Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto Zimmervermietung | Foto:  Ahmed Gomaa / Pixabay

Zentrale Meldestelle der Bauaufsicht
Problematisch genutzte Immobilien

Ludwigshafen. Ab sofort besteht die Möglichkeit für alle Bürger*innen sich zentral per E-Mail an die Bauaufsicht der Stadt Ludwigshafen am Rhein zu wenden, wenn sie problematische Nutzung von Immobilien melden wollen. Als problematische Nutzung gelten insbesondere illegale Monteurunterkünfte, Beherbergungsbetriebe und illegale Prostitution in allen Stadtteilen. Die Bürger*innen können ihre Anliegen an die Adresse problematische-nutzungen@ludwigshafen.de senden. Nach Eingang wird jedes Anliegen...

Helfende und Räume waren adventlich geschmückt | Foto: ps
4 Bilder

St. Marienkrankenhaus
Öffentliches Adventsimpfen kam gut an

Ludwigshafen. Am Sonntag, 5. Dezember 2021, bot das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen einen öffentlichen Impftermin an. Genutzt wurden dafür die Räume des Patientenaufnahmezentrums (PAZ) am St. Marienkrankenhaus, das eine eigene Einheit bildet. So mussten die Impfwilligen das Bettenhaus des Krankenhauses nicht betreten. Im PAZ finden während der Woche die Aufklärungsgespräche und Sprechstunden statt. Beworben wurde das Angebot im Vorfeld über die Krankenhaushomepage und die...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Tumisu/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz klettert in Speyer auf 634,6

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 6. Dezember. In der genannten Region wurden seit Freitag 664 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit alle der insgesamt 23 Intensivbetten belegt, in...

Foto: Bild: Torsten Zimmermann

10.000 Euro Spende
40 Jahre Sparda-Südwest in Ludwigshafen

Vor genau 40 Jahren, am 06.12.1981 eröffnete in der Bismarckstrasse 120-122 die Filiale der Sparda-Bank Südwest in Ludwigshafen – damals auf kleiner Fläche und mit lediglich 3 Mitarbeitern. Heute beraten und unterstützen 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf drei Stockwerken die Ludwigshafener Kundinnen und Kunden bei allen Fragen rund um die privaten Finanzen. Die Sparda-Bank Südwest wurde 1899 als Eisenbahn- Spar- und Darlehenskasse von Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern in Form einer...

Das Landesimpfzentrum Ludwigshafen am Rhein ist startklar. | Foto: Basaric-Steinhübl

Keine Bürokräfte mehr gesucht
Impfzentrum dankt für umgehende Unterstützung

Ludwigshafen. Das Ludwigshafener Impfzentrum sucht dank der großen Resonanz auf den veröffentlichten Aufruf nach Bürokräften hierfür kein weiteres Personal. Aufgrund vieler Rückmeldungen und der großen Bereitschaft aus der Bevölkerung, das Personal in der Walzmühle bei den An- und Abmeldeschaltern zu unterstützen, konnten die vorhandenen Lücken geschlossen werden, um einen flexiblen Einsatz der Mitarbeiter*innen dort zu ermöglichen. Die Stadtverwaltung dankt allen, die hierfür umgehend und...

Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Ludwigshafen
Verkehr auf L523 in Richtung Worms wird umgeleitet

Ludwigshafen. Die Auffahrtrampe zur L 523, Fahrtrichtung Worms/A 6, wird von Freitag, 10., bis Sonntag, 19. Dezember 2021, wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Diese Arbeiten stehen in direkter Verbindung zu der Generalsanierung der Stützwand, die bereits seit Juli dieses Jahres durchgeführt wird. Der Verkehr zur L523/A6 wird über die Bürgermeister-Trupp-Straße und die K1 umgeleitet.Der Bereich Tiefbau der Stadtverwaltung Ludwigshafen bittet für die durch die Maßnahmen verursachten...

Symbolfoto Online-Veranstaltung | Foto: Alexandra_Koch / Pixabay

Digitale Info-Veranstaltung
Wie geht es weiter im Dichterquartier

Ludwigshafen. Wie geht es weiter im Dichterquartier? Antworten darauf erhalten die Bewohner*innen und Akteur*innen im Quartier auf der Infoveranstaltung am Donnerstag, 9. Dezember 2021, um 17.30 Uhr. Auf Grund der angespannten Coronalage findet die Veranstaltung digital statt. Hier möchte das Quartiersmanagement gemeinsam mit den beauftragten Planungsbüros die Ergebnisse des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes vorstellen. Konkret geht es um die überwiegend baulichen Projekte, die...

Symbolfoto Corona-Schnelltests | Foto: AdobeStock_407446098_nito

Dannstadt-Schauernheim
Corona Schnelltests ohne Anmeldung

Dannstadt-Schauernheim. Gleich zwei Teststellen gehen am Montag, 6. Dezember 2021, in der Verbandsgemeinde in Betrieb, die täglich ohne Anmeldung Schnelltests durchführen. Zum einen wird Sertac Bilgin von der MKS-Medical GmbH eine Teststelle im Zentrum Alte Schule im Eingangsbereich beim Ochs- und Eselbrunnen (Hauptstraße 139-141, 67125 Dannstadt-Schauernheim) betreiben.  Zum anderen kann man sich am Ortseingang von Dannstadt, unweit des Aldi- beziehungsweise Lidl-Einkaufsmarkts, auf dem...

Symbolfoto Coronavirus | Foto:  Daniel Roberts / Pixabay

Stadt Ludwigshafen
Ehrungen werden ausgesetzt

Ludwigshafen. Die Stadt gratuliert ihren Bürger*innen zum 80., 85., 90. und 95. Geburtstag und danach jedes Jahr sowie zur Goldenen, Diamantenen und Eisernen Hochzeit. Die Seniorenförderung organisiert in Absprache mit den Jubilaren oder ihren Angehörigen die entsprechenden Ehrungen. Aufgrund der noch immer anhaltenden Pandemie werden diese Ehrungen ausgesetzt. „Ich bedauere sehr, dass keine persönlichen Gratulationen mehr erfolgen können. Aber zum Schutz aller - der Geehrten und der...

Symbolfoto Verkehrsschilder | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Ludwigshafen
Verkehrsschilder wieder erhältlich

Ludwigshafen. Ab sofort können beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Abteilung Verkehrstechnik (Kaiserwörthdamm 3/3a, 67065 Ludwigshafen), wieder Verkehrsschilder und Absperrungen gemietet werden. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag, 7 bis 12 und 12.30 bis 15.45 Uhr und freitags von 7 bis 13 Uhr. Für das Aufstellen von Beschilderungs- und Absperrmaßnahmen wird eine Genehmigung durch den Bereich Straßenverkehr, Achtmorgenstraße 9, benötigt. Dort wird auch ein Absperrplan...

Symbolfoto Mitgliederversammlung | Foto: OpenClipart-Vectors / Pixabay

Ludwigshafen
Mitgliederversammlung des DRK

Ludwigshafen. Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Oggersheim-Ruchheim e.V., lädt am Donnerstag, 16. Dezember 2021, um 19.30 Uhr in den Vereinsräumen (Schillerstraße 9 in Ludwigshafen) zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Satzungsänderungen und Verschiedenes. Die ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Die Einsicht in den Satzungsentwurf kann jederzeit unter...

Symbolfoto Schule | Foto: Elchinator / Pixabay

Ludwigshafen
Hohe Infektionszahlen bei Kindern und Jugendlichen

Ludwigshafen. Die vierte Corona-Welle hat Deutschland fest im Griff. Insbesondere unter Kindern und Schulkindern sind die Zahlen hoch wie nie. Gab es in der Hochphase der Infektionen Anfang Dezember 2020 deutschlandweit 7406 Infektionen bei Kindern zwischen 0 und 9 Jahren, waren es Ende November 47.406. Zwischen 10 und 19 Jahren waren es Anfang Dezember 2020 13.760 Infizierte – Ende November 2021 64.512 (Quelle: www.riki.de). In Rheinland-Pfalz müssen sich Schüler*innen aktuell zweimal in der...

Symbolfoto Bibel | Foto: FotografieLink / Pixabay

Nachweise erforderlich
2G und 3G bei Gottesdiensten

Ludwigshafen. Auch für Gottesdienste gelten inzwischen Zugangsregeln. Dabei entscheiden die Kirchengemeinden, ob sie Besucherinnen und Besuchern nach der 3G- oder 2G-Regel Einlass gewähren. Bei der 2G-Regel kann das Abstandsgebot entfallen. Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen bittet alle, die einen Gottesdienst besuchen möchten, sich vorab bei der jeweiligen Kirchengemeinde zu informieren. Vor Ort müssen die entsprechenden Nachweise und ein Ausweis mit Passfoto vorgelegt werden....

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Regeln der Coronavirus-Beschränkungen in Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges

Corona RLP
Booster-Impfung befreit von Testpflicht bei 2G Plus

Corona/RLP. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sonder-Sitzung die Änderungen für die neue Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Darin eingeflossen sind auch die Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen mit der Bundesregierung. Die Verordnung wird im Laufe des Freitagabends verkündet und tritt am Samstag, 4. Dezember, in Kraft. „Wir müssen die Dynamik der vierten Welle stoppen. Daher gilt ab morgen flächendeckend die 2G-plus-Regel in Innenräumen und die 2G-Regel draußen, wenn nicht...

Foto: Archiv/ps

Ludwigshafen
Amerikanische Weltkriegsbombe entschärft

Ludwigshafen. Der Kampfmittelräumdienst hat am heutigen Freitag, 3. Dezember 2021, die an der Friedrich-Ebert-Halle gefundene Weltkriegsbombe entschärft. Die Entschärfung dauerte etwa 20 Minuten und erfolgte problemlos. Begonnen hatte die Entschärfung um 12.05 Uhr. Nach erfolgter Entwarnung können die Bewohner*innen in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Die um die Fundstelle ansässigen Handel- und Gewerbestellen sind ebenfalls wieder erreichbar, der Busverkehr fährt wieder. Rund 230...

Die Hochstraße Nord in Ludwigshafen | Foto: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen
Überprüfung an Hochstraße Nord vertagt

Ludwigshafen. Aufgrund der Bombenentschärfung an der Friedrich-Ebert-Halle und der damit verbundenen Bündelung der städtischen Kräfte entfällt der Prüfeinsatz der Hochstraße Nord am heutigen Freitag, 3. Dezember 2021. Der Radverkehr an der Auffahrt zur Kurt-Schumacher-Brücke in Fahrtrichtung Mannheim aus Süden kommend wird nicht beeinträchtigt. Die Überprüfung der Hohlkästen wird nachgeholt. Ein Termin wird noch bekanntgegeben. Die Prüfungen der Untersicht im Bereich des Messplatzes von...

Symbolfoto Einsamkeit  | Foto: TanteTati / Pixabay

Abend für Trauernde
Weihnachten ohne …

Ludwigshafen. Durch den Tod eines geliebten Menschen ist das Leben in Unordnung geraten. Wie wird es sein, dieses Weihnachtsfest und der Start ins neue Jahr? Viele Trauernde fürchten sich vor diesen Tagen, haben Angst vor dem Alleinsein und können sich nicht vorstellen, „wie das gehen soll“. Am Montag, 13. Dezember 2021, lädt Trauerbegleiterin Gabriele Kettenhofen Trauernde zu einem Abend in den Seminarraum des Hospiz Elias, Steiermarkstraße 12 in Ludwigshafen, an. Zusammen mit ehrenamtlichen...

Symbolfoto klassische Musik | Foto: Foto: BobMcEvoy / Pixabay

Studie der Staatsphilharmonie
Warum ist die Klassikszene nicht divers?

Ludwigshafen. Das Orchester der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist international besetzt, repräsentiert jedoch nicht die Bevölkerungsstruktur seines Hauptsitzes, der Stadt Ludwigshafen. Menschen mit familiärer Herkunftsgeschichte aus der Türkei sowie dem geografischen Gebiet des Nahen und Mittleren Ostens stellen hier die größten außereuropäischen Minderheiten dar. Warum sie nicht bei der Staatsphilharmonie vertreten sind, treibt André Uelner, Agent für Diversitätsentwicklung, um....

Symbolfoto Impfung Coronavirus | Foto: Foto: Johaehn / Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis
Unterstützung des Impfbusangebotes und der Gemeinden

Rhein-Pfalz-Kreis. Um dem intensiven Pandemiegeschehen zu begegnen und die Kreisgemeinden bei der Organisation und Durchführung der Landesimpfbustermine zu unterstützen, wird der Rhein-Pfalz-Kreis erstmalig am 3. Dezember 2021 und darauf aufbauend auch an allen weiteren Impfbusterminen den Gemeinden ein umfangreiches Unterstützungspaket bereitstellen. Ziel wird es sein, an jedem Termin die Kapazität der Impfbusse an das jeweilige Maximum heranzuführen und die Wartezeiten für die Bürger*innen...

Symbolfoto | Foto: Hans/Pixabay

Wochenmarkt Mundenheim
Weihnachtsgestecke für guten Zweck

Ludwigshafen. Jessica Bauer bietet am Samstag, 4., Mittwoch, 8. und Samstag, 11. Dezember 2021 auf dem Wochenmarkt in Mundenheim selbst gebastelte Weihnachtsgestecke an. Insgesamt 80 Stück hat sie im Angebot, die sie eigens für einen guten Zweck gebastelt hat. Ursprünglich sollten die Gestecke auf dem Spendenbasar in Wachenheim beim Oppauer Naturfreundehaus angeboten werden, der aber coronabedingt kurzfristig abgesagt wurde, so Bauer. Weiterhin werden Schmucksteine wie Amethysten, Rosenquarze...

Symbolfoto | Foto: Franz-Walter Mappes

Ludwigshafen
TWL Netze nimmt Fernwärmeleitung im Londoner Ring in Betrieb

Ludwigshafen. Um die zuverlässige Versorgung mit Fernwärme weiterhin zu gewährleisten, nimmt die TWL Netze GmbH am Samstag, 4. Dezember 2021, die neu gelegte Fernwärmeleitung im Londoner Ring in Betrieb. Aufgrund dieser Maßnahme kommt es im Ludwigshafener Stadtteil Pfingstweide zu einer temporären Unterbrechung der Wärmeversorgung. Die TWL Netze GmbH nimmt am Samstag, 4. Dezember 2021, die neu gelegte Fernwärmeleitung im Londoner Ring in Betrieb. Hierfür muss im Ludwigshafener Stadtteil...

Foto: Archiv/ps

Bombenentschärfung
Räumung des betroffenen Gebietes bis 9 Uhr am Freitag

Ludwigshafen. Die Weltkriegsbombe, die gestern an der Friedrich-Ebert-Halle gefunden wurde, wird am Freitagvormittag, 3. Dezember 2021, entschärft. Im Interesse der größtmöglichen Sicherheit aller Beteiligten hat sich die Stadtverwaltung dafür entschieden, dass der nahe an den Fundort der Bombe angrenzende Bereich in einem Radius von 500 Metern evakuiert wird. Rund 3400 Menschen sind davon betroffen. Alle Haushalte im Evakuierungsgebiet haben die erforderlichen Informationen über Handzettel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.