AUF)TAUCHEN, (AUF)SPÜREN, (AUF)SAMMELN - Ausstellung in Weisenheim
- Ausstellung in Weisenheim am Berg.
- Foto: Werner
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Weisenheim. Anlässlich des traditionellen Weisenheimer Stutzenfestes öffnet die Ehemalige Synagoge in Weisenheim am Berg ihre Türen für eine besondere Ausstellung: Unter dem Titel „(Auf)tauchen (Auf)spüren (Auf)sammeln“ präsentieren die Künstlerinnen Francisca Werner und Meike Ziegler (geborene Herzog) vom 8. bis 16. November ihre Werke.
Kunst trifft Natur und Alltag
Die Ausstellung vereint Zeichnungen, Druckgrafiken und Collagen, die auf unterschiedliche Weise Naturstrukturen und Alltagsmomente erforschen. Francisca Werner lässt in ihren Arbeiten das Element Wasser und seine Strukturen lebendig werden – von zarten Wellenbewegungen bis zu organischen Mustern. Meike Ziegler setzt sich in ihren Werken mit Erdformationen und Böden auseinander, inspiriert durch Reisen in Australien und Wanderungen in der Pfalz. Ergänzend zeigt sie Collagen, die das alltägliche Geschehen in vielschichtigen Bildkompositionen festhalten.
Gemeinsamer künstlerischer Weg
Die beiden Künstlerinnen lernten sich während ihres Studiums der Kunst und Mathematik für das gymnasiale Lehramt an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau (2014–2019) kennen. Bereits ihre gemeinsame Masterausstellung „Eintauchgang“ zeigte ihre harmonische Zusammenarbeit.
Heute unterrichten beide als Lehrerinnen: Francisca Werner an der IGS Kandel, Meike Ziegler am Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer
Ausstellungstermine
• Vernissage: Samstag, 8. November 2025, 17 Uhr
• Öffnungszeiten: Samstags: 17 – 19 Uhr, Sonn- und Feiertags: 11 – 17 Uhr
Weitere Infos: www.ehemalige-synagoge-weisenheim.de/Veranstaltungen [red]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.