Erpolzheimer Martinsmarkt lockt mit Kunst, Genuss und Kinderprogramm
- Die Besucher erwartet eine Feuershow.
- Foto: Heidger.
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Erpolzheim. Erpolzheim verwandelt sich am kommenden Wochenende wieder in ein stimmungsvolles Herbstdorf: Zum 18. Mal findet der beliebte Martinsmarkt statt – ein fester Termin im Veranstaltungskalender der Pfalz, der Gäste aus nah und fern anzieht. Rund 140 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker präsentieren in 28 Höfen und Standorten ihre Werke – darunter viele bekannte Gesichter, aber auch zahlreiche neue Aussteller. Von Holz- und Glaskunst über Textil- und Lederarbeiten bis hin zu Schmuck, Deko und Malerei reicht das hochwertige Angebot. Für das leibliche Wohl sorgen 20 Stände mit Essen und Trinken, die eine bunte kulinarische Vielfalt bieten – von Pfälzer Spezialitäten bis zu internationalen Köstlichkeiten.
Neues Highlight: Das „Wimmelbuch der Pfalz“
Erstmals wird beim Martinsmarkt das neue „Wimmelbuch der Pfalz“ erhältlich sein. Autor Stefan Hitschler wird am Samstag persönlich vor Ort sein und seine Bücher signieren – ein schönes Mitbringsel für kleine und große Pfalz-Fans.
Musik, Walkacts und Feuershow
Auch für Unterhaltung ist reichlich gesorgt: Die „Blumenliese“ zieht durch den Ort und sorgt mit Charme und Witz für gute Laune. Beim „Walk and Talk“ sind zudem die Erpolzheimer Weinprinzessin Paulina I. sowie weitere Weinhoheiten im Gespräch mit den Besuchern unterwegs. Am Abend begeistert eine spektakuläre Feuershow – sowohl am Samstag als auch am Sonntag – die Gäste.
Spaß und Kreativität für Kinder
Für die jüngsten Besucher ist der Martinsmarkt ein echtes Paradies:
• Kinderschminken an zwei Stationen
• Vergnügungspark mit Glasfabrik, Labyrinth und Königsradl
• Karussell
• Didgeridoos bauen und spielen
• Ballonmodellage
• Ponyreiten
• Stelzenmann, Herbstfeen und Fabelwesen
• Trommelgruppe für rhythmische Mitmachmomente
Gut erreichbar und entspannt unterwegs
An beiden Tagen verkehrt durchgehend im Halbstundentakt ein Zug zwischen Freinsheim und Bad Dürkheim, sodass der Markt bequem mit der Bahn erreichbar ist. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, sind ausgewiesene Parkmöglichkeiten in den Feldwegen rund um Erpolzheim vorhanden.
Öffnungszeiten
• Samstag: 10 bis 20 Uhr
• Sonntag: 10 bis 19 Uhr
Der Erpolzheimer Martinsmarkt steht wie jedes Jahr für handwerkliche Qualität, familiäre Atmosphäre und ein stimmungsvolles Markterlebnis inmitten der herbstlichen Pfalz. [rgb]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.