Wochenblatt Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Wiederaufnahme der Märchenoper im Opernhaus
Hänsel und Gretel

Mannheim. Am Samstag, 21. Dezember, wird ab 18 Uhr im Opernhaus die Wiederaufnahme von „Hänsel und Gretel“ gezeigt. Das Stück ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Es zeigt das bekannte Märchen der Brüder Grimm als große Oper. Engelbert Humperdincks erfolgreichstes Werk erfreut seit über hundert Jahren Groß und Klein. Im Vergleich zur Vorlage ist hier die Handlung verkürzt und die „böse“ Stiefmutter humanisiert. Ihre große Beliebtheit verdankt die idyllische Märchenoper nicht zuletzt der...

Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 11
Ehrlich Brothers in Mannheim

Adventskalender. Die Zeit zwischen Weihnachten und dem Beginn des neuen Jahres 2020 kann mit zauberhaften Momenten gefüllt werden. Hinter Türchen 11 unseres Online-Adventskalenders verbergen sich 5x2 Karten für die magische Show der Ehrlich Brothers am Montag, 30. Dezember, 20 Uhr, in der SAP Arena Mannheim. Die Zauberbrüder Andreas und Chris Ehrlich präsentieren dort ihr neues Programm "Dream & Fly", das wenige Tage vorher in Frankfurt Premiere feiert. Die Karten werden unter dem Namen des...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Heinz Gröning – Verschollen im Weihnachtsstollen

Bei Heinz zu Hause singt die Tante unterm Weihnachtsbaum der gesamten Familie das Trommelfell faltig und die buckelige Verwandtschaft verwüstet an den Feiertagen leicht angetrunken die gesamte Wohnung. Er schlägt sich mit einer aufgedrehten Freundin herum, die dem Dekorationswahn verfallen ist und richtet für seine einsamen Single Freunde eine Party aus, die im absoluten Desaster endet. Ein Comedy-Programm wie Weihnachten selbst. Seit über 10 Jahren zelebriert Heinz Gröning alias der...

Konzert im Mannheimer Jungbusch
Expressway Sketches bei "Jazz im Busch"

Mannheim. In der Konzertreihe "Jazz im Busch" tritt am Donnerstag, 12. Dezember, 20 Uhr, die Formation Expressway Sketches im Laboratorio17,  Jungbuschstraße 17, auf. Internationale Touren, begeistertes Publikum, ausverkaufte Tonträger... Nach dem durchschlagenden Erfolg des Debuts „Love Surf Music“ legt diese All Star Besetzung aus vier der angesagtesten Musikern des jungen deutschen und österreichischen Jazz nun ihr neues Album SURFIN' THE DAY, LOVIN' THE NIGHT vor. Tiefer noch als beim...

2 Bilder

Die Weihnachtsbörse
Die 6. Mosbacher Schallplatten und CD-Börse am Samstag den 14. Dezember 2019 im Fideljo

Durch eine immer weiter steigende Nachfrage an Schallplatten, nimmt die Anzahl der Schallplattenbörsen in den Großstädten aber inzwischen auch im ländlichen Raum stetig zu. Ein gutes Beispiel für letzteres ist die Mosbacher Weihnachtsbörse, die jetzt schon im 6. Jahr in Folge veranstaltet wird. In der Region von Heilbronn bis in den Odenwald war in den Jahren zuvor nichts derartiges anzutreffen. Deswegen hat sich die Veranstaltung inzwischen als ein bedeutendes kulturelles Angebot in der Region...

Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 10
"Und, was macht Ihr an Silvester?"

Adventskalender. Es gibt wenige Fragen, die man jedes Jahr spätestens ab Dezember mehr "fürchtet" als diese: "Und, was macht Ihr an Silvester? Habt Ihr schon Pläne?". Die Antwort lautet meistens bei allen, die nicht jedes Jahr in der gleichen Runde feiern: "Nö!" Macht aber auch nichts, es ist ja noch etwas Zeit bis dahin. Und es spricht auch nichts gegen eine kleine gemütliche Feier zu zweit, allein, mit Freunden, Haustieren oder das ganz große Fest zum Jahreswechsel. Alles kann, nichts muss,...

Die besondere Liebe der mittlerweile in Hamburg wohnhaften Pianistin Anna Vinnitskaya gilt den großen russischen Komponisten wie Rachmaninow, Schostakowitsch und Prokofjew. | Foto: Marco Borggreve
2 Bilder

3. Akademiekonzert im Mannheimer Rosengarten
Rhythmische Finessen mit Marek Janowski

Mannheim. Für das 3. Akademiekonzert am 16. und 17. Dezember kehrt Marek Janowski zum Nationaltheater-Orchester zurück. Gemeinsam mit Anna Vinnitskaya, Spezialistin für das russische Klavier-Repertoire, bringt er Prokofjews Klavierkonzert Nr. 2 sowie Brahms’ Symphonie Nr. 4 zur Aufführung. Geboren in Warschau, aufgewachsen und ausgebildet in Deutschland, gilt Marek Janowski als einer der großen Dirigenten des deutschen Traditionsrepertoires. In seiner Laufbahn als künstlerischer Leiter von...

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Simon Stäblein im Karlstorbahnhof Heidelberg

Heidelberg. Der Comedian Simon Stäblein gastiert am Samstag, 14. Dezember, 20 Uhr, im Karlstorbahnhof Heidelberg. Simon Stäblein ist definitiv genervt vom Gejammer seiner Generation, die sich über Dinge aufregt, über die viele andere nur herzhaft lachen würden. Manchmal ernst, manchmal kritisch und meistens urkomisch schildert er in seinem ersten Programm „Heul doch“ seine Sicht auf die Dinge. Ihm reichen eine Bühne und ein Mikro und das Publikum hängt an seinen Lippen. Ein Programm über First...

Kai Strauss & The Electric Blues All Stars in Mannheim

Mannheim. Kai Strauss kann sich zum kleinen Kreis der Bluesmusiker zählen, denen auch die amerikanischen Kollegen einen authentischen Stil attestieren. Er hat ein gutes Gespür für die Stimmung im Publikum und weiß sie zum Überkochen zu bringen. Als Special Guests dabei am Freitag, 13. Dezember, 20 Uhr, in der Pfingstbergschule, sind Carla Olson und Todd Wolfe. Country, Melodic Rock, Blues, Folkrock … kaum ein musikalischer Bereich, der nicht von den beiden erforscht und in wunderschöne Songs...

Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 9
Nacht der Musicals in Landau

Adventskalender. Anderen eine Freude machen gehört zur Zeit rund um Weihnachten einfach dazu. Das kann in der Form von lieben Worten, einer gute Tat, einem freundliches Lächeln oder auch kleiner Geschenke sein. Der Advent ist aber auch eine Zeit der Besinnung und man sollte im ganzen Vorweihnachtstress auch sich selbst nicht vergessen. Vielleicht ist es zum Beispiel nicht immer wichtig, dass die Wohnung strahlend sauber ist und glänzt, sondern man investiert die Zeit, die man mit...

Einen schönen zweiten Advent Euch allen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 8
Alle Facetten der Heimat

Adventskalender. Heute ist der zweite Advent, man kann die zweite Kerzen am Adventskranz entzünden und alle stecken mitten in der Vorbereitungszeit für das Weihnachtsfest. So langsam sollte man sich Gedanken über Geschenke für die Liebsten machen. Dabei können wir helfen: Hinter dem achten Türchen unseres Online-Adventskalenders stecken zwei Wochenblatt-Reporter Wandkalender für 2020. Die Kalenderblätter zieren Motive aus der Pfalz und aus Baden, die Fotografen konnten sich im Fotowettbewerb...

Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 7
Eine süße Überraschung

Adventskalender. Wenn die Tage frostig-kalt werden, gibt es nichts schöneres als ein helles, warmes Zuhause und eine warme Tasse Tee. Obwohl der Advents früher eine Zeit des strengen Fastens war, gehören für viele Menschen kleine Leckereien zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Deshalb verlosen wir in unserem siebten Türchen unseres Online-Adventskalenders zwei Nachtaschen mit süßen Überraschungen. Teilnehmen kann man an der Verlosung nur heute direkt in diesem Beitrag. Da die Taschen per Post...

Mannheimer Kammerchor Cantabile in Epiphaniaskirche
Anspruchsvolle Chormusik

Mannheim. Am Samstag, 28. Dezember, 18 Uhr, tritt der Mannheimer Kammerchor Cantabile unter Leitung von Christiane Michel-Ostertun in der Epiphaniaskirche Feudenheim auf. Die etwa 30 Sängerinnen und Sänger treffen sich einmal im Monat, um anspruchsvolle Chormusik aus verschiedenen Epochen einzustudieren. Es erklingt eine „Bunte Messe“: Ein Kyrie, ein Gloria, ein Credo usw. jeweils von anderen Komponisten. Dadurch ergibt sich ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aus der Barockzeit, der...

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Camerata Carolina in der Peterskirche Heidelberg

Heidelberg. Der Kammerchor „Camerata Carolina“ bietet auch dieses Jahr ein besonderes Weihnachtskonzert. In der Peterskirche Heidelberg erklingen am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, unter der Leitung von Prof. Franz Wassermann Weihnachtslieder rund ums Mittelmeer. Die musikalische Reise führt von Spanien über Frankreich, Italien, Slowenien, Kroatien bis nach Griechenland. Die Zuhörer kommen bei den festlichen Klängen in vorweihnachtliche Stimmung und haben die Möglichkeit selbst mit einzustimmen....

Viel Glück beim Nikolaus-Gewinnspiel! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 6
VIP-Karten: Rhein-Neckar Löwen vs. HSG Nordhorn-Lingen

Adventskalender. Wir hoffen, Euer Stiefel steht draußen: Am heutigen Niklaus-Tag verlosen wir 2x2 VIP-Karten für das Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen am Donnerstag, 19. Dezember, 19 Uhr, gegen HSG Nordhorn-Lingen in der SAP-Arena Mannheim unter allen, die heute in diesem Beitrag am Gewinnspiel teilnehmen. Neben den Karten enthält das Paket noch ein Fan-Accessoire der Löwen. Da die Karten per Post versandt werden, Adresse nicht vergessen. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für...

Winterliche Geschichten, märchenhaftes Theater und heitere Musik in Mannheim
Lasst uns froh und munter sein

Mannheim. Zu keiner anderen Jahreszeit ist die Mannheimer Innenstadt so festlich und liebevoll geschmückt wie im Dezember. Die prächtige Beleuchtung, die leckeren Düfte und die einzigartigen Angebote an Handwerk, Kunstwerk und Kulinarik machen das Bummeln über die drei großen Weihnachtsmärkte zu einem besonderen Vergnügen. Passend dazu bieten die zahlreichen Theater und Kleinkunstbühnen der Stadt ein vielfältiges Kulturprogramm für Jung und Alt. Buchstäblich einen klingenden Adventskalender hat...

Mannheimer Vokalensemble lädt ein
Chorkonzert am dritten Advent an Heilig Geist

Mannheim. Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, lädt das Mannheimer Vokalensemble an Heilig Geist um 17 Uhr unter dem Titel „Nun komm, der Heiden Heiland“ zum traditionellen Adventskonzert ein. Im Mittelpunkt stehen Chorwerke von Andreas Hammerschmidt, Eduard Grell, Eduard Karl Nössler, Joseph Gabriel Rheinberger und Albert Becker. Adventliche Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, Sigfrid Karg-Elert, Charles-Marie Widor und Félix Alexandre Guilmant sowie Lieder mit der Gemeinde ergänzen das...

Einer der beliebtesten Ballettklassiker kommt in den Mannheimer Rosengarten. | Foto: Klassik Konzert Dresden
Aktion

Das Wochenblatt verlost Karten für "Der Nussknacker" in Mannheim
Ballettklassiker mit Orchester im Rosengarten

Das Wochenblatt präsentiert das Ballett "Der Nussknacker" des Veranstalters Klassik Konzert Dresden in Mannheim: Mannheim. 1892 wurde es uraufgeführt, es ist eines der beliebtesten Ballette und ein Klassiker in der Weihnachtszeit: Der Nusskacker gehört zu den legendären „Tschaikowsky-Petipa-Balletten“ und ist am Samstag, 21. Dezember, ab 19.30 Uhr, mit dem Russischen Ballettfestival Moskau im Mannheimer Rosengarten zu Gast. Erzählt wird die beliebte Kindergeschichte der kleinen Marie, die am...

Wochenblatt-Adventskalender: Was steckt hinter dem heutigen Türchen? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 4
Eulen Ludwigshafen vs. FRISCH AUF! Göppingen

Adventskalender. Lust auf Handball? Hinter dem vierten Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders stehen 2x2 VIP-Karten für das Spiel der Eulen Ludwigshafen gegen FRISCH AUF! Göppingen am Sonntag, 29. Dezember, 13.30 Uhr, in der Eberthalle Ludwigshafen. Mit diesen Karten hat man nicht nur einen guten Blick aufs Spielfeld, sondern kann sich im VIP-Bereich vor, während und nach des Handballspiels mit Essen und Getränken versorgen. An der Verlosung kann man nur heute direkt in diesem Beitrag...

meier-Timer Veranstaltungstipp
Carolin Kebekus in der SAP Arena Mannheim

Mannheim. Irrwitzige Alltagsbetrachtungen und komische Geschichten aus dem Leben: Carolin Kebekus lotet in ihrem neuen Programm „AlphaPussy“ erneut die Grenzen unter und über der Gürtellinie aus.  Doch die Entertainerin schafft es bei dem ganzen Klamauk und den frechen Sprüchen auch wirklich Wichtiges zu vermitteln und stellt sich in ihren Nummern unter anderem gegen Frauenfeindlichkeit und rechtes Gedankengut. Am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, ist sie zu Gast in der Mannheimer SAP Arena. ps

Was verbirgt sich hinter Türchen Nummer drei? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Adventskalender 2019: Türchen 3
Viel Platz für Weihnachtseinkäufe

Adventskalender. Heute wird das dritte Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders geöffnet. Dahinter verbergen sich zwei große Einkaufstaschen mit dem Wochenblatt-Reporter-Logo. Diese sind nicht nur schick, sondern auch praktisch, denn sie bieten jede Menge Platz für Plätzchendosen oder Weihnachtseinkäufe. Wer seine Geschenke nur online shoppt, wird irgendwann nur noch auf leere Innenstädte treffen. Also heißt das Motto: "Lokal einkaufen!" Und so ein Bummel durch die Fußgängerzone lässt sich...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Tandem für drei – DINNERSHOW

Genießen Sie die Eigenproduktion „Tandem für drei – Eine Fahrradkomödie in Dur und Moll“ mit allen Sinnen! Gönnen Sie sich einen besonderen Abend und lassen Sie sich von uns und der Küche des Leonardo Royal Hotel Mannheim mit dem passenden auf das Stück abgerundeten 3-Gang-Menü all inclusive verwöhnen. Nichts ist mehr wie es einmal war… Rudis Radladen dümpelt vor sich hin - Karls Rennrad verstaubt in seiner Abstellkammer. Aus den Erinnerungen an gemeinsame bessere Zeiten entstehen Sorgen um die...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Lilo Wanders – Endlich 60 - gaga, geil & gierig

Lilo Wanders streut in diesem Programm mit Reife und ansteckendem Witz Sand ins Räderwerk der biologischen Uhr. Gewohnt offenherzig und manchmal sehr direkt philosophiert unsere Sexpertin der Nation über ihren Altweibersommer. Sie mischt ernste Fakten unter die lustigen Betrachtungen des Altwerdens und Altseins, verliert sich in absurden Geschichten aus dem wahren Leben und verheddert sich in den Absurditäten des Daseins. Und wie immer gewährt Lilo mit dem ihr eigenen trockenen Humor Einblicke...

Premiere am Nationaltheater Mannheim
„Carmen“ von Georges Bizet im Opernhaus

Mannheim. Am Samstag, 7. Dezember, feiert um 19 Uhr „Carmen“ von Georges Bizet Premiere im Opernhaus des Nationaltheaters. Das Stück wird in französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln aufgeführt. Es ist eine Geschichte von unten: Die Zigarettenwerksarbeiterin Carmen bringt den braven Unteroffizier José dazu, seine Braut zu verlassen und zu desertieren, bis sich ihre flatterhafte Liebe dem Stierkämpfer Escamillo zuwendet. José erträgt diese Demütigung nicht und ersticht seine...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ