Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Community
Hoch auf dem grünen Wagen begrüßten Renner und Veth | Foto: Brigitte Melder
63 Bilder

BriMel unterwegs
15. Oldtimer-Treffen mit Regenschirm

Dannstadt-Schauernheim, OT Dannstadt. Die Oldtimer-Freunde Dannstadt und Umgebung hatten am 27. Juli auf dem Sportgelände der FG Dannstadt nach zwei Jahren wieder zum Oldtimertreffen und Ausstellung historischer Landmaschinen eingeladen. Das Parken war gut geregelt und man wurde bis aufs Feld gelotst. Bereits auf der Fahrt nach Dannstadt rollten ein paar Traktoren von Böhl-Iggelheim hintereinander mit wenigen km/h die Landstraße entlang mit einem einzigen Ziel vor Augen: Oldtimer-Treffen! Und...

Lokales

Fotoausstellung im Stadt- und Heimatmuseum Kusel

Kusel. Das Stadt- und Heimatmuseum lädt ein zur Vernissage der Fotoausstellung „Stadtleben - Dynamik und Alltag“ der Fotografin Ingrid Neu. Die Vernissage findet am Freitag, 1. August um 18 Uhr statt. Ingrid Neu präsentiert 26 Exponate, die in den Jahren 2006 bis 2024 auf zahlreichen Reisen entstanden sind, etwa in Rom, Venedig, Paris und Singapur. Das Fotografieren in fremden Ländern bietet für Ingrid Neu überraschende, seltene, zum Teil auch kuriose und dabei inspirierende Fotomotive. Ein...

Ausgehen & Genießen

Aufgetaucht! - Philipp Klein im Kreis der Impressionisten

Mannheim. Mit der Sonderausstellung „Aufgetaucht!“ würdigen die Reiss-Engelhorn-Museen den zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Impressionisten Philipp Klein. Die Besucherinnen und Besucher können den Künstler vom Sonntag, 21. September 2025, bis Ostermontag, 6. April 2026, in Mannheim wiederentdecken. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Landesmuseum Hannover realisiert. Philipp Klein wurde 1871 in Mannheim geboren. Neben den großen Kollegen wie Lovis Corinth, Max Liebermann und Max Slevogt...

Ausgehen & Genießen

Pop-Up-Ausstellung über Street-Art-Superstar Banksy

Mannheim. Die Macher der Erfolgsausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“, die 2021 in Heidelberg (halle02 im Güterbahnhof) die Besucher in ihren Bann zog und die sich inzwischen mit weltweit über drei Millionen Besuchern zur publikumsstärksten und damit erfolgreichsten Schau über den Street-Art-Superstar weltweit etabliert hat, kommen nun erstmals nach Mannheim! Ab Freitag, 19. September, für nur kurze Zeit, mit der neuen Pop-Up-Ausstellung „House of Banksy Mannheim – An Unauthorized...

Community

Eröffnung
Eröffnung: Media art is here

Im Rahmen der UNESCO Creative City of Media Arts Karlsruhe eröffnen wir in Partnerschaft mit dem Kulturamt und den beteiligten Künstler:innen die Medienkunstausstellung »Media art is here«. Die Werke lokaler und internationaler Künstler:innen sind vom 14.8. bis 14.9. im ZKM sowie kostenfrei im Stadtraum zu erleben. Auch 2025 bringt die Ausstellung Kunst dahin, wo das Leben spielt: Auf Straßen, Plätzen und in Gärten begegnen Besucher:innen zukunftsweisende Medienkunstwerke, die den öffentlichen...

Community

KAMUNA 2025 Wissen schafft Vielfalt!
KAMUNA 2025

Wir feiern das Museum als Ort von Wissenschaft und Vielfalt. Herzlich willkommen zur 26. Karlsruher Museumsnacht im ZKM! Unter dem Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnet das ZKM zur diesjährigen KAMUNA seine Türen mit einem ebenso vielfältigen wie spannenden Programm – ganz im Sinne des gemeinsamen Denkens und Forschens, das auch die enge Kooperation mit der diesjährigen Gastinstitution, dem KIT, prägt, die im ZKM ihre Ausstellung 200 Jahre KIT. 100 Objekte. Teile des Ganzen zeigt. Ein...

Community

Comic-Ausstellung zum Thema Meinungsfreiheit
Was meinst Du?

Am Donnerstag, den 24.07.25 um 19:00 Uhr feiert die Ausstellung „Was meinst Du?“ von Valentin Krayl ihre Vernissage im COMMUNITYartCENTERmannheim. Zu sehen sein wird ein fortlaufender, episodisch aufgebauter Comic, der das diesjährige Thema des COMMUNITYartCENTERmannheim, Meinungsfreiheit, aufgreift. Der Künstler, Illustrator und Comic-Zeichner nutzte eine knapp einmonatige Residenz, um mit Menschen in der Neckarstadt-West ins Gespräch zu kommen und ihre Meinungen einzufangen. Die Ausstellung...

Ausgehen & Genießen
Robert Matthes "Fängerin" | Foto: Robert Matthes
2 Bilder

Starke visuelle Reize in altmeisterlicher Technik - Kunstausstellung in der Orangerie

Kirchheimbolanden. Karin Brosa und Robert Matthes präsentieren vom 1. bis 17. August in der Ausstellung Orangerie XV - „Lockstoff“ Druckgrafik und Malerei. Verlockend sind zum einen starke visuelle Reize in altmeisterlicher Technik. Zum anderen verbindet beide die Auseinandersetzung mit den Verlockungen des Menschen in der heutigen Zeit. Karin Brosa schafft es in poetisch schönen Bildern, Betrachtende zu verstören. In einer Zeit der weltweiten Informationsverflechtung hinterfragt sie...

Community

Eröffnungswochenende am ZKM
Eröffnungswochenende: Assembling Grounds

Im Rahmen der Eröffnung von »Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz« möchten wir über zwei Tage hinweg durch Vorträge, Performances und Künstler:innengespräche reflektieren, was wir voneinander lernen können für das Zusammenleben in der Zeit des umfassenden ökologischen und politischen Wandels. Die Gespräche und Vorträge werden zusätzlich live gestreamt. Welche Rolle spielen die Werkzeuge der Kunst und des globalen sowie lokalen kulturellen Wissens? Wie können Verbindungen trotz aller...

Community

Eröffnung am ZKM
Assembling Grounds & Phyto-Travellers

Wie kann man den zahlreichen Krisen unserer Zeit als Gesellschaft begegnen? Und welche aktive Rolle kann die Kunst dabei spielen? Wie muss sich unsere Gesellschaft auf systemischer Ebene verändern, damit die Erde auf längere Sicht bewohnbar bleibt? Wie kann mit den traditionellen Vorstellungen von Kunst gebrochen werden, um ihre soziale Wirkung zu verstärken und neue Allianzen zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft zu stiften? Die Ausstellung »Fellow Travellers. Kunst als Werkzeug, die...

Ausgehen & Genießen

Vom 1. FCK bis zur "Trump-Akte": Ausstellung zur Pfalz noch bis 30. August

Speyer. Dass die Pfalz auf vielfältige Weise mit dem Rest der Welt vernetzt ist und wichtige Impulse und Ideen von hier ausgingen, zeigt die aktuelle Ausstellung „Die Pfalz und die Welt“ im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek (LBZ) in Speyer. In 15 Vitrinen wird dort ein breites Themenspektrum abgedeckt, das noch bis 30. August einige überraschende Einblicke erlaubt. Zum Thema Pfälzer Auswanderer etwa hat das benachbarte Landesarchiv Dokumente beigesteuert. Sie zeigen unter...

Ausgehen & Genießen

75 Jahre Naturfreundehaus Haßloch: Familienfest und Ausstellung geplant

Haßloch. Am ersten Wochenende im August wurde 1950 das Naturfreundehaus Haßloch eingeweiht.  Ein Mitglied soll für den Bau sogar ein privates Darlehen auf seinen Namen aufgenommen haben, heißt es. Dass es das Naturfreundehaus seit 75 Jahren gibt, soll am Samstag, 2. August, ab 11.30 Uhr mit einem  Familienfest und einer Ausstellung gefeiert werden. An diesem Tag sollen Kinderschminken, Basteln, Malen, Spiele und Klettern angeboten werden. Dafür braucht es noch helfende Hände. Auch weitere...

Community

Schloss Kleinniedesheim
Ausstellung „Die Kunst des Stilllebens“

Malerei, Zeichnung, Druckgraphik vom frühen 20. Jahrhundert bis heute zeigt neben Bildern von bekannten Namen der Kunstgeschichte wie Friedrich Ahlers-Hestermann, Oskar Moll, Hermann Teuber oder Alexandra Povorina auch solche von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region wie Rudolf Kortokraks, Senta Geissler und Paul Löffler – oder auch Arbeiten der Wiener Malerin Linde Waber, die zu den renommiertesten Gegenwartskünstlerinnen ihres Landes zählt sowie Bilder des Darmstädters Bernd Krimmel, der...

Ausgehen & Genießen

Sammlungspräsentationen

Mannheim.  Ägypten – Land der Unsterblichkeit  Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Weltkulturen D5 Mit der beliebten Schau „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ entführen die Reiss-Engelhorn-Museen ins Reich der Pharaonen, Hieroglyphen und Mumien. Die Ausstellung ist dauerhaft im Museum Weltkulturen D5 zu sehen. Mit außergewöhnlichen Exponaten und Inszenierungen illustriert sie wichtige Aspekte wie das Alltagsleben an den fruchtbaren Ufern des Nils, die Stellung des Pharaos und seines Beamtenstaates,...

Community
Pop-Up-Ausstellung "Recht – Spielregeln des Alltags" | Foto: Stiftung Forum Recht
3 Bilder

Pop-Up-Ausstellung im Karlsruher Hauptbahnhof
Recht – Spielregeln des Alltags

Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen Fragen und lädt zum Mitmachen ein. „Recht – Spielregeln des Alltags“ ist vom 01. Juli bis 03. August 2025 täglich rund um die Uhr im Karlsruher...

Lokales

Drache Kokosnuss und die Speyerer Brezel: Neue Illustration zum Festauftakt

Speyer. Pünktlich zum Brezelfest hat der Kinderbuchautor und Zeichner Ingo Siegner dem Historischen Museum für die Familienausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss“ eine neue Illustration vom kleinen Drachen Kokosnuss mit einer Speyerer Brezel gezeichnet. „Der kleine Drache Kokosnuss liebt Brezeln! Ich wünsche allen sehr viel Spaß auf dem Brezelfest“, sagte Ingo Siegner als er seine Illustration dem Speyerer Museum übergab. „Der bunte Brezelfest-Gruß des kleinen Drachen Kokosnuss ist eine...

Ausgehen & Genießen

Neue Ausstellung: Duza (Claudia Groß) zeigt „Deep in my heart“

Frankenthal. Ab Samstag, 19. Juli 2025, ist im Kunsthaus Frankenthal (Mina-Karcher-Platz 42a) die Ausstellung „Deep in my heart“ der Kunsthistorikerin Claudia Groß, die ihre Kreativität unter dem Künstlernamen Duza auslebt, zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 18. Juli, um 19 Uhr statt. Bürgermeister Bernd Knöppel eröffnet die Ausstellung. Die Laudatio hält Dr. Antje Buchwald, Kunsthistorikerin, Oberursel Taunus. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Chris Stockert....

Ausgehen & Genießen

Farben, Formen, Fantasie: Brigitte Fischer-Kaufmann stellt in Neustadt aus

Neustadt. Brigitte Fischer-Kaufmann stellt zum dritten Mal in Neustadt aus. Vor zwei Jahren ist sie der Enkel wegen von Heidelberg nach Lindenberg gezogen. Nach der Ausstellung über den Kunstverein im Artshop wurde sie vom Kulturmanagement des GDA für diese Ausstellung engagiert. Ihre Bilder hängen noch bis Ende Juli in der Eingangshalle und den Gängen zum Speisesaal. Die Auswahl aus einzelnen Schaffensperioden zeigt, wie die Künstlerin bei Studienaufenthalten an verschiedenen Kunstakademien...

Lokales

Outdoor-Ausstellung „Sonne, Strand und Meer“ in Freisen

Freisen. Zum 14. Mal ist eine Outdoor-Ausstellung des Fotoclubs Tele Freisen am Rathaus zu sehen. Die neue Bilderschau heißt „Sonne, Strand und Meer“ und wurde von Bürgermeister Karl-Josef Scheer und dem 1. Vorsitzende des Fotoclubs, Steffen Klos, eröffnet. „Das ist ein weiteres Highlight in der jahrelangen produktiven Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Verein“, war man sich einig. Bei hochsommerlichen Temperaturen erlebten Musik- und Fotofans auf dem Rathausvorplatz Urlaubsstimmung pur....

Lokales

Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit
Die Pfalz trifft Japan

Johanniskreuz. Baum-Fotografien des japanischen Künstlers Kazuya Ohmori und weiterer Fotografen treffen auf kunstvoll gestaltete japanische Gefäße aus Holz. Die Werke von Gerd Eymann setzen den pfälzischen Buntsandstein gekonnt in Szene und komplettieren die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit vom 04. Juli bis 31. August. Die japanische Kultur weist eine tiefe Verbundenheit zu Wald und Bäumen auf. Kazuya Ohmori lebt und arbeitet als Fotograf in Ishigaki City in der Präfektur Okinawa. In...

Community

Gruppenausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe
Ausstellung der Mitglieder

Ausstellung der Mitglieder mit Sommerfest Wie jedes Jahr präsentieren unsere Mitglieder ein breites Spektrum ihres aktuellen künstlerischen Schaffens. Die "Ausstellung der Mitglieder" bietet erneut einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst. Präsentiert werden Werke aus allen Sparten der bildenden Kunst - darunter Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Installationen und Medienkunst. Jedes BBK-Mitglied hat die Möglichkeit, eine Arbeit einzureichen - so entsteht...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Herzen von Neustadt: Farben, Formen und Emotionen im Art Shop vom 4. bis 29. Juli

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße eröffnet im Juli eine neue Pop-up-Ausstellung im frisch eingerichteten Art Shop in der Kellereistraße 6. Vom 4. bis zum 29. Juli 2025 präsentieren die Künstlerinnen Carmen de Duenas und Petra Thullen dort ihre Werke – ein spannender Dialog zwischen Malerei, Skulptur, Abstraktion und regionaler Inspiration. Carmen de Duenas, gebürtig aus Madrid und heute in Lachen-Speyerdorf lebend, zeigt farbenfrohe und ausdrucksstarke Arbeiten, die zwischen...

Community

Housing - Wohnungswechsel
Neue Fotoausstellung im Docu Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Das Docu Center Ramstein (DCR) eröffnet am Samstag, dem 12. Juli, um 14 Uhr seine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Housing – Wohnungswechsel“. In der fotografischen Dokumentation geht Michael Bertram der Frage nach, was eigentlich mit den vielen Wohnungen (Housing) der US-Streitkräfte nach Aufgabe der Einrichtungen passiert. Der Fotograf Bertram hat sich dazu rund um den Flugplatz Hahn auf Spurensuche begeben. Dabei stieß er auf eine spannende Entwicklung. So sind in...

Ausgehen & Genießen

Kabinett K2: Jörg Heieck und Thomas Brenner über analoge Fotografie

Kaiserslautern. Unter dem Titel "analog 2 – heieck + brenner, zwei Fotografen im Gespräch" lädt das Kabinett K2 in Kaiserslautern, Königstraße 34, am Freitag, 4. Juli 2025, ab 18 Uhr zu einem spannenden, informativen und vor allem unterhaltsamen Abend ein. Im Mittelpunkt stehen Jörg Heieck und Thomas Brenner – zwei prägende fotografische Stimmen aus Kaiserslautern und zugleich die Kuratoren der aktuellen Ausstellung "analog 2". Die beiden Fotografen sprechen über ihre Arbeit und ihre Sicht auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Erna Putz, Kulturinitiative zur Verfügung gestellt
2 Bilder
  • 30. September 2025 um 08:00
  • Hubert Keßler
  • Bruchsal

... besser die Händen, als der Geist gefesselt...

„Franz und Franziska: Es gibt keine größere Liebe. Die Eheleute Jägerstätter und das Martyrium des Gewissens“ Eine Ausstellung über ein österreichisches Ehepaar aus dem kleinen Dorf Radegund scheint weit weg von dem hier und jetzt in Bruchsal und Umgebung. Doch welche Fragen provoziert diese Ausstellung? Zunächst einmal provoziert die Ausstellung über einen Menschen, der sein Leben bewusst geopfert hat, in dem er einem Diktator die Stirn bot, grundsätzlich die eigene Frage: Wofür setzt du dich...

Ausstellungen
  • 30. September 2025 um 10:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Ausstellungen
  • 8. Oktober 2025 um 18:00
  • Möhrchen & More
  • Landau in der Pfalz

Geschmack der Verwandlung

Das Immersive Kunst-Genuss-Event: Ausstellung, Lesung und 4-Gang-Menü als Hommage an die Magie des Herbstes. Reservierung bis 30.09.25 Ein Event-Abend voller Kunst, Wein, Geschichten und geheimnisvoller Kreaturen! Vernissage zur Ausstellung von Künstlerin Jessica Marquardt alias Knödellustration mit Kurzgeschichten von Kai Focke, Künstlergespräch und Pilzreise, eingebettet in ein exquisites Saison-Menü. featuring Leni Bohrmann & Kai Focke // an den Töpfen Genussmeister Anatol Elert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ