Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
3 Bilder

Ortsverband Albgau der Europa-Union und Förderverein St. Florian der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Ettlingen-Stadt
„Europa muss ins Gedächtnis der Menschen als positive Wertegemeinschaft“ - Neumitglieder auf dem Marktfest geworben!

Zum Ettlinger Marktfest setzten viele Akteure von Vereinen und helfende Ehrenamtsgruppen ein Zeichen für deren gelebtes Engagement und deren Ziele. Die Ziele der Europa-Union Albgau waren klar: „Wir wollen Europa ins Gedächtnis der Menschen als positive Wertegemeinschaft bringen“, so stv. Vorsitzende Brigitte Leix. Die Europa-Union, die für die Kommunen des südlichen Landkreises zuständig ist, besteht schon seit 30 Jahren. „Wir stehen zu einem Europa des Friedens und der Demokratie, der...

Lokales

Thema: Monat des Ehrenamts
Infostand am 25. August auf dem Viernheimer Wochenmarkt

Viernheim. Am Samstag, 25. August, von 9 bis 12 Uhr informieren Bedienstete der Stadtverwaltung, Mitwirkende der Steuerungsgruppe Bürgerkommune sowie beteiligte Vereine, Gruppen und Institutionen umfassend über den „Monat des Ehrenamts“. Anzutreffen sind die engagierten Akteure am Infostand der Stadtverwaltung unter dem blau-weiß-roten Marktschirm in Höhe des Hallenbad-Eingangs. Der „Monat des Ehrenamts“ findet vom 1. bis 30. September statt und steht unter dem Motto: „Demokratie heißt...

Lokales
Die Geehrten   | Foto: ps
2 Bilder

Feuerwehr- und Katastrophenschutzdienstbesprechung mit Landrat
610 Jahre Ehrenamt - Gipfeltreffen mit Ehrungen

Donnersberg. Stolze 610 Jahre Ehrenamt konnte Landrat Rainer Guth anlässlich der diesjährigen Führungskräfte-Dienstbesprechung von Feuerwehr und Katastrophenschutz im Donnersbergkreis auf dem Donnersberg ehren. Der Kreischef nutzte dieses traditionelle Treffen um den Rettern einmal Danke zu sagen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Bevölkerung. Er würdigte die Arbeit der verschiedenen „Chargen“ von der Feuerwehr über den Katastrophenschutz bis hin zum Rettungsdienst und...

Lokales

Mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit für Engagement im sozialen Bereich
Neue Serie: Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Soziales Engagement. Das Wochenblatt stellt in dieser Saison zu jedem FCK-Heimspiel in allen pfälzischen Ausgaben Menschen vor, die ehrenamtlich oder in einem sozialen Beruf tätig sind. „Das Ehrenamt ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Deshalb präsentiert der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) seit Jahren die ’Woche des bürgerschaftlichen Engagements’. Die Wochenblätter, die Stadtanzeiger und der Trifelskurier der SÜWE sind jährlich mit Artikeln aus den Lokalredaktionen...

Lokales

Freizeitspaß ohne Grenzen für geflüchtete Kinder
Malteser-Projekt im Asternweg geht in neue Runde: Interessierte willkommen

Seit Juli können die Kinder aus der Flüchtlingsunterkunft im Asternweg in Kaiserslautern wieder „Freizeitspaß ohne Grenzen“ erleben. Im gleichnamigen Projekt der Malteser treffen sich ehrenamtliche Integrationslotsen jeden ersten und dritten Samstag im Monat mit den geflüchteten Kindern; spielen und basteln gemeinsam oder unternehmen kleine Ausflüge. Für die Aufgabe als Integrationslotse werden die ehrenamtlichen umfassend von den Maltesern ausgebildet. Kostenlose Schulungen zu interkulturellen...

Sport

Starke 5 Minuten vor der Pause entscheiden das Spiel
FV Kindsbach – SV Spesbach 4:1 (3:0)

Spesbach fing an wie die Feuerwehr. Sie pressten und liefen jeden Spieler mit hohem Tempo an. Kindsbach kam folge dessen in den ersten 20 Minuten kaum aus ihrer Hälfte, ließ aber auch nur wenig zu. Nur ein einziges mal musste Marcel Janisch in dieser Phase mit einer Glanztat sein ganzes Können unter Beweis stellen was ihm Ausdrucksvoll gelang, ansonsten war die Defensive um Benne Rische immer zur Stelle. Die hohen Temperaturen ließen erahnen, dass das Tempo der Gäste so nicht gehalten werden...

Lokales

LC Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe
Handeln über die Pflicht hinaus

Edenkoben. Der LC Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe feierte am 12. August mit einem kleinen Empfang auf dem Schloss Villa Ludwigshöhe sein 20jähriges Bestehen. Rudolf Pölking, der aktuelle Präsident des Clubs, würdigte die vielfältigen Aktivitäten in diesem Zeitraum und verwies auf geleistete Spenden in einem Gesamtvolumen von mehr als 280.000,00 Euro, die bedürftigen Personen oder wohltätigen Organisationen, die sich um ihre Mitmenschen kümmern, zum Teil auch der namensgebenden Villa...

Sport

Gelungener Saisonstart
TuS Breitenbach - FV Kindsbach 1:4 (1:2)

In einem über weite Strecken sehr guten Spiel der Gäste aus Kindsbach, gingen diese auch als verdienter Sieger beim Aufsteiger TUS Breitenbach vom Platz. Direkt von Beginn an drückte der FVK aufs Tempo und setzte sich auch in der Hälfte der Gastgeber recht schnell fest, sodass dieser sich nicht entfalten konnte. Zwischen der 10. und der 20. Minute hatte Kindsbach nach sehr schönem Kombinationsspiel gleich mehrere Möglichkeiten, die jedoch allesamt ihr Ziel noch nicht fanden. In der 35. Minute...

Ausgehen & Genießen

"Kaffee kommt" beendet Sommerpause
Ab Freitag, 17. August wieder geöffnet

Endlich: Das Kaffee kommt öffnet nach beendeter Sommerferienpause am kommenden Freitag, den 17. August 2018, zwischen 16 und 18 Uhr wieder seine Pforten im Protestantischen Gemeindezentrum neben der Gustav-Adolf-Kirche und findet dann wieder jedem 3. Freitag im Monat statt. Seit mehr als drei Jahren schafft das "Kaffee kommt" einen Ort, an dem sich Schifferstadter und Flüchtlinge treffen und miteinander ins Gespräch kommen. Neu ist nach der Sommerpause, dass das "Kaffee kommt" nicht mehr (nur)...

Lokales

Laura Schäfer aus Schifferstadt ist unter den Kandidatinnen
Publikum wählt „Ehrensache“-Preisträger

Schifferstadt. Wenn am Sonntag, 26. August, der diesjährige Landesweite Ehrenamtstag in Pirmasens stattfindet, wird wieder der Publikumspreis der „Ehrensache“ verliehen. Zu den Kandidatinnen gehört in diesem Jahr auch Laura Schäfer aus Schifferstadt. Rheinland-Pfälzer können von Montag, 20., bis Sonntag, 26. August, hier ihre Stimme für „ihren“ Kandidaten abgeben. Laura Schäfer wird am Montag, 20. August, zwischen 9 und 11 Uhr auf SWR4 Rheinland-Pfalz vorgestellt, außerdem am gleichen Abend ab...

Lokales
4 Bilder

Hütschenhausen
Kinderspielplatz in Eigenregie auf Vordermann gebracht

In neuem Glanz erstrahlt der Kinderspielplatz Katzenbach, nachdem ihn zahlreiche Eltern mit ihren Kindern und weitere Freiwillige im Rahmen eines groß angelegten Arbeitseinsatzes auf Vordermann gebracht haben. Bei hochsommerlichen Temperaturen floss der Schweiß zwar in Strömen, der guten Laune der Helferschar tat dies aber keinen Abbruch. Ortsbürgermeister Matthias Mahl und Beigeordneter Hermann Jung zeigten sich beeindruckt vom großen Engagement der Katzenbacher Bürgerinnen und Bürger, dankten...

Ratgeber

Mutterstadt nun auch dabei
Ehrenamtskarte

Mutterstadt. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat in Mutterstadt zusammen mit Bürgermeister Hans-Dieter Schneider die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben. „Die Gemeinde Mutterstadt ist die 122. Kommune im Land, die nun ihre Teilnahme mit der Kooperationsvereinbarung verbindlich festschreibt“, so der Chef der Staatskanzlei. „Die Ehrenamtskarte lebt besonders von den Vergünstigungen, die von den teilnehmenden Kommunen...

Ausgehen & Genießen

JU Landstuhl
Dämmerschoppen am Alten Markt

Die Junge Union Landstuhl veranstaltet am Donnerstag, den 02.08.2018 ab 18:30 Uhr einen Dämmerschoppen am Alten Markt. Die Idee dahinter ist einfach: Ein, zwei Feierabendbier mit Nachbarn, Kollegen, Bekannten und allen, die eben auf dem Nach-Hause-Weg vorbeischauen zu trinken, um miteinander ins Gespräch zu kommen und den Feierabend oder die letzten Ferientage ausklingen zu lassen. Die JU Landstuhl freut sich auf Euch und hofft auf gutes Wetter!

Sport

Lupenreiner Hattrick von Mike Schuler
FCK Portugiese - FV Kindsbach 2:6 (0:4)

Auf dem Kunstrasenplatz Fröhnerhof zeigte Kindsbach eine ordentliche Leistung gegen die FCK-Portugiesen und gingen hochverdient als Sieger vom Platz. Nach anfänglichem Abtasten zeigte Mike Schuler seine Torqualitäten mit einem lupenreinen Hattrick binnen 25 Minuten schoss er seine Farben mit 3:0 in Front. Andy Koch und zweimal Benne Rische bereiteten perfekt vor. Kurz vor der Pause fiel noch das 4:0. Nach einem sehenswerten Diagonalpass über 40m von Hannes Meinlschmidt in den Lauf von Benne...

Sport

A-Jugend FK Pirmasens - FV Kindsbach 3:2 (1:1)
Guter Test bei heißen Bedingungen

Bei sehr heißen Bedingungen ging das Regionalliga Team der A-Junioren des FK Pirmasens sowie die Aktive Mannschaft des FV Kindsbach das Spiel eher verhalten an. Damit man dem Ball bei den heißen Temperaturen nicht hinterherlaufen muss, war Ballsicherheit oberstes Gebot. Folge dessen spielte sich in der ersten halben Stunde fast alles zwischen den beiden Torräumen ab. In der Viertelstunde vor der Pause dann doch endlich mehrere Offensivaktionen beider Teams. Zuerst war Kindsbach am Zug. Mike...

Sport

Torfestival
TUS Erfenbach - FV Kindsbach 4:5 (3:2)

Kindsbach geriet im ersten Abschnitt durch eine etwas zu leichtfertige Zuteilung im zentralen Mittelfeld in der ersten halben Stunde mit 3:0 in Rückstand. Nachdem sich die Mannschaft des FVK gefunden hatte, machte sich dies direkt in etwas Zählbarem bemerkbar. Noch vor der Pause konnte auf 3:2 verkürzt werden. Zunächst schlug Max Lill mit einem Kopfballtreffer nach Eckball von Moog zu, ehe Mike Schuler sich nach Flanke von Max Niermann hochschraubte und den Ball mit dem Kopf im langen Eck...

Lokales

Großzügige Spende
BBBank Karlsruhe eG unterstützt das DRK Hohenwettersbach

Hohenwettersbach (ft) - Zu Beginn des DEFI-Projektes wurde das DRK Hohenwettersbach durch eine großzügige Spende unterstützt. Die Badische Beamtenbank Karlsruhe e.G. setzte somit ein Zeichen der langjährigen Verbundenheit und war Mitbegleiter der zurückliegenden und sehr aufwändigen Spendenaktion, welche wir Anfang des Jahres erfolgreich abschließen konnten. Die BBBanken und das Deutsche Rote Kreuz engagieren sich beide vor Ort für die Menschen und das Zusammenleben. Es verbinden zahlreiche...

Lokales

Anerkennung für drei Vereine
Über 300 Kinder im Ferienprogramm in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der TSV Hütschenhausen, der FV Olympia und der SV Miesenbach/Tennis haben einiges gemeinsam: alle drei Vereine waren exzellente Gastgeber und Kooperationspartner im Ferienprogramm des Jugendbüros. Und das schon seit vielen Jahren! Bei den zweiwöchigen Ferienbetreuungen und dem internationalen Spielfest erfreuten sich auch dieses Jahr viele Kids auf den gepflegten Vereinsgeländen und hatten unbeschreiblich schöne Ferientage. Aber auch Jugendtrainer und Vorstandsleute des FV...

Lokales
Stefanie Walburg (zweite von links) gab den Anstoß für die Pflege der Kindergräber. Heute hat sie tatkräftige Unterstützung von Ehrenamtlichen, die allerdings nicht alle auf das Bild wollten. Außerdem zu sehen ist das "Gärtchen der Erinnerung".  | Foto: Lutz
5 Bilder

Ehrenamtliche verschönern Kindergräber auf dem Friedhof Speyer
Engelgräber für verstorbene Kinder

Speyer/Lingenfeld. Nur ein Hügel aus Erde erinnert von Juni 2016 bis Juni 2017 auf dem Speyerer Friedhof an ein Kind. Keiner hat das Grab angelegt, keiner kam, um es zu pflegen. Stefanie und Volker Walburg aus Lingenfeld können den Erdhügel nicht länger sehen. Beiden ist es zu verdanken, dass das Sternenkind Rafael inzwischen ein Grabstein hat und viele weitere Kindergräber in Speyer wieder gepflegt sind. Die Geschichte eines beispiellosen Engagements. Rafael wäre am 21. Juni 2018 zwei Jahre...

Lokales

Mehr als sechs Jahrzehnte Engagement für die Kultur
Ehrenbürger Theo Schohl aus Landstuhl mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

Landstuhl. „Ich weiß eigentlich noch immer nicht so genau, ob es die Aufregung oder die Freude war, die überwogen hat“. Das sagt Theo Schohl, Ehrenbürger der Stadt Landstuhl, zu seiner Ehrung mit dem Verdienstkreuz am Bande. Er durfte den Orden im Rahmen einer Feierstunde am Dienstag, 26. Juni, im Stresemannsaal in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Mainz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entgegen nehmen.Das Verdienstkreuz wird vom Bundespräsidenten für besondere Verdienste um die...

Lokales

Fortbildung im Ehrenamt
Gewaltfrei? Ja, bitte!

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes Donnersberg-Ost in Kirchheimbolanden sind ja einiges gewohnt. Aber: „Gewaltfreie Kommunikation“? Der Titel ihrer Fortbildung auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein weckt zunächst Widerstand. „Das hört sich so hart an! Wir begegnen den Menschen, die wir begleiten einfühlsam, das hat nichts mit Gewalt zu tun!“, meint eine Teilnehmerin. Petra Schön, zertifizierte Trainerin für gewaltfreie Kommunikation nach...

Lokales

Hetzel und die Stifte aus Neustadt besingen die Helden des Alltags
Song zum Magazin "Dehäm"

Neustadt. Nicht um Superman oder Batman geht es in der jüngsten Ausgabe unseres Magazins Dehäm für die Weinstraße und Speyer, sondern um ganz normale Menschen, die sich in Beruf oder Freizeit für andere Menschen einsetzen: Krankenpflegern, Feuerwehrleuten und Polizisten sowie die vielen anderen Helden, ohne die unsere Gesellschaft nicht funktionieren würde, ehren wir mit diesem Heft. Auch die Krankenhausband am Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt Hetzel und die Stifte schätzt die...

Lokales

Deutsches Rotes Kreuz der Karlsruher Bergdörfer gemeinsam im Einsatz
Absicherung der Bergdorfmeile ein voller Erfolg

Hohenwettersbach (ft) - Am Freitag, 29.06.2018 fand bereits zum fünften Mal die Bergdorf-Meile in Hohenwettersbach statt. Der flachste Berglauf Deutschlands ist mittlerweile ein fester Termin in der Läuferszene und von Hohenwettersbach nicht mehr wegzudecken. Die 8,88 Kilometer lange Strecke rund um das wunderschöne Hohenwettersbach fand bei den sensationellen 1.000 Läuferinnen und Läufern einen sehr großen Anklang. Die außergewöhnliche Laufveranstaltung war wieder ein voller Erfolg. Die...

Wirtschaft & Handel

Viele Mitschaffer für den 15. September gesucht
Bereits über 170 Projekte für den Freiwilligentag gemeldet

Metropolregion. Wenn am Samstag, 15. September, in der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar wieder viele tausend Menschen in blauen T-Shirts ans Werk gehen, dann ist Freiwilligentag. Über 170 Projekte sind für die sechste Auflage von Deutschlands größtem regionalen Ehrenamtstag bereits gemeldet. Viele weitere sollen in den nächsten Wochen noch hinzukommen: Kindergärten, Schulen, Vereine, Kirchen, Bürgerinitiativen und andere gemeinnützige Einrichtungen sind weiterhin dazu aufgerufen, Aktionen zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ