Sonderöffnungstag am Pfingstmontag, 6. Juni
Untertage durch die Grube Maria

Das Museum in Imsbach   | Foto: VG Winnweiler

Imsbach. An Pfingstmontag, 6. Juni, lädt die Bergbauerlebniswelt Imsbach zu einem Sonderöffnungstag, zu einer „Reise durch den (Berg)bau“ ein. Das Besucherbergwerk Grube Maria und das Pfälzische Bergbaumuseum werden geöffnet sein, thematische Führungen sind im Angebot.
Von 11 bis 16 Uhr werden jeweils zur vollen Stunde Führungen durch die Grube Maria angeboten, bei denen der Imsbacher Eisenbergbau thematisiert wird. Eine Besonderheit untertage sind die beiden übereinanderliegenden „Stollensohlen“, die durch einen 15 Meter hohen Schacht miteinander verbunden sind. Über diesen ist es möglich, den Berg in seiner gesamten Länge zu durchqueren und ihn durch den oberen Grubenausgang zu verlassen. Von dort wird der Rundgang übertage fortgesetzt: Bergbaurelikte wie ehemalige Kohlenmeiler, Halden und der heute als Eisernes Tor bekannte ehemalige Förder- und Wasserlösungsstollen von 1773 sind weitere Stationen aus der Zeit des Eisenbergbaus bei Imsbach.
Treffpunkt und Abschluss der Führungen ist am Parkplatz im Langenthal. Dort findet an diesem Tag auch das traditionelle Imsbacher Pfingstfest statt. Für Speisen und Getränke sowie beste Unterhaltung ist somit gesorgt.
Das Pfälzische Bergbaumuseum zeigt am 6. Juni, von 13 bis 17 Uhr, die Vielzahl der in der Pfalz seit rund 2000 Jahren gewonnen mineralischen und metallischen Rohstoffe sowie deren Verwendung. Archäologische Funde, Werkzeuge, Grubengeleucht und Geräte der Bergleute werden ebenfalls präsentiert. Einen faszinierenden Überblick über Mineralien aus aller Welt gibt die Mineralienschau „Terra Crystallum“.
Ein Eintrittsbeitrag wird erhoben. Die Eintrittskarten berechtigen auch zum Besuch des Bergbaumuseums, das sich in der Ortsmitte von Imsbach befindet.
Anmeldung erforderlich: Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen, ist eine vorherige Anmeldung für die Bergwerksführungen - bis spätestens Freitag, 3. Juni, (12 Uhr) - erforderlich, beim Tourismusbüro der Verbandsgemeinde Winnweiler, Telefon: 06302-602-61, E-Mail: info@winnweiler-vg.de, www.bergbauerlebniswelt-imsbach.de
Programmänderung/Programmabsage unter Vorbehalt. ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ