Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Abgesagt! Geo-Tour rund um den Stahlberg
Auf den Spuren des Bergbaus

+++UPDATE+++Absage der Geo-Tour „Auf den Spuren des Bergbaus rund um den Stahlberg“ am 4. Juni Leider muss die Geo-Tour am Stahlberg, die am 4. Juni stattfinden sollte, abgesagt werden, da derzeit nicht alle Streckenabschnitte der Route sicher zu begehen sind. Weitere Informationen beim Donnersberg-Touristik-Verband unter Telefon: 06352 1712, E-Mail: touristik@donnersberg.de. ABSAGE! Stahlberg. Am Sonntag, 4. Juni, ist es wieder soweit: Archäologische Highlights und über Jahrmillionen...

8 Bilder

Rockenhausener Innenstadt voller Leben
Feinschmeckermarkt erneut attraktiver Treffpunkt

Feinschmeckermarkt erneut attraktiver Treffpunkt in Rockenhausener Innenstadt Begünstigt vom endlich schönen Wetter statteten zahlreiche Gäste dem jährlichen Feinschmeckermarkt mit seinem reichhaltigen Angebot einen Besuch ab. Neben gewohnt frischer Ware der aktuell elf etablierten Standbetreibern des Wochenmarktes, lockten zusätzliche Delikatessen zum Verkosten und Kaufen. Auf dem Marktplatz sowie der angrenzenden Luitpoldstraße bummelten fröhliche Menschen und besichtigten an den aufgebauten...

2 Bilder

Kino am 16. + 18. Juni in Rockenhausen
ROKino Freitag 19.30 + Sonntag 14 h im Zirkushaus Pepperoni

Kino-Wochenende am 16. + 18. Juni im Zirkushaus Pepperoni in Rockenhausen Team 4 der Standortentwicklung Rockenhausen lädt ein zu einer deutschen Komödie am Freitagabend und zum Kinderkino am Sonntagnachmittag ins Zirkushaus Pepperoni in der Schlossstraße 6a. Am Freitag, 16. Juni, um 19.30 Uhr zeigt Team 4 eine Komödie, die in Bayern spielt. Akteure sind der verhasste Bademeister Karl, dessen Azubi Sali aus Nigeria und die professionelle Ex-Schwimmerin Lisa. Gemeinsam wollen sie die von der...

Ganztagsschüler der ASRplus Winnweiler im Kino
Ganztagsschule der ASRplus im Kino

Die Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler (ASRplus) ist eine Ganztagschule in Angebotsform. Am Nachmittag finden individuelle Förderstunden in den Hauptfächern statt. Daneben gibt es verschiedene Arbeitsgemeinschaften, wie z.B. Zirkus-AG, Leichtathletik oder Südamerika-AG. Im Gegensatz zum Vormittagsunterricht wird hier verstärkt in Projekten gearbeitet, auch in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern. Der Schule ist es wichtig immer mal wieder Highlights für die Schülerinnen und...

Start im Donnersberger Land am 11. Juni
Saisonstart der Geo-Touren

Donnersbergkreis. Mit der Geo-Tour auf den Donnersberg startet am Sonntag, 11. Juni, die Saison der Geo-Touren im Donnersberger Land, während derer den Teilnehmern bis Ende Oktober an verschiedenen Standorten die spannende Erdgeschichte unserer Region fachkundig erklärt wird. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Die Teilnehmer begeben sich auf...

7 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen Juni 2023

Liebe Leser*innen, wie gewohnt möchte ich die Aktivitäten der Pfälzerwaldortsgruppe Rockenhausen für den nächsten Monat, dem Juni, veröffentlichen. Bei den Wanderungen im Mai haben wir wieder einen guten Zuspruch erfahren und es konnten auch wieder viele Gastwanderer begrüßt werden. Wir würden uns freuen auch im Juni mit vielen Wanderern unterwegs zu sein. Bitte beachten, dass bei den Wanderungen am 18. und 25. Juni Anmeldungen erforderlich. Dann bis zur nächsten gemeinsamen Tour!!!!   Sonntag,...

Das Zellertal: Romantischer Geheimtipp

Von Claudia Bardon/Zellertal. Auf knapp 20 Kilometern erstreckt sich das schöne Zellertal zwischen dem höchsten Berg der Pfalz, dem Donnersberg im Westen und Worms am Rhein gegen Osten. Nicht umsonst sagt man, dass das Zellertal dort liegt, wo sich die Pfalz und Rheinhessen, die zwei größten Weinanbaugebiete, treffen. So zählen Wachenheim und Mölsheim zur Weinanbauregion Rheinhessen und Grenzen an das bekannte Weinanbaugebiet „Deutsche Weinstraße“. Niefernheim, Zell, Harxheim und Einselthum...

Großer Auftritt des Kinderchors „Hast du Töne Hochstein“
2 Bilder

Familienfest des Gesangverein Hochstein
Sonne lacht über dem Familienfest

Noch am Anfang der Woche hatte es düster ausgesehen für das Familienfest des Gesangverein 1883 Hochstein, doch je näher der große Tag kam, desto besser wurde die Wetterprognose. Der 7. Mai selbst begrüßte dann alle Mitwirkenden und auch die Gäste mit strahlendem Sonnenschein auf dem Parkplatz der Musikschule Lill. So konnte der Hochsteiner Kinderchor „Hast du Töne“ erstmalig seit Langem wieder im Freien ein großes Publikum verzaubern. Auch dem Jugendorchester „Zukunftsmusik“ des Musikvereins...

Tipp für Mountainbiker am 3. Juni
Drei Klöster Tour

Göllheim. Treffpunkt Wald: Am Samstag, 3. Juni, bieten die Förster Dieter Gass und Franz Kern eine geführte Mountainbike-Tour durch die Wälder um Göllheim und Ramsen an. Treffpunkt ist um 14 Uhr die Festhalle Haus Gylnheim in Göllheim. Bei dieser Tour werden Wege befahren, die schon die Nonnen und Mönche im Mittelalter nutzten um die drei ehemaligen Klöster, zu denen die Tour führt, zu besuchen. Auf der Streckenlänge von 30 Kilometern werden etwa 500 Höhenmeter überwunden; im Vordergrund stehen...

7 Bilder

Artenschutz
Der Beitrag der Galloways für das Ökosystem

Zeitenwende !!! Die Welt neu denken !!! Der Beitrag der Galloways für das Ökosystem , Artenschutz steht im öffentlichen Interesse über den Individualinteressen. Artenschutz bezieht sich auf den Schutz von Arten und deren Lebensräumen vor Bedrohungen wie Verlust von Lebensraum, Klimawandel, Wilderei und anderen menschlichen Aktivitäten. Der Schutz von Arten und Ökosystemen ist von entscheidender Bedeutung für das Gleichgewicht der Natur und für die Aufrechterhaltung der Biodiversität, die...

Donnersbergkreis: Fuchs mit Geflügelpest infiziert

Donnersbergkreis. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat erstmals bei einem Fuchs aus Rheinland-Pfalz das hochpathogene Influenza A-Virus vom Subtyp H5N1, den Erreger der derzeit grassierenden Geflügelpest (Aviäre Influenza) nachgewiesen. Das offensichtlich kranke Tier war im Donnersbergkreis von einem Jäger erlegt und routinemäßig zur Untersuchung auf Tollwut eingesandt worden. An Tollwut litt der Fuchs nicht - diese Untersuchung hatte ein negatives Ergebnis. Stattdessen konnten die Fachleute...

Foto: Grundschule
4 Bilder

Grundschule überbringt Frühlingsgrüße
Netter Besuch in Hospiz und Haus Emma

Frühlingsgrüße für Haus Emma + Hospiz Eine willkommene Abwechslung im Rockenhausener Hospiz sowie im Haus Emma in Marienthal stellen immer wieder die netten Besuche der Anne-Frank-Grundschule Rockenhausen dar. So auch dieses Mal Anfang Mai. Die Grundschülerinnen und -schüler der Nachmittagsbetreuung hatten sich erneut etwas Schönes einfallen lassen und überreichten gebastelte farbenprächtige Frühlingssträuße. Dazu wurden die kleinen Hände auf Tonpapier aufgezeichnet und ausgeschnitten, wobei...

2 Bilder

Sommerfest Realschlule plus Winnweiler
Sommerfest an der ASRplus Winnweiler am 25. Mai von 16-19 Uhr

Am Donnerstag, 25. Mai 2023 lädt die Realschule plus Winnweiler von 16-19 Uhr zu ihrem Sommerfest auf dem Außengelände der Schule ein. Neben einer kleinen Zirkusvorführung gibt es zahlreiche Mitmachabenteuer. Die Schule und der Förderverein der Schule haben mehrere Eventmodule wie: Hüpfburgen, Riesenbasketballkörbe und vieles mehr organisiert, an denen sich die Gäste austoben können. In Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr findet ein Wasserspritzencontest statt. Ebenso gibt es eine...

4 Bilder

Nicht gemähte Rasen und Böschungen
Vorteile für den Artenschutz

Nicht gemähte Rasen und Böschungen an Straßen haben viele Vorteile für den Artenschutz und die Temperatur haben: Erhaltung der Biodiversität: Nicht gemähte Rasen und Böschungen bieten wertvolle Lebensräume für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, insbesondere für wild lebende Tiere wie Vögel, Insekten und Kleinsäuger. Diese Lebensräume können als Nahrung, Schutz und Brutstätte dienen und somit zur Erhaltung der Biodiversität beitragen. Verbesserung der Luftqualität: Gras und Pflanzen...

Geo-Tour am 29. Mai
Vulkanismus und Sagenhaftes

Winnweiler/Hochstein. Am Pfingstmontag, 29. Mai, lädt Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im „Felswald“. Eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald. Start ist um 14 Uhr am Parkplatz an der alten B48 gegenüber von Hochstein. Ein Teilnahmebeitrag wird erhoben. Die...

„BAUM-GUARD“-Partner mit großer Müllsammelaktion
„Wir halten unseren Berg sauber“

Donnersberg. Die von den Vikings Muay Thai initiierte Bewegungsinitiative „BAUM-GUARD“ hatte eine weitere gemeinsame Verbindung zum Wohle der Natur im Donnersberger Land zur Folge. Unter dem Motto „Wir halten unseren Berg sauber“ sammelten die „BAUM-GUARD“- Partner am Sonntag auf der höchsten Erhebung der Pfalz Müll – unterstützt von der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden und der Kreisverwaltung Donnersbergkreis. Von der Plastiktüte über Zigarettenstummel und Einwegmasken bis hin zu...

Tipp für Mountainbiker am 21. Mai
„Runde um Imsbach“

Winnweiler. Am Sonntag, 21. Mai, startet um 9.30 Uhr am Bahnhof in Winnweiler die „Runde um Imsbach“. Dies ist die richtige Tour für Spezialisten in Sachen Technik und Kondition! Die Biker fahren von Winnweiler aus Richtung Falkenstein und Marienthal hoch zur Krummkehr. Danach geht es dem Sieben-Ohrenweg folgend weiter zur dicken Eiche Richtung Kupferberghütte und ins Langental. Als weitere Station ist die Kronbuchhütte vorgesehen, bevor die Strecke über Langmeil zurück zum Bahnhof Winnweiler...

Gründung des Heimatvereins
„Dorfgemeinschaft Münsterappel“

Münsterappel. Am 29. April fand in der Gemeindehalle in Münsterappel die Informations- und Gründungsveranstaltung für den Heimatverein “Dorfgemeinschaft Münsterappel“ statt. Vor rund 50 Interessierten erläuterte Claudia Albanese, die anschließend zur ersten Vorsitzenden gewählt wurde, die Visionen und Ziele der Initiatoren des Vereins: die Dorfgemeinschaft zu fördern und Münsterappel für jung und alt noch attraktiver zu gestalten. Die Vereinsidee fand regen Anklang und konnte auf Anhieb 74...

Foto: Stadt Rockenhausen
6 Bilder

Feinschmeckermarkt in Rockenhausen
Freitag, 19. Mai von 9 bis 15 Uhr Fest auf dem Marktplatz

Am Freitag, dem 19. Mai findet in Rockenhausen auf dem Marktplatz im Stadtzentrum der jährliche Feinschmeckermarkt statt. Von 9 bis 15 Uhr werden zusätzliche regionale Delikatessen und Leckerbissen das beliebte Warensortiment der elf etablierten Marktbeschicker ergänzen. Der traditionelle Wochenmarkt öffnet zur gewohnten Zeit um 8 Uhr. Für diesen besonderen Markt wird zum ungestörten Schlendern und Genießen die Luitpoldstraße gesperrt. So entsteht eine autofreie Genussmeile, in der ansprechende...

5 Bilder

Barfußpfad Bad Sobernheim
Saisoneröffnung 1. Mai 2023

Bad Sobernheim. Am Tag der Arbeit -dem Feiertag am 1. Mai- startet der Barfußpfad in Bad Sobernheim in die neue Saison. Besucherzahlen, von denen andere Einrichtungen nur träumen, sind hier seit Jahren absolute Realität und enbelegt: Bei idealem Wetter beschert der 1992 eingeweihte Barfußfpad der Felke-Stadt jährlich seitdem mehr als 100.000 kleine und große Besucher. Coronabedingt und auf Grund der geltenden gesetzlichen Einschränkungen waren es laut Tourist-Information 2021 etwas weniger:...

Rockenhausen: Showtanz beim VTR
Showtanzevent "Jungle-Fever" Samstag, 20. Mai "

Am Samstag, 20.Mai lädt die Vereinigte Turnerschaft Rockenhausen (VTR) zum 12. Showtanz-Event in seine traditionsreiche Vereins-Turnhalle ein. Freunde des Tanzsports dürfen sich auf attraktive Tanzdarbietungen freuen unter dem Motto „Jungle-Fever“. Um 12 h beginnt der Kinder- und Jugendevent, dem sich, nach einer kurzen Pause, um 19 h der Abendevent anschließt. Ein bunt gefülltes Programm erwartet die Zuschauer nachmittags mit 19 Kinder- und Jugendgruppen sowie 19 Damen- und gemischte Gruppen...

2 Bilder

SlowRunslive - Gaming trifft Wohltätigkeit
Gamer*innen gründen Speedrunning-Verein

Gaming trifft Wohltätigkeit: Die Gruppe SlowRunsLive veranstaltet schon seit Jahren im Internet Livestreams, in denen Spenden für den guten Zweck gesammelt werden. Für die neueste Projekt- Idee soll nun ein Verein mit Sitz in Rockenhausen her. Über die Jahre sind viele Freundschaft en entstanden: Rund 20 Speedrun-begeisterte Mitglieder zählt das Team hinter SlowRunsLive. Das Projekt, das 2013 startete, ist in der deutschsprachigen Szene längst etabliert. Zweimal jährlich kommen Gamer*innen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ