Ute Krautkremer und Michael Schuster
Was bleibt?

Einladung | Foto: Kunstverein Villa Streccius

Der Kunstverein präsentiert traditionell die letzten zwei Ausstellungen des Jahres in der Villa
Streccius den Auftakt macht die Ausstellung „Was bleibt?“ mit Arbeiten von Ute Krautkremer und
Michael Schuster. Die Ausstellung wird am 17. Oktober 2025 um 19 Uhr von Rainer Steve
Kaufmann, im Beisein der Künstlerin und des Künstlers eröffnet. Gezeigt werden Cut-Outs,
sogenannte Lichtbilder, Wand- und Raumobjekte in mittleren und großen Formaten, sowie
Installationen. Die Ausstellung läuft vom 18. Oktober bis zum 23. November 2025.
In der neuen Doppelausstellung „Was bleibt?“ zieht der Herbst förmlich mit Bäumen, Blättern und
organischen Strukturen in die Villa Streccius ein. Es begegnen sich dort zwei Positionen, deren
Werke das Aufeinandertreffen von Spuren des Wachsens und des Verfallens und gleichermaßen
die Flüchtigkeit des Augenblickes eindrucksvoll, auf gänzlich unterschiedliche Weise abbilden. Ute
Krautkremers Objekte entstehen durch eine spezielle Abgusstechnik mit Papier und Farbe. Der
Zyklus von Leben und Verfall wird in ihren Arbeiten allgegenwärtig und sie bannt Fundstücke der
Natur für die Ewigkeit in zartes Papier. So entstehen reliefartige Objekte, die zwischen Wandobjekt
und Flachware pendeln. Baumabgüsse werden Negativformen, Lebenslinien werden sichtbar
gemacht und treten in Kontrast mit abstrakten Oberflächen, vertraute Wirklichkeit wird zu neuer
Struktur und arrangierten Ordnungen.
In neue Daseinsformen überführt auch Michael Schuster das Ausgangsmaterial seiner Arbeiten
und fertigt aus gepresstem Laub Cut-Outs die anschließend auf Papier gebracht, zu neuen
Bildwelten chargieren. Eigene wie auch erfundene Fotografien dienen als Vorbilder und die neu
entstandenen Bildwelten erinnern an Schattenwürfe und flüchtige Momentaufnahmen. Oft wandern
die Figuren dabei aus den Bildern und trotz der starren Materie entsteht eine dynamische
Bewegung im Bild. Ein spannungsvoller Dialog zwischen Moment und Dauer, der sich immer neue
Ausdrucksformen sucht und in dem Schuster sich stets weiter auf die Suche nach neuen
Blickwinkeln begibt.
Vernissage der Ausstellung „Was bleibt?“ ist am 17. Oktober 2025 um 19 Uhr. Eröffnet wird die
Ausstellung von Rainer Steve Kaufmann, Akademischer -Oberrat, Institut für Kunstwissenschaft
und Bildende Kunst, von der RPTU Landau.
Kuratiert: Dr. Monica Jager-Schlichter, Kunsthistorikerin und Vorsitzende des Kunstvereins
Musik: Benjamin Geyer, Akustikgitarre. Ausstellungszeitraum: 18. Oktober bis 23. November 2025.
Öffnungszeiten über Feiertage: geöffnet am Samstag, den 1.November 2025 von 14-17 Uhr.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Autor:

Kunstverein Villa Streccius aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ