Ausstellung im Rathausfoyer: "Frauen im geteilten Deutschland"

- Ein Blick in die Ausstellung
- Foto: Jonathan Harnisch/Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Von Dienstag, 6. Mai 2025, bis Mittwoch, 28. Mai 2025, ist im Rathausfoyer Kaiserslautern, Willy-Brandt-Platz 1, die Wanderausstellung "Frauen im geteilten Deutschland" zu sehen. Die Ausstellung beleuchtet eindrucksvoll die Lebensrealitäten, Herausforderungen und Errungenschaften von Frauen in Ost- und Westdeutschland während der Zeit der deutschen Teilung.
Zur Eröffnung und thematischen Einführung am 6. Mai 2025 laden die Gleichstellungsbeauftragte Katharina Disch und die Referentin für Frauenarbeit Claudia Kettering alle Interessierten herzlich ein. Ab 16 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Empfang bei Sekt und Brezeln. Ab 16.30 Uhr folgen inhaltliche Impulse zum Thema „Frauen im geteilten Deutschland – Ungleiches Recht für alle?“. Die Veranstaltung endet gegen 18 Uhr.
Die Ausstellung wird organisiert von der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaiserslautern. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos gibt es unter www.evangelische-arbeitsstelle.de. red
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.