Bruchsal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

3 Bilder

Auf der Suche nach den Wurzeln von Gut und Böse
Theater Die Koralle zeigt "Futur de Luxe" von Igor Bauersima

Die neue Frühjahrsproduktion des Bruchsaler Theaters „Die Koralle“ setzt mit der Inszenierung des spannenden Schauspiels „Futur de Luxe“ die Reihe von Preisträgerinszenierungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen fort. Ab dem 28. März spielen Ingrid Heiler, Helmut Dörflinger Stefanie Heißler, Jonas Gärtner und Malte Richter die spannende Geschichte der Familie Klein unter der Regie des künstlerischen Leiters Philipp Stavenhagen. Ein Sommerabend 2020. Die Familie Klein trifft sich endlich zu...

Premiere im Hexagon der Badischen Landesbühne
Mercedes von Thomas Brasch

Thomas Brasch Mercedes Die Badische Landesbühne zeigt am 12. März 2020 im Hexagon in Bruchsal die Premiere „Mercedes“ von Thomas Brasch in einer Inszenierung von Alexander Schilling. Zwei junge Menschen treffen sich im Nirgendwo: Sakko hat seinen Job verloren und eine Abfindung bekommen. Arbeitslos, haltlos und einsam steht er an der Straße und zählt die vorbeifahrenden Autos. Um seinem Leben wieder Sinn zu geben, sieht er als einzigen Ausweg die Verpflichtung bei der Armee. Oi kann Sakkos...

Premiere "Welt am Draht" an der Badischen Landesbühne
Science-Fiction-Klassiker feiert Premiere

Rainer Werner Fassbinder/Fritz Müller-Scherz Welt am Draht Am Donnerstag, den 5. März 2020, findet im Großen Haus der Badischen Landesbühne um 19.30 Uhr die Premiere von „Welt am Draht“ statt. Carsten Ramm inszeniert den Science-Fiction-Klassiker von Rainer Werner Fassbinder und Fritz Müller-Scherz. Vor der Vorstellung gibt es eine Einführung in die Produktion, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Auf fesselnde Weise werden in „Welt am Draht“ Krimi und Dystopie kombiniert und...

Einfach Leben! Kunst trifft Gospel und Pop!
Benefizevent mit der "Modern Church Band" und Kunstwerken von KPM zugunsten der Ambulanten Hospizgruppe

Erleben Sie groovige Interpretationen von Klassikern der Gospel-, Pop- und Weltmusik mit der „Modern Church Band“, umrahmt von einer Ausstellung mit Gemälden des Künstlers KPM - und helfen Sie Gutes zu tun! Unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick können Sie am Samstag, den 07. März, im Bruchsaler Bürgerzentrum ein kulturelles Event genießen und die Arbeit der "Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung" mit Ihrer Spende unterstützen. Samstag, 07. März,...

Bernd Werner (Sternekoch, vorne), Jürgen Riffel (Rotary Club Bruchsal-Rhein, hinten), Elke Gericke (Rotary-Club Bruchsal-Rhein, rechts neben Jürgen Riffel), Rosita Stricker (Ambulante Hospizgruppe Bruchsal, Dame mit blauem Schal), Michael Hörrmann, Ulrike Fank-Klett (Ambulante Hospizgruppe Bruchsal, grüne Jacke), Carolin Scharpf (Weingut Heitlinger/Burg Ravensburg), Nadine Braunecker (Weingut Bosch)  | Foto: Christina Ebel/Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Spargel-Gala im Schloss Bruchsal
Veranstaltung für den guten Zweck

Bruchsal. Auch 2020 wieder wird die Bruchsaler Spargel-Gala im Schloss zu Gast sein und Gutes tun: Die festliche Veranstaltung lädt immer in der Spargelzeit zu hochkarätigen Genüssen aus der Region und verbindet damit Wohltätigkeit für einen guten Zweck in der Region. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg treten auch in diesem Jahr wieder als Partner der Spargel-Gala auf. Spargel-Gala mit Tradition Seit vielen Jahren schon lädt der Rotary Club Bruchsal-Rhein zu diesem Anlass in...

Bee Gees-Musical
Eberthalle und Konzerthaus im Discofieber

Das Wochenblatt präsentiert das Bee Gees-Musical des Veranstalters Gabriel Music Productions: Gewinnspiel. „Massachusetts“ heißt das Musical, das einer der erfolgreichsten Familien-Bands, den Bee Gees, gewidmet wurde. Die Künstler gastieren gemeinsam mit Original-Musikern der Bee Gee Live-Konzerte in der Region. Den musikalischen Part übernehmen The Italien Bee Gees, bekannt aus der Dokumentation „50 Jahre Bee Gees“. Die italienischen Egiziano-Brüder stehen in engem Kontakt mit der Familie...

Das Landesjazzensemble Baden-Württemberg mit dem Chamäleon-Project: Im Hintergrund Martin Lejeune (Gitarre), Peter Lehel, (Saxophon), Thomas Siffling (Trompete), Markus Faller (Percussion und Schlagzeug) sowie Frederic Andrej (Tuba) v.l. | Foto: art
2 Bilder

Internationales Kraichgau-Jazzfestival präsentiert bekannte und neue Gesichter
Mal so und mal anders

Kraichtal-Bahnbrücken (art) Das internationale Kraichgau-Jazzfestival hat begonnen mit zwei begeisternden Konzerten in vollbesetzten Hallen: David Helbock präsentierte auf dem Flügel am Freitag im Alten Rathaus in Bretten sein Programm "Playing John Williams" in einer Art und Weise, die die Zuhörer staunen ließ. Damit bewies er, dass ihn die internationale Kritik zu Recht feiert. Helbock war eines der "neuen Gesichter", die Thomas und Beate Biel als Veranstalter des Jazzfestivals versprochen...

Die Grundschulklassen waren mit hoher Konzentration bei der Sache und präsentierten ein Musical zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven;  | Foto: Rolf-Dieter Gerken

Eine Projektwoche mit bleibender Wirkung zum 250. Geburtstag des Komponisten
Der unbekannte Ludwig van Beethoven

Bruchsal (art) "Mit 1,62 Meter Körpergröße bin ich eher klein. Meine Haut ist dunkel und pockenvernarbt. Ich habe einen stämmigen Körperbau und mein nachtschwarzes Haar ist wild und ungebändigt. Ich habe Asthma und bin kurzsichtig. Später kann dann noch zu meinem Erschrecken Taubheit dazu." So lernten die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Schule (KAS) Ludwig van Beethoven kennen in einer Projektwoche zum 250. Geburtstag des Komponisten. Emotionales Bild von "Deutschlands...

Foto: Claudia Kolb
3 Bilder

Gospel meets Pop - Modern Church Band & Voices
Benefizkonzert am 7. März 2020 im Rechbergsaal Bürgerzentrum Bruchsal

Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert im Bürgerzentrum Bruchsal aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Seit 2012 engagiert sie sich mit Benefizkonzerten kostenfrei und ehrenamtlich für soziale Zwecke weit über die Herkunftsregion hinaus. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage für Besucher erschlossen wird. Die Band nimmt das...

Foto: Bauer
54 Bilder

Fasnachtsumzug in Bruchsal
Die Narren feiern heute in der Sonne

Bruchsal. Der lauwarme Wind weht Konfetti und Seifenblasen durch das von der Sonne heute außerordentlich verwöhnte Bruchsal. Bei strahlend schönem Frühlingswetter schiebt sich der vom Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge (KBF) organisierte Umzug durch die Innenstadt und sorgt bei Groß und Klein für gute Laune und närrische Stimmung. Die neue Zugstrecke, sie scheint sich gleich beim ersten Mal zu bewähren. Aufstellung war in der Württemberger Straße. Von da aus hat sich der farbenfrohe Narrenzug...

Auftakt um 12 Uhr am Nordzirkel des Schwetzinger Schlosses: Schlange stehen für den Einlass. | Foto: Ulrich Arndt
7 Bilder

6. Whisky-Spring noch bis Sonntag im Schwetzinger Schloss
Single Malt in vielfältigen neuen Variationen

Schwetzingen. Mit Sonnenschein, Dudelsackmusik, Karomuster und erwartungsvoller Stimmung begann die 6. Whisky-Messe im Nordzirkel des Schwetzinger Schlosses. In Fachkreisen ist die Messe zum Frühjahrsauftakt ein festes Muss. Über 1200 Abfüllungen von Single Malt Whiskys können probiert werden. Das Veranstalterteam um Jo Seidel kann dabei aus ganz Deutschland Whisky-Abfüller in den fünf Sälen des Schlosses begrüßen. 42 Aussteller sind dabei. Ein klarer Trend rund um den Single Malt tritt bei der...

Michael Maier  | Foto: PS

Nachgefragt bei Michael Maier, Präsident „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“
Fastnacht: Blick auf den Umzug in Karlsruhe

Helau! Durch Karlsruhes Straßen geht der Umzug am Dienstag, 25. Februar. Das „Wochenblatt“ fragte nach bei Michael Maier, Präsident des „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“. ???: Was erwartet Besucher in diesem Jahr in Karlsruhe? Michael Maier: Wir haben Bewährtes erhalten, ob die drei Moderationspunkte an Marktplatz, Stephanplatz oder beim „Café-Brenner“, den Bereich für Besucher mit Handicap oder die Familienzone. Dazu gibt’s über 80 Zugnummern – und in diesem Jahr ist das Verhältnis von...

Freude beim Umzug in Durlach foto: Gustai/Durlacher.de
Aktion

In der Region regiert die Fastnacht / Verlosung von Sitzplatzkarten
Umzüge, Sitzungen & Spaß

Region. Ob Umzüge, Sitzungen oder Saalfastnacht: Die „Fünfte Jahreszeit“ ist bis Aschermittwoch, 26. Februar, das bestimmende Thema in der Region. Sichtbar wird das fastnachtliche Brauchtum bei den vielen Umzügen in der Region, wenn Gruppen in Häs und Trachten unterwegs sind, dazu viele Motivwagen durch die Straßen ziehen. Ob in Bruchsal am Sonntag, 16. Februar, Durlach am Sonntag, 23. Februar, Ettlingen am Rosenmontag, 24. Februar, oder Karlsruhe am Dienstag, 25. Februar: Die Umzüge sorgen für...

Thomas Rothfuß | Foto: wod

Thomas Rothfuß beim Förderverein Deutsches Musikautomaten Museum Bruchsal
Lachen ist die beste Medizin

Bruchsal. Bekannt wurde er als Mitglied der Volksmusik-Formation Die Schäfer und des Gesangsduos Thomas & Thomas, mit dem er eine „Goldene Stimmgabel“ erhielt und in das deutsche Finale des „Grand Prix Eurovision“ einzog: Der gebürtige Brettener Thomas Rothfuß textet und komponiert mit Leidenschaft und hat neben Soloalben bereits mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt „Die Made ist auch nur ein Wurm“. Für seine satirische im nordbadischen Dialekt verfasste Reiseballade „Mir henn des alles...

JBO | Foto: Gregor Wiebe/ps

"Zucker, Wag & Häusel" - der letzte Festival-Headliner steht
Die Fun-Metal-Veteranen von JBO rocken an der Eremitage

Waghäusel. Im Garten der Eremitage findet vom 20. bis 24. Mai das "Zucker, Wag & Häusel"-Festival statt.  Am 20. Mai wird die charmante Schweizer Schlagerprinzessin Beatrice Egli  im Palastzeltvor der historischen Kulisse der Eremitage eröffnen. Einen Tag später, am 21. Mai gastiert an gleicher Stelle der Shootingstar der deutschenPopszene: der Wahlberliner Nico Santos. Die SWR Big Band gibt sich gemeinsam mit Max Mutzke am 22. Mai die Ehre und am Samstag,  23. Mai kommt die Münchner Urban...

Pianist David Helbock eröffnet das Jazzfestival  in Bretten mit seinem Programm "Playing John Williams" | Foto: Joanna Wizmur
9 Bilder

20 Jahre internationales Jazzfestival im Kraichgau mit bekannten und neuen Gesichtern
"Toller Jazz in besonderem Ambiente"

Kraichtal (art) Der Kraichgau swingt und jazzt! "Wir feiern 20 Jahre Kraichgau-Jazz", sagen Thomas und Beate Biel, die gemeinsam seit 2001 das inzwischen renommierte internationale Jazzfestival organisieren. Eine ganze Region ist jetzt beteiligt neben den traditionellen Auftrittsorten in Kraichtal wie Bahnbrücker Kelter oder "Guggugsnescht" in Neuenbürg. In diesem Jahr sind es zwischen 14. Februar und 4. April auch das Alte Rathaus und das Bernhardushaus in Bretten (in Kooperation mit dem...

Die Marriage Week bietet die Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen, aber auch Zuneigung mit Rosen auszudrücken.  | Foto: mw

Marriage Week 2020 - Gutes für (Ehe-)Paare

Bruchsal (art) Nicht nur eine Rose am Valentinstag, sondern sich Zeit nehmen für einander, dazu gibt die Marriage Week auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit. Kirchengemeinden und christliche Gemeinschaften in Bruchsal, Kraichtal, Angelbachtal und Zaisenhausen laden deshalb ein zu einer Reihe von Veranstaltungen. Die erste ist ein Tanzabend für Paare am Samstag, 8. Februar in der Freien evangelischen Gemeinde, Werner-von-Siemens-Straße 38 in Bruchsal. die Gemeinde lädt ein zu "einem...

Neu mit dabei ist Sängerin Tressa Rose Schreiber | Foto: ps

Rockklassik-Party im Journee Bruchsal
Deep River Band mit neuer Sängerin

Bruchsal. Am Samstag, 8. Februar, ab 21 Uhr, ist die Deep River Band „in Club Size“ wieder im Journee in Bruchsal on Stage. Die Band, die inzwischen im gesamten süddeutschen Raum on Tour ist, verspricht wieder eine kultige Rockklassik-Party aus 40 Jahren Rock-Pop Historie live und ohne Filter.Das Ensemble verfügt inzwischen über ein breitgefächertes Song-Repertoire von über 200 Songs aus den 80er-, 90er-Jahren bis hin zu aktuellen Titeln aus den Charts und überzeugt mit ansprechendem...

Foto: ps

Volksliedersingen in Bruchsal
Begeisterung hält an, Freundeskreis gegründet

Bruchsal. Die Begeisterung für das gemeinsame Volksliedersingen in Bruchsal hält an. Im Oktober 2019 reichten die Sitzplätze im Ehrenbergsaal erneut nicht aus, die eigens gedruckten Liederhefte stoßen nach wie vor auf großes Interesse. Jetzt hat der musikalische Leiter, Professor Johann Beichel, einen Freundeskreis der Volksliedbegeisterten ins Leben gerufen, der ohne Mitgliedsbeiträge und ohne jede Verpflichtung beim Aufstöbern interessanter Volkslieder und bei deren Auswahl für das offene...

Sarah Connor | Foto: ps/Nina Kuhn

Vorverkaufsstart am 30. Januar
Zusatzkonzert von Sarah Connor im Schlossgarten Bruchsal

Bruchsal. Nachdem das Konzert von Sarah Connor am 12. Juni in Bruchsal im Schlossgarten bereits ausverkauft ist, konnte jetzt ein weiterer Termin der Sängerin in Bruchsal bestätigt werden: am Mittwoch, 10. Juni, ist Sarah Connor um 20 Uhr ebenfalls im Schlossgarten zu erleben. Der Vorverkauf für das Zusatzkonzert von Sarah Connor beginnt am 30. Januar -  Karten gibt es beim Tourist-Center in Bruchsal, auf www.provinztour.de und bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen. Tickethotline:...

In der „Erbprinz“-Küche jow

Genuss steht im Blickpunkt
Kulinarisches erleben

Genuss. Im Ettlinger „Erbprinz“ beginnt das Jahr mit einem kulinarischen Veranstaltungshighlight: Die „vinologische Küchenparty“ steht am Samstag, 1. Februar, bevor. 25 badische Spitzenwinzer aus dem „Erbprinz Weinkontor“ präsentieren von 15 bis 18 Uhr ihre Weine auf einer der größten badischen Weinproben der Region im „Festsaal Augusta“. Anschließend geht’s für Genießer in die „Erbprinz“-Küche von Ralph Knebel und seinem Team zur Küchenparty. Infos und Karten:...

Berliner Compagnie in Bruchsal
Die Sehnsucht nach dem Frühling

Ein Stück über die Ursachen der Flucht aus Syrien. Zur Handlung: Die sunnitische Journalistin Suleika ist Demonstrantin der ersten Stunde. Ihr Stiefvater, Alawit, wird zu ihrem Gegner. Walid, ihr Verlobter radikalisiert sich und schließt sich der Al-Nusra-Front an. Nur Dawud, christlicher Militärarzt, bleibt ihr Vertrauter. Mutter Aischa, Angehörige der sunnitischen Mehrheitsgesellschaft, versucht alles, um ihre Familie zusammenzuhalten. Wir folgen dem Schicksal dieser Familie von 2011 bis zur...

VIBE feat. Felix Rossy  | Foto: ps

Der Jazzclub Bruchsal präsentiert VIBE feat. Felix Rossy
Quartett plus Trompete

Bruchsal. Von Mannheim, Zürich und Köln aus leiten Bene Jäckle, Leandro Irarragorri, Calvin Lennig und Jonas Kaltenbach gemeinsam das kollektive Quartett Vibe. Die Begeisterung für Songs aller Art ermöglicht ein sehr breites Repertoire, das jedes Mal neu und frisch interpretiert wird. Der offene Geist und die gegenseitige Akzeptanz ergibt ein ehrliches Zusammenspiel, in dem sich die vier musikalischen Stimmen gegenseitig ergänzen und kreativ befruchten. Diese Spielart hat sich ganz natürlich...

Das sinfonische Blasorchester des Heeresmusikkorps Ulm wird erneut in Bruchsal zu Gast sein. | Foto: Bundeswehr

Profis des sinfonischen Blasorchesters in Bruchsal
Benefizkonzert des Heeresmusikkorps zugunsten des Volksbunds

Bruchsal. Von Klassikern der Musikliteratur bis hin zu modernen Pop-Hymnen, von Neukompositionen für das sinfonische Blasorchester bis zum schmissigen Marsch reicht das Repertoire des Heeresmusikkorps Ulm, das am Dienstag, 21. April, 19.30 Uhr, im Bürgerzentrum in Bruchsal gastiert. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick hat die Schirmherrschaft übernommen. Das rund 50-köpfige sinfonische Blasorchester bringt unter Leitung seines Dirigenten, Hauptmann Dominik Koch, ein abwechslungsreiches...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.