BriMel unterwegs
Markus Schultz stellt im ArtCafé aus

- Markus Schultz mit einem seiner Gemälde
- Foto: Brigitte Melder
- hochgeladen von Brigitte Melder
Böhl-Iggelheim. Nachdem bereits im Oktober 2024 eine Ausstellung von Markus Schultz im Kreativhaus h6 anlässlich des ArtCafés stattfand und auf Begeisterung stieß, holte er noch einmal seine gesammelten Werke von damals und heute hervor und stellte sie am 7. September in der kleinen Sommergalerie aus. Ein paar der letztjährigen „Rekonvaleszenz-Werke“ waren auch diesmal mit dabei, aber auch neue Werke schmückten den Raum.
Markus Schultz ist von Berufs wegen Schauspieler, Sprecher und Schauspielcoach – er arbeitet vor allem mit Amateurtheatern und mit Menschen, die den Umgang mit Stimme und Sprache erlernen möchten. Er arbeitet aber auch als Theaterpädagoge an Schulen. Ein sympathischer Tausendsassa, der sein ganzes Herzblut in all seine Berufe steckt. Heute waren 26 gerahmte Bilder und Leinwände dabei, 41 ungerahmte Bilder sowie Papierarbeiten, Postkarten mit sechs verschiedenen Motiven und Minizeichnungen für den kleinen Geldbeutel, fünf Theatermasken aus Pappmaché aus Coronazeiten, entstanden aufgrund des Mangels an Ausdrucksmöglichkeiten, die er als Schauspieler (Berufsverbot während Corona) vermisste.
Er brauchte ein Ventil für seine Kreativität. Das Symbolbild „Pierrot“ mit Pinsel, abgebrannter Kerze in einer Korbflasche und einem Pechvogel zeigt eine Phase seines Lebens. Bilder aus dem Jahr 2007, die während des Studiums angefertigt wurden, hängen hier und spiegeln sein Seelenleben wider. Gemalt mit Aquarell, Öl, Acryl, Buntstiften (sogenannten Polychromos), Filzstiften, Airbrush, ein Bild wurde mit Aquarelluntermalung und Buntstiften erstellt – es ist einfach alles dabei, mit dem man ein weißes Blatt mit Leben füllen kann.
Die beiden Hasen im Zylinder betitelt er mit „Zaubertrick Gold“ und „Zaubertrick Rot“. Gebäude aus Böhl und Iggelheim hat er in Schwarz-Weiß gehalten. Ganz wundervoll mit Filzstift und Kaffee gemalt auch das „Freibad“, bei dem jeder Millimeter bemalt wurde. Es sind sehr ausdrucksstarke Bilder, viele mit Humor. So hat er zum Beispiel, durch sein Illustrations- und Malereistudium inspiriert, Jahre später verschiedene Fantasiewasserhähne gemalt. Airbrush mit Acrylakzenten setzte er bei dem wundervollen Bild mit einem Geparden ein. Und auch den schon verstorbenen Hund seiner Mutter „Leo“ hat er liebevoll als Aquarell verewigt. Egal ob Zeichnungen, Illustrationen oder Gemälde mit Kugelschreibern, Acrylfarben und Ölfarben – alle tragen die Handschrift von Markus Schultz. Die Motive und Themen sind sehr persönlich: Warten, Abwarten, Isolation, dunkle Momente, Hoffnung, Surreales. Manche Motive spielen mit Farben (Zeichen für Mut, Lebensfreude) und Formen.
Zu besichtigen sind die Bilder von Markus Schultz bis 18. September ab 16 Uhr (Künstlertreff im Kreativhaus h6).
Ansonsten Kontakt über Tina Krauß vom Kreativhaus oder bei Interesse an den Werken per Mail an markusmschultz5@gmail.com
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.