Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen

Eröffnung der Sonderausstellung „Die Letzten ihrer Art?“ im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 3. Juni 2025, um 19 Uhr wird im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim die neue Sonderausstellung „Die Letzten ihrer Art?“ eröffnet, die bis zum 19. April 2026 gezeigt wird. Die Ausstellung wird gemeinsam mit der Künstlerin Meune Lehmann präsentiert. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die von der Künstlerin auf schwarzem Hintergrund in Acryl geschaffenen Portraits seltener und bedrohter Tierarten. Die Werke werden thematisch durch Objekte aus den...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung Wortmalerei des Künstlers Saxa in Speyer zu sehen

Speyer. Die Galerie Kulturraum in der Maximilianstraße 99 zeigt noch bis 15. Juni die "Wortmalerei" des Kölner Künstlers Saxa: Er schreibt seine Bilder Buchstabe für Buchstabe von Hand mit Tusche auf Leinwand und verbildlicht seine Worte. Aus Gedanken, Gedichten, Geschichten, Biografien, Interviews und Zitaten entstehen seine Porträts. Eine aufwändige und zeitintensive Darstellung auf Leinwand, die nur durch Hilfslinien mit Bleistift senkrecht/waagrecht die Motive mit Umrissen eingrenzt, in...

Ausgehen & Genießen
Gemälde Ludwig Fellner, „Berglandschaft“, Öl, 1968, 80 x 80 cm | Foto: Fellner
3 Bilder

Schroffe Landschaft, sanfte Töne – Kunst und Musik im Weinstraßenatelier

Königsbach. Anfang des Monats hat das Weinstraßenatelier Ludwig Fellner in Königsbach die Ausstellung “Norwegens Facetten“ eröffnet. Abstrakte Gemälde des 1977 geborenen Malers Jan Blaschke werden den 1968 entstandenen Aquarellen von Ludwig Fellner gegenüber gestellt. Beide Maler sind von der schroffen Landschaft Norwegens fasziniert und bearbeiten das Erlebnis jeweils auf ihre Weise. Die interessante Ausstellung kann noch im Juni, September und Oktober jeweils an den Wochenenden von 14 bis 18...

Community
Foto: Judith Boy
6 Bilder

Kultursommer Rheinland-Pfalz
Künstlerin Judith Boy stellt aus

Rockenhausen. Am 25. Mai um 11 Uhr beginnt die Ausstellung im „Museum für Kunst“ in Rockenhausen und geht bis 27. Juli (zu den üblichen Museums-Öffnungszeiten). Ab 3. August geht die Ausstellung mit Malerei, Installation“ Puricelli Salon der Gegenwart“ nach Bad Kreuznach bis 30. September (zu den üblichen Salon-Museums-Öffnungszeiten). Workshops werden angeboten, an denen man teilnehmen kann. Anmeldung über arte.clandestin@gmail.com Info zur Veranstaltung: Seit Menschengedenken ist der Traum...

Ausgehen & Genießen

Verlängert: Der kleine Drache Kokosnuss im Historischen Museum

Update: Aufgrund des regen Besucherinteresses wird das Historische Museum der Pfalz in Speyer die Familien-Ausstellung "Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner" bis zum 1. Februar 2026 verlängern. Bisher sahen 40.000 Menschen die Ausstellung des Jungen Museums in Speyer. Speyer. Seit Sonntag ist die neue Familienausstellung im Historischen Museum in Speyer zu sehen. Bis 22. Juni 2025 sind dort "Der kleine Drache Kokosnuss und  andere Figuren von Ingo Siegner" zu Gast....

Community
Artists Highlighting The Water Crisis
23.-25. Mai 
Mannheim | Foto: Foto: Kunst und Demokratie e.V.
3 Bilder

Artists Highlighting The Water Crisis
Dreitägige Veranstaltungsreihe in Mannheim

Am Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 lädt der Verein Kunst und Demokratie in Zusammenarbeit mit dem COMMUNITYartCENTERmannheim und der Diakoniekirche Luther zu der dreitägigen Veranstaltungsreihe „Artists Highlighting The Water Crisis“, in der eine internationale Künstler*innengruppe die Ergebnisse ihrer ästhetischen Forschung zur Wasserkrise in Europa präsentiert. In Mannheim, in und um die Diakoniekirche Luther und im Cinema Quadrat, werden die genreübergreifenden Arbeiten aus Videokunst,...

Ausgehen & Genießen

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim Jürgen Heinz & Sina Firniss – Stahlplastiken und Zeichnungen

Jockgrim. Das Zehnthaus Jockgrim lädt am Sonntag, 15. Juni 2025, um 11 Uhr zur Eröffnung einer besonderen Ausstellung ein. Gezeigt werden Stahlplastiken von Jürgen Heinz und Zeichnungen von Sina Firniss. Begrüßt werden die Gäste vom 1. Vorsitzenden des Zehnthauses, Knut Maurer. Die Einführung in das künstlerische Werk übernimmt Simone Maria Dietz M.A. Für den musikalischen Rahmen sorgt „Cellirium“ mit Regina Wilke (Violoncello/Sounds). Jürgen Heinz – Bewegung in Stahl Der Bildhauer Jürgen Heinz...

Ausgehen & Genießen

Vielfältige Angebote am 25.5.
Museumsfest im Durlacher Pfinzgaumuseum

Durlach. Das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach feiert am Sonntag, 25. Mai 2025, sein jährliches Museumsfest. Bei freiem Eintritt ist zwischen 11 und 18 Uhr im Festsaal der Karlsburg und in den Museumsräumen allerlei geboten. Den ganzen Tag über finden Aktionen und Führungen für kleine und große Besucherinnen und Besucher statt. Auf dem Programm stehen verschiedene Rundgänge durch die Dauerausstellung und die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter...

Community

Vernissage Lutz Schoenherr
Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten des Edenkobener Künstlers Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen.Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen. Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für...

Ausgehen & Genießen
Fotografien (hier die Villa Gläser) bilden einen neuen Sammlungsschwerpunkt des mpk | Foto: Thomas Florschuetz/gratis
2 Bilder

Pfalzgalerie: Stiftung kauft Fotoarbeiten von Thomas Florschuetz an

Kaiserslautern. Die Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung erwirbt anlässlich des 150. Jubiläums des mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, die aus 16 Werken bestehende Fotoserie „Villa Glaeser“ des renommierten Berliner Fotokünstlers Thomas Florschuetz. Die Stiftung unterstützt mit diesem Ankauf den neuen Sammlungsschwerpunkt „Fotografie und Lens Based Media“ des Museums. Die Fotoarbeiten sind bereits 2009 anlässlich der damaligen Florschuetz-Ausstellung entstanden. Vor dem Hintergrund der...

Community
Foto: HSKL
6 Bilder

Nachbericht zum Kick-Off
Ausstellungseröffnung Haus der Nachhaltigkeit

Nachbericht Nachhaltigkeit im Fokus – Kick-Off „Schaufenster Nachhaltigkeit“ in Johanniskreuz. Veranstaltung der Hochschule Kaiserslautern Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz, 13. Mai 2025 – Mit dem Auftakt zum „Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern“ startete am Dienstag im Haus der Nachhaltigkeit eine Veranstaltungsreihe, die das Engagement der Hochschule Kaiserslautern im Bereich Nachhaltigkeit sichtbar macht. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum...

Ausgehen & Genießen

Verlängerung der Ausstellung “schrift : buch : kultur”

Speyer. Die Wanderausstellung „schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“ geht in die Verlängerung und ist noch bis Samstag, 7. Juni 2025, im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer (Otto-Mayer-Straße 9) während der Öffnungszeiten zu sehen. Der Eintritt ist frei. Thema der Ausstellung ist die Bedeutung schriftlichen kulturellen Erbes. Sie führt die Besucherinnen und Besucher auf eine Entdeckungsreise zu Sammlungen in Bibliotheken: Von der Medienproduktion im...

Community
Foto: HSKL
2 Bilder

1.5.-27.6.2025
Ausstellung mit Rahmenprogramm im Haus der Nachhaltigkeit

Ausstellung Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – und gleichzeitig eine große Chance für Innovation und Zusammenarbeit. Mit unserem „Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern“ schaffen wir eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. In der Ausstellung werden nachhaltige Lösungen und Innovationen zum Thema Nachhaltigkeit aus der Hochschule Kaiserslautern präsentiert und laden zum aktiven...

Community
Aushang f. die Ausstellung Pfalz Pop Art (c) am 24. und 25.5.2025 in St. Ludwig | Foto: Mechthilde Gairing und Kolpingsfamilie e.V.
3 Bilder

Kirche ist bunt
Pfalz Pop Art (c) Ausstellung in Bad Dürkheim

Die bunten, lebensfrohen Bilder von Pfalz Pop Art (c) werden in einer 2tägigen Ausstellung mit Einführung/Vernissage am 24./25. Mai 2025 zu sehen sein. Die Werke der international aktiven Künstlerin Mechthilde Gairing sind - auch bereits in anderen Kirchen auf großes Interesse gestoßen.   das Thema: "Kirche ist bunt" zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten in den christlichen Kirche auf.   Ausstellungen sind Möglichkeiten, Menschen zu erreichen, auf Augenhöhe anzusprechen. Farben beleben, steigern...

Ausgehen & Genießen

Zwanzig Jahre – Zwanzig Werke

Mannheim. Die ARTgenossen (Junger Förderkreis der Kunsthalle Mannheim) feiern ihr 20. Jubiläum mit einer exklusiven Benefizauktion am Samstag, 24. Mai, 19 Uhr, in der Kunsthalle Mannheim. In Kooperation mit VAN HAM werden 20 Kunstwerke von 20 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern versteigert. Der Erlös der Auktion wird, wie bereits bei der vergangenen Veranstaltung zum 15. Jubiläum, die kommenden STUDIO-Ausstellungen der Kunsthalle finanzieren und somit spannende neue Perspektiven...

Lokales

Im Kuseler Rathaus wird es bunt

Kusel. Eine neue Ausstellung verschönert die Wände des Rathauses noch bis Ende Oktober. Gertrud Harth, Roger Graff und Jürgen Knies-Boulesteix präsentieren ihre Kunstwerke in der Bilderausstellung unter dem Motto „Bunter Mix“.Bei der Vernissage am 8. Mai, ging Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer sehr ausführlich auf das Datum ein. Von Anja Stemler Der 8. Mai hat in Deutschland und Europa ein besondere Bedeutung, da er an das Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert, das am 8. Mai 1945 mit der...

Community
Gruppenfoto | Foto: Brigitte Melder
100 Bilder

BriMel unterwegs
Bezaubernder Skulpturengarten „Frisch aufgestellt“

Schweigen-Rechtenbach. Am 11. Mai war nicht nur Muttertag, sondern auch die großartige Ausstellung im Skulpturengarten in Schweigen-Rechtenbach. Musikalisch sorgte die Band „Miri in the Green“ für einen akustischen Ohrenschmaus, deren Motto „pour un monde plus coloré“ (auf Deutsch: „für eine buntere Welt“) zu dieser Ausstellung hervorragend passte. Der Skulpturengarten ‚25 im Gemeindepark wurde erneut „frisch aufgestellt“. In der öffentlich zugänglichen Freiluft-Ausstellung sind Jahr für Jahr...

Community

Sonderausstellung
Fouloscopie - Véronique Verdet

Eröffnung am Freitag, 09. Mai, 18:30 Uhr Ausstellungsdauer: 09.05.2025 – 06.07. 2025 Véronique Verdet gelingt es, in ihren Installationen, Sound- und Videoarbeiten als auch in ihren Papierarbeiten gesellschaftlichen Phänomenen gleichermaßen in abstrakter Form als auch in poetischer Art und Weise nachzuspüren. Den Begriff „Fouloscopie“ hat die Künstlerin von dem französischen Sozialwissenschaftler Mehdi Moussaïd übernommen, der Massenphänomene und Gruppenverhalten erforscht und beschreibt. Die...

Lokales
Eine Blechdose mit "Pfaff"-Schriftzug | Foto: Thomas Brenner/gratis
3 Bilder

Stadtmuseum: Neue Ausstellung zeigt Pfaff-Geschichte – Eröffnung am 9. Mai

Kaiserslautern. Das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum|Wadgasserhof) erweitert seine Ausstellung mit jeder Menge neuer Exponate zur Geschichte der Nähmaschinenfabrik G. M. Pfaff AG. Im Zentrum der Vergrößerung steht eine Sammlung, die im Jahr 2023 mit Hilfe von Sponsoren für die Stadt erworben werden konnte. Die neuen Ausstellungsstücke reichen von originalen Nähmaschinen ab Baujahr 1876, Kindernähmaschinen, Werbegrafiken über Pläne und Unterlagen aus dem Firmenarchiv bis hin zu...

Community
Foto: Kirche Kunterbunt
2 Bilder

Kirche für die ganze Familie
Kirche Kunterbunt: Freundschaft

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 25. Mai 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr im Pfarrgarten, Langstr. 28, Kirchheimbolanden (bei schlechtem Wetter: Peterskirche, Mozartstr. 8) „Freundschaft“ - das ist diesmal unser Thema. Hast Du einen guten Freund oder eine gute Freundin? Bist Du eine gute Freundin oder ein guter...

Lokales
Dieter Marz | Foto: Stadt Germersheim/gratis
2 Bilder

Kunst als Herzenssache: Dieter Marz zeigt „Malerische Momente“ im Weißenburger Tor

Germersheim. Es gibt Menschen, deren Geschichten leise beginnen – aber lange nachhallen. Dieter Marz, 88 Jahre alt, lebt im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim. Ein bescheidener Mann mit wachem Blick und einem Lächeln, das von innen kommt. Sobald er zu Stift oder Pinsel greift, wird jede Linie sicher, jede Farbe lebendig. „Malen und zeichnen ist für mich pure Lebensfreude“, sagt er. Schon im vergangenen Jahr zeigte Marz seine Werke im Kunstschaufenster der Ludwigstraße – eine...

Ausgehen & Genießen

MenschenBilder: Neue Ausstellung in KulturScheune Viernheim

Viernheim. Die Stadt Viernheim lädt alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger zur Eröffnung der Ausstellung „MenschenBilder“ in die KulturScheune am Satonévri-Platz 1 ein. Die Vernissage findet am Freitag, 9. Mai, 19 Uhr statt, der Eintritt ist frei. In der Ausstellung zeigen neun Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreises Laudenbach ihre Arbeiten zum Thema der menschlichen Darstellung. Der Kunstkreis, der bereits seit über 30 Jahren besteht, vereint Kunstschaffende aus verschiedenen...

Lokales

Ausstellung im Rathausfoyer: "Frauen im geteilten Deutschland"

Kaiserslautern. Von Dienstag, 6. Mai 2025, bis Mittwoch, 28. Mai 2025, ist im Rathausfoyer Kaiserslautern, Willy-Brandt-Platz 1, die Wanderausstellung "Frauen im geteilten Deutschland" zu sehen. Die Ausstellung beleuchtet eindrucksvoll die Lebensrealitäten, Herausforderungen und Errungenschaften von Frauen in Ost- und Westdeutschland während der Zeit der deutschen Teilung. Zur Eröffnung und thematischen Einführung am 6. Mai 2025 laden die Gleichstellungsbeauftragte Katharina Disch und die...

Community

Vertrauen in die Wissenschaft
Vernissage zur Mitmach-Ausstellung "...sag du es mir"

In einer Welt, in der täuschend echte KI-generierte Videos viral gehen, Desinformation gezielt platziert und wissenschaftliche Expertise öffentlich infrage gestellt wird, wird Vertrauen in Personen und Institutionen zu einem raren Gut. Doch wie entsteht Vertrauen in Wissenschaft? Und wie können wir es gemeinsam stärken? Diesen Fragen widmet sich unsere neue Mitmach-Ausstellung "…sag du es mir – Vertrauen in die Wissenschaft" im Karl9 – Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Erna Putz, Kulturinitiative zur Verfügung gestellt
2 Bilder
  • 30. September 2025 um 08:00
  • Hubert Keßler
  • Bruchsal

... besser die Händen, als der Geist gefesselt...

„Franz und Franziska: Es gibt keine größere Liebe. Die Eheleute Jägerstätter und das Martyrium des Gewissens“ Eine Ausstellung über ein österreichisches Ehepaar aus dem kleinen Dorf Radegund scheint weit weg von dem hier und jetzt in Bruchsal und Umgebung. Doch welche Fragen provoziert diese Ausstellung? Zunächst einmal provoziert die Ausstellung über einen Menschen, der sein Leben bewusst geopfert hat, in dem er einem Diktator die Stirn bot, grundsätzlich die eigene Frage: Wofür setzt du dich...

Ausstellungen
  • 30. September 2025 um 10:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Ausstellungen
  • 8. Oktober 2025 um 18:00
  • Möhrchen & More
  • Landau in der Pfalz

Geschmack der Verwandlung

Das Immersive Kunst-Genuss-Event: Ausstellung, Lesung und 4-Gang-Menü als Hommage an die Magie des Herbstes. Reservierung bis 30.09.25 Ein Event-Abend voller Kunst, Wein, Geschichten und geheimnisvoller Kreaturen! Vernissage zur Ausstellung von Künstlerin Jessica Marquardt alias Knödellustration mit Kurzgeschichten von Kai Focke, Künstlergespräch und Pilzreise, eingebettet in ein exquisites Saison-Menü. featuring Leni Bohrmann & Kai Focke // an den Töpfen Genussmeister Anatol Elert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ