straube, Gitarre, musikalisch begleitet. Die Ausstellung ist bis zur Finissage am Sonntag, 7. September 2025, 14 Uhr, Donnerstag bis Sonntag von 16 bis 19 Uhr geöffnet.  Zu den...

Community
Seascapes von Robert Arató | Foto: Brigitte Melder
12 Bilder

BriMel unterwegs
„Seascapes“ von Robert Arató in der Galerie Lauth

Ludwigshafen. Zu einer neuen Gemäldeausstellung lud die Galerie Lauth in der Mundenheimer Straße 252 ein, die vom 18. August bis 12. September zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen sein wird (Mo-Fr 9-13 und 14-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr). Die Arbeiten von Robert Arató bilden den Schwerpunkt, aber auch der Schweizer Künstler Alex Bär sorgt für bunte Abwechslung im „Meeresrauschen“. Die Gemälde zum Thema „Seascapes“ sind alle großformatig (120 x 190 cm) in Öl auf Leinwand und wirken in großen Räumen...

Lokales
Mit Pinsel und Spachtel: Judith Boy arbeitet an einer der Industriefolien | Foto: Monika Klein
3 Bilder

Kreative Blickfängerin: Judith Boy bringt Kunst in die Mall „K in Lautern“

Kaiserslautern. Kreativität braucht Raum – und den hat Judith Boy in der Mall "K in Lautern" gefunden. Die freischaffende Künstlerin mit Wohnsitz im Kreis Kusel und in Sizilien ist auch Vorstandsmitglied der Regionalgruppe Wiesbaden Mainz des Verbands der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden (Gedok). Bis Ende August zeigt sie im Erdgeschoss eigene Werke, ab September geht es mit Ausstellungen monatlich wechselnder Gedok-Künstler zu unterschiedlichen Themen weiter. Von Monika...

Ausgehen & Genießen

Fotos, Drucke, Texte: Ausstellung im Rathausfoyer über "irische Pfälzer"

Kaiserslautern. Von Donnerstag, 4. September 2025, bis Dienstag, 30. September 2025, wird die Ausstellung „Die irische Pfälzer Geschichte“ im Foyer des Kaiserslauterer Rathauses zu sehen sein. Etwa 3000 Frauen und Männer aus dem heutigen Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg suchten im Jahr 1709 aufgrund der Auswirkungen des Spanischen Erbfolgekriegs und der Hungersnot Zuflucht im Ausland. Diese fanden sie unter anderem in Irland. Später wurden in ganz Irland Pfälzer Siedlungen...

Ausgehen & Genießen

Vorführung des Drechselclubs Kurpfalz und Kunst im Wald

Mannheim. Zum dritten Mal bekommen Besucherinnen und Besucher des Käfertaler Waldes die Möglichkeit, am Info-Center „Max Jaeger Haus“ der Freunde des Karlsterns der außergewöhnlichen Kunst des Drechselns beizuwohnen. Sowohl am Samstag, 6. als auch am Sonntag, 7. Septemberpräsentiert der Drechsler Club Pfalz e.V. sein Können jeweils von 10.30 bis 18 Uhr.  Vor Ort können die selbstgemachten Unikate käuflich erworben werden. Für die Verpflegung der Gäste wird durch Mitglieder des Fördervereins der...

Ausgehen & Genießen
Stips Kraus-Vierling | Foto: Stips Kraus-Vierling
2 Bilder

Kulturtreff: Liederabend und Ausstellung

Mannheim. Stips singt wieder im Kulturtreff - Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist er wieder da: Stephan Kraus-Vierling, besser bekannt als Stips, wird am Freitag,  26. September erneut im Feudenheimer Kulturtreff für heiter beschwingte, aber auch kritisch nachdenkliche Stimmung sorgen. „Heute hier, morgen dort…“ ist sein Programm in der Hauptstraße 52a überschrieben, an dem er, begleitet an der Gitarre, die bekannten deutschen Liedermacher der 80er und 90er Jahre aufleben lässt. Der...

Ausgehen & Genießen
Mit beeindruckenden Fotografien wird die kulturelle Faszination Quanzhous vorgestellt. Hier die Ost- und Westpagoden. | Foto: Chen Yingjie
2 Bilder

Jubiläumsausstellung: 30-jährige Städtepartnerschaft Quanzhou–Neustadt in der Villa Böhm

Neustadt. 1995 begründeten die chinesische Stadt Quanzhou und Neustadt an der Weinstraße eine Städtepartnerschaft. In diesem Jahr feiert Neustadt mit den Freunden aus Quanzhou 30. Jubiläum. Aus diesem Anlass veranstalten die beiden Städte eine besondere Ausstellung unter dem Motto „Weltkulturerbe Quanzhou“. In beeindruckenden Fotografien wird die kulturelle Faszination Quanzhous festgehalten. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl des Weltkulturerbes und immateriellen Kulturerbes Quanzhous...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungsvorschau der Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim. Ab Sonntag, 21. September, präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen, rem-Stiftungsmuseen C4,12, die neue Sonderausstellung "Aufgetaucht! - Philipp Klein im Kreis der Impressionisten!Aufgetaucht! - Philipp Klein im Kreis der Impressionisten  SammlungspräsentationenÄgypten – Land der Unsterblichkeit, Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Weltkulturen D5 Mit der beliebten Schau „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ entführen die Reiss-Engelhorn-Museen ins Reich der Pharaonen, Hieroglyphen und...

Lokales

„Formen und Farben“ - Neue Ausstellung im Klinikum

Kusel. „Formen und Farben“, so lautet das Motto der Künstlerin Anka Schöpke. Zwölf ihrer Werke kann man noch bis Ende September im Foyer des Westpfalz-Klinikums besichtigen. Von Anja Stemler Anka Schöpke wurde 1952 in Erdesbach geboren und lebt seit 2007 in Altenglan. Die gelernte Bürokauffrau hat sich schon immer für Kunst interessiert. Autodidaktisch habe sie mit dem Malen begonnen und später Malkurse bei verschiedenen Künstlern besucht, so die Künstlerin. Überwiegend malt sie in Öl,...

Community

Sommerausstellungen im BBK Karlsruhe
Offene Formate

Offene Formate Unter dem Titel „Offene Formate“ haben im Zeitraum vom 8. August bis zum 14. September Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, die Galerieräume des Künstlerhauses für ein Ausstellungsvorhaben zu nutzen – auch ohne Mitgliedschaft im BBK Karlsruhe. Somit können sechs verschiedene Ausstellungen, teilweise parallel, stattfinden. Gezeigt werden neben altbewährten Präsentationen auch experimentelle und über die klassischen Ausstellungsformen hinausgehende Formate. Isabelle Konrad &...

Community

Residenzfest Kirchheimbolanden
Vielseitiges Angebot der Prot. Kirchengemeinde

Mit besonderen Angeboten zum Residenzfest wartet die Prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden auf: Jeden Abend, von Freitag bis Montag, bietet Gemeindediakon Gerhard Jung das traditionelle „Pop meets Gott“ ab 18 Uhr in der Peterskirche an – die musikalisch-optische Installation steht in diesem Jahr unter dem Motto „All you need is love...“. Während der Kulturnacht wird es außerdem zu jeder halben Stunde ein Rudelsingen geben. Zum zweiten Mal gibt es am Samstag von 18 bis 21 Uhr und am Sonntag...

Lokales

Sabine Pohl - Kunst zum Nachdenken auf LKW-Planen

Edingen-Neckarhausen. „Ui-jui-jui“. Das waren die wohl bisher ungewöhnlichsten Laute bei einer Vernissage in den Ausstellungsräumen des Neckarhäuser Schlosses. Eingeübt von den versammelten Gästen galten sie einer Herde von Elwetritsche als Lock- und Freundschaftsruf, der Sabine Pohl Gestalt verliehen hatte. Im Mittelpunkt der Ausstellung standen jedoch weniger die „schrägen Vögel“, sondern „Kunst zum Nachdenken auf LKW-Planen.“ Unter diesem Motto hatte die Künstlerin aus einer alten Plane...

Community

Finde deinen Art Buddy
It’s a match – Art Speeddating

10 Teilnehmende. 10 Werke. 10 Begegnungen. Ihr geht gerne in Ausstellungen, euch fehlt aber jemand, um sich darüber auszutauschen? Oder ihr habt einfach mal wieder Lust, neue Leute kennenzulernen? – In beiden Fällen seid ihr bei unserem beliebten Format „It’s a match – Art Speeddating“ genau richtig. Um Dating im herkömmlichen Sinne geht es hier also nicht, sondern um den Austausch mit unterschiedlichsten Menschen und das Kennenlernen anderer Perspektiven - auf die Kunst, aber auch den Alltag....

Community
Sandra Münzenberger | Foto: Brigitte Melder
23 Bilder

BriMel unterwegs
Gern besuchtes Artcafé im Kreativhaus h6

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 3. August hatte das Kreativhaus h6 in der Hasslocher Straße für sein Artcafé wieder Tür und Tor geöffnet. Bei sonnigen Temperaturen besuchten zwischen 14 und 17 Uhr recht viele Gäste dieses wundervolle Ambiente, das zudem heute auch noch ein Gastspiel von der Wanderbühne Carnivore haben sollte (separater Bericht). Gemütlich saß man hier im herrlich angelegten Garten, vernaschte ein Stück oder mehrere Stücke von dem leckeren selbstgebackenen Kuchen. Für die...

Lokales
Angebote in der Badisches Landesbibliothek | Foto: KTG/Bruno Kelzer
3 Bilder

Karlsruher Museumsnacht war für die Kultur ein voller Erfolg

Karlsruhe. Kultur. Kunst, Kultur und Kurioses: Am Abend des Samstag, 2. August 2025, zog die Karlsruher Museumsnacht KAMUNA wieder zahlreiche Kulturfans aus nah und fern in die Fächerstadt. Von 18 Uhr bis Mitternacht boten die 21 teilnehmenden Kulturinstitutionen von Mitmachaktionen, über Sonderführungen bis Live-Musik ein vielfältiges Programm – ganz nach dem diesjährigen Motto „Wissen schafft Vielfalt“. Auch das unbeständige Wetter tat der Stimmung der rund 28.000 kulturbegeisterten...

Community
Jungbrunnen | Foto: Aldo Miserendino
8 Bilder

Es lebe der Jungbrunnen
Ausstellung im Rahmen des Kultursommers

Bad Kreuznach. "ES LEBE DER JUNGBRUNNEN" ist eine Ausstellung im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz zum Thema Forever Young. Die Vernissage mit den teilnehmenden Künstlern findet am 3. August 2025 von 14 bis 17 Uhr im Puricelli Salon der Gegenwart - im Museum Schlosspark, Bad Kreuznach, Dessauerstraße 49 - statt. Hier im großen, zweiten Teil der Ausstellung sehen Sie Werke von Judith Boy (Malerei Objekte Performance), Michaela Sadlowski-Druzovic (Keramik) und Aldo Miserendino (Fotografie...

Ausgehen & Genießen

"Deutscher Fotobuchpreis" kommt im August nach Karlsruhe

Karlsruhe. Die Ausstellung ausgezeichneter Fotobücher ist vom 8. bis 29. August 2025 im Regierungspräsidium am Rondellplatz Karlsruhe zu Gast: Das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER präsentiert im Rahmen des Wettbewerbs „Deutscher Fotobuchpreis“ ausgezeichneten Fotobücher 2024/2025. Bei freiem Eintritt sind jeweils von Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr, genau 87 besonders prächtige Werke der Fotografie zu sehen: Vom Ausstellungskatalog bis zum Künstlerbuch, vom konzeptionellen...

Ausgehen & Genießen

Art-Attack – Junge Kunst in der Ehemaligen Synagoge

Frankenthal. Der Förderverein der Ehemaligen Synagoge bietet jungen Künstlern immer wieder die Gelegenheit, ihre Werke in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg auszustellen. Von Samstag, 23. August, bis Sonntag, 31. August 2025, laden die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Kunst des Karolinen- Gymnasiums und des Albert-Einstein-Gymnasiums Frankenthal zur gemeinsamen Ausstellung in die ehemalige Synagoge ein. Unter dem Titel „Art-Attack - unser Weg im Leistungskurs“ präsentieren...

Ausgehen & Genießen

Mithras zum Sechzigsten!

Ladenburg. Der archäologische Fund aus Ladenburg, der bislang die größte internationale Aufmerksamkeit erfährt, feiert am 8. Oktober seine Entdeckung vor 60 Jahren: Das gut erhaltene Sandsteinrelief zeigt den römischen Sonnengott Sol neben dem orientalischen Mithras beim Festmahl auf der Haut des geopferten Stiers. Berndmark Heukemes, der Entdecker, identifizierte wenige Pigmentreste, die auf eine polychrome Bemalung hinweisen. In den vergangenen Jahren konnten wir weitere Erkenntnisse über den...

Ausgehen & Genießen

Good Night - Sleep tight. Schlafplätze von Obdachlosen

Mannheim.  Wo hingehen, wenn es kein Zuhause gibt? Wo und unter welchen Umständen schlafen? Der Fotograf Torsten Redler war in Mannheim knapp ein Jahr unterwegs, um Spuren der Obdachlosigkeit zu dokumentieren. Daraus ist eine Fotoserie entstanden, die vom Samstag, 20. September,  bis Montag, 17. November, in der Erlöserkirche, Seckenheimer Hauptstraße 135, montags 14 bis 16 Uhr, freitags 9.30 bis 12 Uhr, und um jede Veranstaltung in der Erlöserkirche herum, besonders zu den...

Community
Foto: Rechte: Erna Putz - Kulturinitiative übergeben
2 Bilder

Ausstellung in der Stadtkirche ab Mitte September
Besser die Hände gefesselt, als der Wille

Von Mitte September bis Mitte Oktober wird in der Stadtkirche eine Ausstellung über Franz und Franziska Jägerstätter zu sehen sein. Franz Jägerstätter hatte den Mut, nach dem „Anschluss“ Österreichs den Wehrdienst unter Hitler zu verweigern. Für diese Gewissensentscheidung wurde er am 6. Juli 1943 vom Reichskriegsgericht in Berlin-Charlottenburg zum Tode verurteilt und am 9. August desselben Jahres hingerichtet. Ein beeindruckender Märtyrer des Gewissens - auch seine Frau Seine persönliche...

Ausgehen & Genießen

"Wissen schafft Vielfalt“ in 21 Einrichtungen
Karlsruher Museumsnacht am 2. August 2025

Karlsruhe. Einblicke hinter die Kulissen, spannende Experimente oder Museumsrallye: Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher zur 26. Karlsruher Museumsnacht KAMUNA am 2. August 2025 wieder eine unvergessliche Nacht voller Kunst, Kultur und Entdeckungen. Unter dem Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen 21 Kulturinstitutionen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Ob Führungen, Konzerte, Lesungen oder Mitmachaktionen – bei dem Programm ist für jeden etwas dabei....

Ausgehen & Genießen

Kunst trifft Physik: Pendelbilder vom Neustadter MINT-Festival jetzt im MGH ausgestellt

Neustadt. Beim vom städtischen Bildungsbüro organisierten MINT-Festival hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, am Stand der Firma Annweiler selbst kreativ zu werden und mithilfe eines Pendels faszinierende Kunstwerke entstehen zu lassen. Die so geschaffenen, farbenfrohen Pendelbilder verbinden auf spielerische Weise Naturwissenschaft und Gestaltung. Zu sehen sind sie nun im Mehrgenerationenhaus (MGH) beziehungsweise dem Haus der Familie. Gleichzeitig bietet die Ausstellung allen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Erna Putz, Kulturinitiative zur Verfügung gestellt
2 Bilder
  • 30. September 2025 um 08:00
  • Hubert Keßler
  • Bruchsal

... besser die Händen, als der Geist gefesselt...

„Franz und Franziska: Es gibt keine größere Liebe. Die Eheleute Jägerstätter und das Martyrium des Gewissens“ Eine Ausstellung über ein österreichisches Ehepaar aus dem kleinen Dorf Radegund scheint weit weg von dem hier und jetzt in Bruchsal und Umgebung. Doch welche Fragen provoziert diese Ausstellung? Zunächst einmal provoziert die Ausstellung über einen Menschen, der sein Leben bewusst geopfert hat, in dem er einem Diktator die Stirn bot, grundsätzlich die eigene Frage: Wofür setzt du dich...

Ausstellungen
  • 30. September 2025 um 10:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Ausstellungen
  • 8. Oktober 2025 um 18:00
  • Möhrchen & More
  • Landau in der Pfalz

Geschmack der Verwandlung

Das Immersive Kunst-Genuss-Event: Ausstellung, Lesung und 4-Gang-Menü als Hommage an die Magie des Herbstes. Reservierung bis 30.09.25 Ein Event-Abend voller Kunst, Wein, Geschichten und geheimnisvoller Kreaturen! Vernissage zur Ausstellung von Künstlerin Jessica Marquardt alias Knödellustration mit Kurzgeschichten von Kai Focke, Künstlergespräch und Pilzreise, eingebettet in ein exquisites Saison-Menü. featuring Leni Bohrmann & Kai Focke // an den Töpfen Genussmeister Anatol Elert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ