Georg Becker und Gisela Becker-Berens
Skulptur begegnet Lyrik

Der kreative Prozess ist bei Georg Becker und Gisela Becker-Berens ähnlich. Aus dem Groben arbeiten die Künstler ins Feine.  | Foto: Thomas Merzenich
  • Der kreative Prozess ist bei Georg Becker und Gisela Becker-Berens ähnlich. Aus dem Groben arbeiten die Künstler ins Feine.
  • Foto: Thomas Merzenich
  • hochgeladen von Jürgen Bender

Dahn. Die Kreisgalerie Südwestpfalz zeigt von 7. September bis 5. Oktober in Dahn die Ausstellung von Georg Becker und Gisela Becker-Berens mit dem Titel Skulptur begegnet Lyrik. Matthias Strugalla führt bei der Vernissage am 7. September um 11 Uhr in die Ausstellung ein, musikalisch umrahmt mit Piano und Gitarre von Dr. Volodymyr und Dr. Yanina Zhurba, Lehrkräfte der Kreismusikschule Südwestpfalz. Nach der Vernissage, bei der Becker-Berens aus ihren Werken liest, stehen die Werke des Künstlerpaares vier Wochen dienstags bis sonntags zwischen 15 und 18 Uhr kostenfrei für den Besuch offen.
Die Skulpturen erschafft Georg Becker jeweils am Stück aus einem Stamm oder dem Ast eines Baumes. Als Material verwendet er heimische Hölzer, oft Walnuss, Pflaume, Wildkirsche, Eiche oder Linde. Diese haben ihre individuellen Eigenheiten. Dies drückt sich in der Holzfarbe und der Textur des Holzes aus.
„Grundsätzlich gebe ich meinen Skulpturen eine Bewegung“, weist Becker auf Spiralen und Spitzen hin, die sich einander zu- oder voneinander abwenden. Öffnungen gewähren dabei Durchblicke. „In der Regel gehe ich bei der Gestaltung mit der Faser, betone die Maserung des Holzes.“ Am Ende des Arbeitsprozesses mit verschiedenen Werkzeugen gibt der Künstler seiner Arbeit einen letzten Schliff von Hand. So spürt er kleine Kanten und Unebenheiten auf und glättet sie. Abschließend werden die Skulpturen gewachst und geölt, denn die fertigen Arbeiten sollen zum Berühren einladen.
Inhaltlich gehen beide Kunstformen ein Zwiegespräch ein, das vom Zuschauer interpretiert werden möchte. Skulpturen und Gedichte sind einander zugeordnet. Die Skulpturen stehen räumlich im Vordergrund, während daneben an der Wand ein Gedicht der Dichterin Gisela Becker-Berens hängt, das thematisch dazu passt.
Der kreative Prozess ähnelt sich bei beiden Künstlern: Aus dem groben Holz erarbeitet Georg Becker durch verschiedene Arbeitsprozesse feinpolierte Skulpturen, die häufig eine große Leichtigkeit durch Drehung, Durchbrüche, ihre meist vertikale Bewegung vorweisen. Die Gedichte entstehen zuerst als Gedanke oder Wortgerüst und werden von Gisela Becker-Berens überarbeitet, bis die endgültige Fassung steht. Dafür schreibt sie alles ungereimt in Kleinschreibung und zumeist ohne Satzzeichen nieder. Damit will die Dichterin eine intensive Beschäftigung mit dem Text anstoßen. Der Reiz dieser Ausstellung liegt in der Begegnung von Holzarbeiten und Gedichten, der Kombination der physischen Präsenz des Holzes mit der Leichtigkeit des gehängten, bedruckten Papiers.
Die Grundform von Beckers Skulpturen erarbeitet er mit der elektrischen Kettensäge. Danach arbeitet er mit Beitel und Fächerschleifer auf der Flex und erhält so eine noch relativ raue Oberfläche. Die Holzraspel ist ein von ihm viel benutztes Werkzeug. Schleifpapiere mit einer Körnung von 40 bis 240 kommen zum Einsatz. Die letzten händischen Arbeiten mit feinem Sandpapier nehmen zeitlich den größten Anteil ein. Je nach Größe der Skulpturen liegt der zeitliche Arbeitsaufwand bei Wochen, oft auch Monaten.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ