Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen

Klimaschutz und Gerechtigkeit
Sonderausstellung „Klimagerecht leben“

Viernheim. Extremwetter, steigende Lebensmittelpreise durch Ernteausfälle oder die Bedrohung heimischer Tierarten durch invasive Arten – die Auswirkungen der Klimakrise sind längst spürbar. Doch jeder Einzelne kann dazu beitragen, den menschengemachten Klimawandel zu verlangsamen. Wie vielfältig dieses Engagement aussehen kann, zeigt die Sonderausstellung „Klimagerecht leben“. Vom 14. September bis 2. November ist sie im Museum Viernheim, Berliner Ring 28, zu sehen. Gezeigt werden...

Community
Markus Schultz mit einem seiner Gemälde | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Markus Schultz stellt im ArtCafé aus

Böhl-Iggelheim. Nachdem bereits im Oktober 2024 eine Ausstellung von Markus Schultz im Kreativhaus h6 anlässlich des ArtCafés stattfand und auf Begeisterung stieß, holte er noch einmal seine gesammelten Werke von damals und heute hervor und stellte sie am 7. September in der kleinen Sommergalerie aus. Ein paar der letztjährigen „Rekonvaleszenz-Werke“ waren auch diesmal mit dabei, aber auch neue Werke schmückten den Raum. Markus Schultz ist von Berufs wegen Schauspieler, Sprecher und...

Community
Unterschiedliche Bilder und Porträts sind von insgesamt 18 Künstler/innen in der Ausstellung EigenART zu sehen.  | Foto: Hebrank
6 Bilder

Galerie im Glashaus Speyer
EigenART - die etwas andere Kunstausstellung ab 13. September

heb. Speyer. Ab dem kommenden Wochenende - beginnend am Samstag, 13. September 2025 - präsentiert die privat betriebene Galerie im Glashaus täglich von 14 bis 18 Uhr knapp 100 Kunstwerke von 18 nichtakademischen Künstler/innen meist aus Speyer und Umgebung. Die Ausstellung ist sehr abwechslungsreich, bestückt mit Bildern, Linoldrucken, Objektkunst und großformatigen Streetart Kunstwerken zweier Künstler aus der Region. Das originelle, etwas andere Ambiente der Galerie im Glashaus, gelegen in...

Ausgehen & Genießen

Abstraktion trifft Neoexpressionismus: Mikail Akars Kunst jetzt in Speyer

Speyer. Mit gerade einmal zwölf Jahren zählt Mikail Akar zu den meistbeachteten Nachwuchskünstlern der internationalen Gegenwartskunst. Seine Werke wurden bereits in New York, Miami, Berlin, Wien, Zürich und Palma de Mallorca präsentiert. Kooperationen mit internationalen Institutionen wie dem Guggenheim Museum, dem Empire State Building und dem One World Trade Center unterstreichen seine außergewöhnliche Position – weit über Altersgrenzen hinaus. Ab Sonntag, 7. September, zeigt die Galerie...

Community

Oggersheim
Einladung zum Kaffee- und Kuchen der Prot. Kirchengemeinde Oggersheim

Am Samstag, 6. September 2025 ab 10:00 Uhr, lädt die Prot. Kirchengemeinde Oggersheim herzlich zum Kaffee- und Kuchen in die Markuskirche, Am Speyerer Tor 1, 67071 Ludwigshafen ein. Die Aktion findet im Rahmen des Straßenfestes zur Oggersheimer Kerwe statt. Alle Gäste dürfen sich auf eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten freuen – wir bitten um eine Spende zugunsten des Europäischen Filmfestivals der Generationen. Mit dem Erlös werden die Filme „Fanni – Wie retten wir ein...

Lokales

Kunst statt Worte - Alphabetisierung sichtbar machen

Mannheim. Zum weltweiten Tag der Alphabetisierung zeigt die Mannheimer Abendakademie eine Ausstellung mit Kunstwerken von Teilnehmenden der Grundbildung. Weltweit können rund 860 Millionen Erwachsene nicht richtig lesen und schreiben, zwei Drittel davon sind Frauen. In Deutschland gelten 6,2 Millionen Menschen als gering literalisiert, das bedeutet, sie können allenfalls bis zur Ebene einfacher Sätze lesen und schreiben. In Mannheim sind es geschätzt 30.000 Menschen, die nicht oder nicht...

Community

Wanderausstellung: Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben

Bis 26. September im Foyer des Rathauses zu sehen. Woran erkennt man ein nachhaltigeres T-Shirt? Warum sollte man Smartphones möglichst lange nutzen? Wie kann man nachhaltiger konsumieren und trotzdem Geld sparen? Antworten auf diese Fragen liefert die Wanderausstellung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die bis zum 26. September im Foyer des Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten. Außerdem wird sie zum Obst- und Gemüsetag im Alten Rathaus (Erdgeschoss) zu sehen sein. Die Ausstellung...

Community

Heimatbund Edenkoben e.V.
GURS 1940

Ausstellung und Einführungsvortrag zur Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden Die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ ist vom 13. September bis 26. Oktober 2025 in Organisation durch den Heimatbund Edenkoben e.V. im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in Edenkoben, Weinstraße 107, zu sehen. Als Wanderausstellung war sie seit 2021 an zahlreichen Orten in der Pfalz zu Gast. Den Einführungsvortrag am Sonntag,...

Ausgehen & Genießen
Wassily Kandinsky, Lyrisches, 1911, Holzschnitt, mpk, Graphische Sammlung, Inv.-Nr. 52/29 | Foto: mpk/gratis
2 Bilder

Pfalzgalerie: Ausstellung zeigt Spannbreite expressionistischer Bildwelten

Kaiserslautern. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) zeigt in einer neuen Ausstellung seine herausragende Sammlung expressionistischer Grafik. Unter dem Titel „Unerhört expressiv! Lebensgefühle von Kirchner, Kollwitz und Co.“ werden von Samstag, 20. September 2025, bis zum 18. Januar 2026 rund 80 eindrucksvolle Druckgrafiken und Zeichnungen aus dem eigenen Bestand sowie ausgewählte Leihgaben aus Privatbesitz präsentiert. Die Schau eröffnet einen faszinierenden Blick auf eine der...

Lokales

Ausstellung zum Karlsruher Weinbrenner-Rathaus auch digital verfügbar

Karlsruhe. Im Juni 2025 fand im Foyer des Rathauses am Marktplatz die Ausstellung „Karlsruhes Mitte. 200 Jahre Weinbrenner-Rathaus am Marktplatz“ statt. Die reich bebilderte Ausstellung des Stadtarchivs erzählt von den mühsamen Anfängen des Rathausbaus, von den Veränderungen und Erweiterungen des Gebäudes, wie es genutzt wurde und welche stadtgeschichtlich bedeutsamen Ereignisse mit ihm verbunden sind. Wer die Ausstellung verpasst hat, kann sie ab sofort als digitale Version...

Lokales
Blickfang auf dem Exe: Zwischen Citroën 2CV, DeLorean und Mercedes SL gab es bei „PS & Kaffee“ in Pirmasens automobile Vielfalt zu bestaunen. | Foto: Erik Stegner
36 Bilder

"PS & Kaffee" begeistert Pirmasens: Hunderte strömen zum großen Autotreffen auf den Exe [Bildergalerie]

Glänzende Oldtimer, schnelle Sportwagen und viele staunende Besucher: Der Exerzierplatz in Pirmasens wurde am Sonntag zum Treffpunkt für Auto-Fans. Von Erik Stegner Pirmasens. Der Exerzierplatz verwandelte sich am Sonntag in ein Paradies für Autoliebhaber. Hunderte Besucher nutzten die Gelegenheit, beim Treffen „PS & Kaffee“ des AvD Pirmasens auf Tuchfühlung mit Oldtimern, Youngtimern und besonderen Fahrzeugen zu gehen. Zwischen glänzenden Motorhauben, chromblitzenden Klassikern und seltenen...

Community
Willkommen bei der Ausstellung "Wurzeln schlagen. Menschen und Pflanzen im Exil" | Foto: Waldenserverein Palmbach e. V.
9 Bilder

Waldenser und Hugenotten – Geschichte zum Anfassen
Palmbach zeigt „Wurzeln schlagen – Menschen und Pflanzen im Exil“

„Wurzeln schlagen“ – Palmbach erinnert an die kulinarischen und kulturellen Spuren der Glaubensflüchtlinge -Karlsruhe-Palmbach. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier wurde am vergangenen Freitag (22.08.2025) die internationale Wanderausstellung „Wurzeln schlagen – Menschen und Pflanzen im Exil“ in der Waldenserkirche Palmbach eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter auch Besucher aus den Waldenser- und Hugenottengemeinden Mutschelbach, Welschneureut und Friedrichstal, sowie Vertreter der...

Ausgehen & Genießen

Kirchner, Lehmbruck, Nolde - Geschichten des Expressionismus in Mannheim

Mannheim. Vom Freitag, 26. September, bis Sonntag, 11. Januar 2026 zeigt die Kunsthalle Mannheim die große Sonderausstellung „Kirchner, Lehmbruck, Nolde. Geschichten des Expressionismus in Mannheim“. Die Kunsthalle gehörte zu den ersten Museen, die expressionistische Kunst sammelten. Doch ab 1937 wurde ein großer Teil dieser frühen Sammlung von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und so erheblich dezimiert. Trotz dieser Verluste beherbergt das Museum bis heute bedeutende Meisterwerke des...

Ausgehen & Genießen

Georg Becker und Gisela Becker-Berens
Skulptur begegnet Lyrik

Dahn. Die Kreisgalerie Südwestpfalz zeigt von 7. September bis 5. Oktober in Dahn die Ausstellung von Georg Becker und Gisela Becker-Berens mit dem Titel Skulptur begegnet Lyrik. Matthias Strugalla führt bei der Vernissage am 7. September um 11 Uhr in die Ausstellung ein, musikalisch umrahmt mit Piano und Gitarre von Dr. Volodymyr und Dr. Yanina Zhurba, Lehrkräfte der Kreismusikschule Südwestpfalz. Nach der Vernissage, bei der Becker-Berens aus ihren Werken liest, stehen die Werke des...

Ausgehen & Genießen

Zeitreise mit Gänsehaut

Mannheim. Am Samstag,  6. September laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer besonderen Lesung ins Museum Zeughaus C5 ein. Britta Habekost stellt um 14 Uhr ihren neuen Roman „Der Untergang von Thornton Hall“ vor. Die Autorin verknüpft dabei geschickt die Begeisterung für antike Stätten, die Geschichte des Reisens und die Ursprünge der Schauerliteratur. Im Gespräch mit Dr. Gabriele Pieke tauscht sie sich über Fiktion und Fakten sowie die Liebe zu Archäologie und Kunstgeschichte aus. Die...

Ausgehen & Genießen
Seit 2021 bringt Thomas Duttenhoefer seine Welt der Phantasie als großformatige Kohlezeichnungen auf Leinwand | Foto: Thomas Duttenhoefer
2 Bilder

Mythen, Stiere, Märtyrer: Die figurative Kunst von Thomas Duttenhoefer erleben

Speyer. Am Freitag, 29. August, um 18 Uhr eröffnet Tanja Binder, Fachbereichsleiterin für Kultur, Tourismus, Bildung und Sport, eine Ausstellung von Thomas Duttenhoefer in der Städtischen Galerie: „Die Gegenwart der Mythen – Zeichnungen und Plastiken“. Dr. Philipp Gutbrod, Kulturreferent aus Darmstadt, führt in die Ausstellung ein. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Jessica Marwitz. Thomas Duttenhoefer gehört zu den wichtigen figurativen Bildhauern in Deutschland. Sein Werk ist thematisch...

Ausgehen & Genießen

Uni-Fest der Universität

Mannheim. Am Samstag, 6. September, lädt die Universität Mannheim zum Uni-Fest ein – ein neues Format, das Wissenschaft, Musik und Party verbindet und den Semesterstart feierlich einläutet. Unter dem Motto „Zusammen. Forschung. Feiern.“ erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Wissenschaftsprogramm, Mitmachaktionen, Schneckenhofparty und kulinarischen Angeboten im Ostflügel des Schlosses. Das Uni-Fest ist ein neues Format, mit dem die Universität den Austausch mit der...

Ausgehen & Genießen

Vernissage und Fotoausstellung der SG Stern Wörth/Germersheim

Germersheim. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Sparte Fotografie präsentiert die SG Stern Wörth/Germersheim eine besondere Fotoausstellung im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor, Europaplatz 1. Die Vernissage findet am 11. September 2025 um 17 Uhr statt. 13 Mitglieder der Fotografie-Sparte zeigen insgesamt 39 ausgewählte Werke zu freien Themen. Die Ausstellung ist vom 12. September bis 23. Oktober 2025 geöffnet: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag von 10...

Ausgehen & Genießen

Neue Sammlungspräsentation in der Kunsthalle

Mannheim. Ab sofort zeigt die Kunsthalle im Obergeschoss des Jugendstilbaus eine neue Sammlungspräsentation – auch das Werk „Abend“ von Caspar David Friedrich sowie „Breker CCTV“ von Itamar Gov als Neuankauf durch den Förderkreis sind wieder zu sehen. Mit seiner Mehrkanal-Videoinstallation „Breker CCTV“ reagiert der Künstler Itamar Gov (*1989 in Tel Aviv) auf den Umstand, dass heute in Deutschland und Österreich im (halb-)öffentlichen Raum noch immer über 300 Werke stehen, die von Künstlern...

Lokales
In der Pfaff-Ausstellung werden auch außergewöhnliche Exponate gezeigt | Foto: Thomas Brenner/gratis
3 Bilder

Stadtmuseum: Großes Interesse der Bevölkerung an Pfaff-Exponaten

Kaiserslautern. Das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum|Wadgasserhof) hat Anfang Mai 2025 seine Dauerausstellung mit jeder Menge neuer Exponate zur Geschichte der Nähmaschinenfabrik G. M. Pfaff AG erweitert. Bereits jetzt haben zahlreiche Besucherinnen und Besucher die neue Ausstellung besucht. Viele interessante, ungewöhnliche und auch ausgefallene Exponate illustrieren die Firmengeschichte. Im Zentrum steht eine Sammlung, die im Jahr 2023 mit Hilfe von Sponsoren für die Stadt...

Community

Sonderausstellung
Holz Wasser Feuer Erde - Georg Thumbach

Eröffnung am Freitag, 05. September, 18:30 Uhr Ausstellungsdauer: 05.09.2025 – 02.11. 2025 Der in Fürstenzell bei Passau lebende Bildhauer und Zeichner Georg Thumbach erlangte bereits früh Bekanntheit durch seine Kohlezeichnungen, die er direkt in der Natur anfertigt. Dabei setzt er dichtes Unterholz in Nahsicht unter den schnell wechselnden Lichtbedingungen zügig zeichnerisch um. Beim Zeichnen von Wasser an Flussufern sucht er die Herausforderung, die Muster der unaufhörlichen Bewegung und das...

Lokales

Ausstellung „Close up – nah ran“ in der Bosener Mühle

Nohfelden/Freisen. Am 30. August, 17 Uhr, wird im Kunstzentrum Bosener Mühle eine neue Ausstellung des Fotoclubs Tele Freisen eröffnet. Christoph M Frisch, 1. Vorsitzender des Vereins Kunstzentrum Bosener Mühle, und Steffen Klos, 1. Vorsitzender von Tele Freisen, stellen 54 Fotografien von 17 Erwachsenen und fünf Jugendlichen vor. Es handelt sich um Close-up-Fotografien, also Nahaufnahmen, deshalb auch der Titel: „Clos up – nah ran“. Bei dieser Art zu fotografieren geht man an das Objekt ran,...

Ausgehen & Genießen

Zwischen Realität und Sehnsucht: Einzelausstellung von Fabian Sponheimer in der Villa Böhm

Neustadt. Der Kunstverein in Neustadt a. d. Weinstraße lädt herzlich zur Einzelausstellung von Fabian Sponheimer in der Villa Böhm ein. Vom 12. bis 28. September präsentiert der Künstler seine eindrucksvollen fotografischen und malerischen Werke der letzten Jahre. In einer Zeit, in der der Alltag oft von Terminen, Reizen und Unruhen geprägt ist, eröffnet diese Ausstellung einen inspirierenden Gegenpol. In den Arbeiten, die in Südafrika und an zahlreichen Orten weltweit entstanden sind,...

Community
Foto: Ulli Bomans
6 Bilder

PEOPLE are PEOPLE art gallery
Kunstausstellung PEOPLE are PEOPLE vom 21.08 - 13.09. 2025

art gallery am Stadtplatz  Bad Dürkheim Unter dem Titel PEOPLE ARE PEOPLE, treten die Werke von Ulli Bomans und Jule Marie Appel in einen spannungsvollen Dialog, der den Blick auf den Menschen und seine Lebenswirklichkeit in sehr unterschiedlicher Weise entfaltet. Jule Marie Appel konzentriert sich in ihren Arbeiten auf den menschlichen Körper als Träger von Emotion und Ausdruck. Ihre Gemälde zeigen Szenen des Alltags – Menschen beim Frühstück, beim Spiel oder in Momenten stiller...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Erna Putz, Kulturinitiative zur Verfügung gestellt
2 Bilder
  • 30. September 2025 um 08:00
  • Hubert Keßler
  • Bruchsal

... besser die Händen, als der Geist gefesselt...

„Franz und Franziska: Es gibt keine größere Liebe. Die Eheleute Jägerstätter und das Martyrium des Gewissens“ Eine Ausstellung über ein österreichisches Ehepaar aus dem kleinen Dorf Radegund scheint weit weg von dem hier und jetzt in Bruchsal und Umgebung. Doch welche Fragen provoziert diese Ausstellung? Zunächst einmal provoziert die Ausstellung über einen Menschen, der sein Leben bewusst geopfert hat, in dem er einem Diktator die Stirn bot, grundsätzlich die eigene Frage: Wofür setzt du dich...

Ausstellungen
  • 30. September 2025 um 10:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Ausstellungen
  • 8. Oktober 2025 um 18:00
  • Möhrchen & More
  • Landau in der Pfalz

Geschmack der Verwandlung

Das Immersive Kunst-Genuss-Event: Ausstellung, Lesung und 4-Gang-Menü als Hommage an die Magie des Herbstes. Reservierung bis 30.09.25 Ein Event-Abend voller Kunst, Wein, Geschichten und geheimnisvoller Kreaturen! Vernissage zur Ausstellung von Künstlerin Jessica Marquardt alias Knödellustration mit Kurzgeschichten von Kai Focke, Künstlergespräch und Pilzreise, eingebettet in ein exquisites Saison-Menü. featuring Leni Bohrmann & Kai Focke // an den Töpfen Genussmeister Anatol Elert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ